openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was hat die Piratenpartei mit dem Osterfest und dem Weltuntergang 2012 zu tun?

10.04.201214:41 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Was hat die Piratenpartei mit dem Osterfest und dem Weltuntergang 2012 zu tun?
www.lutzdeckwerth.de
www.lutzdeckwerth.de

(openPR) Das der Weltuntergang naht, steht angeblich schon im Maya Kalender. Auch in den antiken Schöpfungsmythen, z. B. dem Gilgamesch-Epos, tauchen apokalyptische Vorstellungen auf. Selbst das Judentum und das Christentum prophezeien das Endgericht oder den jüngsten Tag. Die Frage lautet nicht mehr, ob der Weltuntergang kommt, sondern wann und in welcher Form. Wikipedia definiert diesen Weltuntergang als etwas, das "zumindest die herrschenden Lebens- und Begleitumstände massiv und desaströs zum Negativen verändert."



Kriege als Boten des Weltuntergangs

Nun dann hatten wir in den letzten 500 Jahren einen Weltuntergang nach dem anderen: Terroranschläge, Finanzkrisen, Weltkriege, Revolutionen, Napoleonischer Krieg, Großer Nordischer Krieg und davor der 30-jährige Krieg. Die Welt ist zwar nie unter gegangen, aber die alten Verhältnisse. Und die jeweils neuen Kräfte auf der Weltbühne mussten sich gegen die alten Kräfte, ihre Macht und ihren Reichtum stemmen. Das ist bis heute so und dennoch hat sich etwas geändert.

Das Netz - der neue freiheitliche Raum

Macht und Reichtum bestimmen die öffentliche Meinung nicht mehr allein. Der Politik in den Hinterzimmern steht jetzt ein neuer freiheitlicher Raum gegenüber. Das Netz ist dieser Raum und kennt keine Gnade. Es entlarvt lügende und korrupte Politiker. Anonymous oder WikiLeaks öffnen geschlossene Räume und geheime Dokumente. Und Occupy trägt die Kraft des Netzes raus auf die Straße.

Die digitale Demokratie gebiert eine neue Kraft

Das Netz verwandelt die verstaubte und zu einem Wahlakt verkommene Demokratie in eine digitale Demokratie (Sascha Lobo) und bringt mit den Piraten eine eigene politische Partei hervor. Bei ihrer Gründung vor gerade mal sechs Jahren wurden sie noch als Außenseiter belächelt und als programmlose Nerds diffamiert, doch nach den ersten Wahlerfolgen sind die etablierten Parteien aufgeschreckt. Zu recht!!!

Die Piraten entern die etablierten Parteien

Denn laut einer ZDF-Umfrage holten die Piraten bei der Saarland Wahl jeweils 15 Prozent ihrer Stimmen bei früheren Wählern von CDU, SPD und Linkspartei. Und bei den Grünen kaperten sie immerhin noch sechs Prozent. Doch der größte Gewinn kam aus der Gruppe der Nichtwähler (20%). Die Piraten punkteten in allen Bevölkerungsschichten, nur bei den Beamten und Bürgern mit Hauptschulabschluss nicht.

Die Piraten, Ostern und der Weltuntergang

Piraten waren historisch gesehen das Zerfallsprodukt absteigender Reiche (Tagesspiegel). Sie tauchten in der Weltgeschichte immer dann auf, wenn große Imperien Ihrem Ende entgegen gingen. Ostern ist die jährliche Gedächtnisfeier der Auferstehung Jesus Christi (Christentum) und des Auszugs der Juden aus Ägypten (Judentum). Beides steht für Neuanfang und Befreiung. So sind die Piraten heute ein Dekadenzprodukt abgelebter Volks- und Klientelparteien, ein Neuanfang und die Befreiung von der Herrschaft der Wenigen über die Mehrheit.

Diffamierung und Wahrheit

Die Laptop-Partei sei nicht wichtig (Lindner, FDP), sie sei ein Störfaktor im System (Steinmeier, SPD) oder die Tyrannei der Masse (Döring, FDP) - so lauten die Kommentare der etablierten Partien. Und in den Medien ist man sich auch einig: kein Programm, Protest- und Spaßpartei, eine Ausnahmeerscheinung. In Wirklichkeit haben die Mächtigen und Etablierten längst Angst. Sie bekämpfen die Freiheit des Netzes. Sie schicken ihre Schlagstöcke gegen Occupy. Sie wollen unsere Wohnzimmer überwachen. Wir sollen weiter nur treu und brav unsere Stimme (unser SELBST) abgeben.

