openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Transcat PLM und Modelon kooperieren

25.04.201217:39 UhrIT, New Media & Software
Bild: Transcat PLM und Modelon kooperieren
Systemengineering mit CATIA V6
Systemengineering mit CATIA V6

(openPR) Die Karlsruher Transcat PLM GmbH hat mit der Modelon GmbH einen Kooperationsvertrag geschlossen. Modelon suchte einen kompetenten Partner mit einer guten Marktpositionierung im Dassault-Umfeld. Transcat PLM hat ihrerseits mit Modelon Spezial-Know-how und langjährige Erfahrung im Systems-Bereich an Bord geholt. Die Modelon GmbH ist seit 2009 Value Added Reseller von Dassault Systèmes für Dymola in Deutschland, Österreich und der Schweiz und darüber hinaus Entwicklungspartner für die Modelica-Bibliotheken der Dymola Produktlinie und bietet Entwicklungsdienstleistungen an.

Transcat PLM hat somit einen Partner, der sich mit der Modellierung und Simulation komplexer Systeme auskennt. Beide Unternehmen agieren gemeinsam und können Kunden durchgängig bei der Herausforderung „Systems Engineering“ unterstützen, von Prozesslösungen wie z.B. Anforderungsmanagement über den Virtuellen Prototypen (DMU) bis hin zum Funktionalen Prototypen (FMU) und der Systemsimulation. Praktische Erfahrungen konnte Transcat PLM zusammen mit Modelon bereits über mehrere Monate in einem Projekt eines großen deutschen Engineering Partners der Automobilindustrie sammeln.

Die Randbedingungen und Umgebungseinflüsse auf ein Produkt oder ein System, das sowohl das Produkt selbst sowie die damit verbundenen Prozesse umfasst, werden immer komplexer. Der Bedarf, sich mit den Prozessen und Methoden auseinanderzusetzen, steigt stetig. Dassault Systèmes hat früh erkannt, dass Systems Engineering eine große Herausforderung darstellt. Das erfordert jedoch nicht nur neue Entwicklungsmethoden sondern auch neue Wege der IT-Unterstützung des Engineerings. Durch die V6-Plattform ist mit der Systems Engineering-Lösung von Dassault Systèmes eine interdisziplinäre, parallele Zusammenarbeit aller beteiligten Bereiche wie Mechanik, Mechatronik, Elektrik, Elektronik und Softwareentwicklung am Produktentstehungsprozess möglich. Die Anforderungen und Ergebnisse eines Bereiches stehen in Echtzeit allen anderen zur Verfügung und sind direkt überprüfbar. Auch sind die Auswirkungen von Änderungen in einem Bereich wie zum Beispiel in der Mechanik sofort in allen anderen ersichtlich.

Siehe www.transcat-plm.com und www.modelon.com.

Aktuelle Informationen überTranscat PLM finden Sie auch auf Twitter http://twitter.com/transcatplm und auf Facebook http://www.facebook.com/transcatplm.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 627592
 661

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Transcat PLM und Modelon kooperieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Transcat PLM GmbH

