openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MESSINA 1.1 Premiere auf der Automotive Testing Expo - Neuer Standard für die Testautomatisierung

09.04.200809:59 UhrIT, New Media & Software

(openPR) München, 08.04.2008 – Die Berner & Mattner Systemtechnik GmbH präsentiert zur Automotive Testing Expo in Stuttgart (Stand 1458) die neue Version 1.1 ihrer Testautomatisierungs-Plattform MESSINA. Die Softwareumgebung ermöglicht das modellbasierte Testen von Steuergeräten von der Spezifikation bis zum HiL-Prüfstand und macht die zunehmende Funktionskomplexität und Varianten-vielfalt in der Fahrzeugelektronik beherrschbar. Die Automobilindustrie erreicht mit MESSINA eine durchgängige Testautomati¬sierung im Modell- (MiL), Software- (SiL) und Hardwaretest (HiL). Die neue Version 1.1 umfasst eine komfortable Zusammenstellung von Testkampagnen für automatisierte Prüfverfahren sowie erweiterte Dokumentationsfunktionen.


Berner & Mattner, Spezialist für die Entwicklung von Spezifikations- und Testsystemen für hochkomplexe Elektronik, bietet mit MESSINA eine Antwort auf die aktuellen Herausforderungen bei der Testautomatisierung in der Automobilelektronik. Die eigenentwickelte Softwareplattform ermöglicht eine Übertragbarkeit von hardware-unabhängigen Testfällen, die Einbindung von Modellen unterschiedlicher Notationen wie TESIS veDyna oder ASCET sowie eine Testausführung in Echtzeit. Als herausragende Eigenschaft ermöglicht MESSINA eine Wiederverwendung von MATLAB/Simulink- und, ASCET-Modellen sowie von AUTOSAR-Komponenten aus der Steuergeräteentwicklung in der Testumgebung.
Die neue Version MESSINA 1.1 beinhaltet einen Signal Trace im MDF-Datenformat sowie einen Assistent für einen CAN Signal-Import aus mehreren CANdb-Dateien. Die Handhabung der Signalkataloge für CAN (CANdb) wurde deutlich vereinfacht. Die neue Version 1.1 erlaubt Anwendern zudem eine flexible und komfortable Zusammenstellung von Testkampagnen für eine automatisierte Testdurchführung.
Weitere Neuerungen betreffen die Bereitstellung von deutlich erweiterten Signalkommandos für den Testfallstimulus sowie zusätzliche leistungsfähige Dokumentationsfunktionen. Eine durchgängige und automatische Dokumentation von durchgeführten Tests, einschließlich Ergebnisarchivierung und Reporterstellung, verbessert die Qualitätssicherung im Testprozess. Für mehr Benutzerfreundlichkeit sorgt eine erweiterte Visualisierung von Open- und Close Loop-Tests durch zusätzliche, frei konfigurierbare und interaktive Anzeigeelemente.
MESSINA erleichtert und verbessert die Zusammenarbeit zwischen Zulieferern und OEMs sowie Entwicklungsabteilungen und Versuchslabors. Die Softwareplattform eliminiert zahlreiche Fehlerquellen und erhöht die Wirtschaftlichkeit von Testverfahren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 202125
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MESSINA 1.1 Premiere auf der Automotive Testing Expo - Neuer Standard für die Testautomatisierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Berner & Mattner Systemtechnik GmbH

