openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MicroNova präsentiert neue HiL-Lösungen auf der Automotive Testing Expo 2012

08.06.201218:35 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Elektromotor-HiL und VeriStand-Integration sind Messe-Highlights


Vierkirchen (bei München), 08.06.2012: Die MicroNova AG wird auf der Automotive Testing Expo vom 12. bis 14. Juni 2012 in Stuttgart ausstellen. Der Schwerpunkt liegt auf den hauseigenen NovaSim Hardware-in-the-Loop-(HiL)-Systemen. Als Messehöhepunkte zeigt das Software- und Systemhaus einen Elektromotor-HiL sowie die Integration der VeriStand-Echtzeitlösung von Partner National Instruments in die NovaSim-Systeme. Neben dem Bereich Simulation wird das Unternehmen auch über die zugehörige Lösung zur Testautomatisierung EXAM informieren. MicroNova stellt in Halle 1 am Partnerstand Nr. 1720 von National Instruments aus. Die Veranstaltung findet wie immer auf dem Stuttgarter Messegelände am Flughafen statt.



Der Elektromotor-HiL-Simulator ist für die parallele Simulation mehrerer E-Maschinen geeignet. Die schnelle Berechnung von E-Maschinenmodellen in Field Programmable Gate Arrays (FPGAs) ermöglicht es, die Anzahl von Elektromotor-Simulationen fast beliebig festzulegen. Im präsentierten Messesystem wird auf einem QuadCore-Prozessor eine Simulation der Elektromotoren und eine hoch aufgelöste Wechselrichtersimulationen betrieben. Durch die Skalierbarkeit hat das System das Potential, zukünftig auch Fahrzeuge mit vier Elektromotoren – einer je Radnabe – mit Hilfe eines einzigen kompakten HiL-Systems zu simulieren.

„Wir erleben beim Thema Elektromobilität momentan den Übergang vom Hype zum seriösen Markt. Laut einer Studie* von Roland Berger werden schon 2015 mehr als vier Millionen Fahrzeuge mit Hybridantrieb auf den Straßen fahren. Der Weltmarkt für Lithium-Ionen-Batterien wird zu diesem Zeitpunkt bei neun Milliarden Dollar liegen. Diese Zahlen zeigen, dass die Bedeutung hochwertiger Simulationslösungen für die Elektromobilität weiter zunehmen wird“, erklärt Franz Dengler, der bei MicroNova als Leiter für HiL-Systeme tätig ist. „Mit unserem Lösungsportfolio sind wir sehr gut aufgestellt, um Automobilhersteller und Zulieferer bei der Simulation und dem Test von Elektrokomponenten zu unterstützen.“

VeriStand-Integration
Neben der Elekotromotorsimulation bildet die Integration von National Instruments VeriStand den zweiten Messeschwerpunkt. VeriStand ist eine konfigurationsbasierte Software-Umgebung zur Erstellung von Echtzeit- und Simulationsanwendungen, die für HiL-Systeme eingesetzt werden kann. Der wesentliche Vorteil von VeriStand liegt in der offenen Systemarchitektur, die dafür sorgt, dass Anwender bei reduzierter Entwicklungszeit der Testabläufe eine höhere Systemflexibilität erreichen können.

VeriStand ermöglicht unter anderem die Nutzung neuer Werkzeuge, wie zum Beispiel zur Erstellung von Echtzeitstimulusprofilen. Zudem verbessert VeriStand die Multitasking-Fähigkeit der NovaSim-Systeme erheblich. Weiterhin können mit VeriStand Simulationsmodelle vieler Modellierungsumgebungen importiert werden, darunter SimulationX von ITI und Simulink von The Mathworks. Darüber hinaus kann kompilierter Code von Programmiersprachen wie ANSI C oder C++ verwendet werden. Das Aufbaukonzept der NovaSim-HiL-Simulatoren bleibt dabei unverändert.


