openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Management-Buy-Out bei der Transcat PLM GmbH

01.08.201215:56 UhrIT, New Media & Software
Bild: Management-Buy-Out bei der Transcat PLM GmbH
Firmenzentrale Transcat PLM in Karlsruhe
Firmenzentrale Transcat PLM in Karlsruhe

(openPR) Das Management-Team der Karlsruher Transcat PLM GmbH hat vom französischen Unternehmen Dassault Systèmes im Rahmen eines Management-Buy-Outs die gesamte Geschäftstätigkeit der GmbH übernommen. Transcat PLM verfolgt auch in Zukunft das Ziel, einer der führenden Value Added Reseller (VAR) für die PLM-Lösungen von Dassault Systèmes zu bleiben. Weiterhin möchte das Karlsruher Unternehmen eigene Service- und Softwarelösungen vorantreiben.

Die drei Geschäftsführer Etienne Droit, Günther Öhlschläger und Gerhard Keller führen das 1987 gegründete Unternehmen ab sofort als eigenständige und unabhängige GmbH in Deutschland. Mit seinen rund 200 Mitarbeitern in sieben Niederlassungen will das Management auch zukünftig seine Top-Position sowohl im VAR- als auch im eigenen Software- und Servicebereich ausbauen. „Wir haben uns vorgenommen, unsere Lösungen noch gezielter den lokalen Marktanforderungen anzupassen und weiterhin unsere Kunden fachlich und kompetent zu beraten“, so Gerhard Keller, Sprecher der Geschäftsleitung.

“Der Management-Buy-Out ermöglicht Transcat PLM ihren Kunden einen herausragenden Kundenservice zu bieten und Dassault Systèmes‘ 3DEXPERIENCE Plattform wirksam einzusetzen“, erläutert Etienne Droit. „Transcat PLM wird eine entscheidende Rolle in Dassault Systèmes‘ CAA Community spielen und dabei neue Zusatzanwendungen für die 3DEXPERIENCE Plattform entwickeln.“

Transcat PLM ist seit 25 Jahren im CAx/PLM-Geschäft tätig und bietet als etablierter Spezialist die Product Lifecycle Management (PLM) Lösungen von Dassault Systèmes basierend auf CATIA, ENOVIA, DELMIA, SIMULIA und 3DVIA und Exalead an. Darüber hinaus verfügt Transcat PLM über ein breites Angebot an Dienstleistungen: Von der Beratung, Projektkonzeption, Schulung bis hin zur Anwenderbetreuung vor Ort. Eigene Add-On- und Software-Lösungen ergänzen das Portfolio. Der Umsatz der Transcat PLM GmbH lag 2011 bei 36,26 Mio. Euro.

Weitere Informationen siehe www.transcat-plm.com

Aktuelle Informationen über Transcat PLM finden Sie auch unter twitter.com/transcatplm und unter www.facebook.com/transcatplm.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 652722
 756

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Management-Buy-Out bei der Transcat PLM GmbH“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Transcat PLM GmbH