Bild: MERAN für IBM Rational DOORSBild: MERAN für IBM Rational DOORS
MERAN für IBM Rational DOORS
München, 8. Dezember 2009 - Die Berner & Mattner Systemtechnik GmbH bietet mit MERAN ein neues leistungsfähiges Werkzeug als Erweiterung zu dem weit verbreiteten IBM Rational DOORS. Die Kombination einer modellbasierten Anforderungsanalyse mit einem leistungsfähigen Variantenmanagement für Anforderungsspezifikationen erleichtert die Beherrschung der Produktvielfalt in der Analyse- und Spezifikationsphase. Der Einsatz von MERAN minimiert damit signifikant das Risiko von kostenintensiven Analyse- und Spezifikationsfehlern in der Systementwicklu…
Berner & Mattner fördert Nachwuchs: Auszeichnung für Hochschulabschlussarbeiten
Berner & Mattner fördert Nachwuchs: Auszeichnung für Hochschulabschlussarbeiten
München, 19.11.2009 – Die Berner & Mattner Systemtechnik GmbH prämiert in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) eine Diplom- oder Masterabschlussarbeit des Jahres 2009, die maßgebende Entwicklungen im Bereich Test und Qualitätssicherung von Software oder softwarebasierten Systemen behandelt, mit 1000 Euro. Die Münchner Spezialisten für modellbasierte ECU-Funktionsentwicklung und schlüsselfertige Testsysteme zielen als langjähriges Mitglied der GI-Fachgruppe „Test, Analyse und Verifikation von Software“ (TAV) mit ihrem E…

Das könnte Sie auch interessieren:

