Konfliktlösung in Betrieben
(openPR) Mobbing macht krank, rechtzeitige Konfliktlösung beugt vor. Vom 26. bis 28. März 2010 findet am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) der 13. Hamburger Workshop zum Thema "Pflege von Arbeitsplatzbeziehungen" statt. Diese Veranstaltung bietet vor allem für Mobbing-Betroffene, Betriebsräte und Mobbing-Berater mithilfe der Open-Space-Methode, die das Potential der Beteiligten hocheffektiv erschließt, eine Gelegenheit zum intensiven Gedankenaustausch. Beginn ist am Freitagnachmittag mit dem einführenden Referat "Menschliche Wahrnehmung unter Stress" (Fleissner) und Vorstellung der drei Themenbereiche vom Samstag "Kultur der Verständigung" (Starfinger), Kultur der sozialen Beziehung (Dancs) und "Kultur der Fairness am Arbeitsplatz" (Abt). Der Sonntagvormittag ist der Ergebnispräsentation und Abschlussdiskussion vorbehalten. Nähere Information mit dem Faltblatt findet sich auf der Homepage von KLIMA e. V. (www.mobbing-abwehr.de).
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:KLIMA e. V.
Seewartenstraße 10
20459 Hamburg
Tel. 040-33442557
Fax 040-33442558
E-Mail
www.klimaev.de
Über das Unternehmen
KLIMA e. V., die Konfliktlösungsinitiative Mobbinganlaufstelle, ist 1998 in Hamburg gegründet worden und hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen in Mobbing- und Konfliktsituationen zu beraten und zu begleiten. Mehr als 160 Mitglieder bilden inzwischen eine starke Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Betroffene werden im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe tatkräftig unterstützt.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Konfliktlösung in Betrieben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.