Online-Ressourcen
http://www.micronova.de/de/hil.html
http://www.exam-ta.de/
• * http://www.rolandberger.com/media/press/releases/512-press_archive2012_sc_content/Neuauflage_der_Studie_zu_Lithium_Ionen_Batterien_de.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 638997
 843

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MicroNova präsentiert neue HiL-Lösungen auf der Automotive Testing Expo 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MicroNova AG

Erste herstellerunabhängige Vernetzungslösung für medizinische Versorgungseinrichtungen geht in Betrieb
Erste herstellerunabhängige Vernetzungslösung für medizinische Versorgungseinrichtungen geht in Betrieb
iprogema verbindet angeschlossene Arztpraxen über patentierte Schnittstelle der Software „ViViAN“ Vierkirchen bei München, 07.05.2013: Die iprogema GmbH & Co. KG hat erstmals eine herstellerunabhängige Vernetzung von Arztpraxen erreicht: Die 22 angeschlossenen Ärzte nutzen seit 30. April die finale Version von „ViViAN“, einer von der MicroNova AG entwickelte Vernetzungssoftware. Vorausgegangen war eine sechsmonatige Probephase bei der im niederbayrischen Dingolfing ansässigen Gesellschaft. Ausgetauscht werden strukturierte Untersuchungsdaten…
Bild: Password Manager Pro von ManageEngine erhält Remote-Zugriffsmöglichkeit über HTML5Bild: Password Manager Pro von ManageEngine erhält Remote-Zugriffsmöglichkeit über HTML5
Password Manager Pro von ManageEngine erhält Remote-Zugriffsmöglichkeit über HTML5
Anwender können mit einem Klick sichere, browserbasierte Windows-RDP-, SSH- und Telnet-Sessions starten / Ebenfalls neu: Dropbox-Integration Vierkirchen, 19.04.2012: Der Zugriff auf Password Manager Pro von ManageEngine ist ab sofort remotebasiert über HTML5 möglich. Das Starten der browserbasierten Sessions erfordert so nur noch einen einzigen Mausklick. Die Lösung unterstützt sowohl das Windows Remote Desktop Protocol (RDP) als auch die beiden Netzwerkprotokolle Secure Shell (SSH) und Telnet. Als weitere Neuigkeit wartet Password Manager P…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kooperation mit PikeTec - Partnerschaft für effizientere Steuergeräte-Tests
Kooperation mit PikeTec - Partnerschaft für effizientere Steuergeräte-Tests
München, 05.05.2008 – Die Berner & Mattner Systemtechnik GmbH und die PikeTec GmbH geben auf der Automotive Testing Expo in Stuttgart (Stand 1458) ihre Kooperation bekannt. Durch eine direkte Kopplung der neuartigen Testautomatisierungs-Plattform MESSINA mit der graphischen Testfallbeschreibungs-Umgebung für eingebettete Systeme TPT setzen die Partner …
Bild: HiL-Anbieter carts und MicroNova stärken Zusammenarbeit mit einheitlicher UnternehmensleitungBild: HiL-Anbieter carts und MicroNova stärken Zusammenarbeit mit einheitlicher Unternehmensleitung
HiL-Anbieter carts und MicroNova stärken Zusammenarbeit mit einheitlicher Unternehmensleitung
Meilenstein im Sinne einer möglichen Zusammenführung beider Unternehmen: Vorstand der MicroNova AG übernimmt die Geschäfte der carts GmbH Vierkirchen/Kassel, 22. September 2010: Das Kasseler Automotive-Unternehmen carts GmbH hat eine neue Doppelspitze: Orazio Ragonesi unterstützt seit 10. August 2010 Josef W. Karl in der Geschäftsführung. Ragonesi ist bereits …
Bild: Zollner validiert Steuergeräte mit HiL-Testsystem und Testautomatisierung von MicroNovaBild: Zollner validiert Steuergeräte mit HiL-Testsystem und Testautomatisierung von MicroNova
Zollner validiert Steuergeräte mit HiL-Testsystem und Testautomatisierung von MicroNova
… AG hat bei der Zollner Elektronik AG ein umfassendes Paket zur Testautomatisierung und zur Simulation installiert, um sicherheitskritische Steuergeräte für die Automotive-Sparte zu überprüfen. Zollner mit Hauptstandort in Zandt im Bayerischen Wald nutzt einen Hardware-in-the-Loop-(HiL)-Simulator des Typs NovaSim Fullsize mit integriertem Emulator. Außerdem …
