openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bis zu 100% staatliche Förderung durch zertifizierte Weiterbildung bei Transcat PLM

22.10.200909:03 UhrIT, New Media & Software
Bild: Bis zu 100% staatliche Förderung durch zertifizierte Weiterbildung bei Transcat PLM
Hans Peter Korta
Hans Peter Korta

(openPR) Transcat PLM ist zertifizierter AZWV-Bildungsträger

Die Transcat PLM GmbH, eine 100%ige Tochter von Dassault Systèmes und einer der umsatzstärksten Value Added Reseller (VAR) für die PLM-Lösungen von Dassault Systèmes, ist nun offiziell aner¬kannter AZWV-Bildungsträger (Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung). Aufgrund der Zertifizierung fördert der Europäischen Sozial¬fond und die Bundesagentur für Arbeit staatlich anerkannte und zertifizierte Weiterbildungen, die Transcat PLM durchführt.

Neben den üblichen Anforderungen eines Qualitätsmanagementsystems, das eine Grundvoraussetzung für eine AZWV-Zulassung ist, fordert die AZWV eine Berücksichtigung arbeitsmarktlicher Entwicklungen, eine hohe fachliche und didaktische Kompetenz der Trainer und die Zufriedenheit der Teilnehmer.

„Wir freuen uns, dass Unternehmen, die sich zum Beispiel in Kurzarbeit befinden, nun die Möglichkeit haben, sich ihre Weiterbildungen staatlich fördern zu lassen. Teilnehmer erwarten heute qualitativ hochwertige PLM-Bildungsangebote sowie deren professionelle Durchführung. All dies können wir mit unserem über 20-jährigen Wissen und Erfahrung bereitstellen“, erläutert Hans-Peter Korta, Bereichsleiter PLM-Services bei Transcat PLM.

Im Zuge der AZWV-Zertifizierung fand auch die Rezertifizierung des Qualitätsmanagementsystems (QMS) statt, diesmal gemäß der in 2008 zuletzt überarbeiteten Norm DIN EN ISO 9001:2008. Die DIN EN ISO 9001:2008 ist der internationale Standard für QM-Systeme und in 124 Ländern anerkannt. „Unser bereits in 1997 eingeführte QMS entsprechend der genannten ISO Norm war auch für die Zulassung als AZWV-Bildungsträger ein großer Vorteil. Dadurch reduzierte sich die dafür notwendige Vorbereitungszeit deutlich, denn ein funktionierendes QMS muss auch beim AZWV-Audit nachgewiesen werden. Wichtige Säulen einer zeitgemäßen Prozessstruktur wie Nachver-folgbarkeit, Orientierung an den Bedürfnissen der Kunden und kontinuierliche Verbesserung sind bei Transcat PLM also schon lange selbstverständlich“, kommentierte Dr. Erich Weigel, Qualitätsmanagementbeauftragter bei Transcat PLM.

Informationen zu den Transcat PLM Kurse, die unter das staatlich anerkannte Förderprogramm fallen, siehe
http://www.transcat-plm.com/de/training/azwv.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 362730
 78

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bis zu 100% staatliche Förderung durch zertifizierte Weiterbildung bei Transcat PLM“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Transcat PLM GmbH

