openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Altenpflege 2012: Sicher und unabhängig im Alter leben; effizient pflegen

20.03.201216:21 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) ADT und TOTAL WALTHER zeigen auf der Altenpflege 2012 (27. – 29. März 2012) intelligente Sicherheits-, Kommunikations- und altersgerechte Assistenzsysteme für die stationäre, ambulante und häusliche Pflege
Altenpflege 2012: Sicher und unabhängig im Alter leben; effizient pflegen

Ratingen, 19. März 2012 – Zunehmender stationärer und ambulanter Pflegebedarf, eine steigende Anzahl Demenzerkrankte sowie alleinlebende, ältere Menschen – die demografischen Veränderungen und ihre Folgen sind schon heute spürbar und erfordern zukunftstragende Konzepte für die Pflege und ein selbstbestimmtes Leben und Wohnen im Alter. Vor dem Hintergrund präsentieren ADT und TOTAL WALTHER auf der Altenpflege in Hannover vom 27. bis zum 29. März 2012 ihr gesamtes Spektrum ganzheitlicher Lösungen und Dienstleistungen rund um Pflege und altersgerechte Assistenzsysteme.
Im Fokus stehen intelligente und zukunftsfähige Sicherheits- und Kommunikationssysteme, die zu mehr Sicherheit und Effizienz in der stationären und ambulanten Pflege führen. Hierzu zählen unter anderem: integrierte, IP-basierte Lichtruf- und Kommunikationslösungen, die eine lückenlose Kommunikation und schnelle Information des Pflegepersonals am Point of Care ermöglichen. Hinzu kommen ganzheitliche Sicherheitslösungen wie Dementen-Schutzsysteme sowie modernste Brandmelde- und Gebäudetechnik, die für zuverlässigen Schutz in Pflege-, Reha- und Senioren-Wohneinrichtungen sorgen. Außerdem offerieren die Sicherheitsexperten mit dem sensorbasierten Personenschutzsystem ZETTLER CareConnect eine neue Generation des intelligenten Hausnotrufes. Im Verbund mit dem Service der ADT Notruf- und Service-Leitstelle (NSL) bietet das Award-gewürdigte, innovative Assistenzsystem mehr Sicherheit und Lebensqualität für ältere Menschen sowie Pflege- und Hilfebedürftige im häuslichen Umfeld.
„Unser Ziel ist es, hochwertige Pflegearbeit im stationären, ambulanten und häuslichen Bereich noch sicherer, effizienter und komfortabler für alle Beteiligten zu gestalten und Pflegeabläufe und -organisationen zu optimieren“, erklärt Werner Schlittler, Leiter Produkt-Management und Support bei ADT und TOTAL WALTHER für die Regionen Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH). „Im Mittelpunkt stehen vor allem eine optimale, auf den jeweiligen Pflegebetrieb ausgerichtete, Kommunikation zwischen Pflegepersonal und Pflegebedürftigem sowie deren zuverlässiger Schutz. Hierzu bieten wir Betreibern von Pflegeeinrichtungen und Pflegediensten ein breites Spektrum ganzheitlicher Kommunikations- und Sicherheitslösungen sowie Dienstleistungen für jedes Pflege- und altersgerechte Wohnkonzept. Außerdem engagieren wir uns in der Initiative AAL – Ambient Assisted Living. Durch intelligente Assistenzsysteme helfen wir älteren Menschen, möglichst lange im eigenen Zuhause und in ihrer gewohnten Umgebung leben zu können und unterstützen damit zugleich die Arbeit der betreuenden Pflegedienste. Als Leitmesse der Pflegewirtschaft bietet die Altenpflege uns daher auch in diesem Jahr ein hervorragendes Forum, um mit Entscheidern und Anwendern in einen intensiven Dialog über die wichtigen Zukunftsthemen der Pflegebranche zu treten und unsere Antworten und Lösungen hierauf zu präsentieren“, so Schlittler.
