openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Java-Usergroup Berlin: „Big Data in der Praxis“ am 22. Oktober 2012

15.10.201216:15 UhrIT, New Media & Software
Bild: Java-Usergroup Berlin: „Big Data in der Praxis“ am 22. Oktober 2012

(openPR) Vorträge von Eberhard Wolff, FOKUS und Versant

Versant ist am 22. Oktober 2012 auf dem Vortragsabend „Big Data in der Praxis“ der Java-Usergroup Berlin-Brandenburg vertreten. Der Experte für hochperformante verteilte Datenbanksysteme für geschäftskritische Anwendungen bestreitet den Abend gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS) und Eberhard Wolff von adesso.

Zum Einstieg gibt Eberhard Wolff von dem IT-Dienstleister adesso einen Überblick über verschiedene NoSQL-Ansätze und typische Anwendungsszenarien. Anschließend berichtet Max Tritschler vom FOKUS über Projekte zum Vergleich von Datenbanken: Die Forscher des FOKUS haben ihr Open IPTV Ecosystem mit der Objektdatenbank von Versant und mit der MySQL-Datenbank von Oracle getestet und die beiden verglichen. Die Ergebnisse dieses Vergleichs werden an diesem Abend vorgestellt. Danach spricht Vishal Bagga von Versant darüber, wie Versant JPA den Herausforderungen von Big Data begegnet.

In einer gemeinsamen Podiumsdiskussion werden zum Schluss verschiedene Fragen rund ums Thema „Big Data in der Praxis“ diskutiert: Wie marktreif sind Big-Data-Lösungen bereits? Welchen Herausforderungen müssen sich Unternehmen derzeit und in Zukunft in diesem Zusammenhang stellen? Welche Chancen und Schwierigkeiten bringen verschiedene Big-Data-Strategien mit sich?

Beim Get-together im Anschluss können die Teilnehmer die Themen der Veranstaltung bei Snacks und Getränken gemeinsam mit den Referenten vertiefen.

Die Veranstaltung findet statt:

- am Montag, den 22. Oktober ab 17 Uhr
- im GLS Campus im Prenzlauer Berg (Kastanienallee 82, 10435 Berlin)

Die Teilnahme ist kostenlos, aus Platzgründen wird jedoch um Anmeldung gebeten: http://www.amiando.com/BIGDATA12BER

Weitere Informationen:

- http://www.versant.com

- http://www.jug-bb.de/

circa 1800 Zeichen inkl. Leerzeichen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 671034
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Java-Usergroup Berlin: „Big Data in der Praxis“ am 22. Oktober 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Versant GmbH

