openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BGH wendet erstmals AGG auf GmbH Geschäftsführer an

(openPR) GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt grprainer.com informieren: Kläger war im vorliegenden Fall ein 62jähriger Mann, welcher die Geschäftsführung einer GmbH ausübte. Er stand in einem befristeten Arbeitsverhältnis für fünf Jahre, welches den Ablauf seiner Amtszeit am 31.08.2009 vorsah. Die im Dienstvertrag festgelegten Bedingungen sollen vorgesehen haben, dass der Kläger spätestens 12 Monate vor Ablauf seiner Amtszeit über eine Verlängerung des Arbeitsverhältnisses, bzw. den Abschluss des Arbeitsverhältnisses aufgeklärt werden müsse. Diese Entscheidung habe der Aufsichtsrat einer GmbH zu treffen. Im vorliegenden Sachverhalt soll sich der Aufsichtsrat für den Abschluss des Arbeitsverhältnisses entschieden haben, um die Stelle der Geschäftsführung an einen 42 jährigen Mitbewerber zu vergeben.
Der Kläger, welcher der Auffassung war, dass die Entscheidung über den Abschluss des Arbeitsverhältnisses nur alterstechnische Gründe habe, berief sich auf das Altersdiskriminierungsverbot des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG).
Nachdem das LG die Klage abgewiesen hatte, gab ihr das OLG im Wesentlichen statt und sprach dem Kläger einen immateriellen Schaden in Höhe von 36.000EUR statt der geforderten 110.000EUR zu.
Als Grund dafür wurde die Beweisregel des § 22 AGG genannt, nach welcher der Bewerber nur Indizien dafür geben müsse, dass der Abschluss seines Arbeitsverhältnisses alterstechnische Gründe habe. Der Aufsichtsratsvorsitzende der GmbH soll zuvor gegenüber der Presse erklärt haben, dass die Neubesetzung der Stelle mit einem "Umbruch des Gesundheitsmarkts" zu erklären sei, und habe dies als Hauptgrund für die Entscheidung angeführt. Dies war ausreichend, um die Beweislastumkehr nach §22 AGG zu belegen.

http://www.grprainer.com/Arbeitsrecht.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 636209
 64

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BGH wendet erstmals AGG auf GmbH Geschäftsführer an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater

Bild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplantBild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Für die Anleger des Modeherstellers Laurèl GmbH könnte es teuer werden. Sie sollen massiven Einschnitten bei den Anleihebedingungen zustimmen und unterm Strich viel Geld verlieren. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Im November 2012 hatte die Laurèl GmbH eine Mittelstandsanleihe (https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)mit einem Emissionsvolumen von 20 Millionen Euro und einer Laufzeit bis 2017 begeben (ISIN…
Bild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf VerkaufBild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Die Zeichen stehen auf Verkauf. Dies ist ein Ergebnis der Gläubigerversammlung der insolventen Magellan Maritime Services GmbH. Eine endgültige Entscheidung gibt es allerdings noch nicht. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Vieles deutet darauf hin, dass die Container der insolventen Magellan Maritime Services verkauft werden. Dies ist ein Ergebnis der ersten Gläubigerversammlung, die am 18. Oktober in Hamburg stattfand. Weiterhin beschloss die Versamml…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gleichbehandlung auch im DatenschutzBild: Gleichbehandlung auch im Datenschutz
Gleichbehandlung auch im Datenschutz
… Antidiskriminierungsregeln einzurichten und offensiv mit den Fragen der Gleichbehandlung umzugehen. Dass Regelungen den Datenschutz betreffend im AGG Beachtung finden, zeigt Harald Pultar, Geschäftsführer der EDV-Beratung PULTAR GmbH, auf. Ziel im arbeitsrechtlichen Teil des AGG ist es, Benachteiligungen durch Arbeitgeber zu unterbinden und gleichzeitig ein möglichst …
Bild: Geschäftsführer: Erreichen einer Altersgrenze kann als Kündigungsgrund vereinbart werdenBild: Geschäftsführer: Erreichen einer Altersgrenze kann als Kündigungsgrund vereinbart werden
Geschäftsführer: Erreichen einer Altersgrenze kann als Kündigungsgrund vereinbart werden
Geschäftsführer: Erreichen einer Altersgrenze kann als Kündigungsgrund vereinbart werden In einem Dienstvertrag mit einem GmbH-Geschäftsführer kann das Erreichen einer Altersgrenze als Grund für eine ordentliche Kündigung vereinbart werden. Das hat das OLG Hamm entschieden. In dem zu Grunde liegenden Fall war der Kläger seit 2005 als Geschäftsführer …
AGG - Informationen gibt es viele, wir bieten Lösungen
AGG - Informationen gibt es viele, wir bieten Lösungen
… Updateservice, so dass eine kontinuierliche Entwicklung anhand aktueller Rechtsprechung gewährleistet ist. Der AGG-Navigator ist sowohl für KMU als auch Großunternehmen einsetzbar. Infos unter 02161 - 992 512 oder per Email an Die Partner: Gerwert Consulting Solutions GmbH Rechtsanwaltskanzlei Dipl.-Kfm. Thomas Gerwert …
Bild: Ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz ein Flop?Bild: Ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz ein Flop?
Ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz ein Flop?
… rechtlicher Flop, dessen Aufwand nicht zu begründen ist. Rainer Schäffer Hausverwaltungs – GmbH SCHÄFFER Hausverwaltungs - GmbH Gerhard-Rohlfs-Str. 69, 28757 Bremen HRB 23988 Handelsregister BremenGeschäftsführer: Rainer Schäffer St.-Nr.: 11 71 589 03606 57 0701 Tel. 0421/ 6 36 73 76 Fax 6 36 73 49www.schaeffer-bremen.de Die Firma SCHÄFFER Hausverwaltungs-GmbH …
Erste Studie in Deutschland deckt zahlreiche Defizite im Umgang mit dem AGG in den Unternehmen auf
Erste Studie in Deutschland deckt zahlreiche Defizite im Umgang mit dem AGG in den Unternehmen auf
… dessen Umsetzung bereits beschäftigt. Defizite sind vor allem bei kleinen und mittleren Unternehmen zu erkennen. Und hier setzen wir an“, betont Hans-Günter Böse, Geschäftsführer der datakontext-tagungen GmbH & Co.KG, der dieses Forschungsprojekt initiiert hat. „Uns ist die Aufklärung der Unternehmen ein wichtiges Anliegen, laufen sie sonst Ge-fahr, …
Keine Diskriminierung für Geschäftsführer
Keine Diskriminierung für Geschäftsführer
… April 2012 hat der beim BGH für Gesellschaftsrecht zuständigen II. Zivilsenat, eine wegweisende Entscheidung zur Anwendbarkeit des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) auf GmbH-Geschäftsführer getroffen. 1. Der Fall Der Fall betraf einen Kläger, der als Geschäftsführer städtischer Kliniken, welche in Form einer GmbH organisiert waren, tätig war. …
Bild: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - Diskriminierung? Nein dankeBild: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - Diskriminierung? Nein danke
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - Diskriminierung? Nein danke
… AGG gleich in mehrfacher Hinsicht. „Diskriminierungsschutz wurde in vielen Unternehmen schon vor Einführung des AGG betrieben.“, weiß Manfred Löpker, Arbeitssicherheitsexperte und Geschäftsführer der SLH GmbH. „Und das aus gutem Grund: Eine wertebasierte und nachhaltige Unternehmensführung sorgt für kapitalmarktrelevante Vorteile.“ Wer auf dem internationalen …
Das AGG wird vom BGH nun erstmals auch auf den Geschäftsführer einer GmbH angewendet
Das AGG wird vom BGH nun erstmals auch auf den Geschäftsführer einer GmbH angewendet
Geschäftsführer einer GmbH, die in einem befristeten Arbeitsverhältnis stehen, sollen in den Schutzbereich des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) fallen. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt www.grprainer.com informieren: Der BGH (BGH 23.4.2012, II ZR 163/10) entschied …
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz erstmals auch auf GmbH-Geschäftsführer angewandt
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz erstmals auch auf GmbH-Geschäftsführer angewandt
… heutigen Entscheidung (Urteil vom 23.04.2012 – II ZR 163/10) entschieden, dass der Schutzbereich des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) betroffen ist, wenn ein GmbH-Geschäftsführer nach Ablauf seines befristeten Vertrages aufgrund seines Alters nicht weiter beschäftigt wird. Recht bekommen hat damit der Kläger, der bei Ablauf seines Vertrages …
Bild: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - Wer nicht schulen will, muss zahlen!Bild: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - Wer nicht schulen will, muss zahlen!
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - Wer nicht schulen will, muss zahlen!
… Schulungsmethoden und Inhalte unbedingt den entsprechenden Zielgruppen entsprechen. Seminare und Intensivschulungen ? Vermittlung von Expertenwissen Interessant für Geschäftsführer und Personalleiter Praxisschulungen ? Vermittlung von Praxiswissen Interessant für Führungskräfte und Vorgesetzte E-Learning und Dateidownload ? Vermittlung von Basiswissen Interessant …
Sie lesen gerade: BGH wendet erstmals AGG auf GmbH Geschäftsführer an