openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Riesenrad fahren einmal anders – Produktdatenmanagement mit ENOVIA

17.10.201214:59 UhrIT, New Media & Software
Bild: Riesenrad fahren einmal anders – Produktdatenmanagement mit ENOVIA
Riesenrad
Riesenrad

(openPR) Wie funktioniert das PDM-System ENOVIA und wie ist die Verbindung zu PLM? Um diese Themen einfach und verständlich zu erklären, hat die Karlsruher Transcat PLM GmbH ein Demoszenario anhand eines fiktiven Unternehmens entwickelt und demonstriert am Beispiel eines Riesenrads den gesamten Herstellungsprozess.

PLM als Abkürzung für Produkt-Lebenszyklus-Management ist ein strategisches Vorgehen zum Verwalten eines Produktes über den gesamten Entstehungszyklus. Unterschiedliche IT-Systeme unterstützen den Prozess. So werden über die eingesetzten Software-Lösungen sämtliche Methoden, Prozesse, Kosten- und Organisations-, Projekt- und Produktstrukturen abgebildet. Das Produktdatenmanagement-System (PDM) ENOVIA unterstützt dabei u.a. den PLM-Leitgedanken.

Anhand des Riesenrads setzt Transcat PLM die beiden Begriffe PLM und PDM in Verbindung und zeigt anhand eines Beispiels den Durchlauf des Produktlebenszyklus mit ENOVIA. Ein einfacher Geschäftsvorfall erklärt dabei sämtliche Funktionen und Prozessschritte. Auch zeigt Transcat PLM neue Möglichkeiten, die sich bei der digitalen Zusammenarbeit in 3D für Unternehmen jeder Größe ergeben.

Für PLM- und PDM-Neugierige verschafft dieses Riesenrad einen ersten Einblick in ENOVIA unter Einbindung des PLM-Leitgedankens als tragendes Element. Videos und weitere Informationen finden Sie unter:
www.transcat-plm.com/riesenrad

Siehe www.transcat-plm.com

Aktuelle Informationen über Transcat PLM finden Sie auch auf Twitter http://twitter.com/transcatplm und auf Facebook http://www.facebook.com/transcatplm.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 671666
 141

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Riesenrad fahren einmal anders – Produktdatenmanagement mit ENOVIA“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Transcat PLM GmbH

