(openPR) Das Otto-Fricke-Krankenhaus und das Diakonische Werk Rheingau-Taunus suchen engagierte freiwillige Helferinnen und Helfer für einen neuen Besuchsdienst. Gesucht werden Menschen, die eine sinnvolle Aufgabe suchen, gern mit anderen Menschen zusammen sind sowie Zeit und Interesse haben, an einem Tag in der Woche für rund zwei Stunden Patienten zu besuchen und für sie da zu sein.
„In unserer täglichen Arbeit wird immer wieder deutlich, dass Menschen im Krankenhaus in einer außergewöhnlichen Situation sind, die sie häufig als beängstigend empfinden“, berichtet York Ohlendorf, Geschäftsführer der Otto-Fricke-Krankenhaus Paulinenberg GmbH. „Das gilt insbesondere dann, wenn die Erkrankung schwer und langwierig ist und kein unterstützendes familiäres Umfeld vorhanden ist.“ Besonders betroffen davon seien ältere Patienten, deren Angehörige entweder selbst alt und gebrechlich sind oder zu weit entfernt wohnen, um sich um sie zu kümmern und sie regelmäßig in der Klinik zu besuchen.
„Hier soll unser neuer Besuchsdienst wertvolle Dienste leisten“, erklärt Claudia Kohlhaas, Leiterin des Diakonischen Werks Rheingau-Taunus. „Die wichtigste Aufgabe der freiwilligen Helfer soll sein, den Patienten zu vermitteln, dass sie nicht allein sind“, so Kohlhaas weiter. Konkret könne das bedeuten, den Patienten zuzuhören, Anteil an ihrem Leben und der besonderen Situation zu nehmen, ihnen vorzulesen oder auch einmal bei einem gemeinsamen Spaziergang für Ablenkung vom Klinikalltag zu sorgen. Die freiwilligen Helfer erhalten zu Beginn ihrer ehrenamtlichen Arbeit eine Einführung und Schulung. Die Besuchsdienstgruppe wird darüber hinaus auch während ihrer Tätigkeit kontinuierlich begleitet.
Interessenten wenden sich bitte telefonisch an das Diakonische Werk Rheingau-Taunus unter: 06124 / 7082 0.