openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zollner validiert Steuergeräte mit HiL-Testsystem und Testautomatisierung von MicroNova

12.08.201117:01 UhrIT, New Media & Software
Bild: Zollner validiert Steuergeräte mit HiL-Testsystem und Testautomatisierung von MicroNova
Fullsize-HiL-Simulator der MicroNova AG
Fullsize-HiL-Simulator der MicroNova AG

(openPR) Spezialist für Electronic Manufacturing Services (EMS) Zollner Elektronik AG testet sicherheitskritische Steuergeräte mit einer kombinierten Lösung aus einem NovaSim-Fullsize-HiL samt Emulationsfunktion und EXAM


Vierkirchen bei München, 09.08.2011: Die MicroNova AG hat bei der Zollner Elektronik AG ein umfassendes Paket zur Testautomatisierung und zur Simulation installiert, um sicherheitskritische Steuergeräte für die Automotive-Sparte zu überprüfen. Zollner mit Hauptstandort in Zandt im Bayerischen Wald nutzt einen Hardware-in-the-Loop-(HiL)-Simulator des Typs NovaSim Fullsize mit integriertem Emulator. Außerdem setzt das Unternehmen seit Inbetriebnahme des HiL-Simulators die von MicroNova gemeinsam mit Audi und Volkswagen entwickelte Lösung zur Testautomatisierung EXAM (EXtended Automation Method) ein.



MicroNova begleitete Zollner während des Entwicklungsprozesses als Gesamtintegrator. In diesem Zusammenhang übernahm das Unternehmen die Entwicklung und Inbetriebnahme des HiL-Testsystems und die Integration eines Emulators der Firma SET GmbH. Darüber hinaus installierte MicroNova vor Ort die als Freeware erhältliche Testautomatisierung EXAM. Nach der Installation von EXAM hatte MicroNova auch die Mitarbeiter von Zollner vor Ort geschult und gemeinsam Testfälle durchgeführt. Ein eigens für die Zollner Elektronik AG erstelltes Konzept ermöglicht es, das Testen mit EXAM optimal zu nutzen.

Simulation und Testautomatisierung aus einer Hand
„Der hohe Entwicklungs- und Vernetzungsgrad moderner Steuergeräte fordert nicht nur ein maßgeschneidertes Testsystem, sondern stellt auch spezielle Anforderungen an den ganzen Testprozess und somit auch an die Test-Toolkette“, erläutert Hubert Kraus, Entwicklung Leiter Qualität bei der Zollner Elektronik AG. „Bei der Entwicklung sicherheitskritischer Systeme werden von den geltenden Standards hohe Ansprüche an den Entwicklungs- und Testprozess gestellt. Dazu zählt auch die lückenlose Durchgängigkeit und Nachvollziehbarkeit von der Anforderung bis hin zum Testergebnis. Die Kombination aus EXAM und NovaSim mit Emulator ist ein wesentlicher Baustein, um diese Ansprüche zu erfüllen.“

Die Emulation ermöglicht Betriebszustände einzustellen, welche nur sehr schwer oder gar nicht mit realen Maschinen zu erreichen sind. Der Emulator bietet einen weiten Variationsbereich der Maschinenparameter sowie eine hohe Flexibilität, so dass ein sehr guter Abgleich an reale E-Maschinen möglich ist. Der Einsatz realer Komponenten würde es zwar ermöglichen, Steuergeräte unter realistischen Bedingungen zu qualifizieren – dieses Vorgehen hat jedoch einen Nachteil: „Der Aufwand, Maschinenparameter zu variieren oder kritische Arbeitspunkte zu betreiben, ist unverhältnismäßig hoch. Überdies wäre zusätzlich eine weitere E-Maschine notwendig, um ein Gegenmoment zu erzeugen“, erklärt Franz Dengler, Leiter Hardware-in-the-Loop bei MicroNova. „Eine elegante Alternative ist es daher, elektrische Antriebskomponenten durch eine Emulation der E-Maschine nachzubilden – in diesem Fall durch die Emulation eines Brushless-DC-Motors der SET GmbH.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 562153
 150

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zollner validiert Steuergeräte mit HiL-Testsystem und Testautomatisierung von MicroNova“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MicroNova AG