Bild: Führendes Medizintechnik-Unternehmen setzt auf 3DVIA ComposerBild: Führendes Medizintechnik-Unternehmen setzt auf 3DVIA Composer
Führendes Medizintechnik-Unternehmen setzt auf 3DVIA Composer
Das Medizintechnik-Unternehmen Otto Bock HealthCare GmbH hat sich für den Einsatz des 3DVIA Composer entschieden, um Serviceanleitungen für seine Orthesen und Prothesen dreidimensional zu erstellen und um den enormen Aufwand, der bisher beim Dokumentationsprozess anfiel, entscheidend zu reduzieren. Das von der Karlsruher Transcat PLM angebotene System deckt alle funktionalen Anforderungen des Unternehmens ab, weist ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis auf und ist einfach zu bedienen. Otto Bock Healthcare hat immer wieder Standards in de…
Bild: Tradition trifft High-Tech auf der HMI 2013Bild: Tradition trifft High-Tech auf der HMI 2013
Tradition trifft High-Tech auf der HMI 2013
Die Karlsruher Transcat PLM GmbH ist auf der diesjährigen Hannover Messe, die vom 08. bis 12. April 2013 stattfindet, auf dem Gemeinschaftsstand von Dassault Systèmes in Halle 7, Stand D28 vertreten. Unter dem Motto „Tradition trifft High-Tech“ stellt das Unternehmen anhand seines Kunden Horex den Einsatz von 3D Software vor. Von der ersten Skizze über die Konstruktion bis hin zur Produktion wird das Motorrad digital am Computer entworfen. Dies spart teure physische Prototypen. Am Montag, den 08.04.2013 lädt Dassault Systèmes um 15:00 Uhr z…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ENOVIA für MultiCAD bei Transcat PLMBild: ENOVIA für MultiCAD bei Transcat PLM
ENOVIA für MultiCAD bei Transcat PLM
… Verwaltung technischer Dokumente. Vielfältige Kunden- und Lieferantenbeziehungen stellen moderne Unternehmen vor die Herausforderung, eine heterogene CAD-Landschaft vorzuhalten. ENOVIA V6 bietet eine dazu zentrale Datenmanagement-Plattform. Damit können die universellen, unternehmensweiten Produktentwicklungssysteme in einer PLM-Lösung vereint werden. …
Bild: Q-PLM zur Optimierung des PLM-ProzessesBild: Q-PLM zur Optimierung des PLM-Prozesses
Q-PLM zur Optimierung des PLM-Prozesses
… wichtige Prozess-Schritte. Zusätzlich zu den Routineprüfungen der Konstrukteure werden die mit Partnern ausgetauschten Daten bewertet. In Verbindung mit Freigabeprozeduren im Produktdatenmanagement ist eine Überprüfung des Modells ebenfalls von Interesse. Vorkonfiguriert in einer XML-Datei kann der Anwender das Produkt seinen Anforderungen entsprechend …
ENOVIA SmarTeam integriert KISTERS 3DViewStation
ENOVIA SmarTeam integriert KISTERS 3DViewStation
… 3D-CAD-Viewing Die KISTERS AG (https://viewer.kisters.de) hat in Zusammenarbeit mit dem britischen PLM-Spezialisten Design Rule eine Integration der 3DViewStation in die PLM-Plattform ENOVIA SmarTeam entwickelt. Damit erhalten die Anwender des Systems eine neue Generation CAD Viewer, die alle Versionen namhafter CAD-Systeme unterstützt, sowie zahlreiche …
HANSA Metallwerke AG führt ENOVIA V6 ein
HANSA Metallwerke AG führt ENOVIA V6 ein
… Produktenstehungsprozess optimiert Stuttgart, 13. April 2011 – Die HANSA Metallwerke AG, ein führender Hersteller von hochwertigen und designorientierten Küchen- und Badarmaturen in Europa, führt ENOVIA V6 von Dassault Systèmes als zentrale PLM-Lösung ein und vertraut dabei auf die Erfahrung des Software- und Beratungshauses CENIT. Neue und innovative Produkte …
Bild: Transcat PLM auf der ENOVIA Customer Conference Europe in MünchenBild: Transcat PLM auf der ENOVIA Customer Conference Europe in München
Transcat PLM auf der ENOVIA Customer Conference Europe in München
Karlsruhe, im Mai 2008. Die Karlsruher Transcat PLM stellt auf der ENOVIA Customer Conference Europe 2008, welche vom 2. – 4. Juni im Münchener Hilton stattfindet, das Lösungs- und Dienstleistungsangebot im Rahmen von ENOVIA SmarTeam vor. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Präsentation der Technologie Q-PLM. Q-PLM bietet mit Standardkomponenten …
Bild: Transcat PLM eröffnet neues Büro in der SlowakeiBild: Transcat PLM eröffnet neues Büro in der Slowakei
Transcat PLM eröffnet neues Büro in der Slowakei
Karlsruhe, März 2008. Die Karlsruher Transcat PLM GmbH & Co. KG feiert am 04. März den Umzug des „ENOVIA Competence Centers“ in neue Räumlichkeiten. Diese befinden sich auf dem Gelände der Universität von Zilina / Slowakei. Bereits seit drei Jahren existiert die Kooperation mit der Maschinenbaufakultät der Universität Zilina, die jetzt durch die …
Bild: Transcat PLM auf der Euromold in Halle 6, Stand D66Bild: Transcat PLM auf der Euromold in Halle 6, Stand D66
Transcat PLM auf der Euromold in Halle 6, Stand D66
… Messegelände in Frankfurt am Main statt. Gezeigt werden die Softwarelösungen von Dassault Systèmes: CATIA V5 für die Flächen und Werkzeugkonstruktion, ENOVIA SmarTeam für das Produktdatenmanagement, 3DVIA Composer für die Technische Dokumentation und die Transcat Add on Produkte wie Q-Checker, Q-Monitor und Q-PLM sowie weitere Produkte, die eine durchgängige …
Bild: Transcat PLM bietet Quickstart-Lösung ENOVIA V5 DatabaseBild: Transcat PLM bietet Quickstart-Lösung ENOVIA V5 Database
Transcat PLM bietet Quickstart-Lösung ENOVIA V5 Database
… Transcat PLM GmbH, eine 100%ige Tochter von Dassault Systèmes und einer der größten Value Added Reseller (VAR) für die PLM-Lösungen von Dassault Systèmes, bietet mit ENOVIA V5 Database eine von Transcat PLM angepasste Datenbank, in die die langjährige Erfahrung aus unzähligen ENOVIA V5-Projekten eingeflossen ist. Neben der reinen Verwaltung von Dokumenten- …
Dassault Systèmes akkreditiert CENIT für CATIA V6
Dassault Systèmes akkreditiert CENIT für CATIA V6
… 10. Dezember 2009 – Bereits seit Januar 2008 ist die CENIT AG Value Added Reseller (VAR) des französischen Softwarehersteller Dassault Systèmes. Im Frühjahr 2009 wurde die Zusammenarbeit auf ENOVIA V6 ausgedehnt. Nun folgt der nächste Schritt: Ab sofort ist das PLM Beratungs- und Softwarehaus als einer der ersten Partner für CATIA V6 High End sowie für …
Bild: CATIA V5 Anbindung an ENOVIA V6Bild: CATIA V5 Anbindung an ENOVIA V6
CATIA V5 Anbindung an ENOVIA V6
… ein Wechsel von CATIA V5 zu CATIA V6 verbunden ist. Dies ist jedoch nicht zwingend notwendig. Die Karlsruher Transcat PLM GmbH bietet mit ENOVIA V6R2012 Neuerungen in Bezug auf die Multi-CAx Strategie und betont die Unterstützung heterogener Konstruktionsumgebungen. Dabei erleichtern die signifikanten Verbesserungen das Zusammenspiel unterschiedlicher …
Sie lesen gerade: Riesenrad fahren einmal anders – Produktdatenmanagement mit ENOVIA