Bild: Führendes Medizintechnik-Unternehmen setzt auf 3DVIA ComposerBild: Führendes Medizintechnik-Unternehmen setzt auf 3DVIA Composer
Führendes Medizintechnik-Unternehmen setzt auf 3DVIA Composer
Das Medizintechnik-Unternehmen Otto Bock HealthCare GmbH hat sich für den Einsatz des 3DVIA Composer entschieden, um Serviceanleitungen für seine Orthesen und Prothesen dreidimensional zu erstellen und um den enormen Aufwand, der bisher beim Dokumentationsprozess anfiel, entscheidend zu reduzieren. Das von der Karlsruher Transcat PLM angebotene System deckt alle funktionalen Anforderungen des Unternehmens ab, weist ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis auf und ist einfach zu bedienen. Otto Bock Healthcare hat immer wieder Standards in de…
Bild: Tradition trifft High-Tech auf der HMI 2013Bild: Tradition trifft High-Tech auf der HMI 2013
Tradition trifft High-Tech auf der HMI 2013
Die Karlsruher Transcat PLM GmbH ist auf der diesjährigen Hannover Messe, die vom 08. bis 12. April 2013 stattfindet, auf dem Gemeinschaftsstand von Dassault Systèmes in Halle 7, Stand D28 vertreten. Unter dem Motto „Tradition trifft High-Tech“ stellt das Unternehmen anhand seines Kunden Horex den Einsatz von 3D Software vor. Von der ersten Skizze über die Konstruktion bis hin zur Produktion wird das Motorrad digital am Computer entworfen. Dies spart teure physische Prototypen. Am Montag, den 08.04.2013 lädt Dassault Systèmes um 15:00 Uhr z…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Transcat PLM auf HMI in Halle 7, Stand D28Bild: Transcat PLM auf HMI in Halle 7, Stand D28
Transcat PLM auf HMI in Halle 7, Stand D28
Die Transcat PLM GmbH, eine 100%ige Tochter von Dassault Systèmes, ist auf der diesjährigen Hannovermesse, die vom 23. bis 27. April 2012 stattfindet, auf dem Gemeinschaftsstand von Dassault Systèmes in Halle 7, Stand D 28 vertreten. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht der Nutzen eines durchgängigen Produktentstehungsprozesses für Fertigungsunternehmen …
13. Transcat PLM Fachtag im Haus der Wirtschaft in Karlsruhe mit neuem Konzept
13. Transcat PLM Fachtag im Haus der Wirtschaft in Karlsruhe mit neuem Konzept
Karlsruhe, im Mai 2007 - Am 5. Juli 2007 veranstaltet die Karlsruher Transcat PLM GmbH & Co. KG den 13. Fachtag. Dieser findet im Haus der Wirtschaft der IHK Karlsruhe statt. Das neue Konzept heißt „Kunden treffen Kunden“ und bietet neben interessanten Vorträgen viel Raum zum Informationsaustausch und Networking. Der Fachtag beginnt um 9:30 Uhr und …
Bild: Neuer Ansatz für das Anforderungs-, Projekt- und Programm-Management (APP)Bild: Neuer Ansatz für das Anforderungs-, Projekt- und Programm-Management (APP)
Neuer Ansatz für das Anforderungs-, Projekt- und Programm-Management (APP)
… Leistungsfähigkeit moderner Lösungen einschränken. Ein signifikanter Zusatznutzen wird durch den kombinierten Einsatz von Anforderungs- Projekt- und Programm-Management (APP) geschaffen. Die Karlsruher Transcat PLM GmbH, eine 100%ige Tochter von Dassault Systèmes und einer der umsatzstärksten Value Added Reseller (VAR) für die PLM-Lösungen von Dassault …
Bild: Riesenrad fahren einmal anders – Produktdatenmanagement mit ENOVIABild: Riesenrad fahren einmal anders – Produktdatenmanagement mit ENOVIA
Riesenrad fahren einmal anders – Produktdatenmanagement mit ENOVIA
… funktioniert das PDM-System ENOVIA und wie ist die Verbindung zu PLM? Um diese Themen einfach und verständlich zu erklären, hat die Karlsruher Transcat PLM GmbH ein Demoszenario anhand eines fiktiven Unternehmens entwickelt und demonstriert am Beispiel eines Riesenrads den gesamten Herstellungsprozess. PLM als Abkürzung für Produkt-Lebenszyklus-Management …
Bild: Transcat PLM als VMware Professional Partner zertifiziertBild: Transcat PLM als VMware Professional Partner zertifiziert
Transcat PLM als VMware Professional Partner zertifiziert
… verschiedenen ausgebauten Systemen zur Laufzeit verschoben werden. Hierdurch wird eine bisher unerreichte Flexibilität im Rechenzentrum realisiert. VMware Partner Network Team bestätigte der Karlsruher Transcat PLM GmbH den Partnerstatus VMware Professional Partner. Transcat PLM ist eine 100%ige Tochter von Dassault Systèmes und einer der umsatzstärksten Value …
Rückblick: 13. PLM-Fachtag von Transcat in Karlsruhe
Rückblick: 13. PLM-Fachtag von Transcat in Karlsruhe
Karlsruhe, Juli 2007 - 90 Teilnehmer aus 51 Unternehmen kamen zum 13. PLM-Fachtag der Transcat GmbH & Co. KG am 5. Juli 2007 ins Haus der Wirtschaft der IHK Karlsruhe. Das neue Konzept „Kunden treffen Kunden“ fand regen Anklang bei den Teilnehmern und bot neben interessanten Vorträgen viel Raum zum Informationsaustausch und Networking. Vormittags …
Bild: Transcat PLM: 11 % Umsatzsteigerung in 2012Bild: Transcat PLM: 11 % Umsatzsteigerung in 2012
Transcat PLM: 11 % Umsatzsteigerung in 2012
… Strategie bewährt und werde in 2013 weiter geführt. 2012 übernahm das Management-Team von Transcat PLM von der französischen Mutter Dassault Systèmes im Rahmen eines Management-Buy-Outs die gesamte Geschäftstätigkeit der GmbH und übertrug den Vertrieb des Systems für Qualitätssicherung in der virtuellen Entwicklung Q-Checker an Dassault Systèmes. Transcat …
Bild: Automobilzulieferer Hella startet mit V6Bild: Automobilzulieferer Hella startet mit V6
Automobilzulieferer Hella startet mit V6
… der seit Ende der 80erJahre mit CATIA arbeitet, entschied Anfang 2010, die Einführung von V6 zu validieren. Zusammen mit Dassault Systèmes und der Karlsruher Transcat PLM GmbH plante das Unternehmen aus Lippstadt die bestmögliche Vorgehensweise und startete im April dazu ein Validierungsprojekt. In Workshops, die im Frühjahr stattfanden, untersuchte …
CENIT AG übernimmt Transcat PLM AG, Schweiz
CENIT AG übernimmt Transcat PLM AG, Schweiz
… erweitert sein PLM-Portfolio und verstärkt sich im schweizerischen Markt Stuttgart, 17. Mai 2011 – Die CENIT AG hat zum 16.05.2011 die in der Schweiz ansässige Transcat PLM AG übernommen. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Services für die Produktentwicklung und Informationstechnologie und unterstützt Kunden in den Geschäftsprozessen im Bereich …
Augsburger Ingenieurbüro HLS setzt auf ENOVIA SmarTeam
Augsburger Ingenieurbüro HLS setzt auf ENOVIA SmarTeam
… Mai 2007 - Die Augsburger HLS Ingenieurbüro GmbH hat sich für den Einsatz des Produktdaten-Managementsystems ENOVIA SmarTeam V5 entschieden. Partner des Unternehmens ist die Transcat PLM GmbH & Co. KG, Systemhaus für die PLM-Lösungen von Dassault Systèmes und IBM. Das schwerpunktmäßig für die Automobilindustrie tätige Ingenieurbüro setzt in der …
Sie lesen gerade: Management-Buy-Out bei der Transcat PLM GmbH