openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Version der Versant JPA veröffentlicht

07.05.201218:10 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neue Version der Versant JPA veröffentlicht
Versant
Versant

(openPR) Versant erleichtert die Einführung von NoSQL-Technologien mittels etabliertem Java-Standard

Hamburg, den 7. Mai 2012 ---- Versant, Experte für hochperformante verteilte Datenbanksysteme für geschäftskritische Anwendungen, hat die Version 0.9 der Versant Java Persistence API (JPA) veröffentlicht. Die auf dem Java-Standard basierende Persistenzschnittstelle erleichtert es Unternehmen, die unter dem Schlagwort "Big Data" zusammengefassten Anforderungen an die Datenverarbeitung zu erfüllen. Konkret geht es um hohe Datenvolumina, viele verschiedenartige Daten und die Geschwindigkeit, mit der die Daten anfallen und verarbeitet werden müssen. Mit der Versant JPA senkt der Anbieter von Datenbank-Management-Infrastruktur die Einstiegshürde für die Einführung von NoSQL-Datenbanken, da der Entwickler auf bestehendes Know-how und Training zurückgreifen kann.


In die jetzt verfügbare Version der JPA-Implementierung hat Versant Erweiterungen einfließen lassen, die Kunden und Datenbank-Entwickler in der offenen Preview-Phase angeregt haben. "Das Preview der Versant JPA war bereits stabil und schnell. Das vollständige Release könnte sich zu einem ernst zu nehmenden Mitbewerber unter den JPA-Produkten entwickeln", lautet das Feedback auf die Preview-Version.

Die Versant Java Persistence API v0.9 beherrscht zahlreiche JPA-Funktionen, darunter Support für JSE (Java Platform, Standard Edition), Unterstützung von Java-Annotationen, eine Entity-Manager-Schnittstelle, Unterstützung für JPQL (Java Persistence Query Language) sowie Entity Lifecycle Callbacks. Außerdem können Entwickler mit der Versant JPA Schnittstellen für andere Virtual-Machine(VM)-basierte Sprachen wie Scala und JRuby schaffen. Damit kann Versants NoSQL-Datenbank mit weiteren Programmiersprachen angesprochen werden. Im Vergleich zur Preview-Version wartet die aktuelle Version 0.9 mit weiteren technischen Neuerungen auf, etwa die Unterstützung für Eclipse Plugins, Index-Definitionen, die Unterstützung von verteilten Datenbanken, Cursor Query und sogenannten generischen API-Erweiterungen, die es zum Beispiel ermöglichen, allgemeine Werkzeuge für die Datenbank zu entwickeln.

Arbeiten mit dem Branchenstandard statt einer proprietären Lösung

Neue NoSQL-Technologien arbeiten beim Einsatz mit sehr großen Datenmengen mit großer Datenvielfalt oft deutlich performanter als herkömmliche SQL-Datenbanken. Zudem ist die sogenannte "horizontale Scale-out-Erweiterung" der bestehenden Datenbank-Infrastruktur einfacher, was angesichts rapide zunehmender Datenmengen ein wichtiges Kriterium sein kann. Allerdings arbeiten NoSQL-Anbieter in der Regel mit proprietären Abfragesprachen und APIs, die Entwickler zusätzlich lernen müssen - das macht die Einführung der Technologie für Unternehmen teurer und damit weniger interessant. Versant setzt deswegen auf den in der Branche breit eingeführten Java-Standard und liefert herstellerspezifische Erweiterungen für die eigenen extrem skalierbaren NoSQL-basierten Infrastruktur-Komponenten.

Dazu Dirk Bartels, Vice President Product Strategy bei Versant: "Mit der Versant JPA verringern wir die Risiken für die Einführung von proprietären NoSQL-Systemen in Unternehmen. Andere JPA-Produkte sind im Wesentlichen ORM-Tools mit einem JPA-Treiber für relationale Datenbanken. Die Versant JPA dagegen greift direkt auf die Versant NoSQL-Datenbank zu. Die Kombination aus Versant JPA und Versant NoSQL-Datenbank erlaubt es, wichtige Anforderungen an geschäftskritische Anwendungen zu erfüllen: komplexe Informationsmodelle, Ausfallsicherheit, Vielseitigkeit der Daten und natürlich Skalierbarkeit."