Fazit

Wenn etwas untergeht, ist es nicht die Welt. Sie hat die Saurier überlebt, Eiszeiten, Weltkriege und Atomkatastrophen. Untergehen wird eine dekadente Demokratie, ein abgehobener Politikstil und ein zur Mitte hin klumpendes politisches System.

Weitere Artikel von Lutz Deckwerth finden Sie hier: http://www.lutzdeckwerth.de/news/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 622948
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Was hat die Piratenpartei mit dem Osterfest und dem Weltuntergang 2012 zu tun?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lutz Deckwerth

Bild: Schwarzer Tag für Schmuggler. Die größte Razzia der WeltBild: Schwarzer Tag für Schmuggler. Die größte Razzia der Welt
Schwarzer Tag für Schmuggler. Die größte Razzia der Welt
19. November 2012, 23:30 Uhr, RTL Für Kriminelle ist es ein Milliardengeschäft, für Patienten eine Gefahr. Der Online-Handel mit illegalen und gefälschten Medikamenten boomt und ist äußerst lukrativ. Gewinnspannen von mehreren tausend Prozent sind keine Seltenheit. Antibiotika, Krebs- und Malariamedikamente, cholesterinsenkende Arzneien sowie Schmerztabletten und potenzsteigernde Mittel - die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht davon aus, dass mehr als 50 Prozent der Medikamente, die im Internet von dubiosen Apotheken angeboten werden, gef…
Bild: Braucht die Piratenpartei tatsächlich ein Programm?Bild: Braucht die Piratenpartei tatsächlich ein Programm?
Braucht die Piratenpartei tatsächlich ein Programm?
Das in diesen Tagen am häufigste verwendete Argument gegen die Piratenpartei neben dem Vorwurf, das Urheberrecht abschaffen zu wollen, ist der Hinweis, sie habe gar kein Programm. Und das stimmt natürlich. Doch was ist mit Programm gemeint? Ein Programm nach dem Vorbild der etablierten Parteien? Ein Programm, das die Tinte nicht Wert ist? Was bedeutet das Wort "Programm" überhaupt? Programm leitet sich von Vorschrift ab Das Wort leitet sich aus dem Griechischen prógramma ab und bedeutet „Vorgeschriebenes“, „Vorschrift“. Als Software ist ein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Maya-Kalender: Die Songs zum Weltuntergang 2012Bild: Maya-Kalender: Die Songs zum Weltuntergang 2012
Maya-Kalender: Die Songs zum Weltuntergang 2012
Hamburg, 25. Mai 2012 - Am 21. Dezember 2012 kommt der Weltuntergang - zumindest, wenn man dem Maya-Kalender glaubt ... Was aber auf jeden Fall kommt, ist die offizielle Single zum Weltuntergang 2012 von der deutschen Rockpop-Grupe "Die wahre Diva". Am 1. Juni 2012 präsentiert Die wahre Diva die beiden "offiziellen" Songs zum Weltuntergang, "Weltuntergang …
20 Jahre Grenzlandmuseum Schnackenburg Am 30 Mai 2015 wird gefeiert
20 Jahre Grenzlandmuseum Schnackenburg Am 30 Mai 2015 wird gefeiert
Angeblich ist ja am 30.Mai der Weltuntergang, so behauptet es jedenfalls ein Schlager von 1954. Aber erstens weiß niemand in welchem Jahr er stattfindet und zweitens geht es dieses Jahr überhaupt nicht, denn da hat Schnackenburg einen guten Grund zu feiern: 20 Jahre- Grenzlandmuseum 1995-2015 Das Grenzlandmuseum Schnackenburg wurde 1995 von interessierten …
Bild: Der Weltuntergang kostet 1837,52 EuroBild: Der Weltuntergang kostet 1837,52 Euro
Der Weltuntergang kostet 1837,52 Euro
Zum Weltuntergang kam es Dezember dann doch nicht. Einige Veranstalter nutzten den Hype aber, um eine „Weltuntergangs-Party“ zu feiern. Offenbar hat es nun Abmahnungen dagegen gegeben, nachdem sich jemand Anfang 2012 den Begriff Weltuntergang als Wortmarke im Zusammenhang mit „Dienstleistungen zur Verpflegung und Beherbergung von Gästen“ beim Deutschen …
Bild: Der Fall der Sterne. Julian Rosefeldt |Albrecht Dürer | Johannes GersonBild: Der Fall der Sterne. Julian Rosefeldt |Albrecht Dürer | Johannes Gerson