Erste herstellerunabhängige Vernetzungslösung für medizinische Versorgungseinrichtungen geht in Betrieb
Erste herstellerunabhängige Vernetzungslösung für medizinische Versorgungseinrichtungen geht in Betrieb
iprogema verbindet angeschlossene Arztpraxen über patentierte Schnittstelle der Software „ViViAN“ Vierkirchen bei München, 07.05.2013: Die iprogema GmbH & Co. KG hat erstmals eine herstellerunabhängige Vernetzung von Arztpraxen erreicht: Die 22 angeschlossenen Ärzte nutzen seit 30. April die finale Version von „ViViAN“, einer von der MicroNova AG entwickelte Vernetzungssoftware. Vorausgegangen war eine sechsmonatige Probephase bei der im niederbayrischen Dingolfing ansässigen Gesellschaft. Ausgetauscht werden strukturierte Untersuchungsdaten…
MicroNova präsentiert neue HiL-Lösungen auf der Automotive Testing Expo 2012
MicroNova präsentiert neue HiL-Lösungen auf der Automotive Testing Expo 2012
Elektromotor-HiL und VeriStand-Integration sind Messe-Highlights Vierkirchen (bei München), 08.06.2012: Die MicroNova AG wird auf der Automotive Testing Expo vom 12. bis 14. Juni 2012 in Stuttgart ausstellen. Der Schwerpunkt liegt auf den hauseigenen NovaSim Hardware-in-the-Loop-(HiL)-Systemen. Als Messehöhepunkte zeigt das Software- und Systemhaus einen Elektromotor-HiL sowie die Integration der VeriStand-Echtzeitlösung von Partner National Instruments in die NovaSim-Systeme. Neben dem Bereich Simulation wird das Unternehmen auch über die z…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dritte Generation der MicroNova-Testautomatisierung EXAM verfügbarBild: Dritte Generation der MicroNova-Testautomatisierung EXAM verfügbar
Dritte Generation der MicroNova-Testautomatisierung EXAM verfügbar
Version 3.0 der Software zur grafischen Entwicklung von Testfällen enthält integrierten Debugger und „Teach & Replay“-Modus Vierkirchen bei München, 02.02.2011: Die Software zur Testautomatisierung EXAM (kurz für EXtended Automation Method) ist ab sofort in der dritten Generation erhältlich. Hersteller MicroNova hat die Lösung zur grafischen Entwicklung …
Bild: IABG entwickelt Systemteststand für ContinentalBild: IABG entwickelt Systemteststand für Continental
IABG entwickelt Systemteststand für Continental
… und das Verhalten beim Ausfall einzelner Komponenten anhand unterschiedlicher Fahrmanöver und Betriebszustände eingehend zu testen. Ferner wurde für das HIL-Testsystem eine Testautomatisierung entwickelt, so dass der Anwender Prüfabläufe frei definieren und diese anschließend von der Prüfstandsautomatisierung ausführen lassen kann. Damit bietet der …
Bild: Hausmesse bei MicroNova schließt mit neuem BesucherrekordBild: Hausmesse bei MicroNova schließt mit neuem Besucherrekord
Hausmesse bei MicroNova schließt mit neuem Besucherrekord
… Software-Entwickler und -Tester, der Wert auf ein kompaktes Testsystem legt, um sowohl Teilfunktionen abzusichern als auch große und hochpreisige HiLs zu entlasten.Testautomatisierung EXAM – designed and distributed by MicroNova Im ersten Obergeschoss konnten sich interessierte Besucher über EXAM (EXtended Automation Method) informieren, ein grafisches …
Berner & Mattner und The MathWorks schließen Entwicklungspartnerschaft
Berner & Mattner und The MathWorks schließen Entwicklungspartnerschaft
… Ergebnis der Zusammenarbeit von Berner & Mattner und The MathWorks ist eine nahtlose Drag&Drop-Integration von Simulink-Modellen in die MESSINA-SiL/HiL-Testautomatisierung. Anwender der beiden marktführenden Lösungen erreichen damit Modellwechsel zuverlässig binnen weniger Sekunden. Die frei skalierbare Echtzeitplattform modularHiL führt dabei …