Das Versant JPA v0.9 SDK (Software Development Kit) enthält zudem ausführliche Programmierbeispiele, Tutorials und eine umfangreiche Dokumentation. Weitere Informationen zur Versant JPA v0.9 gibt es auf der Produktseite. Erste Erfahrungsberichte von Usern der Preview sind im JPA-Bereich der Versant Developer Community zu finden.

circa 4.000 Zeichen inkl. Leerzeichen

Diesen Text finden Sie auch im Internet unter http://www.haffapartner.de/publicrelations-presseservice/kunden-haffa/versant/07-05-2012-01.html.


Weitere Informationen:

Produktseite zur Versant Java Persistence API (JPA) http://www.versant.com/products/Versant_Database_APIs/Versant_JPA.aspx

Versant und NoSQL http://www.versant.com/company/Press_Archive/Versant_Defines_NextGen_NoSQL_for_Enterprises.aspx

Versant Developer Community JPA section http://community.versant.com/Forums/tabid/98/aff/56/Default.aspx

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 630548
 799

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Version der Versant JPA veröffentlicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Versant

Bild: Versant stellt JPA (Java Persistence API) für den Versant Database Server vorBild: Versant stellt JPA (Java Persistence API) für den Versant Database Server vor
Versant stellt JPA (Java Persistence API) für den Versant Database Server vor
Versant JPA vereinfacht die Entwicklung von geschäftskritischen Echtzeit-Analysen und Big-Data-Anwendungen Versant, Experte für hochperformante verteilte Datenbanksysteme für geschäftskritische Anwendungen, hat eine Vorab-Version der neuen Versant Java Persistence API (JPA 2.0) veröffentlicht, einen Pure-Java-Client für den Versant Database Server. Dank der API lassen sich Echtzeit-Analysen, zum Beispiel sogenannte Predictive Analytics (vorausschauende Analysen), in der etablierten Java-Persistenz-Technologie programmieren. Das bedeutet, das…
Start Versant-Community für Datenbankentwickler
Start Versant-Community für Datenbankentwickler
Hamburg, den 18. Januar 2012 ---- Versant, Experte für hochperformante verteilte Datenbanksysteme für geschäftskritische Anwendungen, startet unter http://community.versant.com eine internationale Entwickler-Community für Big-Data-Anwendungen, NoSQL-Datenbanktechnologien und Objektdatenbanken. Der direkte Austausch untereinander und ein schneller Zugriff auf die Versant-Experten sollen interessierten Datenbankentwicklern den Einstieg in diese neuen und komplexen Themen erleichtern. Die Plattform bietet Live-Foren, Blogs und On-Demand-Webcasts…

Das könnte Sie auch interessieren:

Versant JPA: geringere Risiken bei Einführung von Big-Data-Technologien
Versant JPA: geringere Risiken bei Einführung von Big-Data-Technologien
… Downtime - Unterstützung für JBoss Application Server - Technische Previews für Hadoop Connector, R-Integration und Analytics-Framework Hamburg, den 18. Oktober 2012 ---- Versant, Experte für hochperformantes Datenmanagement bei verteilten, komplexen und geschäftskritischen Anwendungen, hat heute die Versant JPA zum allgemeinen Download freigegeben. …
Versant stimmt Übernahme durch Actian für 13 US-Dollar pro Aktie zu
Versant stimmt Übernahme durch Actian für 13 US-Dollar pro Aktie zu
Redwod City ---- Actian Corporation und Versant Corporation, beides führende Unternehmen beim Informationsmanagement in Echtzeit, haben eine Verschmelzungsvereinbarung ("Actian Acquisition Agreement") geschlossen, nach der Actian alle umlaufenden Stammaktien von Versant für 13 US-Dollar pro Aktie in bar übernimmt. Das summiert sich auf circa 37 Millionen …
Bild: Java-Usergroup Berlin: „Big Data in der Praxis“ am 22. Oktober 2012Bild: Java-Usergroup Berlin: „Big Data in der Praxis“ am 22. Oktober 2012
Java-Usergroup Berlin: „Big Data in der Praxis“ am 22. Oktober 2012
Vorträge von Eberhard Wolff, FOKUS und Versant Versant ist am 22. Oktober 2012 auf dem Vortragsabend „Big Data in der Praxis“ der Java-Usergroup Berlin-Brandenburg vertreten. Der Experte für hochperformante verteilte Datenbanksysteme für geschäftskritische Anwendungen bestreitet den Abend gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme …
Versant JPA für Spring-Framework
Versant JPA für Spring-Framework
… Kompatibilität mit Spring stellt Softwareentwicklern einen einheitlichen Ansatz zur Verfügung, um ihre persistenten Daten zu verwalten. Beispielsweise erleichtert das "Inversion-of-Control(IoC)"-Konzept, Persistenz-Code isoliert zu testen, da Implementierungen einfacher auszutauschen sind. Zudem verwaltet das Spring-Framework die JPA Entity Manager (und damit …
Versant kündigt Vereinbarung zur Übernahme durch UNICOM an
Versant kündigt Vereinbarung zur Übernahme durch UNICOM an
Mission Hills und Redwood City, den 5. Oktober 2012 ---- Die Versant Corporation (Versant), Experte für hochperformante verteilte Big-Data-Lösungen, hat eine Vereinbarung zur Übernahme durch Unicom Systems, Inc. ("UNICOM") unterzeichnet. UNICOM ist ein international tätiges IT-Unternehmen und Teil der UNICOM-Gruppe. Die Vereinbarung regelt einen Zusammenschluss …
Vertriebsexperte Paul McCullugh kehrt zu Versant zurück
Vertriebsexperte Paul McCullugh kehrt zu Versant zurück
Versant ernennt neuen Executive Vice President Sales und Marketing Hamburg, den 11. Juli 2012 ---- Versant, Experte für hochperformante verteilte Datenmanagement-Lösungen für geschäftskritische Anwendungen, ernennt Paul McCullugh zum Executive Vice President für Sales und Marketing weltweit. McCullugh ist seit 20 Jahren in den Bereichen Sales und Marketing …
Versant-Roadmap 2012 - Big-Data- und In-Database-Auswertungen für Echtzeit-Analysen
Versant-Roadmap 2012 - Big-Data- und In-Database-Auswertungen für Echtzeit-Analysen
… Es handelt sich um einen 100-prozentigen Pure-Java-Client für den NoSQL Versant Database Server, der Persistenzschicht bei Analyseanwendungen für Big Data. Eine Vorabversion der Versant JPA steht zum Download in der Versant Developer Community bereit (http://community.versant.com). "Unsere Roadmap bringt unsere Technologie in neue Anwendungsgebiete …
Versant-Webinar: Big-Data-Anwendungen mit JPA entwickeln
Versant-Webinar: Big-Data-Anwendungen mit JPA entwickeln
Webinar "So you think you know JPA? Think again" am 22. Februar 2012 um 18 Uhr Hamburg, den 9. Februar 2012 ---- Versant, Experte für hochperformante verteilte Datenbanksysteme für geschäftskritische Anwendungen, zeigt Datenbank-Entwicklern in einem kostenlosen Webinar, wie sie ihre JPA(Java Persistence API)-Kenntnisse bei der Entwicklung von Big-Data-Applikationen …
Zertifiziert für Amazon EC2: Versant JPA wird Cloud-fähig
Zertifiziert für Amazon EC2: Versant JPA wird Cloud-fähig
… von hochperformanten Datenbank-Managementsystemen folgt damit seiner erklärten Strategie, die Hürden bei der Einführung von NoSQL-Technologien für Big-Data-Anforderungen zu senken. Die Vorabversion der Versant JPA steht zum Download auf der Versant-Website bereit, inklusive einer Anleitung für die Installation und Konfiguration der JPA-Implementierung …
Bild: Versant stellt JPA (Java Persistence API) für den Versant Database Server vorBild: Versant stellt JPA (Java Persistence API) für den Versant Database Server vor
Versant stellt JPA (Java Persistence API) für den Versant Database Server vor
… vereinfacht die Entwicklung von geschäftskritischen Echtzeit-Analysen und Big-Data-Anwendungen Versant, Experte für hochperformante verteilte Datenbanksysteme für geschäftskritische Anwendungen, hat eine Vorab-Version der neuen Versant Java Persistence API (JPA 2.0) veröffentlicht, einen Pure-Java-Client für den Versant Database Server. Dank der API …
Sie lesen gerade: Neue Version der Versant JPA veröffentlicht