openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Asiatische Küche - exotische Gaumenfreude aus Fernost

Bild: Asiatische Küche - exotische Gaumenfreude aus Fernost
Online Asia Shop
Online Asia Shop

(openPR) Bereits seit Marco Polo’s Reise über die Seidenstraße hat Asien nicht nur Globetrotter und Entdecker, sondern auch Gaumenabenteurer und Genießer fasziniert. Spätestens in Zeiten der Globalisierung und rasant wachsendem Tourismus im bevölkerungsreichsten Kontinent der Erde nimmt dessen Küche immer mehr Einfluss auf die Esskultur hierzulande.



Einen ganz besonderen Zauber auf westliche Feinschmecker übt in erster Linien die riesige Vielfalt der asiatischen Küchen aus: von Siams hoch entwickelten Gerichten mit einem Feuerwerk von Düften und Aromen über die raffinerte gewürzorientierte Küche des indischen Subkontinents bis zu den kulinarischen Höhepunkten der Kochkunst aus China und Japan, bei dem nicht nur Geschmack, sondern auch die Komposition von Farben, Aromen und Ästhetik eine große Rolle spielt. Wenn auch die Zubereitungsmethode aus den verschiedenen asiatischen Ländern durchaus eigene Akzente setzt, so haben sie dennoch eines gemeinsam: schonende Garmethoden, bei denen frisches Gemüse, Geflügel, Meeresfrüchte und Tofu oft eine große Rolle spielen. Dabei sind die Gerichte von einer Vielfalt der landestypischen Gewürze, Soßen und Pasten geprägt. Frische und harmonisch aufeinander abgestimmte Zutaten machen die asiatische Küche nicht nur überaus köstlich, sondern auch sehr bekömmlich. Die asiatische Küche gilt so auch als eine der ausgewogensten und gesündesten Küchen der Welt.

Früher kennt man die asiatischen Köstlichkeiten noch aus den dafür spezialisierten Restaurants. Mittlerweile ziehen Gerichte wie Sushi, Chopsuey, Thaicurry auch in die heimische Küche ein. Die Zubereitung der fernöstlichen Spezialitäten ist meistens viel einfacher als man denkt. Ob für ambitionierte Hobbyköche oder Kochneulingen, lassen viele leckere asiatische Rezepte- von Bami Goreng, scharfes Curry bis Sushi und Wokgerichte mit knackigen Zutaten - ohne großen Aufwand auch zuhause zubereiten. Die wichtigsten Zutaten sind natürlich die originalen asiatischen Gewürze, Saucen und Pasten, asiatische Reis (Duftreis, Basmatireis) und Nudeln (Mienudeln, Udon oder Ramen) sowie Gemüse und Pilze (z.B. Bambussprossen, Shiitakepilze). Sie sind bei Asia Markt vor Ort in größeren Städten oder über Online Asia Shop erhältlich. Insider Asia (www.insiderAsia.de) ist ein führender Onlineversand von asiatischen Lebensmitteln, neben originalen asiatischen Kochzutaten sind auch Tees, Getränke, Kochbücher, asiatisches Geschirr, Küchenutensilien und Dekoartikel im Asia-Style erhältlich. Viele Artikel stammen aus Eigenimport. Originale asiatische Kochrezepte sind ein kostenloser Service des Online Asia Shops. Somit stehen Zubereitung und Genuss asiatischer Gaumenfreuden nichts mehr im Wege.

Das gesamte Sortiment an asiatischen Lebensmitteln und Küchenzubehör findet man auf der Webseite www.insiderAsia.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 635825
 643

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Asiatische Küche - exotische Gaumenfreude aus Fernost“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von insiderAsia.de