Versant stimmt Übernahme durch Actian für 13 US-Dollar pro Aktie zu
Versant stimmt Übernahme durch Actian für 13 US-Dollar pro Aktie zu
Redwod City ---- Actian Corporation und Versant Corporation, beides führende Unternehmen beim Informationsmanagement in Echtzeit, haben eine Verschmelzungsvereinbarung ("Actian Acquisition Agreement") geschlossen, nach der Actian alle umlaufenden Stammaktien von Versant für 13 US-Dollar pro Aktie in bar übernimmt. Das summiert sich auf circa 37 Millionen US-Dollar. Versants Board of Directors hat das "Actian Acquisition Agreement" einstimmig angenommen und die Auflösung der bereits angekündigten Übernahmevereinbarung mit Unicom Systems, Inc. …
Versant JPA: geringere Risiken bei Einführung von Big-Data-Technologien
Versant JPA: geringere Risiken bei Einführung von Big-Data-Technologien
- Erstmals Schema-Änderung ohne Downtime - Unterstützung für JBoss Application Server - Technische Previews für Hadoop Connector, R-Integration und Analytics-Framework Hamburg, den 18. Oktober 2012 ---- Versant, Experte für hochperformantes Datenmanagement bei verteilten, komplexen und geschäftskritischen Anwendungen, hat heute die Versant JPA zum allgemeinen Download freigegeben. Versant JPA ist eine Java-basierte Schnittstelle für hochperformante Datenbank- und Analytics-Vorhaben im Bereich Big-Data-Applikationen. Sie entspricht den aktue…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nelsan GmbH und ETL GmbH treten der Usergroup »Cloud Computing für Logistik« bei
Nelsan GmbH und ETL GmbH treten der Usergroup »Cloud Computing für Logistik« bei
… so neue Maßstäbe in der Logistik setzen. Unsere Aufgabe ist es, den Anwender vom Cloud Computing zu überzeugen und die Technologie von morgen heute in die Praxis umzusetzen.« Die Nelsan GmbH & Co. KG betreibt eine Online-Drogerie und einen Sanitätshandel »für zu Hause«. Für Nelsan stehen Qualität und hohe Sicherheitsstandards an erster Stelle. Gewährleistet …
Bild: Suchmaschinenoptimierung für das Content Management System WebsiteBakerBild: Suchmaschinenoptimierung für das Content Management System WebsiteBaker
Suchmaschinenoptimierung für das Content Management System WebsiteBaker
Der Berliner Experte für Suchmaschinenoptimierung Sven Deutschländer informiert die WebsiteBaker Usergroup Berlin über die wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Optimierung und gibt Tipps für deren Umsetzung in dem Content Management System WebsiteBaker. Bereits seit 2004 berät Sven Deutschländer kleine und mittelständische Unternehmen, Freiberufler …
ReadSoft UserGroup erfolgreich gestartet
ReadSoft UserGroup erfolgreich gestartet
… Automatisierung und bestmögliche Performance. Die UserGroup ist ein wichtiges Gremium für den bestmöglichen Produkteinsatz in den Unternehmen einerseits und Rückmeldungen aus der Praxis an den Hersteller andererseits. Die spontane Bereitschaft der Anwender, sich in Arbeitsgruppen zu engagieren, werte ich als hervorragenden Auftakt für unsere Arbeit“, …
Best Practices und Java-Trends 2017: die JAX Conference präsentiert renommierte Speaker und Experten
Best Practices und Java-Trends 2017: die JAX Conference präsentiert renommierte Speaker und Experten
… als 170 internationale renommierte Speaker blicken in die Zukunft aufstrebender Technologietrends wie DevOps, Internet of Things oder Big Data und deren Auswirkung auf Industrie und AlltagBerlin, 7. Februar 2017 – Die JAX Conference präsentiert eine Konferenzwoche, in der mehr als 170 internationale und bekannte Speaker in über 200 Vorträgen ihr Wissen …
Die »Logistics Mall« auf der CLOUDZONE 2013
Die »Logistics Mall« auf der CLOUDZONE 2013
… Fraunhofer IML um 11:00 Uhr auf dem »Marktplatz der Ideen« die Logistics Mall in seiner Keynote mit dem Titel »Cloud Computing für Logistik in der Praxis« vorstellen. Direkt im Anschluss präsentiert er das Konzept um 12:00 Uhr im Rahmen des Anwenderkongresses der EuroCloud Deutschland. Dank flächendeckender Modularisierung kombinieren Unternehmen in der …
Bild: 22. Open Text Web Solutions Usergroup Tagung am 22. Februar 2010 in MünchenBild: 22. Open Text Web Solutions Usergroup Tagung am 22. Februar 2010 in München
22. Open Text Web Solutions Usergroup Tagung am 22. Februar 2010 in München
… digitalen Gedächtnis mit den Open Text Web Solutions, Digital Media und Open Source Produkten. Wie Artikel, Dokumente, Bilder, Tondokumente und Video-Dateien von beliebigen Webseiten im Umfeld der evangelischen Kirche zentral gesammelt und übergreifend zur Verfügung gestellt werden. Dirk Langenheim, Intentive GmbH & Ralf Peter Reimann, evangelisch.de …
Die JAX 2018, BTD und BDC präsentieren gebündeltes Wissen und ein breites Spektrum an neuen Technologien
Die JAX 2018, BTD und BDC präsentieren gebündeltes Wissen und ein breites Spektrum an neuen Technologien
• Die JAX, Business Technology Days und BigDataCon präsentieren in Mainz mehr als 250 praxisnahe Workshops, Sessions und Keynotes. • Konferenzkombi: Die zur JAX parallel stattfindenden Business Technology Days sowie die BigDataCon vervollständigen vom 23. bis 27. April 2018 das umfassende Vortragsprogramm und können jederzeit mitbesucht werden. Mainz, …
Bild: ZUGFeRD Anwender gründen UsergroupBild: ZUGFeRD Anwender gründen Usergroup
ZUGFeRD Anwender gründen Usergroup
… mit sechs Fachkreisen ihre Arbeit und wird richtungsweisend die weitere Entwicklung des Datenformats begleiten. Auf vorangegangen ZUGFeRD Veranstaltungen wie der FeRD Konferenz in Berlin und den Entwicklertagen der ZUGFeRD Community in Bielefeld, wurde immer wieder festgestellt, dass vonseiten der ZUGFeRD Anwender-Unternehmen ein großer Bedarf besteht, …
11. RedDot Usergroup Tagung am 19. Juni 2006 in Salzburg
11. RedDot Usergroup Tagung am 19. Juni 2006 in Salzburg
… Juni 2006 fand die 11. RedDot Usergroup Tagung in Salzburg statt. Es war ein interessanter Austausch über berufliche Erfahrungen und Projekte. In Vorträgen und Praxisberichten stellten Teilnehmer praxiserprobte Wege und Erfahrungen rund um das RedDot ECMS vor. Verschiedene RedDot-Kunden oder -Partner informierten, wie Sie Inhalte, Dokumente und Prozesse …
Der ewige (Innovations-)Kreis - JAX, Business Technology Days und BigDataCon präsentieren zukunftsweisendes Programm zu Java, Architektur und Softwareinnovationen
Der ewige (Innovations-)Kreis - JAX, Business Technology Days und BigDataCon präsentieren zukunftsweisendes Programm zu Java, Architektur und Softwareinnovationen
… Transformation sowie der BigDataCon, die sich vom 20. bis 21. April unter anderem Themen wie Speicherungs- und Processing-Technologien im Big-Data-Zeitalter widmet. Einen praxisorientierten Einstig in die Konferenzwoche bieten die ganztägigen Power Workshops am Konferenz-Montag (18. April) der JAX. Die Workshop-Trainer, erfahrene IT-Experten unterschiedlicher …
Sie lesen gerade: Java-Usergroup Berlin: „Big Data in der Praxis“ am 22. Oktober 2012