openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die chinesische Küche liegt voll im Trend

Bild: Die chinesische Küche liegt voll im Trend
Führender Asia Online Versandhandel
Führender Asia Online Versandhandel

(openPR) Die Globalisierung bzw. ständig wachsende Wirtschaftsbeziehungen zu dem bevölkerungsreichsten Land der Erde nimmt immer mehr Einfluss auf die Esskultur hierzulande. Der Trend zu fernöstlichen Köstlichkeiten macht auch bei uns nicht Halt.

Die chinesische Küche gehört ohne Zweifel zu den besten der Welt. Als wichtigste Kochzutaten gilt in erster Linie die große Vielfalt der verschiedenen Sorten von Gemüse. Dazu kommen die typischen chinesischen Zutaten wie Mu Err- und Shiitake-Pilze, sogar Algen und Nüsse werden gerne mit im Wok geschwenkt. Fein abgestimmte Gewürze und Saucen verleihen den Speisen eine gewisse Raffinesse.

Viele Gewürze gelten in der chinesischen Küche zugleich als gesundheitsfördernd. Beispielsweise die speziellen Wirkstoffe der frischen Ingwerknolle - ähnlich wie die Scharfmacher in Chili, regen den Stoffwechsel, Kreislauf und die Verdauung an und tragen so dazu bei, dass das chinesische Essen so figurfreundlich und auch gesund ist.

In der chinesischen Küche gibt es traditionell viele Gerichte mit Meeresfrüchten, Geflügel und Tofu. Frische und harmonisch aufeinander abgestimmte Zutaten machen sie nicht nur überaus köstlich, sondern auch bekömmlich.

Der Wok ist in der chinesischen Küche nicht wegzudenken. Er gilt weltweit als das originellste Kochgerät. Das schnelle Garen von klein geschnittenen Zutaten bei starker Hitze im Wok ergibt leckere Gerichte mit viel Geschmack. Eine weitere schonende Garmethode ist das Dämpfen der Speisen, wodurch Vitamine und Aromen im Essen weitestgehend erhalten bleiben.

Diverse chinesische Lebensmittel und Kochzubehör sind im Asiashop unter http://www.insiderasia.de erhältlich. Auch findet man dort viele authentische Rezepte zum Nachkochen: http://www.insiderasia.de/info/Rezeptideen.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 620244
 1609

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die chinesische Küche liegt voll im Trend“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von insiderAsia.de

