openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kinder beim Zahnarzt - besonders problematisch oder sehr erfreulich?

21.11.202209:17 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Kinder beim Zahnarzt sind ein besonders sensibles Thema, bei dem sowohl die Eltern, als auch die Kinder angespannt sind, und von den Mitarbeitern der Praxis besondere Sensibilität gefordert ist.



Ludwigshafen, 21.11.2022 - Kinderfreundliche und kindgerechte Praxis in Rheinland-Pfalz

Der Besuch beim Zahnarzt gehört bei den meisten Menschen nicht gerade zu ihren Lieblings-Terminen. Vor allem Kinder haben beim Zahnarzt häufig Angst und würden am liebsten gar nicht hingehen müssen. Allerdings ist es enorm wichtig, dass auch die Milchzähne gesund sind und regelmäßig von Kinderzahnärzten untersucht werden.

Unsere kinderfreundliche Zahnarztpraxis

Unsere kinderfreundliche Zahnarztpraxis ist speziell auf die Bedürfnisse unserer kleinen Patienten ausgerichtet. Die Einrichtung ist kindgerecht und unsere Mitarbeiter sind spezialisiert im Umgang mit Kindern. Gerade, weil Kinder sich beim Zahnarzt oftmals unwohl fühlen, muss hier sehr sensibel mit ihnen umgegangen werden. Denn auch trotz guter Pflege kann sich auf den Milchzähnen Zahnbelag bilden oder sogar Karies entstehen.

Bei regelmäßigen Kontrollen 1-2-mal im Jahr, können solche kleineren Probleme bei den Kinderzähnen sofort entdeckt und behandelt werden. Gerne können Sie vorab ein Beratungsgespräch gemeinsam mit Ihrem Kind bei uns ausmachen. So lernt das Kind die neue Umgebung und die neuen Menschen bereits kennen, ohne dass eine Behandlung erfolgt.

Kindgerechte Behandlung

Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum bei Kindern eine zahnärztliche Behandlung notwendig wird. Doch gerade bei größeren oder mitunter auch anstrengenderen Behandlungen, empfehlen wir die Behandlung bei Kindern in Vollnarkose durchzuführen. Natürlich wird Ihr Kind während der Behandlung kontinuierlich von einem Narkosearzt überwacht.

Die Vollnarkose ermöglicht es, den Stress und die Angst für die Kinder zu minimieren. Außerdem kann die Behandlung so in einer Sitzung erfolgen. Die Gefahr, dass das Kind negative oder gar traumatisierenden Erfahrungen macht, wird so ebenfalls ausgeschlossen.

Auch gegen den Pieks beim Legen des Zugangs für die Narkose haben wir einen Zaubertrick: Vor dem Behandlungstermin verschreiben wir Ihrem Kind eine "Zauber-Salbe". Diese betäubt die Hautoberfläche an den Einstichstellen, sodass das Kind auch hiervon kaum etwas mitbekommt.

Wie kann ich die Angst meines Kindes vorm Zahnarzt verringern, und was können die Mitarbeiter der Praxis dafür tun?

Nervöse und ängstliche Kinder sind völlig normal

Kinder sind beim Zahnarzt immer etwas nervös, das ist auch vollkommen normal und verständlich. Die Eltern, aber auch das Praxisteam können einiges dafür tun, dass sich die Nervosität und Angst bei unseren kleinen Patienten schnell legt.

Wenn Sie mit Ihrem Kind unsere Praxis regelmäßig besuchen, hilft das Ihnen und Ihrem Kind. Was man kennt, ist weniger furchterregend. Insbesondere, wenn man bereits gute Erfahrungen gemacht hat, und weiß, dass man den freundlichen und kinderlieben Mitarbeitern vollständig vertrauen kann.

Bei Routinekontrollen merkt Ihr Kind schnell, dass es keine Angst haben muss. Unsere Mitarbeiter nehmen die Angst vorm Zahnarzt all unserer Patienten sehr ernst. Vor jeder Behandlung erklären wir den Kindern, in kindgerechter Sprache, was genau gemacht wird. So kann die Angst vorm Zahnarzt oftmals schon im Keim erstickt werden.