Messe-Highlights im Überblick
Im Rahmen der Messe demonstrieren die Sicherheitsspezialisten anschaulich, wie das Zusammenspiel von Sicherheits-, Informations- und Kommunikationstechnik sowie ergänzenden Serviceleistungen zu bedarfsgerechten Lösungen führt. Als ein Ergebnis zeigen ADT und TOTAL WALTHER das neue ZETTLER CareConnect. Der innovative Hausnotruf bietet umfassenden Schutz im häuslichen Umfeld. Elektronische Kombisensoren in der Wohnung registrieren hierzu Bewegung, Temperatur und Helligkeit und vergleichen die Werte mit einem zuvor erstellten Tagesprofil. Abweichungen von personenbezogenen Tagesgewohnheiten, die auf eine Notsituation hinweisen können, meldet ZETTLER CareConnect an die ADT Notruf- und Service-Leitstelle, die mit dem Prüfsiegel des TÜVs Saarland für sehr guten Kundenservice ausgezeichnet ist. Von dort aus informieren die Sicherheitsspezialisten den verantwortlichen Pflegedienst. Die NSL gewährleistet 24-stündige Besetzung an 365 Tagen im Jahr und bietet somit lückenlose Sicherheit rund um die Uhr. ZETTLER CareConnect erfüllt zudem strengste Datenschutzvorgaben und wahrt das Recht auf Eigenbestimmtheit und Privatsphäre des Benutzers in jeder Hinsicht.
Weiteres Highlight ist das innovative ZETTLER Lichtruf- und Kommunikationssystem Medicall 800 IP, das dem Pflegepersonal raschen Zugriff auf alle relevanten Informationen gibt und so die Übersicht über die Vorgänge in den verschiedenen Bereichen stationärer Pflegeeinrichtungen ermöglicht. Die IP-fähige Plattform bietet einerseits die geforderte Sicherheit nach DIN VDE 0834, eröffnet andererseits dank offener System-Architektur neue Wege in der TCP/IP-basierten Kommunikation sowie mehr Flexibilität bei der Integration von Sicherheits- und Kommunikationsapplikationen von Fremdfabrikaten sowie älteren Systemen.
Darüber hinaus steht im Fokus des Messeauftritts das praxisreife Kommunikationsterminal KT Touch TCP/IP für ZETTLER Lichtrufsysteme für das Pflegepersonal. Fachbesucher können sich am Messestand von den Vorteilen des hochfunktionalen KT überzeugen – dazu zählen insbesondere die einfach zu bedienende Touchscreen-Oberfläche, die RFID-Autorisierung für das Pflegepersonal sowie die vielfältigen und nützlichen Informations- und Erfassungsfunktionen am Point of Care. Ergänzend wird eine neue Generation der ZETTLER Brandmelder präsentiert und damit ein markantes Beispiel für den ganzheitlichen Brandschutz in Pflegeeinrichtungen.
Zusätzlich offerieren ADT und TOTAL WALTHER zum Thema Demenz ein zuverlässiges Desorientierten-Schutzsystem sowie mit dem ZETTLER Identifizierungssystem eine effiziente Lösung zur Ortung von Personal oder technischem Equipment. Außerdem zeigen die Tyco-Unternehmen begleitend ihr gesamtes Spektrum der integrierten Sicherheit für den Pflegemarkt einschließlich der Service-Leistungen der ADT Notruf- und Service-Leitstelle.
