openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Besuchsdienst für Menschen im Krankenhaus: Engagierte ehrenamtliche Helfer gesucht

03.05.201213:02 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Das Otto-Fricke-Krankenhaus und das Diakonische Werk Rheingau-Taunus suchen engagierte freiwillige Helferinnen und Helfer für einen neuen Besuchsdienst. Gesucht werden Menschen, die eine sinnvolle Aufgabe suchen, gern mit anderen Menschen zusammen sind sowie Zeit und Interesse haben, an einem Tag in der Woche für rund zwei Stunden Patienten zu besuchen und für sie da zu sein.

„In unserer täglichen Arbeit wird immer wieder deutlich, dass Menschen im Krankenhaus in einer außergewöhnlichen Situation sind, die sie häufig als beängstigend empfinden“, berichtet York Ohlendorf, Geschäftsführer der Otto-Fricke-Krankenhaus Paulinenberg GmbH. „Das gilt insbesondere dann, wenn die Erkrankung schwer und langwierig ist und kein unterstützendes familiäres Umfeld vorhanden ist.“ Besonders betroffen davon seien ältere Patienten, deren Angehörige entweder selbst alt und gebrechlich sind oder zu weit entfernt wohnen, um sich um sie zu kümmern und sie regelmäßig in der Klinik zu besuchen.

„Hier soll unser neuer Besuchsdienst wertvolle Dienste leisten“, erklärt Claudia Kohlhaas, Leiterin des Diakonischen Werks Rheingau-Taunus. „Die wichtigste Aufgabe der freiwilligen Helfer soll sein, den Patienten zu vermitteln, dass sie nicht allein sind“, so Kohlhaas weiter. Konkret könne das bedeuten, den Patienten zuzuhören, Anteil an ihrem Leben und der besonderen Situation zu nehmen, ihnen vorzulesen oder auch einmal bei einem gemeinsamen Spaziergang für Ablenkung vom Klinikalltag zu sorgen. Die freiwilligen Helfer erhalten zu Beginn ihrer ehrenamtlichen Arbeit eine Einführung und Schulung. Die Besuchsdienstgruppe wird darüber hinaus auch während ihrer Tätigkeit kontinuierlich begleitet.

Interessenten wenden sich bitte telefonisch an das Diakonische Werk Rheingau-Taunus unter: 06124 / 7082 0.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 629416
 1665

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Besuchsdienst für Menschen im Krankenhaus: Engagierte ehrenamtliche Helfer gesucht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Otto-Fricke-Krankenhaus, Zentrum für Geriatrie und Orthopädie, Wiesbaden / Bad Schwalbach

