openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Allergiekrankes Kind: Behandlung nicht auf lange Bank schieben

13.07.201212:04 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Frühzeitiger Therapiestart kann Folgeerkrankungen vermeiden

Wedel (12.07.2012) – Eltern sollten mit ihren allergiekranken Kindern frühzeitig einen Allergologen aufsuchen, um mit ihm die Möglichkeiten einer kausalen Behandlung zu klären. Schon heute leiden in Deutschland rund 20 Prozent der Kinder an allergischem Schnupfen.(1) Unbehandelt kann sich aus den vermeintlich harmlosen Beschwerden ein gefährliches Asthma bronchiale entwickeln. Auch der Boden für weitere Sensibilisierungen wird bereitet. Daher ist es bei Kindern besonders wichtig, eine Allergie früh zu erkennen und zu behandeln. Auch für Kinder, die unter einer Gräserpollenallergie leiden, gibt es Möglichkeiten eine Therapie in der Pollenflugsaison zu beginnen.



Die aktuelle Leitlinie zur spezifischen Immuntherapie empfiehlt daher explizit die Therapie auch bei Kindern: „Sekundärpräventive Aspekte, insbesondere die Reduktion von Neusensibilisierungen und ein vermindertes Asthmarisiko, sind daher Gründe, die Indikation zum Therapiebeginn im Kindes- und Jugendalter früh zu stellen.“(2) Allerdings verweisen die Autoren der Leitlinie darauf, dass sich die Daten der kontrollierten Studien hinsichtlich ihres Umfangs und ihrer Qualität unterscheiden und hierdurch eine produktspezifische Bewertung notwendig ist. Die Eltern sollten sich beim Arzt daher nach Arzneimitteln erkundigen, die über eine gute Datenlage und eine Zulassung für Kinder verfügen.

Der Wedeler Allergiespezialist ALK forscht weltweit an benutzerfreundlichen Therapien, um die Versorgung insbesondere von allergiekranken Kindern zu verbessern. Derzeit führt ALK eine weitere Asthma-Präventionsstudie durch. Sie ist auf fünf Jahre angelegt und soll zeigen, dass die Gräser-Impf-Tablette auch bei Kindern mit Heuschnupfen die Entwicklung eines allergischen Asthmas verhindern kann. Die Studie des Marktführers hat 2011 begonnen, findet in elf europäischen Ländern statt und schließt mehr als 800 Patienten ein.(3) Erste Ergebnisse zur Asthmaprävention werden voraussichtlich 2014 erwartet.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO ist die spezifische Immuntherapie (SIT) die einzige Behandlungsform, die den Verlauf allergischer Erkrankungen positiv beeinflussen und in vielen Fällen Allergien sogar heilen kann.

(1) http://www.allergiecheck.de/de/Leben-mit-Allergien/Kinder-und-Allergien.html
(2) Leitlinie „Die spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung) bei IgE-vermittelten allergischen Erkrankungen“ Jörg Kleine-Tebbe u.a.
(2009)
(3) Valovirta et al. Design and Recruitment for the GAP Trial, Investigating
the Preventive Effect on Asthma Development of an SQ-Standardized Grass Allergy Immunotherapy Tablet in Children with Grass Pollen–Induced Allergic Rhinoconjunctivitis, 2011

Hier finden Sie weitere Informationen zu:

ALK/ Allergien/ Spezifische Immuntherapie & Anaphylaxie:
http://www.alk-abello.com/DE/Presse/Presseinformation/WirUeberUns/Pages/welcome.aspx

Bildarchiv:
http://www.alk-abello.com/DE/Presse/Presseinformation/Bildarchiv/Pages/welcome.aspx

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 648062
 1248

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Allergiekrankes Kind: Behandlung nicht auf lange Bank schieben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ALK-Abelló Arzneimittel GmbH