Bild: Führendes Medizintechnik-Unternehmen setzt auf 3DVIA ComposerBild: Führendes Medizintechnik-Unternehmen setzt auf 3DVIA Composer
Führendes Medizintechnik-Unternehmen setzt auf 3DVIA Composer
Das Medizintechnik-Unternehmen Otto Bock HealthCare GmbH hat sich für den Einsatz des 3DVIA Composer entschieden, um Serviceanleitungen für seine Orthesen und Prothesen dreidimensional zu erstellen und um den enormen Aufwand, der bisher beim Dokumentationsprozess anfiel, entscheidend zu reduzieren. Das von der Karlsruher Transcat PLM angebotene System deckt alle funktionalen Anforderungen des Unternehmens ab, weist ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis auf und ist einfach zu bedienen. Otto Bock Healthcare hat immer wieder Standards in de…
Bild: Tradition trifft High-Tech auf der HMI 2013Bild: Tradition trifft High-Tech auf der HMI 2013
Tradition trifft High-Tech auf der HMI 2013
Die Karlsruher Transcat PLM GmbH ist auf der diesjährigen Hannover Messe, die vom 08. bis 12. April 2013 stattfindet, auf dem Gemeinschaftsstand von Dassault Systèmes in Halle 7, Stand D28 vertreten. Unter dem Motto „Tradition trifft High-Tech“ stellt das Unternehmen anhand seines Kunden Horex den Einsatz von 3D Software vor. Von der ersten Skizze über die Konstruktion bis hin zur Produktion wird das Motorrad digital am Computer entworfen. Dies spart teure physische Prototypen. Am Montag, den 08.04.2013 lädt Dassault Systèmes um 15:00 Uhr z…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rund 90 Teilnehmer am 16. Fachtag von Transcat PLM in KarlsruheBild: Rund 90 Teilnehmer am 16. Fachtag von Transcat PLM in Karlsruhe
Rund 90 Teilnehmer am 16. Fachtag von Transcat PLM in Karlsruhe
Am 13. Oktober fand der 16. Fachtag der Transcat PLM GmbH zum Thema „Zukunft konkret“ statt. Keynote-Speaker Gerhard Litjens von CIMdata beantwortete die Frage „How cloudy is PLM?“. Im Anschluss berichtete Claas Becker der REpower Systems SE über den durchgängigen, 3-D-basierten PLM-Ansatz bei der Entwicklung leistungsfähiger Rotorblätter für Windenergieanlagen. …
Bild: Transcat PLM Fachtage 2009 zum Thema „Roadmap to V6“Bild: Transcat PLM Fachtage 2009 zum Thema „Roadmap to V6“
Transcat PLM Fachtage 2009 zum Thema „Roadmap to V6“
Die Karlsruher Transcat PLM GmbH, Systemhaus für die PLM-Lösungen von Dassault Systèmes und IBM, plant in diesem Jahr drei Fachtage zum Thema „Roadmap to V6“. Das Unternehmen veranstaltet in 2009 am 14. Mai in Hannover/Isernhagen, am 17. Juli in München/Unterschleißheim und am 7. Oktober in Karlsruhe/Ettlingen jeweils ein Kundentreffen. So erhalten die …
Bild: IBM und Transcat: PLM ist mehr als nur ein Stückchen SoftwareBild: IBM und Transcat: PLM ist mehr als nur ein Stückchen Software
IBM und Transcat: PLM ist mehr als nur ein Stückchen Software
Zum 20-jährigen Jubiläum ihrer Partnerschaft verkünden IBM und Transcat unisono ein Ziel: PLM als Unternehmensstrategie vorantreiben – auch im Mittelstand Karlsruhe, im Dezember 2007 - Seit 20 Jahren agieren IBM und Transcat als Partner im Markt für Product Lifecycle Management (PLM). Anlässlich des Jubiläums wurden auch die Weichen für die Zukunft der …
Bild: Transcat PLM bietet CATIA Skill Assessment ProgrammBild: Transcat PLM bietet CATIA Skill Assessment Programm
Transcat PLM bietet CATIA Skill Assessment Programm
… diesem ermittelt das Systemhaus mittels spezieller Analysen den unterschiedlichen Wissensstand der CATIA-Anwender bzw. Fachbereiche im Unternehmen, um daraus individuell angepasste Weiterbildungsmaßnahmen abzuleiten. Das Ziel ist eine leistungsfähige Mannschaft, die die definierten Anforderungen der Unternehmen optimal erfüllt. In der Regel ist das …
Bild: 25 Jahre Transcat PLM GmbHBild: 25 Jahre Transcat PLM GmbH
25 Jahre Transcat PLM GmbH
Seit 25 Jahren begleitet die Karlsruher Transcat PLM die rasante Entwicklung von den Anfängen in computerunterstützter 2D-Darstellung hin zur virtueller 3D-Experience kontinuierlich und steht seit der Firmengründung 1987 für Innovation, Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit. Mit dieser Philosophie hat sich das Softwarehaus als erfolgreicher Anbieter für …
Bild: CATIA V5 Anbindung an ENOVIA V6Bild: CATIA V5 Anbindung an ENOVIA V6
CATIA V5 Anbindung an ENOVIA V6
… Implementierung wird meistens angenommen, dass damit ein Wechsel von CATIA V5 zu CATIA V6 verbunden ist. Dies ist jedoch nicht zwingend notwendig. Die Karlsruher Transcat PLM GmbH bietet mit ENOVIA V6R2012 Neuerungen in Bezug auf die Multi-CAx Strategie und betont die Unterstützung heterogener Konstruktionsumgebungen. Dabei erleichtern die signifikanten …
Bild: Neuausrichtung Transcat PLM-Services mit neuem MitarbeiterBild: Neuausrichtung Transcat PLM-Services mit neuem Mitarbeiter
Neuausrichtung Transcat PLM-Services mit neuem Mitarbeiter
Karlsruhe, im Oktober 2008. Die Karlsruher Transcat PLM GmbH & Co. KG baut das Führungsteam PLM-Services aus. Ab 1. Oktober leitet Dipl.-Ing. Hans-Peter Korta (42 Jahre) das Geschäftsfeld PLM-Services Süd. Hans-Peter Korta blickt auf langjährige Erfahrung in der PLM-Branche und speziell im Automotive Umfeld zurück. In seiner vorherigen Stellung war …
Bild: Transcat PLM und TECHNIA vereinbaren eine strategische PartnerschaftBild: Transcat PLM und TECHNIA vereinbaren eine strategische Partnerschaft
Transcat PLM und TECHNIA vereinbaren eine strategische Partnerschaft
Die Karlsruher Transcat PLM GmbH und die schwedische Technia AB, ein führender Anbieter von PLM-Lösungen, kündigen eine erweiterte strategische Partnerschaft an. Diese beinhaltet, dass Transcat PLM die Technia Value Components (TVC) für Matrix und ENOVIA V6 in Deutschland, Schweiz und Österreich sowie auf Projektbasis in Polen, Tschechien und der Slowakei …
CENIT AG übernimmt Transcat PLM AG, Schweiz
CENIT AG übernimmt Transcat PLM AG, Schweiz
… erweitert sein PLM-Portfolio und verstärkt sich im schweizerischen Markt Stuttgart, 17. Mai 2011 – Die CENIT AG hat zum 16.05.2011 die in der Schweiz ansässige Transcat PLM AG übernommen. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Services für die Produktentwicklung und Informationstechnologie und unterstützt Kunden in den Geschäftsprozessen im Bereich …
Bild: Management-Buy-Out bei der Transcat PLM GmbHBild: Management-Buy-Out bei der Transcat PLM GmbH
Management-Buy-Out bei der Transcat PLM GmbH
Das Management-Team der Karlsruher Transcat PLM GmbH hat vom französischen Unternehmen Dassault Systèmes im Rahmen eines Management-Buy-Outs die gesamte Geschäftstätigkeit der GmbH übernommen. Transcat PLM verfolgt auch in Zukunft das Ziel, einer der führenden Value Added Reseller (VAR) für die PLM-Lösungen von Dassault Systèmes zu bleiben. Weiterhin …
Sie lesen gerade: Bis zu 100% staatliche Förderung durch zertifizierte Weiterbildung bei Transcat PLM