Bei allen Fragen rund um das Thema "Angst vorm Zahnarzt" oder natürlich auch allgemeine Fragen zur Behandlung von Kindern, wenden Sie sich gerne an unser Praxisteam. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH (Juni 2021)
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafen
Deutschland

fon ..: 0621-68124444
web ..: http://www.prof-dhom.de/
email : E-Mail

Das zahnmedizinische Behandlungszentrum Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH verfügt über insgesamt vier Standorte, die in Ludwigshafen, Frankenthal und Worms zu finden sind. Mit über 120 hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer hochwertigen technischen Ausstattung sowie eigenen wissenschaftlichen Aktivitäten gestaltet sie die Zukunft der Zahnheilkunde, Zahnchirurgie und Implantologie mit. Der hohe Behandlungsstandard zeigt sich auch in der Beurteilung von Kollegen und Fachjournalisten. Als einzige zahnärztlich-implantologische Praxis in der Metropolregion Rhein Neckar ist die Praxis mit der Höchstbewertung von 3 Punkten in der Ärzteliste des Magazins Focus ausgezeichnet.




Pressekontakt:

Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafen

fon ..: 0621-68124444
web ..: http://www.prof-dhom.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1237250
 374

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kinder beim Zahnarzt - besonders problematisch oder sehr erfreulich?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH (Juni 2021)

Bild: Wann sollten Weisheitszähne besser vorsorglich entfernt werden?Bild: Wann sollten Weisheitszähne besser vorsorglich entfernt werden?
Wann sollten Weisheitszähne besser vorsorglich entfernt werden?
Weisheitszähne ziehen, das trifft die meisten irgendwann im Laufe ihres Lebens. Sollte man daher die Weisheitszähne am besten vorsorglich, rechtzeitig entfernen lassen? Ludwigshafen, 09.10.2023 - Ist die vorbeugende Entfernung von Weisheitszähnen sinnvoll? Vorsorglich die Weisheitszähne entfernen lassen, ist das sinnvoll oder eher nicht? Wann ist eine Indikation, wann eine Kontraindikation gegeben? Diese Fragen und weitere werden in dieser Meldung geklärt. Was sind Weisheitszähne und wo befinden sie sich? Weisheitszähne sind gewissermaß…
Bild: Modernste Ausstattung und qualifizierte Fach-Zahnärzte in der ImplantologieBild: Modernste Ausstattung und qualifizierte Fach-Zahnärzte in der Implantologie
Modernste Ausstattung und qualifizierte Fach-Zahnärzte in der Implantologie
Wie die 3D-Implantologie im zahnmedizinischen Kompetenzzentrum Prof. Dhom die Diagnostik und Behandlung erleichtert, und für den Patienten deutlich verbessert. Ludwigshafen, 25.07.2023 - Aktueller Stand in der computergestützten 3D Implantologie ? Moderne Implantatplanung und 3D-Diagnostik revolutionieren die Zahnmedizin. Das zahnmedizinische Kompetenzzentrum Prof. Dhom mit 4 Standorten in Rheinland-Pfalz setzt auf modernste Ausstattung für eine bessere Diagnostik und Behandlung in der Implantologie. Die qualifizierten Fach-Zahnärzte haben …

Das könnte Sie auch interessieren:

Zum Jahresende auf der Agenda: der Zahnarztbesuch
Zum Jahresende auf der Agenda: der Zahnarztbesuch
Klar: Im Weihnachtsstress gibt es wichtigeres als einen Zahnarztbesuch. Aber gerade zum Jahresende sollten Patienten daran denken. Insbesondere dann, wenn der jährliche Kontrolltermin beim Zahnarzt noch nicht stattgefunden hat. Denn Versicherte in der gesetzlichen Krankenkasse müssen im Falle des Falles einen nicht geringen Teil des Zahnersatzes selbst …
Bild: Von „Spuckepiraten“ und „Zahnduschen“ - Kindgerechte Zahnarzt-Behandlung schafft VertrauenBild: Von „Spuckepiraten“ und „Zahnduschen“ - Kindgerechte Zahnarzt-Behandlung schafft Vertrauen
Von „Spuckepiraten“ und „Zahnduschen“ - Kindgerechte Zahnarzt-Behandlung schafft Vertrauen
Jeder weiß: Zahnarzt-Termine können unangenehm werden. Doch aktuellen Studien zufolge haben rund 10 Millionen Deutsche regelrecht Angst vor dem Zahnarzt. Doch auch die sogenannte „Dentophopbie“ wird erlernt, sei es durch Vorbilder oder durch eigene Erfahrung. Umso wichtiger, bereits den jüngsten Patienten Verantwortung für die eigene Gesundheit und ein …
Kindern Angst vorm Zahnarzt nehmen
Kindern Angst vorm Zahnarzt nehmen
Kinder sollten bereits mit den ersten Milchzähnen, also im Alter zwischen sechs und zehn Monaten, den Zahnarzt besuchen. „Wir führen die Kinder behutsam und unbefangen an die Untersuchung heran. So entstehen erst gar keine Ängste“, erklärt Dr. Maren Schmidt, Zahnärztin in Berlin-Adlershof. Ein Warten bis die ersten Beschwerden auftreten, ist nicht ratsam. …
Zahnchecker-Kids in der schönsten Zahnarzt-Praxis Deutschlands - Projekt für Zahngesundheit bei Kindern
Zahnchecker-Kids in der schönsten Zahnarzt-Praxis Deutschlands - Projekt für Zahngesundheit bei Kindern
Zahnchecker goes Sail-City. Wie schön ein Besuch beim Zahnarzt sein kann erfuhren jetzt Kinder aus dem Kinder- und Jugendprojekt „Ein Zuhause für Kinder“ der St. Matthäus Gemeinde in Bremen Huchting. Pünktlich zum Tag der Zahngesundheit am 25.09.2009 machten sich die Kids im Rahmen der zweiten Zahnchecker-Aktion auf den Weg in die Smiledesigner Lounge …
Kinder bereits vor dem ersten Geburtstag zum Zahnarzt
Kinder bereits vor dem ersten Geburtstag zum Zahnarzt
… Aufklärung über Ernährung und die Mundhygiene findet bei Kindern unter drei Jahren nur unzureichend statt. Der Grund: Viele Eltern gehen mit ihren Kleinkindern nicht zum Zahnarzt. Deshalb haben 15 Prozent der Kinder in diesem Alter hierzulande kariöse Zähne. Diese Entwicklung wird verstärkt durch die Tatsache, dass viele Kindertagesstätten das Zähneputzen …
Kinder-Zahnarzt in Bern
Kinder-Zahnarzt in Bern
Der kinderfreundliche Zahnarzt für eine angstfreie und schmerzfreie Behandlung Der Zahnarztbesuch kann für Kinder eine stressige Erfahrung sein, die mit Angst und Unsicherheit verbunden ist. Umso wichtiger ist es, einen kinderfreundlichen Zahnarzt zu finden, der mit Einfühlungsvermögen und Geduld auf die Bedürfnisse der Kleinen eingeht. In Bern bietet …
Kinder unter sechs Jahren gehen zu selten zum Zahnarzt
Kinder unter sechs Jahren gehen zu selten zum Zahnarzt
Weniger als ein Drittel der Kinder unter sechs Jahren nehmen an einer regelmäßigen Zahnprophylaxe beim Zahnarzt teil. Dies zeigt eine aktuelle Untersuchung der Krankenkasse Barmer GEK. Andere ärztliche Untersuchungen wie die Vorsorgeuntersuchungen U5 bis U7 (6. bis 24. Lebensmonat) werden von 95 Prozent der Kinder hierzulande absolviert. Bei den Vorsorgeuntersuchungen …
Bild: Darum fühlen sich Kinder bei Ihrem Zahnarzt in Hamburg wohlBild: Darum fühlen sich Kinder bei Ihrem Zahnarzt in Hamburg wohl
Darum fühlen sich Kinder bei Ihrem Zahnarzt in Hamburg wohl
Ihr Zahnarzt in Hamburg nimmt Patienten schon im Kindesalter die Angst vor zahnärztlichen Behandlungen Ängste manifestieren sich bei Kindern besonders schnell. Insbesondere Zahnarztbesuche sind mit vielen Aspekten verbunden, die unheimlich wirken. Bohrer, Spritzen und Sauger können Kinder nachhaltig verstören, wenn der behandelnde Arzt nicht feinfühlig …
Kinder gehen zu selten zum Zahnarzt
Kinder gehen zu selten zum Zahnarzt
Kinderzahnärzte in Deutschland Laut einer Statistik gibt es in Deutschland ungefähr 86.000 Zahnärzte. Aber nicht jeder Zahnarzt ist auf die Arbeit mit Kindern spezialisiert. Aus diesem Grund werden Kleinkinder und Kinder nicht in jeder Zahnarztpraxis richtig behandelt. Mit Kindern zu arbeiten ist nicht immer ganz einfach. Man sollte vor allem viel …
Zahnarzt in Bern in der Schweiz
Zahnarzt in Bern in der Schweiz
Zahnarzt Bern in der Nähe vom Bahnhof (Bubenberg) Ihre Zahngesundheit in besten Händen: Die Zahnarztpraxis Bern Einen passenden Zahnarzt in Bern zu finden, ist nicht immer einfach. Insbesondere bei speziellen Anforderungen wie Implantaten, Notfallbehandlungen oder der Kinderzahnmedizin ist die Wahl der richtigen Praxis entscheidend. Die Zahnarztpraxis …
Sie lesen gerade: Kinder beim Zahnarzt - besonders problematisch oder sehr erfreulich?