openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ITI ist zertifizierter National Instruments Alliance Partner

04.05.201017:57 UhrIT, New Media & Software
Bild: ITI ist zertifizierter National Instruments Alliance Partner

(openPR) Dresden, 4. Mai 2010 – Die ITI GmbH, eines der führenden Software- und Engineering-Unternehmen im Bereich Systemsimulation, ist seit dem 20. April 2010 zertifizierter Partner des National Instruments Alliance Partner Programms. Damit baut das Unternehmen seine Zusammenarbeit mit National Instruments, Marktführer in den Bereichen Mess-, Prüf-, Steuer-, Regel- und Embedded-Anwendungen, bei der Entwicklung von Lösungen für den Entwurf und Test mechatronischer Systeme weiter aus.
ITI hat seine erfolgreiche Kooperation mit National Instruments auf dem Gebiet der virtuellen Systementwicklung in den vergangenen Monaten kontinuierlich gestärkt und ausgebaut. Seit dem 20. April ist ITI nun offiziell zertifizierter National Instruments Alliance Partner und gehört damit zu einem weltweiten Netz aus über 600 Beratern, Systemintegratoren, Entwicklern, Vertriebspartnern und Industriespezialisten. Durch die enge Zusammenarbeit mit National Instruments können ITI-Kunden ihre Streckenmodelle fortlaufend durch den gesamten Entwicklungsprozess nutzen – vom Entwurf über Modellierung und Analyse bis hin zum HiL-Test. So sparen sie kosten- und zeitintensive Tests an Prototypen und beschleunigen die Marktreife ihrer Neuentwicklungen.
„Wir sind stolz, in so kurzer Zeit die Zertifizierung erreicht zu haben und freuen uns darauf, unsere Kunden in der Zukunft noch durchgängiger mit qualitativ hochwertigen Produkten für den virtuellen Systementwurf und –test zu unterstützen“, kommentiert Jens O. Schindler, ITI Geschäftsführer, die Partnerschaft.
Für einen Einblick in das Lösungsportfolio von ITI und National Instruments stehen beide Unternehmen dem interessierten Fachpublikum auf den folgenden Veranstaltungen zur Verfügung:
Aerospace Testing Expo, 18.-20. Mai 2010 in Hamburg/Deutschland
Forum Aéronautique, 17. Juni 2010 in Toulouse/Frankreich
Automotive Testing Expo, 22.-24. Juni 2010 in Stuttgart/Deutschland
NIWeek, 3.-5. August 2010 in Austin/Texas/USA
NI VIP Konferenz, 27.–28. Oktober 2010 in München/Deutschland

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 425251
 987

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ITI ist zertifizierter National Instruments Alliance Partner“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ITI GmbH

Bild: Mit SimulationX Energiesparpotentiale an Bord erkennen - ITI enthüllt Modellbibliothek zur SMM 2014Bild: Mit SimulationX Energiesparpotentiale an Bord erkennen - ITI enthüllt Modellbibliothek zur SMM 2014
Mit SimulationX Energiesparpotentiale an Bord erkennen - ITI enthüllt Modellbibliothek zur SMM 2014
Dresden, 17. Juli 2014 – Die ITI GmbH, eines der international führenden Unternehmen im Bereich Systemsimulation, wird als Aussteller auf der diesjährigen SMM, der internationalen Messe für Schiffbau, Maschinen und Meerestechnik, vom 9. bis 12. September in Hamburg präsent sein. Hier gibt das Unternehmen erstmals Einblick in den Funktionsumfang der kommenden Version 3.7 seiner Software SimulationX. Dazu gehört auch die Vorstellung der neuen Modellbibliothek „Schiffsenergiesysteme“, die ein energieeffizientes Systemlayout erleichtert und Strat…
Bild: ITIs Simulationswerkzeuge schließen Lücken in ProduktentwicklungBild: ITIs Simulationswerkzeuge schließen Lücken in Produktentwicklung
ITIs Simulationswerkzeuge schließen Lücken in Produktentwicklung
Dresden, 15. Juli 2014 – Die ITI GmbH, eines der international führenden Unternehmen im Bereich Systemsimulation, veröffentlicht heute das Programm zu ihrem 17. ITI Symposium, das am 4. und 5. November im Internationalen Congress Center Dresden stattfindet. Unter dem Motto „Wir bauen Brücken“ möchte ITI mit der diesjährigen Veranstaltung erneut einen Beitrag zum Ausbau offener Technologiestandards leisten und Impulse geben für die Realisierung einer vernetzten Produktentwicklung mittels föderativer Ansätze zum Systems Engineering. Highlights …

Das könnte Sie auch interessieren:

MicroNova präsentiert neue HiL-Lösungen auf der Automotive Testing Expo 2012
MicroNova präsentiert neue HiL-Lösungen auf der Automotive Testing Expo 2012
… NovaSim Hardware-in-the-Loop-(HiL)-Systemen. Als Messehöhepunkte zeigt das Software- und Systemhaus einen Elektromotor-HiL sowie die Integration der VeriStand-Echtzeitlösung von Partner National Instruments in die NovaSim-Systeme. Neben dem Bereich Simulation wird das Unternehmen auch über die zugehörige Lösung zur Testautomatisierung EXAM informieren. …
Bild: 10 Jahre a-solution GmbHBild: 10 Jahre a-solution GmbH
10 Jahre a-solution GmbH
… ist die a-solution GmbH ein etablierter Anbieter von Hard- und Software-Lösungen und individuellen Schulungen in Meß- und Automatisierungstechnik und technischem Datenmanagement. Als National Instruments Alliance Partner von Anfang an steht a-solution für herausragende Kompetenz in der Anwendung von DIAdem und LabVIEW. "Wir sehen uns für die Zukunft …
Bild: Neue NI-Vektorsignal-Transceiver-IPs erweitern Funktionsumfang für Mess- und PrüfanwendungenBild: Neue NI-Vektorsignal-Transceiver-IPs erweitern Funktionsumfang für Mess- und Prüfanwendungen
Neue NI-Vektorsignal-Transceiver-IPs erweitern Funktionsumfang für Mess- und Prüfanwendungen
… benutzerdefiniert anzupassen. • Mit den vorgefertigten Beispielanwendungen lässt sich die Systementwicklungszeit für gängige RF- und Wireless-Anwendungen verkürzen. Pressemitteilung, 21. Januar 2013 – National Instruments (Nasdaq: NATI) führt 10 neue Anwendungs-IPs auf dem Markt ein, die Anwender mit der Systemdesignsoftware NI LabVIEW für die Erstellung …
NI und Emona Instruments stellen Modul zur Vermittlung von Konzepten der Nachrichtentechnik mit NI ELVIS vor
NI und Emona Instruments stellen Modul zur Vermittlung von Konzepten der Nachrichtentechnik mit NI ELVIS vor
Pressemitteilung, 18. Dezember 2007 – National Instruments (Nasdaq: NATI) und Emona Instruments, ein National Instruments Alliance Partner, arbeiten zusammen, um Professoren und Lehrkräfte bei der Vermittlung von Grundlagen der analogen und digitalen Kommunikation zu unterstützen. Dazu nutzen sie das neue Add-on-Board Digital Analog Telecommunications …
Bild: NI und Emona Instruments stellen Modul zur Vermittlung von Konzepten der Nachrichtentechnik mit NI ELVIS vorBild: NI und Emona Instruments stellen Modul zur Vermittlung von Konzepten der Nachrichtentechnik mit NI ELVIS vor
NI und Emona Instruments stellen Modul zur Vermittlung von Konzepten der Nachrichtentechnik mit NI ELVIS vor
Pressemitteilung, 18. Dezember 2007 – National Instruments (Nasdaq: NATI) und Emona Instruments, ein National Instruments Alliance Partner, arbeiten zusammen, um Professoren und Lehrkräfte bei der Vermittlung von Grundlagen der analogen und digitalen Kommunikation zu unterstützen. Dazu nutzen sie das neue Add-on-Board Digital Analog Telecommunications …
Bild: SimulationX ausgezeichnet mit LabVIEW Add-on Award-Branchenweit führendes Produkt für die PlattformerweiterungBild: SimulationX ausgezeichnet mit LabVIEW Add-on Award-Branchenweit führendes Produkt für die Plattformerweiterung
SimulationX ausgezeichnet mit LabVIEW Add-on Award-Branchenweit führendes Produkt für die Plattformerweiterung
… eines der führenden Software- und Engineering-Unternehmen im Bereich Systemsimulation, gibt heute bekannt, dass seine Simulationssoftware SimulationX auf der diesjährigen NIWeek von National Instruments mit dem „LabVIEW Add-on of the Year Award“ ausgezeichnet wurde. Der Preis in der Kategorie „Plattformerweiterungen“ geht an jene National Instruments …
6. Technologietag „Prozessautomatisierung“
6. Technologietag „Prozessautomatisierung“
Pressemitteilung, April 2012 – Am 9. Mai veranstaltet National Instruments gemeinsam mit AMC - Analytik & Messtechnik zum sechsten Mal den Technologietag Prozessautomatisierung in Chemnitz. Im Mittelpunkt der Veranstaltung mit Fachvorträgen aus Industrie und Forschung steht die Vorstellung innovativer Produkte und praktischer Lösungen rund um das …
Bild: Neuer Vertriebsleiter bei CosateqBild: Neuer Vertriebsleiter bei Cosateq
Neuer Vertriebsleiter bei Cosateq
… Allgäu. Die Stelle wurde geschaffen, um die Einführung von neuen Software-Produkten weltweit voranzutreiben, sowie ein Partnernetzwerk aufzubauen. Cosateq ist bereits Alliance-Partner von National Instruments. Im vergangenen Jahr wurde die Anzahl der Mitarbeiter bei der Cosateq nahezu verdoppelt und das Unternehmen ist auch weiterhin auf der Suche nach …
Bild: ITI schließt mit NI VeriStand Lücken im Time-To-Market-EntwicklungsprozessBild: ITI schließt mit NI VeriStand Lücken im Time-To-Market-Entwicklungsprozess
ITI schließt mit NI VeriStand Lücken im Time-To-Market-Entwicklungsprozess
Integration von SimulationX-Modellen in National Instruments Echtzeit Entwicklungsplattformen Dresden, 01. September 2009 - ITI, international führendes Technologieunternehmen für die ganzheitliche Modellierung und Simulation technischer Systeme, gibt heute seine Zusammenarbeit mit National Instruments, Marktführer in den Bereichen Mess-, Prüf-, Steuer-, …
Bild: Ausgezeichnet - LabVIEW-Architect bei CosateqBild: Ausgezeichnet - LabVIEW-Architect bei Cosateq
Ausgezeichnet - LabVIEW-Architect bei Cosateq
… zu den momentan nur vier (!) deutschen LabVIEW-Architecten. Das ist LabVIEW Die grafische Entwicklungsumgebung LabVIEW des amerikanischen Soft- und Hardware-Anbieters National Instruments unterstützt Anwender bei der Erstellung flexibel einsetzbarer und skalierbarer Design-, Steuer-, Regel- und Prüfanwendungen. Der Einsatz von LabVIEW ermöglicht die …
Sie lesen gerade: ITI ist zertifizierter National Instruments Alliance Partner