Schlafräuber Heuschnupfen: Über die Hälfte der Pollenallergiker leiden unter Schlafproblemen
Schlafräuber Heuschnupfen: Über die Hälfte der Pollenallergiker leiden unter Schlafproblemen
Hamburg, 26.03.2018. Pollenallergiker haben nicht nur tagsüber mit ihren Beschwerden zu kämpfen. Auch in der Nacht bereiten ihnen die Symptome Probleme und bringen sie um den Schlaf. Bei mehr als der Hälfte der Betroffenen wird der Schlafrhythmus durch die Allergie negativ beeinflusst. Mit ein paar Tricks können Allergiker dem auch schon zu Beginn der Pollensaison entgegenwirken. Pollenallergiker haben aufgrund ihrer Allergie vor allem Probleme, ein- oder durchzuschlafen. Infolgedessen kämpfen knapp 46 Prozent der Betroffenen mit Erschöpfung…
Urlaubsplanung 2018: Diese Trendreiseziele eignen sich auch für Hausstaubmilbenallergiker
Urlaubsplanung 2018: Diese Trendreiseziele eignen sich auch für Hausstaubmilbenallergiker
Hamburg, 07.02.2018. Chile, Südkorea, Portugal, Dschibuti, Neuseeland, Malta, Georgien, Mauritius, China und Südafrika – das sind nicht nur die Trendreiseziele des Jahres, die die Autoren des Lonely Planet-Reiseführers empfehlen. Einige der Destinationen stellen aufgrund naturspezifischer Gegebenheiten auch ideale Urlaubsziele für Hausstaubmilbenallergiker dar. Bei der Urlaubsplanung für 2018 sollten sie daher auf der Liste möglicher Ziele ganz oben stehen. Auch auf Reisen haben Hausstaubmilbenallergiker mit ihrer Erkrankung zu kämpfen. Die…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: eticur) setzt neue Maßstäbe in Sachen StammzelleinlagerungBild: eticur) setzt neue Maßstäbe in Sachen Stammzelleinlagerung
eticur) setzt neue Maßstäbe in Sachen Stammzelleinlagerung
… oder abgestorbenem Gewebe in der regenerativen Medizin werden. Nabelschnurblut-Stammzellen gelten als Hoffnungsträger der Medizin von morgen mit einer Vielzahl von Möglichkeiten für die Behandlung von unterschiedlichsten Erkrankungen, u.a. Krebs, Blutzucker (Diabetes mellitus), Alzheimer-Krankheit, Parkinson, Querschnittslähmung oder Herzerkrankungen.
Bild: Allergiebehandlung mit heilenden Zeichen: „Medizin zum Aufmalen IV“ hilft Kindern bei vielfältigen BeschwerdenBild: Allergiebehandlung mit heilenden Zeichen: „Medizin zum Aufmalen IV“ hilft Kindern bei vielfältigen Beschwerden
Allergiebehandlung mit heilenden Zeichen: „Medizin zum Aufmalen IV“ hilft Kindern bei vielfältigen Beschwerden
… Teil der Natur sind: Tiere und Pflanzen, die doch so wertvoll für die kindliche Entwicklung sind, werden plötzlich nicht mehr vertragen. Im übertragenen Sinne wehrt sich ein allergiekrankes Kind gegen den falschen Feind am falschen Ort. Es kann die Sinnesüberflutung der modernen Welt nicht mehr „verdauen“, reagiert aber auf die Nahrung von Mutter Natur …
Bild: 15.000 Euro für Herzenswünsche: Hanseatic Bank ermöglicht kranken Kindern Momente des GlücksBild: 15.000 Euro für Herzenswünsche: Hanseatic Bank ermöglicht kranken Kindern Momente des Glücks
15.000 Euro für Herzenswünsche: Hanseatic Bank ermöglicht kranken Kindern Momente des Glücks
… Bank schon seit nunmehr fünf Jahren unterstützt und begleitet – das ist keine Selbstverständlichkeit. Die großzügigen Spenden ermöglichen es uns Jahr für Jahr die Behandlung und Betreuung kranker Kinder weiter zu verbessern“, so Röttgering, Gründerin und 1. Vorsitzende von Herzenswünsche e.V. Mit der Hälfte der Spendensumme wird frühgeborenen Kindern …
Bild: Bobath Therapie für KinderBild: Bobath Therapie für Kinder
Bobath Therapie für Kinder
