openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Automobilzulieferer Hella startet mit V6

07.10.201017:29 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Automobilzulieferer Hella startet mit V6

(openPR) Der Automobilzulieferer Hella KGaA Hueck & Co, der seit Ende der 80erJahre mit CATIA arbeitet, entschied Anfang 2010, die Einführung von V6 zu validieren. Zusammen mit Dassault Systèmes und der Karlsruher Transcat PLM GmbH plante das Unternehmen aus Lippstadt die bestmögliche Vorgehensweise und startete im April dazu ein Validierungsprojekt. In Workshops, die im Frühjahr stattfanden, untersuchte man sowohl den strategischen als auch methodischen Einsatz von V6.

Gemeinsam mit Dassault Systèmes und Transcat PLM definierten Vertreter der Bereiche IT, Softwareentwicklung, Konstruktion, Produktion und Fabrikplanung die Anforderungen und die Erwartungshaltung an V6 sowie die relevanten Themen. Dazu gehören Change-Management, Bill of Material Management, Anforderungsverwaltung und SAP-Anbindung. Man untersuchte, ob die V6-Funktionalitäten bei der Konstruktion mit CATIA, bei der Simulation mit DELMIA und SIMULIA sowie bei der Datenverwaltung mit ENOVIA V6 den Anforderungen von Hella entsprechen und die relevanten Prozesse optimieren können. Das Ergebnis fiel positiv aus. Die nächsten Schritte sind für 2011 geplant.

V6R2011, das neueste Release der PLM 2.0-Plattform, bietet insbesondere für den gemeinschaftlichen Produktentwicklungs¬prozess grundlegend neue Möglichkeiten. Die Erfahrung von Transcat PLM aus Pilotprojekten zeigt zudem, dass sich die Produktentwicklungszeiten um 20 bis 30 % verkürzen lassen.

Transcat PLM unterstützt die Schulungsabteilung bei Hella, um die Konstrukteure in der Nutzung von CATIA auszubilden, berät bezüglich der Einsatzmöglichkeiten des Systems und unterstützt die Systeminstallation. Darüber hinaus liefert das Karlsruher Systemhaus eigene Softwareprogramme und führt kundenspezifische Programmierung durch.

Siehe www.transcat-plm.com und www.hella.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 473797
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Automobilzulieferer Hella startet mit V6“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Transcat PLM GmbH