Bild: Die chinesische Küche liegt voll im TrendBild: Die chinesische Küche liegt voll im Trend
Die chinesische Küche liegt voll im Trend
Die Globalisierung bzw. ständig wachsende Wirtschaftsbeziehungen zu dem bevölkerungsreichsten Land der Erde nimmt immer mehr Einfluss auf die Esskultur hierzulande. Der Trend zu fernöstlichen Köstlichkeiten macht auch bei uns nicht Halt. Die chinesische Küche gehört ohne Zweifel zu den besten der Welt. Als wichtigste Kochzutaten gilt in erster Linie die große Vielfalt der verschiedenen Sorten von Gemüse. Dazu kommen die typischen chinesischen Zutaten wie Mu Err- und Shiitake-Pilze, sogar Algen und Nüsse werden gerne mit im Wok geschwenkt. Fe…
Bild: Shirataki Nudeln - der Star unter den Diätprodukten aus JapanBild: Shirataki Nudeln - der Star unter den Diätprodukten aus Japan
Shirataki Nudeln - der Star unter den Diätprodukten aus Japan
Die Shirataki Nudeln, auch bekannt als Konjak- oder Konjac-Nudeln, sind eine Art japanischer Nudeln, die aus der Knolle der ursprünglich in Japan beheimateten Pflanze Teufelszunge (Amorphophallus Konjac) hergestellt werden. Der Name "Shirataki" bedeutet soviel wie „weißer Wasserfall“, was bildsprachlich ihr Aussehen beschreibt: sie ähnelt der Glasnudel, milchig fast durchsichtig. Shirataki hat eine feste aber sehr elastische Konsistenz. Der Clou an Shirataki-Nudeln ist, sie enthalten keine Kohlenhydrate, aber viel Ballaststoffe und sind glut…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Teubner - »Asiatische Küche«Bild: Teubner - »Asiatische Küche«
Teubner - »Asiatische Küche«
Das TEUBNER Handbuch Asiatisch bietet viel Information, Know-how und über 175 Rezepte rund um das Thema asiatische Küche. Das Buch behandelt die Themen Zutaten der Asia-Küche von Ajowan bis Zitronengras, die Asia-Küchenpraxis von der Zubereitung von Asia-Brühe oder verschiedener Gewürzmischungen, dem Garen im Wok oder der Sushiherstellen sowie den richtigen …
Bild: Kunstdrucksortiment von "KUNSTkopie.de" wird um Vintage-Poster und zahlreiche Fotografien erweitertBild: Kunstdrucksortiment von "KUNSTkopie.de" wird um Vintage-Poster und zahlreiche Fotografien erweitert
Kunstdrucksortiment von "KUNSTkopie.de" wird um Vintage-Poster und zahlreiche Fotografien erweitert
… verschiedensten Kunststilen nach dem persönlichen Lieblingskunstwerk zu suchen. Um sich auf den olympischen Sommer einzustimmen oder für die Gestaltung von Wohnräumen im asiatischen Stil empfiehlt sich vor allem die Kategorie „Asiatische Kunst“. „KUNSTkopie.de“ bietet seit neuen Jahren eine riesige Auswahl an Kunstreproduktionen zu erschwinglichen Preisen. …
Bild: Das arme Schlucker und faule Hund'-KochbuchBild: Das arme Schlucker und faule Hund'-Kochbuch
Das arme Schlucker und faule Hund'-Kochbuch
… international prämierten Kochbüchern widerlegt mit seiner Auswahl an Rezepten: 1. die landläufige Meinung der geringen Vielfalt, fehlender Raffinesse und mangelnder Gaumenfreude von Gerichten der traditionellen Arme-Leute-Küche 2. die Ansicht, dass Speisen aus einfachen und preiswerten Nahrungsmitteln aufwendiger zubereitet werden müssen, damit …
Bild: Singapur für Deutschsprachige - Kompakter Wirtschafts- und KulturführerBild: Singapur für Deutschsprachige - Kompakter Wirtschafts- und Kulturführer
Singapur für Deutschsprachige - Kompakter Wirtschafts- und Kulturführer
