openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tradition trifft High-Tech auf der HMI 2013

22.03.201316:45 UhrIT, New Media & Software
Bild: Tradition trifft High-Tech auf der HMI 2013

(openPR) Die Karlsruher Transcat PLM GmbH ist auf der diesjährigen Hannover Messe, die vom 08. bis 12. April 2013 stattfindet, auf dem Gemeinschaftsstand von Dassault Systèmes in Halle 7, Stand D28 vertreten. Unter dem Motto „Tradition trifft High-Tech“ stellt das Unternehmen anhand seines Kunden Horex den Einsatz von 3D Software vor. Von der ersten Skizze über die Konstruktion bis hin zur Produktion wird das Motorrad digital am Computer entworfen. Dies spart teure physische Prototypen.

Am Montag, den 08.04.2013 lädt Dassault Systèmes um 15:00 Uhr zu einem Pressebriefing mit dem Unternehmen Horex ein. Hier erläutern Vertreter des Motorradherstellers, Transcat PLM und Dassault Systèmes wie Horex über die gesamte Prozesskette Anwendungen von Dassault Systèmes nutzt, um das legendäre Motorrad aus den 50er Jahren wiederzubeleben.

Weiterhin zeigt Transcat PLM Möglichkeiten auf, wie Entwicklungsprozesse im Maschinenbau sicher zu beherrschen sind. Damit ist die Herausforderung zu lösen, Produktdaten überall zu jeder Zeit, von jedermann zu finden, zu bearbeiteten und weiterzuleiten. Außerdem präsentieren die Karlsruher Neuerungen in der Erstellung und Simulation von Leichtbauteilen und demonstrieren wie die neuen Maschinenrichtlinien (VDMA MRL 2006/42/EG) bei der Dokumentation der Konstruktionsmodelle eingehalten werden können.

Im Rahmen der Initiative Process Indicators for Product Engineering (PIPE) findet am Dienstag, 09. April um 11:00 Uhr ein Pressegespräch auf dem Messestand statt. Die Initiative PIPE wird u.a. von Transcat PLM, Dassault Systèmes und dem VDMA unterstützt. Die dort vorgestellten Prozessindikatoren ermöglichen es, Engineering Prozesse einheitlich zu bewerten.

Weitere Informationen, Kontakt und freie Eintrittskarten auf der folgenden Webseite: www.transcat-plm.com/hmi2013

Aktuelle Informationen über Transcat PLM finden Sie auch auf Twitter unter www.twitter.com/transcatplm und auf Facebook unter www.facebook.com/transcatplm.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 707679
 824

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tradition trifft High-Tech auf der HMI 2013“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Transcat PLM GmbH