Bild: Asiatische Küche - exotische Gaumenfreude aus FernostBild: Asiatische Küche - exotische Gaumenfreude aus Fernost
Asiatische Küche - exotische Gaumenfreude aus Fernost
Bereits seit Marco Polo’s Reise über die Seidenstraße hat Asien nicht nur Globetrotter und Entdecker, sondern auch Gaumenabenteurer und Genießer fasziniert. Spätestens in Zeiten der Globalisierung und rasant wachsendem Tourismus im bevölkerungsreichsten Kontinent der Erde nimmt dessen Küche immer mehr Einfluss auf die Esskultur hierzulande. Einen ganz besonderen Zauber auf westliche Feinschmecker übt in erster Linien die riesige Vielfalt der asiatischen Küchen aus: von Siams hoch entwickelten Gerichten mit einem Feuerwerk von Düften und Arom…
Bild: Shirataki Nudeln - der Star unter den Diätprodukten aus JapanBild: Shirataki Nudeln - der Star unter den Diätprodukten aus Japan
Shirataki Nudeln - der Star unter den Diätprodukten aus Japan
Die Shirataki Nudeln, auch bekannt als Konjak- oder Konjac-Nudeln, sind eine Art japanischer Nudeln, die aus der Knolle der ursprünglich in Japan beheimateten Pflanze Teufelszunge (Amorphophallus Konjac) hergestellt werden. Der Name "Shirataki" bedeutet soviel wie „weißer Wasserfall“, was bildsprachlich ihr Aussehen beschreibt: sie ähnelt der Glasnudel, milchig fast durchsichtig. Shirataki hat eine feste aber sehr elastische Konsistenz. Der Clou an Shirataki-Nudeln ist, sie enthalten keine Kohlenhydrate, aber viel Ballaststoffe und sind glut…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Foodtruck Trends 2019 – So schmeckt das neue Jahr
Die Foodtruck Trends 2019 – So schmeckt das neue Jahr
Keine kulinarische Institution bewegt sich enger am Puls der Zeit als der Foodtruck. Die Palette der verschiedenen Küchen und Gerichte, die von den hippen Wägen verkauft werden, ist schier endlos. Dass Foodtrucks die neusten Tendenzen so schnell aufgreifen überrascht nicht, denn Trends entstehen zuerst auf der Straße - sei es in der Mode oder beim Essen. …
Bild: Zum Feiern in die KücheBild: Zum Feiern in die Küche
Zum Feiern in die Küche
… Regalen erinnert mehr an einen Kaufmannsladen aus früheren Zeiten als an eine Eventlocation. Auch die grün behangenen Baugitter an den Seitenwänden vermitteln nicht direkt den Eindruck einer Küche. Aber genau im Stilmix der „Trend Küche & Club“ liegt der Charme der Hamburger Location. In der Nähe von Fischmarkt und Elbhafen, inmitten von urigen Kneipen …
Bild: dassbach Küchen: Moderne Küchen-WohnweltenBild: dassbach Küchen: Moderne Küchen-Wohnwelten
dassbach Küchen: Moderne Küchen-Wohnwelten
Der neueste Trend: Die Wohnküche. Offene Regale und leisere Geschirrspülmaschinen verwischen die Grenze zum Wohnzimmer. Die Dassbach-Küchenexperten haben ihn schon längst entdeckt: Den Trend zu Wohnküche. Immer mehr gleichen sich Wohnzimmer und Küche aneinander an. Elegante Fronten bergen zunehmend ausgeklügelte Technik, die leise und stromsparend ist. …
Von Mini-Küche bis Alleskönner: 5 Küchentrends aus 2017
Von Mini-Küche bis Alleskönner: 5 Küchentrends aus 2017
In der Küche soll man vor allem eines können: Kochen. Jedoch ist sie seit jeher viel mehr als ein Raum, in dem Speisen zubereitet werden. Die Küche ist Lebensmittelpunkt und Treffpunkt für Familie und Freunde. Umso wichtiger also, dass auch das Küchendesign optisch etwas her macht. Auf was es hierbei ankommt und worauf die Deutschen beim Kauf ihrer Küche …
Bild: Die Küche umgestaltenBild: Die Küche umgestalten
Die Küche umgestalten
Wenn eine Küche umgestaltet werden muss, dann bedeutet das meist viel Arbeit. Bereits der Einbau von neuen Möbeln und das Anschließen neuer Geräte sind zeitaufwendig. Wenn man dazu noch neu fliesen müsste, wäre das für viele ein Albtraum. Doch muss es ja nicht immer eine Wandgestaltung mit Fliesen sein. Im Onlineshop von myloview.de gibt es Fototapeten, …
Bild: Die fünf Must-Haves der Wohlfühl-KücheBild: Die fünf Must-Haves der Wohlfühl-Küche
Die fünf Must-Haves der Wohlfühl-Küche
Arbeitsplatz Küche war gestern. Die neue Küche lebt von einer wohnlichen Kombination aus Funktionalität und gutem Design – dies ergibt eine aktuelle Trend-Studie der Quelle GmbH. Kein Wunder, denn die Küche avanciert zum zweiten Wohnzimmer. Im Schnitt verbringen die Deutschen bereits zweieinhalb Stunden pro Tag in der Küche. Drei Viertel der Befragten …
Bild: Küchen online kaufen - Ein Trend mit ZukunftBild: Küchen online kaufen - Ein Trend mit Zukunft
Küchen online kaufen - Ein Trend mit Zukunft
Jeder steht irgendwann vor der Entscheidung sich eine neue Küche anzuschaffen. Sei es in den jungen Jahren beim ersten Auszug von zuhause oder die Gründung einer Familie im ersten Eigenheim. Die Küche bildet in vielen Haushalten den Mittelpunkt der Wohnung oder des Hauses und somit auch ein wichtiger Ort des täglichen Lebens. Dabei geht es nicht mehr …
Bild: Friedliche Revolution in deutschen KüchenBild: Friedliche Revolution in deutschen Küchen
Friedliche Revolution in deutschen Küchen
Aktuelle Studie belegt: Immer mehr Männer machen Frauen in der Küche Konkurrenz / Küche avanciert zum zweiten Wohnzimmer Fürth, 08.08.2008: In der deutschen Küche stehen die Zeichen auf Umbruch: Der Arbeitsraum Küche hat ausgedient – es lebe der Wohn- und Lebensraum Küche. Wie eine repräsentative Studie der Quelle GmbH belegt, ist die Küche heute für …
Bild: Hongkongs Restaurantszene hungrig auf neue TrendsBild: Hongkongs Restaurantszene hungrig auf neue Trends
Hongkongs Restaurantszene hungrig auf neue Trends
… entwickelt. Betrieben von Austin Fry, der Texas gegen Asien eingetauscht hat, gilt das Brickhouse als eine der ersten Adresse für authentisches mexikanisches Essen. Lateinamerikanische Küche wird in der Metropole als der nächste große Food-Trend gehandelt. Chicha, ein peruanisches Restaurant, das kurz nach dem Brickhouse eröffnet hat, gilt ebenfalls …
Bild: Trend in der regionalen Küche: Zurück zu den WurzelnBild: Trend in der regionalen Küche: Zurück zu den Wurzeln
Trend in der regionalen Küche: Zurück zu den Wurzeln
Ueckermünde, 28. Juni, 2011. Die Pommersche Küche lässt sich mit ihrem deftigen Charakter und Geschmackseigenarten, so die landläufige Auffassung, kaum an den Gast bringen. Gleichwohl müsste sie gegenwärtig eine Renaissance erleben, ginge es danach, wie oft auf den Speisekarten der Restaurants an der Ostseeküste der Zusatz „pommersch“ zu finden ist. …
Sie lesen gerade: Die chinesische Küche liegt voll im Trend