(openPR) Am 19. Juni 2006 fand die 11. RedDot Usergroup Tagung in Salzburg statt. Es war ein interessanter Austausch über berufliche Erfahrungen und Projekte.
In Vorträgen und Praxisberichten stellten Teilnehmer praxiserprobte Wege und Erfahrungen rund um das RedDot ECMS vor. Verschiedene RedDot-Kunden oder -Partner informierten, wie Sie Inhalte, Dokumente und Prozesse professionell managen und für Ihre Ziele einsetzen.
Themen waren: z.B:
- der RedDot LiveServer als mfangreiches Integrationswerkzeug für Enterprise Content Management
- Installation & Migration des RedDot LiveServer 3.0 - Erste Erfahrungen aus der Praxis
- RedDot CMS 7.0 – Neuerungen
- eine Vendorsession zur Universal Messenger Suite - Wettbewerbsvorteile mit eMail-Marketing und eCRM
- eine Zusammenfassung der Erfahrungen und Eindrücke aus dem 2. RDUG-RQL-Workshop sowie ein Ausblick auf die geplanten Aktivitäten.
- Mobiles Content Management
- Canto Cumulus als AssetManager
Mehr zur Tagung können Sie auf unserer Website unter http://www.rdug.org/index_302.htm nachlesen. Dort finden Sie auch die vollständige Agenda zum Download. Die Informationen werden ständig ergänzt.
RedDot Usergroup e.V.
c/o Intentive GmbH
Dülkener Str. 56
D-41747 Viersen
Ansprechpartner:
Hansjürgen Wilde
c/o Information.Logistics KG
Wehdestraße 67
26123 Oldenburg
T: 0441 / 350 39 53
F: 0441 / 350 39 52
mobil: 0171 - 145 57 56
mail:
URL: www.i-l.de
Vorstellung der RedDot Usergroup:
Die RedDot Usergroup (RDUG) hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Verbreitung der RedDot Technologien und des Know-Hows über Content-Management-Lösungen zu fördern. Inzwischen zählt die Usergroup über 60 Mitglieder aus den verschiedensten Bereichen.
Obwohl die RDUG ein unabhängiger Verein ist und darauf auch großen Wert legt, hält Sie engen Kontakt zur RedDot Solutions AG, um die Interessen der Mitglieder als Gegenpol und zentraler Ansprechpartner zu vertreten. Der kontinuierliche Dialog zum Hersteller gewährleistet zudem einen intensiven Informationsaustausch, so dass Mitgliedern viele Informationen aus erster Hand vorliegen.