Effizienz im Prüffeld – Prüfstandslösungen für die Fahrzeuge von morgen
Effizienz im Prüffeld – Prüfstandslösungen für die Fahrzeuge von morgen
München, Mai 2013. Anlässlich der Automotive Testing Expo 2013 Europe in Stuttgart präsentiert die KRATZER AUTOMATION AG Ihre Kompetenz für Prüfstands- und Softwarelösungen zur Entwicklung klassischer und insbesondere auch alternativer Antriebskonzepte. Neben dem Portfolio an Prüfständen für herkömmliche Antriebe und alternative Antriebskonzepte sowie …
Neuer Lehrplan für den ISTQB Advanced Level Test Analyst
Neuer Lehrplan für den ISTQB Advanced Level Test Analyst
… German Testing Board e.V." aufgebaut. Im neuen Training ist dem allgemeinen Trend der Software-Entwicklung in Richtung iterative Software-Entwicklung wie Agile sowie der Testautomatisierung mehr Aufmerksamkeit geschenkt worden. Außerdem orientieren sich die Qualitätsmerkmale am ISO Standard 25010 (statt wie bisher ISO 9126). Das neue Training beinhaltet …
Kooperation mit PikeTec - Partnerschaft für effizientere Steuergeräte-Tests
Kooperation mit PikeTec - Partnerschaft für effizientere Steuergeräte-Tests
… und die PikeTec GmbH geben auf der Automotive Testing Expo in Stuttgart (Stand 1458) ihre Kooperation bekannt. Durch eine direkte Kopplung der neuartigen Testautomatisierungs-Plattform MESSINA mit der graphischen Testfallbeschreibungs-Umgebung für eingebettete Systeme TPT setzen die Partner einen neuen Maßstab für modellbasierte Tests (MiL bis HiL) in …
MicroNova präsentiert Testautomatisierung und HiL-Simulation auf der Automotive Testing Expo
MicroNova präsentiert Testautomatisierung und HiL-Simulation auf der Automotive Testing Expo
… MicroNova AG nutzt die diesjährige Automotive Testing Expo in Stuttgart vom 17. bis 19. Mai 2011, um neben Hardware-in-the-Loop-(HiL)-Simulation das Portfolio für Testautomatisierung vorzustellen. Das Unternehmen zeigt unter anderem Live-Demos von EXAM 3.0 (EXtended Automation Method). Diese jüngste Version der bei Volkswagen konzernweit eingesetzten …
Bild: Automotive Testing Expo 2019: NORDSYS präsentiert den neuen V2X-HiL waveBEE® hiveBild: Automotive Testing Expo 2019: NORDSYS präsentiert den neuen V2X-HiL waveBEE® hive
Automotive Testing Expo 2019: NORDSYS präsentiert den neuen V2X-HiL waveBEE® hive
Braunschweiger V2X-Spezialist zeigt Weltpremiere in Stuttgart Braunschweig, im April 2019 – Die NORDSYS GmbH, ein führender Anbieter von V2X-Systemlösungen, stellt auf der diesjährigen Automotive Testing Expo am Stand 1586 seine waveBEE® Produktfamilie für die Entwicklung, das Testen und den Betrieb von vernetzten, intelligenten Transportsystemen sowie …
Testmanager - Modernisierung eines klassischen Berufsbilds
Testmanager - Modernisierung eines klassischen Berufsbilds
… Weitere ‚Fundamentals' Schulungen wie Anforderungen prüfen, Fundamentale Testtechniken, Grundlagen des Software-Qualitätsmanagement, Grundlagen des Testens, Kennzahlen in IT-Projekten, Testautomatisierung oder Process Quality Schulungen wie Automotive Spice - Engineering, Management Prozesse, Unterstützende Prozesse, Automotive-Prozesse für Führungskräfte, …
Der Trainingskurs Practitioner in Agile Quality (PAQ)
Der Trainingskurs Practitioner in Agile Quality (PAQ)
… Weitere ‚Fundamentals' Schulungen wie Anforderungen prüfen, Fundamentale Testtechniken, Grundlagen des Software-Qualitätsmanagement, Grundlagen des Testens, Kennzahlen in IT-Projekten, Testautomatisierung oder Process Quality Schulungen wie Automotive Spice - Engineering, Management Prozesse, Unterstützende Prozesse, Automotive-Prozesse für Führungskräfte, …
Bild: Smarte Lösungen für Testing und TestinfrastrukturBild: Smarte Lösungen für Testing und Testinfrastruktur
Smarte Lösungen für Testing und Testinfrastruktur
… patentierte Automatisierungslösung orangeSwitch: Die Hardwarelösung bindet verschiedene Hardwarevarianten eines Steuergerätes an einen Prüfstand an und lässt sich mittels Testautomatisierung steuern: Verschiedene Hardware-Komponenten können damit automatisiert nacheinander abgetestet werden, ohne dass ein Benutzereingriff notwendig ist. Das erhöht den …
Bild: HiL-Anbieter carts und MicroNova stärken Zusammenarbeit mit einheitlicher UnternehmensleitungBild: HiL-Anbieter carts und MicroNova stärken Zusammenarbeit mit einheitlicher Unternehmensleitung
HiL-Anbieter carts und MicroNova stärken Zusammenarbeit mit einheitlicher Unternehmensleitung
… befindet. Beide werden die Zusammenarbeit der Unternehmen weiter vorantreiben. Gemeinsam wollen sie Synergien zwischen MicroNova und carts im Bereich Testautomatisierung und Simulation verstärkt nutzen. Der Schwerpunkt soll hierbei auf der weiteren Integration der Hardware-in-the-Loop-(HiL)-Lösungen beider Unternehmen liegen. Die Unternehmen ergänzen …
Bild: AVL ETS zeigt Details der neuen Abgasmesstechnik-Produktlinie iGENERATION Series IIBild: AVL ETS zeigt Details der neuen Abgasmesstechnik-Produktlinie iGENERATION Series II
AVL ETS zeigt Details der neuen Abgasmesstechnik-Produktlinie iGENERATION Series II
AVL Emission Test Systems zeigt Details der neuen Abgasmesstechnik- Produktlinie iGENERATION Series II auf der Automotive Testing Expo 2015 Europe in Stuttgart Neuss, 17.07.2015 AVL High Tech Messsysteme für eine umweltfreundliche Mobilität. Die AVL Emission Test Systems stellte ausgewählte Highlights der neuen AVL iGENERATION Series II Produktlinie …
Sie lesen gerade: MESSINA 1.1 Premiere auf der Automotive Testing Expo - Neuer Standard für die Testautomatisierung