Bild: Führendes Medizintechnik-Unternehmen setzt auf 3DVIA ComposerBild: Führendes Medizintechnik-Unternehmen setzt auf 3DVIA Composer
Führendes Medizintechnik-Unternehmen setzt auf 3DVIA Composer
Das Medizintechnik-Unternehmen Otto Bock HealthCare GmbH hat sich für den Einsatz des 3DVIA Composer entschieden, um Serviceanleitungen für seine Orthesen und Prothesen dreidimensional zu erstellen und um den enormen Aufwand, der bisher beim Dokumentationsprozess anfiel, entscheidend zu reduzieren. Das von der Karlsruher Transcat PLM angebotene System deckt alle funktionalen Anforderungen des Unternehmens ab, weist ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis auf und ist einfach zu bedienen. Otto Bock Healthcare hat immer wieder Standards in de…
Bild: Tradition trifft High-Tech auf der HMI 2013Bild: Tradition trifft High-Tech auf der HMI 2013
Tradition trifft High-Tech auf der HMI 2013
Die Karlsruher Transcat PLM GmbH ist auf der diesjährigen Hannover Messe, die vom 08. bis 12. April 2013 stattfindet, auf dem Gemeinschaftsstand von Dassault Systèmes in Halle 7, Stand D28 vertreten. Unter dem Motto „Tradition trifft High-Tech“ stellt das Unternehmen anhand seines Kunden Horex den Einsatz von 3D Software vor. Von der ersten Skizze über die Konstruktion bis hin zur Produktion wird das Motorrad digital am Computer entworfen. Dies spart teure physische Prototypen. Am Montag, den 08.04.2013 lädt Dassault Systèmes um 15:00 Uhr z…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Transcat PLM und TECHNIA vereinbaren eine strategische PartnerschaftBild: Transcat PLM und TECHNIA vereinbaren eine strategische Partnerschaft
Transcat PLM und TECHNIA vereinbaren eine strategische Partnerschaft
Die Karlsruher Transcat PLM GmbH und die schwedische Technia AB, ein führender Anbieter von PLM-Lösungen, kündigen eine erweiterte strategische Partnerschaft an. Diese beinhaltet, dass Transcat PLM die Technia Value Components (TVC) für Matrix und ENOVIA V6 in Deutschland, Schweiz und Österreich sowie auf Projektbasis in Polen, Tschechien und der Slowakei …
CENIT AG übernimmt Transcat PLM AG, Schweiz
CENIT AG übernimmt Transcat PLM AG, Schweiz
… erweitert sein PLM-Portfolio und verstärkt sich im schweizerischen Markt Stuttgart, 17. Mai 2011 – Die CENIT AG hat zum 16.05.2011 die in der Schweiz ansässige Transcat PLM AG übernommen. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Services für die Produktentwicklung und Informationstechnologie und unterstützt Kunden in den Geschäftsprozessen im Bereich …
Bild: Transcat PLM im Projekt Light Car bei EDAGBild: Transcat PLM im Projekt Light Car bei EDAG
Transcat PLM im Projekt Light Car bei EDAG
… Gewicht. Dem hohen Gewicht will der Engineering-Partner EDAG mit einer weiter entwickelten Version seines EDAG Light Car Technologieträgers begegnen. Dabei hat die Karlsruher Transcat PLM GmbH mit ihrem Partner Modelon bei der Entwicklung des Antriebsstranges einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung des Batteriemoduls geleistet. Das Gesamtziel lautete, …
Bild: Rund 90 Teilnehmer am 16. Fachtag von Transcat PLM in KarlsruheBild: Rund 90 Teilnehmer am 16. Fachtag von Transcat PLM in Karlsruhe
Rund 90 Teilnehmer am 16. Fachtag von Transcat PLM in Karlsruhe
Am 13. Oktober fand der 16. Fachtag der Transcat PLM GmbH zum Thema „Zukunft konkret“ statt. Keynote-Speaker Gerhard Litjens von CIMdata beantwortete die Frage „How cloudy is PLM?“. Im Anschluss berichtete Claas Becker der REpower Systems SE über den durchgängigen, 3-D-basierten PLM-Ansatz bei der Entwicklung leistungsfähiger Rotorblätter für Windenergieanlagen. …
Bild: Neuausrichtung Transcat PLM-Services mit neuem MitarbeiterBild: Neuausrichtung Transcat PLM-Services mit neuem Mitarbeiter
Neuausrichtung Transcat PLM-Services mit neuem Mitarbeiter
Karlsruhe, im Oktober 2008. Die Karlsruher Transcat PLM GmbH & Co. KG baut das Führungsteam PLM-Services aus. Ab 1. Oktober leitet Dipl.-Ing. Hans-Peter Korta (42 Jahre) das Geschäftsfeld PLM-Services Süd. Hans-Peter Korta blickt auf langjährige Erfahrung in der PLM-Branche und speziell im Automotive Umfeld zurück. In seiner vorherigen Stellung war …
Bild: IBM und Transcat: PLM ist mehr als nur ein Stückchen SoftwareBild: IBM und Transcat: PLM ist mehr als nur ein Stückchen Software
IBM und Transcat: PLM ist mehr als nur ein Stückchen Software
Zum 20-jährigen Jubiläum ihrer Partnerschaft verkünden IBM und Transcat unisono ein Ziel: PLM als Unternehmensstrategie vorantreiben – auch im Mittelstand Karlsruhe, im Dezember 2007 - Seit 20 Jahren agieren IBM und Transcat als Partner im Markt für Product Lifecycle Management (PLM). Anlässlich des Jubiläums wurden auch die Weichen für die Zukunft der …
Bild: Transcat PLM Fachtage 2009 zum Thema „Roadmap to V6“Bild: Transcat PLM Fachtage 2009 zum Thema „Roadmap to V6“
Transcat PLM Fachtage 2009 zum Thema „Roadmap to V6“
Die Karlsruher Transcat PLM GmbH, Systemhaus für die PLM-Lösungen von Dassault Systèmes und IBM, plant in diesem Jahr drei Fachtage zum Thema „Roadmap to V6“. Das Unternehmen veranstaltet in 2009 am 14. Mai in Hannover/Isernhagen, am 17. Juli in München/Unterschleißheim und am 7. Oktober in Karlsruhe/Ettlingen jeweils ein Kundentreffen. So erhalten die …
Bild: Management-Buy-Out bei der Transcat PLM GmbHBild: Management-Buy-Out bei der Transcat PLM GmbH
Management-Buy-Out bei der Transcat PLM GmbH
Das Management-Team der Karlsruher Transcat PLM GmbH hat vom französischen Unternehmen Dassault Systèmes im Rahmen eines Management-Buy-Outs die gesamte Geschäftstätigkeit der GmbH übernommen. Transcat PLM verfolgt auch in Zukunft das Ziel, einer der führenden Value Added Reseller (VAR) für die PLM-Lösungen von Dassault Systèmes zu bleiben. Weiterhin …
Bild: 25 Jahre Transcat PLM GmbHBild: 25 Jahre Transcat PLM GmbH
25 Jahre Transcat PLM GmbH
Seit 25 Jahren begleitet die Karlsruher Transcat PLM die rasante Entwicklung von den Anfängen in computerunterstützter 2D-Darstellung hin zur virtueller 3D-Experience kontinuierlich und steht seit der Firmengründung 1987 für Innovation, Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit. Mit dieser Philosophie hat sich das Softwarehaus als erfolgreicher Anbieter für …
Bild: Bis zu 100% staatliche Förderung durch zertifizierte Weiterbildung bei Transcat PLMBild: Bis zu 100% staatliche Förderung durch zertifizierte Weiterbildung bei Transcat PLM
Bis zu 100% staatliche Förderung durch zertifizierte Weiterbildung bei Transcat PLM
Transcat PLM ist zertifizierter AZWV-Bildungsträger Die Transcat PLM GmbH, eine 100%ige Tochter von Dassault Systèmes und einer der umsatzstärksten Value Added Reseller (VAR) für die PLM-Lösungen von Dassault Systèmes, ist nun offiziell aner¬kannter AZWV-Bildungsträger (Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung). Aufgrund der Zertifizierung …
Sie lesen gerade: Transcat PLM und Modelon kooperieren