Bild: Kasseler Anbieter für Simulationssysteme carts veranstaltet KarrieretagBild: Kasseler Anbieter für Simulationssysteme carts veranstaltet Karrieretag
Kasseler Anbieter für Simulationssysteme carts veranstaltet Karrieretag
Der Spezialist für Automotive-Tests carts aus Kassel sucht Mitarbeiter und lädt am Samstag, den 18. September, alle Interessenten zum Karrieretag ein: Viele offene Stellen sind für Ingenieure und Informatiker in den Bereichen Simulations- und Testsysteme ausgeschrieben – mit sehr interessanten Aufgabengebieten und guten Aufstiegsmöglichkeiten. Kassel, …
Bild: ITI ist zertifizierter National Instruments Alliance PartnerBild: ITI ist zertifizierter National Instruments Alliance Partner
ITI ist zertifizierter National Instruments Alliance Partner
… Fachpublikum auf den folgenden Veranstaltungen zur Verfügung: Aerospace Testing Expo, 18.-20. Mai 2010 in Hamburg/Deutschland Forum Aéronautique, 17. Juni 2010 in Toulouse/FrankreichAutomotive Testing Expo, 22.-24. Juni 2010 in Stuttgart/Deutschland NIWeek, 3.-5. August 2010 in Austin/Texas/USA NI VIP Konferenz, 27.–28. Oktober 2010 in München/Deutschland
Bild: MicroNova begrüßt 100. MitarbeiterBild: MicroNova begrüßt 100. Mitarbeiter
MicroNova begrüßt 100. Mitarbeiter
… sowie Netzmanagement auf seiner Internetseite ausgeschrieben – mit sehr guten Aufstiegsmöglichkeiten. „Es ist ein gutes Gefühl, in ein erfolgreiches Unternehmen einzutreten. Gerade im Automotive-Umfeld wird sich in den nächsten Jahren viel bewegen“, ist Weber überzeugt. „Es ist spannend, mit der Entwicklung von Software für Simulationssysteme und dem …
Bild: Hausmesse bei MicroNova schließt mit neuem BesucherrekordBild: Hausmesse bei MicroNova schließt mit neuem Besucherrekord
Hausmesse bei MicroNova schließt mit neuem Besucherrekord
Auch in diesem Jahr veranstaltete die MicroNova AG in Vierkirchen bei München eine Hausmesse und öffnete am Tag der Bundestagswahl die Türen für alle interessierten Besucher. Bei bestem Herbstwetter traf das Angebot auf durchweg sehr gute Resonanz und sorgte mit mehreren Hundert Besuchern für einen neuen Rekord. Im Rahmen der gleichzeitig stattfindenden …
MESSINA 1.1 Premiere auf der Automotive Testing Expo - Neuer Standard für die Testautomatisierung
MESSINA 1.1 Premiere auf der Automotive Testing Expo - Neuer Standard für die Testautomatisierung
München, 08.04.2008 – Die Berner & Mattner Systemtechnik GmbH präsentiert zur Automotive Testing Expo in Stuttgart (Stand 1458) die neue Version 1.1 ihrer Testautomatisierungs-Plattform MESSINA. Die Softwareumgebung ermöglicht das modellbasierte Testen von Steuergeräten von der Spezifikation bis zum HiL-Prüfstand und macht die zunehmende Funktionskomplexität …
MicroNova präsentiert Testautomatisierung und HiL-Simulation auf der Automotive Testing Expo
MicroNova präsentiert Testautomatisierung und HiL-Simulation auf der Automotive Testing Expo
Live-Demo der neuen Version EXAM 3.0 gemeinsam mit MaTeLo sowie eines HiL-Simulators für Flexray Vierkirchen, 04.05.2011: Die MicroNova AG nutzt die diesjährige Automotive Testing Expo in Stuttgart vom 17. bis 19. Mai 2011, um neben Hardware-in-the-Loop-(HiL)-Simulation das Portfolio für Testautomatisierung vorzustellen. Das Unternehmen zeigt unter anderem …
Bild: Smarte Lösungen für Testing und TestinfrastrukturBild: Smarte Lösungen für Testing und Testinfrastruktur
Smarte Lösungen für Testing und Testinfrastruktur
in-tech präsentiert auf der Automotive Testing Expo 2019 Innovationen für Test und Absicherung · Lösungen für die virtuelle Absicherung von ADAS-Funktionen · Modulares HiL-System orangeHiL ermöglicht individuelle Prüstandslösungen · orangeSwitch automatisiert Testabläufe und macht Prüfabläufe effizienter Garching (25.04.2019) – Auf …
Sie lesen gerade: MicroNova präsentiert neue HiL-Lösungen auf der Automotive Testing Expo 2012