Bild: EXAM jetzt mit neuem Release im täglichen Einsatz bei Volkswagen, Audi, Porsche und ZulieferernBild: EXAM jetzt mit neuem Release im täglichen Einsatz bei Volkswagen, Audi, Porsche und Zulieferern
EXAM jetzt mit neuem Release im täglichen Einsatz bei Volkswagen, Audi, Porsche und Zulieferern
Erfolgreiche Migration auf EXAM 2.0 durch die MicroNova AG / Testen jetzt noch einfacher und effizienter Die von der MicroNova AG weiterentwickelte Testautomatisierung EXAM (EXtended Automation Method) wurde im neuen Release 2.0 erfolgreich im Volkswagen Konzern und bei Porsche in Betrieb genommen. Ziel ist es, durch die Verfügbarkeit von EXAM als Freeware …
Bild: Erfolgreicher Karrieretag 2011 bei MicroNovaBild: Erfolgreicher Karrieretag 2011 bei MicroNova
Erfolgreicher Karrieretag 2011 bei MicroNova
… Bereich Automation & Simulation gibt es sowohl in Vierkirchen als auch in Ingolstadt und Stuttgart vakante Positionen bei den Themen Hardware-in-the-Loop-(HiL)-Simulation und Testautomatisierung. Auch das Kasseler Schwesterunternehmen carts sucht noch nach Verstärkung am Standort Ingolstadt und hatte sich daher in Vierkirchen zusammen mit dem HiL-Team …
MicroNova präsentiert Testautomatisierung und HiL-Simulation auf der Automotive Testing Expo
MicroNova präsentiert Testautomatisierung und HiL-Simulation auf der Automotive Testing Expo
… MicroNova AG nutzt die diesjährige Automotive Testing Expo in Stuttgart vom 17. bis 19. Mai 2011, um neben Hardware-in-the-Loop-(HiL)-Simulation das Portfolio für Testautomatisierung vorzustellen. Das Unternehmen zeigt unter anderem Live-Demos von EXAM 3.0 (EXtended Automation Method). Diese jüngste Version der bei Volkswagen konzernweit eingesetzten …
Bild: HiL-Anbieter carts und MicroNova stärken Zusammenarbeit mit einheitlicher UnternehmensleitungBild: HiL-Anbieter carts und MicroNova stärken Zusammenarbeit mit einheitlicher Unternehmensleitung
HiL-Anbieter carts und MicroNova stärken Zusammenarbeit mit einheitlicher Unternehmensleitung
… befindet. Beide werden die Zusammenarbeit der Unternehmen weiter vorantreiben. Gemeinsam wollen sie Synergien zwischen MicroNova und carts im Bereich Testautomatisierung und Simulation verstärkt nutzen. Der Schwerpunkt soll hierbei auf der weiteren Integration der Hardware-in-the-Loop-(HiL)-Lösungen beider Unternehmen liegen. Die Unternehmen ergänzen …
MicroNova präsentiert neue HiL-Lösungen auf der Automotive Testing Expo 2012
MicroNova präsentiert neue HiL-Lösungen auf der Automotive Testing Expo 2012
… Integration der VeriStand-Echtzeitlösung von Partner National Instruments in die NovaSim-Systeme. Neben dem Bereich Simulation wird das Unternehmen auch über die zugehörige Lösung zur Testautomatisierung EXAM informieren. MicroNova stellt in Halle 1 am Partnerstand Nr. 1720 von National Instruments aus. Die Veranstaltung findet wie immer auf dem Stuttgarter …
Bild: MicroNova und ALL4TEC kooperieren bei Automotive-TestautomatisierungBild: MicroNova und ALL4TEC kooperieren bei Automotive-Testautomatisierung
MicroNova und ALL4TEC kooperieren bei Automotive-Testautomatisierung
Zusammenarbeit bei der Testautomatisierung EXAM (EXtended Automation Method) und dem Test-Designer MaTeLo (Fa. ALL4TEC) / Wechselseitige Unterstützung bei Distribution und Schulung in Frankreich und Deutschland Vierkirchen bei München, 01.06.2010: Die beiden auf Testlösungen im Automotive-Bereich spezialisierten Unternehmen MicroNova und die französische …
Sie lesen gerade: Zollner validiert Steuergeräte mit HiL-Testsystem und Testautomatisierung von MicroNova