Bild: Führendes Medizintechnik-Unternehmen setzt auf 3DVIA ComposerBild: Führendes Medizintechnik-Unternehmen setzt auf 3DVIA Composer
Führendes Medizintechnik-Unternehmen setzt auf 3DVIA Composer
Das Medizintechnik-Unternehmen Otto Bock HealthCare GmbH hat sich für den Einsatz des 3DVIA Composer entschieden, um Serviceanleitungen für seine Orthesen und Prothesen dreidimensional zu erstellen und um den enormen Aufwand, der bisher beim Dokumentationsprozess anfiel, entscheidend zu reduzieren. Das von der Karlsruher Transcat PLM angebotene System deckt alle funktionalen Anforderungen des Unternehmens ab, weist ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis auf und ist einfach zu bedienen. Otto Bock Healthcare hat immer wieder Standards in de…
Bild: Transcat PLM: 11 % Umsatzsteigerung in 2012Bild: Transcat PLM: 11 % Umsatzsteigerung in 2012
Transcat PLM: 11 % Umsatzsteigerung in 2012
Die Karlsruher Transcat PLM GmbH hat zum dritten Mal in Folge ihre Zielsetzungen übertroffen und konnte den Umsatz gegenüber 2012 um 11 % steigern. Insgesamt erwirtschaftete das Systemhaus mit 200 Mitarbeitern 40,17 Mio. Euro. Dabei entfielen 23,4 Mio. Euro auf den Umsatz mit Softwarelösungen von Dassault Systèmes. Die restlichen 16,77 Mio. Euro erzielte Transcat PLM mit speziellen Branchenlösungen, Ergänzungssoftware, Komponenten für die Sicherung der Produkt-Daten-Qualität bei der virtuelle Produktentwicklung sowie einem umfangreiches Diens…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit dem CAREER-express zum Top-Job
Mit dem CAREER-express zum Top-Job
… im Gepäck an Bord des CAREER-express. Die HANNOVER MESSE ist nicht nur die größte Industriemesse der Welt, sondern avisiert 2004 auch zum größten Treffpunkt für den High-Tech-Nachwuchs. Denn abgesehen davon, dass auf der HANNOVER MESSE seit Jahren ein besonderer Karriere- und Recruiting-Tag für Schüler und Studenten veranstaltet wird, wurde das Jahr …
Bild: Beijer Electronics stellt auf der Messe SMM in Hamburg seine neue Produktgeneration maritimer HMIs vor.Bild: Beijer Electronics stellt auf der Messe SMM in Hamburg seine neue Produktgeneration maritimer HMIs vor.
Beijer Electronics stellt auf der Messe SMM in Hamburg seine neue Produktgeneration maritimer HMIs vor.
Beijer Electronics blickt auf über 30 Jahre Erfahrung im Bereich der Entwicklung führender HMI-Technologie zurück und freut sich auf die Teilnahme an der SMM 2016, der internationalen Messe für die maritime Industrie, die vom 6. bis 9. September 2016 stattfindet. Auf der SMM erhalten Sie die Gelegenheit, das komplette Produktportfolio von Beijer Electronics …
Bild: Embedded Computing: FORTEC und congatec vereinbaren KooperationBild: Embedded Computing: FORTEC und congatec vereinbaren Kooperation
Embedded Computing: FORTEC und congatec vereinbaren Kooperation
… Deutschland. Dies hat sowohl für FORTEC als auch für deren Kunden viele Vorteile. „Zu den Kunden von FORTEC zählen vor allem schnell wachsende High-Tech-Unternehmen in den Bereichen Medizintechnik, Messtechnik, industrielle Automatisierung und Transportation. Unter ihnen wird es sicherlich Kunden geben, die Embedded-Computertechnologie von congatec nutzen …
Bild: Festspielsommer in Bayern mit Mythen, Sagen und LegendenBild: Festspielsommer in Bayern mit Mythen, Sagen und Legenden
Festspielsommer in Bayern mit Mythen, Sagen und Legenden
… Wald (tvo). In der bayerischen Grenzstadt Furth im Wald ist ab dieser Festspielsaison ein High-Tech-Drache Hauptdarsteller im Further Drachenstich, der auf eine 500-jährige Tradition zurückblickt. Nach zehnjähriger Planung und unter völliger Geheimhaltung konstruierte man ein 16 Meter langes Ungetüm, das sich beim ältesten Festspiel Deutschlands über …
Bild: Linux4biz verstärkt seine Linux und Android Aktivitäten in DeutschlandBild: Linux4biz verstärkt seine Linux und Android Aktivitäten in Deutschland
Linux4biz verstärkt seine Linux und Android Aktivitäten in Deutschland
Das Linux- und Android-High-Tech Unternehmen. Linux4biz Software Solutions, eines der führenden israelischen High-Tech Unternehmen für Linux und Android Lösungen feiert sein 10 jähriges Jubiläum mit der Verstärkung seiner Aktivitäten in Europa und der Erweiterung seiner SW-Mannschaft speziell in München und sucht qualifizierte Mitarbeiter, mit bis zu …
Bild: Ein Hauch von Luxus für alleBild: Ein Hauch von Luxus für alle
Ein Hauch von Luxus für alle
… Understatement verbinden sich differenziert in den fein verchromten Computeraccesoires. Die eleganten USB-Sticks mit den seltenen lupenreinen Top Wesselton Diamanten, verknüpfen Modernität und Tradition. Abgerundet wird das Angebot durch die Möglichkeit einer individuellen Gravur, die jeden Stick zum unverwechselbaren Einzelstück macht. Zu den Diamanten, die aus …
Wir sind die Roboter: EKF öffnet wieder die Türen für Nachwuchsingenieure auf den Dresdner Industrietagen 
Wir sind die Roboter: EKF öffnet wieder die Türen für Nachwuchsingenieure auf den Dresdner Industrietagen 
Dresden, 02.05.2013. Mittlerweile eine gute Tradition: Vom 27. bis 31. Mai zeigen Dresdner Betriebe auf den Industrietagen wieder, was sie bieten, was sie können und was sie wollen.  „Dabei geht es natürlich auch darum, wen wir wollen - nämlich qualifizierte Nachwuchskräfte, denen die Dresdner Mischung aus Barock und High-Tech-Umfeld zusagt. Wir freuen …
Bild: Beijer Electronics werden führende Marine HMI und automatisierte Lösungen auf die SMM Messe anzeigenBild: Beijer Electronics werden führende Marine HMI und automatisierte Lösungen auf die SMM Messe anzeigen
Beijer Electronics werden führende Marine HMI und automatisierte Lösungen auf die SMM Messe anzeigen
Beijer Elektronics bietet mehr als 30 Jahre von Erfahrung in führende HMI-Technologie Entwicklung an, und freut sich weshalb für die Teilnahmen der 2016 SMM Internationale Maritime Trade Messe, die von 06. bis 09. September in Hamburg, Germany stattfindet. An der SMM Trade Messe können Sie unser komplette Sortiment von Beijer Electronics Marine zertifizierte …
HMI - Neues Top-Produkt schützt den Aufbau von Vermögen
HMI - Neues Top-Produkt schützt den Aufbau von Vermögen
… Mindestens ebenso wichtig ist das Unternehmen, das dahinter steht. Bezüglich Finanzkraft und Sicherheit gibt es keinen besseren Partner als die Hamburg-Mannheimer. Vielfache Auszeichnungen für ihre finanzielle Stärke, eine mehr als einhundertjährige Tradition sowie die Zugehörigkeit zur Münchener Rück-Gruppe – das befriedigt jedes Sicherheitsbedürfnis.
Bild: Nach Boxenstopp geht’s weiter – die A³ Roadshow gastiert in der Neuen Stadtbücherei AugsburgBild: Nach Boxenstopp geht’s weiter – die A³ Roadshow gastiert in der Neuen Stadtbücherei Augsburg
Nach Boxenstopp geht’s weiter – die A³ Roadshow gastiert in der Neuen Stadtbücherei Augsburg
… Erfindergeist! Der Wirtschaftsraum Augsburg A³ ist ein Standort, der von Erfindergeist, High-Tech und Innovationen historisch geprägt ist. Dank vieler starker, zukunftsorientierter Akteure wird diese Tradition im Kleinen wie im Großen bis heute fortgesetzt. Dazu tragen innovative Start-Ups und solide Mittelständler ebenso bei wie Global Player, Kompetenz in …
Sie lesen gerade: Tradition trifft High-Tech auf der HMI 2013