Bild: Führendes Medizintechnik-Unternehmen setzt auf 3DVIA ComposerBild: Führendes Medizintechnik-Unternehmen setzt auf 3DVIA Composer
Führendes Medizintechnik-Unternehmen setzt auf 3DVIA Composer
Das Medizintechnik-Unternehmen Otto Bock HealthCare GmbH hat sich für den Einsatz des 3DVIA Composer entschieden, um Serviceanleitungen für seine Orthesen und Prothesen dreidimensional zu erstellen und um den enormen Aufwand, der bisher beim Dokumentationsprozess anfiel, entscheidend zu reduzieren. Das von der Karlsruher Transcat PLM angebotene System deckt alle funktionalen Anforderungen des Unternehmens ab, weist ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis auf und ist einfach zu bedienen. Otto Bock Healthcare hat immer wieder Standards in de…
Bild: Tradition trifft High-Tech auf der HMI 2013Bild: Tradition trifft High-Tech auf der HMI 2013
Tradition trifft High-Tech auf der HMI 2013
Die Karlsruher Transcat PLM GmbH ist auf der diesjährigen Hannover Messe, die vom 08. bis 12. April 2013 stattfindet, auf dem Gemeinschaftsstand von Dassault Systèmes in Halle 7, Stand D28 vertreten. Unter dem Motto „Tradition trifft High-Tech“ stellt das Unternehmen anhand seines Kunden Horex den Einsatz von 3D Software vor. Von der ersten Skizze über die Konstruktion bis hin zur Produktion wird das Motorrad digital am Computer entworfen. Dies spart teure physische Prototypen. Am Montag, den 08.04.2013 lädt Dassault Systèmes um 15:00 Uhr z…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wünsche Group erweitert Lichtaktivitäten – HELLA Industries und HELLUX werden eins
Wünsche Group erweitert Lichtaktivitäten – HELLA Industries und HELLUX werden eins
Hamburg / Laatzen, 2. Juni 2016 - Die hinter HELLUX stehende Wünsche Group wird HELLA Industries vom Automobilzulieferer HELLA übernehmen und unter einem gemeinsamen Dach zusammenführen. Der Fokus der übernommenen Sparte liegt auf Innen- und Außenbeleuchtung im Bereich Straßen- und Industrielicht; eine optimale Ergänzung zum bisherigen Portfolio von …
direct/ Hella KGaA Hueck & Co.: Veränderung in der Geschäftsführung
direct/ Hella KGaA Hueck & Co.: Veränderung in der Geschäftsführung
Lippstadt, 27. Februar 2006. Zum 1. März 2006 wird Jean-Francois Tarabbia, 41, in die Geschäftsführung des Automobilzulieferers Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt, eintreten und dort die Leitung des Geschäftsbereichs Elektronik übernehmen. Zuletzt führte er als Chief Operating Officer den Bereich Karosserie- und Fahrwerk-Elektronik der Siemens VDO …
direct/ Hella eröffnet neue Elektronik-Fabrik in Rumänien
direct/ Hella eröffnet neue Elektronik-Fabrik in Rumänien
Lippstadt / Timisoara, 29. August 2006. Eine neue Elektronik-Fabrik hat der deutsche Automobilzulieferer Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt, im rumänischen Timisoara eröffnet. Knapp zehn Monate nach der Grundsteinlegung übergaben Dr. Jürgen Behrend, geschäftsführender, persönlich haftender Gesellschafter der Hella KGaA Hueck & Co., und Elektronik-Geschäftsführer …
direct/ Veränderung in der Geschäftsführung der Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt
direct/ Veränderung in der Geschäftsführung der Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt
Lippstadt, 7. Juli 2006. Mit Wirkung zum 1. Juli 2006 ist Dr. Wolfgang Ollig, 38, in die Geschäftsführung des Automobilzulieferers Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt, berufen worden und hat die Leitung des Unternehmensbereichs Finanzen und Controlling übernommen. In dieser Funktion folgt er auf Hans Sudkamp, der zum 31. Mai 2006 auf persönlichen Wunsch …
direct/ Hella verkauft Maschinen- und Anlagenbau
direct/ Hella verkauft Maschinen- und Anlagenbau
Weiterer Schritt der Konzentration auf das Kerngeschäft als Automobilzulieferer Lippstadt, 21. Dezember 2005. Der bisherige Bereich Vorrichtungs-, Maschinen- und Anlagenbau (VMA) des Automobilzulieferers Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt, wird mit Wirkung zum 1. Januar 2006 an die Beteiligungsgesellschaft Trasco Capital GmbH, Zürich/Schweiz, verkauft. …
direct/ Volkswagen zeichnet Hella für Entwicklungskompetenz aus
direct/ Volkswagen zeichnet Hella für Entwicklungskompetenz aus
… Kategorien spielen für die Beziehung zwischen Volkswagen und seinen Lieferanten eine entscheidende Rolle. Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt: Der Automobilzulieferer entwickelt und fertigt Komponenten und Systeme der Lichttechnik und Elektronik für die Automobilindustrie. In Joint-Venture-Unternehmen entstehen darüber hinaus komplette Fahrzeugmodule, …
Hella integriert catscout managed services
Hella integriert catscout managed services
… und durch prozessübergreifende Reportings für Transparenz sorgt. Die ‚catscout managed services’, kurz cms, werden aktuell in 15 Ländern angeboten. Seit kurzem nimmt auch der Automobilzulieferer Hella KG Hueck& Co. das Konzept in Anspruch. Die Lösung ermöglicht es dem Hella-Einkauf, ihr SRM-Projekt auch länderübergreifend zentral zu steuern. Die …
direct/ Hella KGaA Hueck & Co.: Hella übernimmt Aglaia GmbH, Berlin
direct/ Hella KGaA Hueck & Co.: Hella übernimmt Aglaia GmbH, Berlin
Strategische Investition in das Innovationsfeld kamerabasierter Fahrerassistenz-Systeme Lippstadt / Berlin, 7. März 2006. Zum 1. März 2006 hat der Automobilzulieferer Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt, die Aglaia GmbH, Berlin, zu 100 Prozent übernommen. Das Unternehmen entwickelt visuelle Sensorsysteme für die Automobilindustrie und beschäftigt …
direct/ Hella übernimmt dänischen Software-Spezialisten Tolerance
direct/ Hella übernimmt dänischen Software-Spezialisten Tolerance
Lippstadt / Viborg, Dänemark, 8. September 2006. Der Automobilzulieferer Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt, hat Ende August 2006 die Anteilsmehrheit am dänischen Unternehmen Tolerance A/S mit Sitz in Viborg, Dänemark, übernommen. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Software für Internet-basierten technischen Service sowie für Diagnose und Reparatur …
Bild: HELLA: Marke im Raum - wirDesign definiert Gestaltungsrichtlinien für Messe und ArchitekturBild: HELLA: Marke im Raum - wirDesign definiert Gestaltungsrichtlinien für Messe und Architektur
HELLA: Marke im Raum - wirDesign definiert Gestaltungsrichtlinien für Messe und Architektur
Die Hella KGaA Hueck & Co. ist einer der weltweit führenden Automobilzulieferer mit Hauptsitz in Lippstadt. Nachdem wirDesign bereits in 2011 das Corporate Design von HELLA überarbeitet und modernisiert hatte, wurde nun die onlinebasierte CD-Toolbox um neue Anwendungsbereiche ergänzt. Für das Thema »Marke im Raum« hat wirDesign Gestaltungsrichtlinien …
Sie lesen gerade: Automobilzulieferer Hella startet mit V6