… Kindes ist ein Zusammenwirken sensomotorischer, emotionaler und geistiger Elemente. Ihr Kind setzt sich ständig mit der sozialen und gegenständlichen Umwelt auseinander. Dies wird in der Behandlung nach Bobath aufgegriffen. Die nach Bobath behandelnde Physiotherapeutin löst manuell bestimmte Bewegungen bei Ihrem Kind aus, indem sie an sogenannten …
Bild: Hanseatic Bank spendet für schwer kranke Kinder und macht Herzenswünsche wahrBild: Hanseatic Bank spendet für schwer kranke Kinder und macht Herzenswünsche wahr
Hanseatic Bank spendet für schwer kranke Kinder und macht Herzenswünsche wahr
… Absauggeräte sind ihre ständigen Begleiter. Der Lufthafen ermöglicht Betroffenen in familiärer und wohnlicher Atmosphäre sowie behindertengerechter Raumgestaltung neben der medizinischen Behandlung eine pflegerische, therapeutische und schulische Förderung. Gleichzeitig lernen auch die Eltern, besser mit den Folgen der schweren Erkrankung umzugehen. …
Bild: Dr. Dr. Schmid Msc & Kollegen: Kinderzähne und Kinderzahnärztin Gabriela Schmid - Ein traumhaftes TeamBild: Dr. Dr. Schmid Msc & Kollegen: Kinderzähne und Kinderzahnärztin Gabriela Schmid - Ein traumhaftes Team
Dr. Dr. Schmid Msc & Kollegen: Kinderzähne und Kinderzahnärztin Gabriela Schmid - Ein traumhaftes Team
… gerne zum Zahnarzt geht? Alle, die einmal im Kid´s Club des Zahnärztehaus Dr. Dr. Schmid Msc & Kollegen bei der Kinderzahnärztin Frau Gabriela Schmid in Behandlung waren. Was ist das Geheimnis? Das fachliche und erfahrene Wissen um die Besonderheiten von Kinderzähnen? Ja. Der besondere, kindgerechte und einfühlsame Umgang? Ja. Der freundliche, …
Wie kommt eine Bank in den Kopf der Kunden?
Wie kommt eine Bank in den Kopf der Kunden?
… Lösung dieser Fragen gab und gibt es heute noch immer das Modell des Nürnberger Trichters. Alles kommt von oben gebündelt in den Mensch hinein. Auch in der allgemeinen Behandlung - Gesprächspsychotherapie - werden die Menschen anscheinend mit Gesprächen beeinflusst. Sie bekommen ständig etwas gesagt - in die Ohren gesetzt - und dann verändern sie sich. So …
Bild: Physiotherapie für unsere kleinen PatientenBild: Physiotherapie für unsere kleinen Patienten
Physiotherapie für unsere kleinen Patienten
In unserer Kindertherapie steht Ihr Kind im Mittelpunkt unserer Behandlung. Auf der Grundlage unserer Fachausbildungen und Dank unseres praktischen Erfahrungsschatzes holen wir Ihr Kind dort ab, wo es aktuell in seiner individuellen Entwicklung steht. Wir begleiten Ihr Kind auf dem bevorstehenden Weg seiner Entwicklung. Dabei haben wir besonders im …
Erstmals in Deutschland Hirnschaden bei einem Kleinkind mit Stammzellen aus seinem Nabelschnurblut behandelt
Erstmals in Deutschland Hirnschaden bei einem Kleinkind mit Stammzellen aus seinem Nabelschnurblut behandelt
… der Junge im Alter von zwei Jahren aufgrund eines plötzlichen Herzversagens einen schweren Hirnschaden erlitten und war in ein Wachkoma gefallen. Die Behandlung erfolgte im Januar 2009 in Kooperation zwischen der Universitäts-frauenklinik am Knappschaftskrankenhaus und der Kinderklinik der Ruhr-Universität Bochum. Die Eltern hatten das Nabelschnurblut …
Kinder beim Zahnarzt - besonders problematisch oder sehr erfreulich?
Kinder beim Zahnarzt - besonders problematisch oder sehr erfreulich?
… Beratungsgespräch gemeinsam mit Ihrem Kind bei uns ausmachen. So lernt das Kind die neue Umgebung und die neuen Menschen bereits kennen, ohne dass eine Behandlung erfolgt. Kindgerechte Behandlung Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum bei Kindern eine zahnärztliche Behandlung notwendig wird. Doch gerade bei größeren oder mitunter auch anstrengenderen …
Sie lesen gerade: Allergiekrankes Kind: Behandlung nicht auf lange Bank schieben