Der Fall der Sterne. Julian Rosefeldt |Albrecht Dürer | Johannes Gerson
18.03.-26.08.2018 | Draiflessen Collection Apokalyptische Vorstellungen vom Weltuntergang ziehen die Menschen seit Jahrhunderten in den Bann. In der Ausstellung treffen Julian Rosefeldts (*1965) Videoarbeit „In the Land of Drought“, Albrecht Dürers (1471–1528) Darstellungen der Johannesoffenbarung und endzeitliche Ankündigungen des Theologen Johannes …
Bild: BESTE BILDER – Die Cartoons des Jahres 2012Bild: BESTE BILDER – Die Cartoons des Jahres 2012
BESTE BILDER – Die Cartoons des Jahres 2012
… voran, die Weltwirtschaftskrise werden wir auch nicht mehr los, die Wulffs schon gar nicht. Bei den Herren Gauck, Lanz und Assad gilt es abzuwarten, ebenso bei der Piratenpartei. Der Berliner Flughafen wird hingegen wohl nie eröffnet. Ansonsten gab es gleich zwei sportliche Großereignisse – die Fußball-EM und Olympia und noch mehr Länderpleiten. Vor dem …
Bild: Sie suchen noch ein kleines Ostergeschenk für ein Kind? Eine neu erschienene Kurzgeschichte für OsternBild: Sie suchen noch ein kleines Ostergeschenk für ein Kind? Eine neu erschienene Kurzgeschichte für Ostern
Sie suchen noch ein kleines Ostergeschenk für ein Kind? Eine neu erschienene Kurzgeschichte für Ostern
Das Buch “Osterfest im Streichelzoo” handelt von Freundschaft und Zusammenhalt. Das Buch “Osterfest im Streichelzoo” handelt von Freundschaft und Zusammenhalt. Die tierischen Freunde leben zufrieden im Streichelzoo und jeder hat seine Aufgaben. Sie stecken mitten in den Vorbereitungen für das Osterfest. Auf einmal taucht ein Problem auf und das Osterfest …
Bild: Weltuntergang 2012? - Kein Problem!Bild: Weltuntergang 2012? - Kein Problem!
Weltuntergang 2012? - Kein Problem!
Dieses Buch macht Lust auf Weltuntergang ... natürlich nur, wenn man sich an Bord eines der venusischen Rettungsschiffe befindet, die am 21.12.2012 alle diejenigen aufnehmen, die sich rechtzeitig in den Besitz eines Boarding-Passes gebracht haben. Die Frage, wie man an solch ein Ticket herankommt, ist einfach zu beantworten: Sie brauchen sich nur dieses …
TrolleTischTage
Fr 14. bis Sa. 15. Mai 2010 
im Berliner Theater Eigenreich
TrolleTischTage Fr 14. bis Sa. 15. Mai 2010 im Berliner Theater Eigenreich
… Mai im Theater Eigenreich rücken die Battle-Autoren den Berliner Dramatiker Lothar Trolle ins Rampenlicht. In szenischen Lesungen werden fünf Theaterstücke präsentiert: »Papa Mama« (1965), »Weltuntergang in Berlin I« (1974) und »Weltuntergang in Berlin II«, »Die 81 Min. des Fräulein A.« (1995), »Hanswurstszenen« (1996 bis 2006) sowie »Arkadien I und …
Bild: Rettung vor dem Weltuntergang oder ein schlechter Scherz?Bild: Rettung vor dem Weltuntergang oder ein schlechter Scherz?
Rettung vor dem Weltuntergang oder ein schlechter Scherz?
… Welt untergeht. Die Uhr tickt also offenbar. Zum Glück gibt es auch für dieses Problem eine Lösung: In dem südfranzösischen Pyrenäendorf Bugarach bleibt man scheinbar vom Weltuntergang verschont. Einschlägige Quellen glauben zu wissen, dass im Berg Pic de Bugarach UFO's darauf warten, bis zu 10% der Weltbevölkerung zu RETTEN! Soll man auf die Zweifler …
Bild: Maya-Kalender: Die Welt geht unter. Das Wannenbuch nicht.Bild: Maya-Kalender: Die Welt geht unter. Das Wannenbuch nicht.
Maya-Kalender: Die Welt geht unter. Das Wannenbuch nicht.
Die Edition Wannenbuch verlost zum Maya-Weltuntergang originelle Badewannen-Lesesets samt Wannenbuch, Quietscheente und Schaumbad. Der Countdown läuft zum Weltuntergang - schenkt man dem alten Volk der Maya Glauben. Am 21. Dezember 2012 endet deren Kalender - und damit gleich noch die ganze Menschheit, wie Verschwörungstheoretiker derzeit gern behaupten. Doch …
Sie lesen gerade: Was hat die Piratenpartei mit dem Osterfest und dem Weltuntergang 2012 zu tun?