… Land „bewegt“. Darüber finden sich hilfreiche Berichte etwa über Startbedingungen, „Erfolgreich bewerben“ oder „Führungsstil“ in Singapur bis zu Dresscode-Tipps oder das asiatische, kulturell prägende „Gesicht-Wahren“. Und wer vermutet gleich, dass Singapur auch mit deutscher, Schweizer oder österreichischer Küche aufwarten kann – einschließlich einem …
Bild: Neu: Asian Dining & Sushi Lounge Restaurant ZEN am Ku'damm in BerlinBild: Neu: Asian Dining & Sushi Lounge Restaurant ZEN am Ku'damm in Berlin
Neu: Asian Dining & Sushi Lounge Restaurant ZEN am Ku'damm in Berlin
Alle, die in Berlin auf der Suche nach Sushi und asiatischer Küche auf hohem Niveau sind, sollten dem asiatischen Restaurant ZEN: Asian Dining & Sushi Lounge in der Uhlandstr. 170 a am Kurfürstendamm (Ku'damm) im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf einen Besuch abstatten. Location: Restaurant ZEN: Asian Dining & Sushi Lounge am Kurfürstendamm …
Howrse demnächst auch in asiatischen Ländern
Howrse demnächst auch in asiatischen Ländern
… und weiteren Ländern Osteuropas geben. Die Liste der neuen Sprachversionen umfasst dabei Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Rumänisch und Ungarisch. Gerade die Expansion in den asiatischen Raum stellt das Entwickler-Team von Howrse vor enorme Herausforderungen, da viele verschiedene Hürden bewältigt werden müssen. So sind in einigen asiatischen Ländern …
Bild: Der Rilke - Abend: Als Mahl beganns und ist ein Fest gewordenBild: Der Rilke - Abend: Als Mahl beganns und ist ein Fest geworden
Der Rilke - Abend: Als Mahl beganns und ist ein Fest geworden
… berühmten deutschen Lyrikers Rainer Maria Rilke lesen. Wer kennt sie nicht: Gedichte wie „Die Liebende“, „Der Panther“ oder „Ich will du sein“. Diese Verbindung von Dichtung und genusshandwerklicher Gaumenfreude aus der Küche von Heike Harms ist an diesem Abend wirklich jedem, der Zeit und Lust hat, sich einmal in eine andere Welt entführen zu lassen, …
Bild: Splendid Film gibt erstklassigem Asia-Entertainment einen Namen: AMAZIABild: Splendid Film gibt erstklassigem Asia-Entertainment einen Namen: AMAZIA
Splendid Film gibt erstklassigem Asia-Entertainment einen Namen: AMAZIA
Kino aus Fernost ist so populär wie nie zuvor. Neben klassischen Martial Arts Epen haben sich knallharte asiatische Action-Streifen, subtile Thriller im Film-Noir-Stil, schaurig-schöne Horror-Schocker und bildgewaltige, mystische Abenteuerfilme ihren festen Stammplatz im Home-Entertainment-Sektor gesichert. Es ist also an der Zeit, ausgewählten Blockbustern …
Bild: Teubner - »Asiatische Küche«Bild: Teubner - »Asiatische Küche«
Teubner - »Asiatische Küche«
Das TEUBNER Handbuch Asiatisch bietet viel Information, Know-how und über 175 Rezepte rund um das Thema asiatische Küche. Das Buch behandelt die Themen Zutaten der Asia-Küche von Ajowan bis Zitronengras, die Asia-Küchenpraxis von der Zubereitung von Asia-Brühe oder verschiedener Gewürzmischungen, dem Garen im Wok oder der Sushiherstellen sowie den richtigen …
Internetportal ichkoche.at mit neuem Kochkurs-Programm
Internetportal ichkoche.at mit neuem Kochkurs-Programm
… erfrischendes Getränk ist, das lernen die Besucher des Kochkurses „Kochen mit Bier" kennen. Außer Fleisch lassen sich damit selbst Jacobsmuscheln mit einer individuellen Note verfeinern. Die asiatische Küche ist beliebt, weil sie leicht bekömmlich ist und einen feinen Geschmack hat. Wer sich bisher noch nicht daran gewagt hat, diese Gerichte selbst zu …
Sie lesen gerade: Asiatische Küche - exotische Gaumenfreude aus Fernost