ADT und TOTAL WALTHER demonstrieren die ganzheitlichen Lösungen und Dienstleistungen rund um Pflege und altersgerechte Assistenzsysteme in Halle H2, Stand A 30.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 617628
 1417

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Altenpflege 2012: Sicher und unabhängig im Alter leben; effizient pflegen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ADT

Bild: Schneller, präziser, sparsamer: Vollautomatisierte LötroboterBild: Schneller, präziser, sparsamer: Vollautomatisierte Lötroboter
Schneller, präziser, sparsamer: Vollautomatisierte Lötroboter
Starke Allianz: Weidinger und ADT Fuchs entwickeln Plug & Play Integration einer modularen Löt-Roboterzelle   _Gernlinden, 29. Juni 2021_ – Mit der Sortimentserweiterung des Bereichs „Robotik und Automation“ setzt die Weidinger GmbH zukünftig verstärkt auf den Vertrieb und die Beratung von vollautomatisierten Komplettlösungen und Lötsystemen mittels kollaborierender Roboterarme. Als Lösungsanbieter und Dienstleister für die Elektronikfertigung erarbeitet der Münchner Distributor gemeinsam mit Vertriebspartner ADT Fuchs aus Nürnberg eine Plu…
Der Sicherheitsexperte ADT erhält als erste Notruf- und Service-Leitstelle (NSL)
Der Sicherheitsexperte ADT erhält als erste Notruf- und Service-Leitstelle (NSL)
TÜV Saarland zertifiziert Servicequalität: Deutsche Kunden der ADT NSL sind überdurchschnittlich zufrieden Die VdS-zertifizierte Notruf- und Service-Leitstelle (NSL) des Sicherheitsexperten ADT hat als erste NSL in Deutschland die TÜV Service tested-Zertifizierung des TÜV Saarlands erfolgreich durchlaufen. Mit dem Prädikat "sehr gut" attestiert das neutrale Prüfsiegel der ADT NSL eine überdurchschnittliche Kunden-zufriedenheit mit den Überwachungs- und Alarmbearbeitungsservices, die das Unternehmen in seiner mit hochmoderner Leitstellentechni…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer Leiter der Fürsorge im Alter Seniorenresidenz Haus PankowBild: Neuer Leiter der Fürsorge im Alter Seniorenresidenz Haus Pankow
Neuer Leiter der Fürsorge im Alter Seniorenresidenz Haus Pankow
Berlin, 20. August 2014, Arne Eckhardt (45) übernimmt ab sofort die Leitung der Seniorenresidenz in der Schulzestr. 10. Der diplomierte Pflegewirt und gelernte Altenpfleger ist seit mehr als 30 Jahren in der Altenpflege tätig, davon 10 Jahre im Qualitätsmanagment. Dr. Harry Düngel, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Fürsorge im Alter: „ Wir freuen …
Im Fokus – Brandschutz und Ambient Assisted Living
Im Fokus – Brandschutz und Ambient Assisted Living
Altenpflege 2013 (09. - 11. April 2013, Nürnberg): Experten referieren auf dem Tyco Messestand über Top-Themen der Pflegebranche Ratingen, 8. April 2013 – «Ihre Partner für mehr Sicherheit und Lebensqualität im Alter» – unter diesem Motto bietet Tyco Integrated Fire & Security auf der Altenpflege 2013 in Nürnberg ein geballtes Informations- und Leistungsangebot …
Bild: Sprungbrett Altenpflege – HERZWERKER werdenBild: Sprungbrett Altenpflege – HERZWERKER werden
Sprungbrett Altenpflege – HERZWERKER werden
„Berufe in der Altenpflege bieten vielschichtige Herausforderungen, Karrierechancen und Perspektiven – speziell auch für junge Männer und Menschen mit Migrationshintergrund. Wer gerne mit anderen Menschen arbeitet, wer mit Hirn, Hand und Herz dabei ist, für den ist ein sozialer Beruf ideal“, betonte Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer in München …
Wie wichtig eine angemessene Altenpflege wirklich ist
Wie wichtig eine angemessene Altenpflege wirklich ist