Gesundheitsforum Bad Schwalbach: Otto-Fricke-Krankenhaus mit Vorträgen und Standangeboten vertreten
Gesundheitsforum Bad Schwalbach: Otto-Fricke-Krankenhaus mit Vorträgen und Standangeboten vertreten
Auch in diesem Jahr ist das Otto-Fricke-Krankenhaus, Zentrum für Geriatrie und Orthopädie mit Standorten in Wiesbaden und Bad Schwalbach (otto-fricke-krankenhaus.de), wieder mit interessanten Themen und Angeboten auf dem Gesundheitsforum im Bad Schwalbacher Kurhaus vertreten. So informiert z. B. der Diplom-Psychologe Thomas Helmenstein am Sonntag, dem 21.10.2012, um 14.00 Uhr, in einem Vortrag über das Thema „Fahreignung und Demenz“. „Die Diagnose Demenz bedeutet zwar nicht automatisch, dass sofort auf das Autofahren verzichtet werden muss“…
Bild: Besuchsdienst für Menschen im Krankenhaus: Ehrenamtliche Helfer startenBild: Besuchsdienst für Menschen im Krankenhaus: Ehrenamtliche Helfer starten
Besuchsdienst für Menschen im Krankenhaus: Ehrenamtliche Helfer starten
Mit der Suche nach engagierten freiwilligen Helferinnen und Helfern gaben das Otto-Fricke-Krankenhaus und das Diakonische Werk Rheingau-Taunus im Mai 2012 den Startschuss für einen neuen Besuchsdienst. Insgesamt acht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben sich daraufhin gemeldet und nehmen nun ihren Dienst auf. An einem Tag in der Woche werden sie für rund zwei Stunden Patienten besuchen und für sie da sein. Auf ihre Aufgabe vorbereitet wurden sie an vier interessanten und lehrreichen Schulungsnachmittagen. „Wir freuen uns sehr, dass sic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Geschenke schön einpacken lassen und dabei Gutes für die Grünen Damen des Dresdner Uniklinikums tunBild: Geschenke schön einpacken lassen und dabei Gutes für die Grünen Damen des Dresdner Uniklinikums tun
Geschenke schön einpacken lassen und dabei Gutes für die Grünen Damen des Dresdner Uniklinikums tun
… kleinen und großen Patienten weiterhin zur Seite stehen zu können, kommen die Erlöse des am heutigen Dienstag (12. Dezember) startenden Einpackservices der Centrum Galerie diesem Besuchsdienst zugute. Bis zum 23. Dezember können die Kunden des Shoppingcenters kostenlos ihre Geschenke einpacken lassen. Im Gegenzug wird um eine Spende für die Arbeit der …
Therapiehundausbildung online
Therapiehundausbildung online
… Hund eine Einrichtung zu besuchen. Solche Einrichtungen sind: Altenheime, Schulen, Kindergärten, Psychiatrien und Krankenhäuser. Damit die Besuche erfolgreich verlaufen, sollte ein Hund auf den Besuchsdienst vorbereitet werden. Dieser Kurs lehrt verschiedene Aufgaben, die der Halter mit seinem Hund absolvieren und üben sollte, sowie gibt Tipps, wie der …
Ehrenamtliche Helfer gesucht | Pflegezentrum Rohmich
Ehrenamtliche Helfer gesucht | Pflegezentrum Rohmich
Das Pflegezentrum Rohmich, ein Unternehmen im Bereich Ambulante Pflege, startet eine herzliche Einladung an engagierte Bürgerinnen und Bürger von Berlin Bohnsdorf, sich als ehrenamtliche Helfer in einer inspirierenden Wohngemeinschaft einzubringen.Das Motto lautet: „Gemeinsam schaffen wir Lebensqualität.“ Unsere Mission ist es, pflegebedürftigen Menschen …
Bild: IMIN-Netzwerk spendet 1.500€ an die Stuttgarter Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V.Bild: IMIN-Netzwerk spendet 1.500€ an die Stuttgarter Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V.
IMIN-Netzwerk spendet 1.500€ an die Stuttgarter Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V.
… Spenden noch kindgerechter zu gestalten und die psychosoziale Betreuung zu verbessern: „Wir haben momentan rund 60 ehrenamtliche Helfer, die sich beispielsweise in der Bücherei, im Besuchsdienst oder auch in einem Bastelangebot für wartende Kinder und Eltern engagieren. Ohne die großen und kleinen Spenden würde unsere Arbeit in dieser Form nicht funktionieren“, …
Bild: Ein Ehrenamt, das sich lohntBild: Ein Ehrenamt, das sich lohnt
Ein Ehrenamt, das sich lohnt
Seit nunmehr sieben Jahren sind die ehrenamtlichen „Grünen Damen und Herren“ im Krankenhaus Rummelsberg aktiv. Sei es als Lotsendienst, Besuchsdienst auf Station, in der Patientenbücherei oder beim Kaffeenachmittag auf der Geriatrischen Rehabilitation. Sie sind engagiert bei der Sache und durch ihre Freundlichkeit und Aufmerksamkeit haben sie so manchem …
Bild: Menschliche Zuwendung erfahrenBild: Menschliche Zuwendung erfahren
Menschliche Zuwendung erfahren
… Depressionen betroffen. Um ihnen zu helfen und sie wieder für andere Menschen zu öffnen, bietet die Diakonie Schwerte ein spezielles Betreuungsangebot an: den Besuchsdienst für depressiv Erkrankte. Nun sucht das Team des Grete-Meißner-Zentrums weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, um das Projekt auszubauen. „An Depression leidenden Menschen fällt …
Bild: KATRETTER - das Helfersystem startet jetzt im LandkreisBild: KATRETTER - das Helfersystem startet jetzt im Landkreis
KATRETTER - das Helfersystem startet jetzt im Landkreis
… Gespräche führten wir im Jahr 2014", erinnert sich Chefarzt Anwar Hanna. Er leitet die Medizinische Klinik I der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH und erlebt sowohl im Krankenhaus als auch während seiner Einsätze als Notarzt, wie wichtig eine Erstversorgung ist. "Die Überlebenswahrscheinlichkeit sinkt pro Minute um 10 Prozent. Zeit ist Herz. Deshalb …
Bild: Lust auf Engagement ...Bild: Lust auf Engagement ...
Lust auf Engagement ...
… die jeweiligen Tätigkeiten und deren Rahmenbedingungen informieren. Auch flexible Einsätze mit geringem Stundenaufwand sind dabei. Derzeit werden unter anderem Engagierte für Besuchsdienst und Sprachförderung, Hausaufgaben- und Lernhilfe, Hilfe im Büro und einfache Verwaltungsaufgaben gesucht. Aber auch für Fahr- und Besuchsdienste sind Helfer nötig. …
Bild: Besuchsdienst für Menschen im Krankenhaus: Ehrenamtliche Helfer startenBild: Besuchsdienst für Menschen im Krankenhaus: Ehrenamtliche Helfer starten
Besuchsdienst für Menschen im Krankenhaus: Ehrenamtliche Helfer starten
Mit der Suche nach engagierten freiwilligen Helferinnen und Helfern gaben das Otto-Fricke-Krankenhaus und das Diakonische Werk Rheingau-Taunus im Mai 2012 den Startschuss für einen neuen Besuchsdienst. Insgesamt acht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben sich daraufhin gemeldet und nehmen nun ihren Dienst auf. An einem Tag in der Woche werden sie …
Besuchsdienst der Zentralklinik sucht neue Mitstreiter
Besuchsdienst der Zentralklinik sucht neue Mitstreiter
Grüne Damen und Herren sind beliebte Gesprächspartner für Patienten Bad Berka, 14. Dezember 2012. --- Wenn die Mitarbeiter des Besuchsdienstes die Zimmer betreten, sind die Patienten oft überrascht. Nur wenige Patienten der Zentralklinik Bad Berka wissen zu Beginn ihres Klinikaufenthalts, dass es einen Besuchsdienst gibt, der direkt ans Bett kommt. Sechs …
Sie lesen gerade: Besuchsdienst für Menschen im Krankenhaus: Engagierte ehrenamtliche Helfer gesucht