openPR Recherche & Suche
Presseinformation

15. Hamburger Workshop Konfliktlösung in Betrieben: Welche Chancen bieten Klärungsbeauftragte?

18.04.201210:07 UhrGesundheit & Medizin
Bild: 15. Hamburger Workshop Konfliktlösung in Betrieben: Welche Chancen bieten Klärungsbeauftragte?
www.mobbing-abwehr.de
www.mobbing-abwehr.de

(openPR) Kurzfristige Teilnahme noch möglich, Anmeldung aber erforderlich:
Am 28. April 2012 findet der 15. Hamburger Workshop im Gesundheitszentrum St. Pauli, Seewartenstraße 10, 20459 Hamburg statt. Er baut auf der Thematik der vorherigen Workshops "Konfliktlösung in Betrieben" auf, setzt eine vorherige Teilnahme aber nicht voraus.
Das Faltblatt mit genauer Information und Abschnitt zur Anmeldung kann unter www.klimaev.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 625152
 1021

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „15. Hamburger Workshop Konfliktlösung in Betrieben: Welche Chancen bieten Klärungsbeauftragte?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KLIMA e. V.

Bild: Gesundheitsförderung für FührungskräfteBild: Gesundheitsförderung für Führungskräfte
Gesundheitsförderung für Führungskräfte
Bloß keine Schwäche zeigen im Haifischbecken! Als Führungskraft darf man möglichst keine Schwäche, Unsicherheiten oder Ängste im Unternehmen zeigen. Erwartet wird Erfolg, souveränes Auftreten und vorbildhafte Mitarbeiterführung. So sollen die Ziele bzw. anstehende Veränderungen mit motivierten Mitarbeitern umgesetzt werden. Doch wer motiviert die Führungskräfte? Wer kümmert sich um ihre Gesundheit? Dazu soll ein Workshop zum Thema Gesundheitsförderung für Führungskräfte Antworten geben. Es ist der 17. Workshop der Reihe Gesunderhaltung durch…
Bild: Arbeitslust statt DauerfrustBild: Arbeitslust statt Dauerfrust
Arbeitslust statt Dauerfrust
Beim 14. Hamburger Workshop "Konfliktlösung in Betrieben" besteht noch für Kurzentschlossene die Möglichkeit der Teilnahme. Ziel ist, mit den Beschäftigten und Betriebsräten größerer Firmen in zwei Gruppenphasen zu erarbeiten, wie sich Führungskräfte zu einer menschlicheren Ausrichtung ihrer Interessen bringen lassen könnten. Näheres unter www.klimaev.de.

Das könnte Sie auch interessieren:

Mobbing vorbeugen
Mobbing vorbeugen
… kann. Von Freitagnachmittag (26. 03.) bis Sonntagvormittag (28. 03.) findet Ende März 2010 im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf der 13. Hamburger Workshop Konfliktlösung in Betrieben mit dem Thema "Pflege von Arbeitsplatzbeziehungen" statt. Die angewandte Open-Space-Methode soll das Potential der Beteiligten hocheffektiv erschließen. Anmeldungen …
Bild: Vom Konflikt zur kooperativen Zusammenarbeit – den unternehmerischen Erfolg absichern!Bild: Vom Konflikt zur kooperativen Zusammenarbeit – den unternehmerischen Erfolg absichern!
Vom Konflikt zur kooperativen Zusammenarbeit – den unternehmerischen Erfolg absichern!
… Wirtschaftliche Flauten setzen vielfältiges Konfliktpotential frei• In der Folge kommt es zu Qualitätseinbußen und dem Anstieg der Stück-Kosten• Eine schnelle und kostengünstige Methode zur Konfliktlösung bietet eine externe MediationWelche Konflikte bringt die wirtschaftliche Flaute mit sich? Waren es zuvor Monate mit zu vielen Aufträgen, so ändert es sich in …
Mediation anstatt Gericht: Expert(inn)en diskutieren an der FH Frankfurt zu gerichtsbegleitender Konfliktlösung
Mediation anstatt Gericht: Expert(inn)en diskutieren an der FH Frankfurt zu gerichtsbegleitender Konfliktlösung
Der LOEWE-Schwerpunkt „Außergerichtliche und gerichtliche Konfliktlösung“ veranstaltet am 21. November 2013 seine 2. Expertenratstagung an der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM). Von 9.30 bis 16.15 Uhr diskutieren Expert(inn)en und Teilprojektleiter(innen) des Loewe-Schwerpunkts zum Thema „Gerichtsbegleitende Konfliktlösung“, darunter Rechtsanwält(inn)e(n), …
Bild: Arbeitslust statt DauerfrustBild: Arbeitslust statt Dauerfrust
Arbeitslust statt Dauerfrust
Beim 14. Hamburger Workshop "Konfliktlösung in Betrieben" besteht noch für Kurzentschlossene die Möglichkeit der Teilnahme. Ziel ist, mit den Beschäftigten und Betriebsräten größerer Firmen in zwei Gruppenphasen zu erarbeiten, wie sich Führungskräfte zu einer menschlicheren Ausrichtung ihrer Interessen bringen lassen könnten. Näheres unter www.klimaev.de.
Bild: Arbeitslust statt DauerfrustBild: Arbeitslust statt Dauerfrust
Arbeitslust statt Dauerfrust
Damit Arbeitgeber verstehen, wie sie ihren wirtschaftlichen Erfolg steigern können, bieten wir am 12./13. März 2011 im Gesundheitszentrum St. Pauli den 14. Hamburger Workshop „Konfliktlösung in Betrieben“ an. Gemäß der Gallup-Studie von 2010 arbeiten nur noch 11 % der Angestellten engagiert, während 23 % bereits innerlich gekündigt haben und dem Betrieb …
Bild: Gesundheitsförderung für FührungskräfteBild: Gesundheitsförderung für Führungskräfte
Gesundheitsförderung für Führungskräfte
… soll ein Workshop zum Thema Gesundheitsförderung für Führungskräfte Antworten geben. Es ist der 17. Workshop der Reihe Gesunderhaltung durch Konfliktlösung in Betrieben im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf am 12. April 2014. Mögliche Themenschwerpunkte: Konfliktpotential durch mangelnde Klarheit, unlösbare Stress-Situationen, Kriterien für Burnout-Gefährdung. Weitere …
Bild: Konflikte selbstbewusst und fair lösenBild: Konflikte selbstbewusst und fair lösen
Konflikte selbstbewusst und fair lösen
Kommunikations- und Konfliktkompetenz ist der Schlüssel für beruflichen Erfolg und persönliches Glück. Doch die Grundlegenden Regeln für eine faire Kommunikation und Konfliktlösung sind vielen unbekannt. So ist es weit verbreitet, Konfliktgespräche mit Verhaltensanweisungen wie: „Könnten Sie nicht etwas leiser telefonieren.“ oder „Fahr doch mal etwas …
Konfliktlösung in Betrieben
Konfliktlösung in Betrieben
Mobbing macht krank, rechtzeitige Konfliktlösung beugt vor. Vom 26. bis 28. März 2010 findet am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) der 13. Hamburger Workshop zum Thema "Pflege von Arbeitsplatzbeziehungen" statt. Diese Veranstaltung bietet vor allem für Mobbing-Betroffene, Betriebsräte und Mobbing-Berater mithilfe der Open-Space-Methode, die …
Fernstudientag 2009 – Hamburger Akademie bietet Schnupperkurse und Workshops
Fernstudientag 2009 – Hamburger Akademie bietet Schnupperkurse und Workshops
Hamburg, 26.01.2009 - Am 27. Februar 2009 lädt die Hamburger Akademie für Fernstudien anlässlich des bundesweiten Fernstudientags 2009 zum Tag der offenen Tür ein. Von 10.00 bis 18.00 Uhr stehen kostenlose Schnupperkurse, Vorträge und Workshops zu den Themen Karriereplanung, Lerntypanalyse, Zeitmanagement und Kreatives Schreiben auf dem Programm. Anhand …
Bild: Arbeitslust statt DauerfrustBild: Arbeitslust statt Dauerfrust
Arbeitslust statt Dauerfrust
Damit Arbeitgeber verstehen, wie sie ihren wirtschaftlichen Erfolg steigern können, bieten wir am 12./13. März 2011 im Gesundheitszentrum St. Pauli den 14. Hamburger Workshop „Konfliktlösung in Betrieben“ an. Gemäß der Gallup-Studie von 2010 arbeiten nur noch 11 % der Angestellten engagiert, während 23 % bereits innerlich gekündigt haben und dem Betrieb …
Sie lesen gerade: 15. Hamburger Workshop Konfliktlösung in Betrieben: Welche Chancen bieten Klärungsbeauftragte?