… Pflegebedürftigkeit wichtig wäre. Was aber wohl jeder voraussetzt, ist die menschenwürdige Unterbringung und Versorgung. Doch was genau versteht man einer angemessenen und menschenwürdigen Altenpflege? Wie wichtig ist diese Pflege im Alter wirklich? Dass eine Reform im Bereich der Altenpflege sozusagen unabdingbar ist, steht außer Frage. Denn mittlerweile …
Der sehbehinderte Bewohner
Der sehbehinderte Bewohner
Es bestehen viele Möglichkeiten für ein ungetrübteres Leben im AlterAltenpflege muss sich stärker auf die wachsende Zahl von blinden und sehbehinderten alten Menschen einstellen. Die Altenhilfe ist nicht ausreichend auf die steigende Zahl älterer Menschen mit Sehbehinderungen vorbereitet. Dabei gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie den Betroffenen …
Abschlussbericht - 6. PRO PflegeManagement Kongress 2008 in Berlin
Abschlussbericht - 6. PRO PflegeManagement Kongress 2008 in Berlin
Berlin, 30.09.2008, Unter dem Motto „Networking in der Altenpflege“ bot der 6. PRO PflegeManagement Kongress vom 24.- 26. September 2008 eine gelungene Plattform für Geschäftsführer, Heimleiter, Pflegedienst- und Einrichtungsleiter, um sich über Entwicklungen und Trends in der Altenhilfe zu informieren. Die drei Kongresstage boten den Teilnehmern ein …
Bild: Einsiedel & Partner präsentiert sich auf Europas Leitmesse der PflegewirtschaftBild: Einsiedel & Partner präsentiert sich auf Europas Leitmesse der Pflegewirtschaft
Einsiedel & Partner präsentiert sich auf Europas Leitmesse der Pflegewirtschaft
… – Norddeutsches Kompetenzzentrum für Seniorenimmobilien spezialisiert. Als Mitaussteller der BREMER LANDESBANK bot sich dem Unternehmen erstmals die Gelegenheit auf der diesjährigen Messe ALTENPFLEGE in Hannover (27.03. - 29.03.), sich auf einer so qualifizierten Plattform einem fachkundigem Publikum vorzustellen. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer …
Bild: Sicherheit ohne Notrufknopf: easierLife bringt innovative Assistenztechnik für das Leben im AlterBild: Sicherheit ohne Notrufknopf: easierLife bringt innovative Assistenztechnik für das Leben im Alter
Sicherheit ohne Notrufknopf: easierLife bringt innovative Assistenztechnik für das Leben im Alter
… oder der eigenen Wohnung - sich zu Hause sicher zu fühlen spielt insbesondere für Ältere eine große Rolle. Das Unternehmen easierLife stellt nun auf der ALTENPFLEGE 2015 neuste Entwicklungen vor, welche Angehörigen die Gewissheit geben, dass es ihren Liebsten gut geht. Viele technische Systeme unterstützen bereits Ältere beim sicheren Wohnen im Alter. …
Bild: Altenpflegerecht – ein junges Rechtsgebiet?Bild: Altenpflegerecht – ein junges Rechtsgebiet?
Altenpflegerecht – ein junges Rechtsgebiet?
… etablierter Fachzeitschriften am Markt hat sich der Eindruck verfestigt, dass insbesondere das sog. Recht der Pflege alter Menschen - bei uns das sog. Altenpflegerecht - nicht über sein "stiefmütterliches Dasein" hinauskommt. Vielfach werden Rechtslösungen aus dem Arzt- oder Krankenpflegerecht im Verhältnis 1:1 auf die Altenpflege übertragen und nicht …
Bild: Vom Landwirt zum Altenpfleger. Gute Berufsaussichten in einem Mangelberuf.Bild: Vom Landwirt zum Altenpfleger. Gute Berufsaussichten in einem Mangelberuf.
Vom Landwirt zum Altenpfleger. Gute Berufsaussichten in einem Mangelberuf.
Erste Abschlussklasse der Berufsfachschule für Altenpflege der WBS Training AG in Oldenburg: Von der Schulbank sofort in den neuen Beruf. Oldenburg, Berlin 19. März 2013 – Im niedersächsischen Oldenburg haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der bundesweit ersten Klasse an einer WBS-Berufsfachschule für Altenpflege ihre Ausbildung zum/zur staatlich …
Sie lesen gerade: Altenpflege 2012: Sicher und unabhängig im Alter leben; effizient pflegen