openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Im Fokus – Brandschutz und Ambient Assisted Living

09.04.201313:47 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Altenpflege 2013 (09. - 11. April 2013, Nürnberg): Experten referieren auf dem Tyco Messestand über Top-Themen der Pflegebranche

Ratingen, 8. April 2013 – «Ihre Partner für mehr Sicherheit und Lebensqualität im Alter» – unter diesem Motto bietet Tyco Integrated Fire & Security auf der Altenpflege 2013 in Nürnberg ein geballtes Informations- und Leistungsangebot rund um die moderne Pflege und das sichere Wohnen im Alter.

Tyco schafft hierzu eine neue Diskussionsplattform für Fachbesucher: Eingeladen sind renommierte Experten, die live auf dem Messestand über Schwerpunkthemen der Pflegewirtschaft diskutieren. Besonderes Augenmerk gilt dem modernen Brandschutz in Pflegeeinrichtungen. In dem Kontext wird Dipl.-Ing. Ralf Heidelberg, VDI, am 9. April, 11:00 Uhr, auf dem Tyco-Messestand referieren. Wie sieht die aktuelle Situation im Brandschutz in der stationären Pflege aus? In seinem praxisnahen Vortrag beleuchtet der baurechtlich anerkannte Sachverständige und Fachplaner für Brandschutz, welche Gefahren zu berücksichtigen und welche brandschutzrelevanten Maßnahmen umzusetzen sind. Darüber hinaus spricht Dr. Markus Wiedeler, Experte für IT im Gesundheitswesen, am 10. April, 14:00 Uhr, über unterstützende Technologien im Bereich Ambient Assisted Living (AAL) sowie in der modernen Pflege. Technik, Informationen und Ressourcen optimal einsetzen: Dr. Wiedeler, Abteilungsleiter des Bereichs Service Integration Management beim Fraunhofer Institut für Software- und Systemtechnik (ISST) in Dortmund, gibt dazu einen Überblick zu den Entwicklungen und Anforderungen zukunftsfähiger Lösungen. Beide Referenten freuen sich im Anschluss ihrer Referate auf einen intensiven Dialog mit dem Fachpublikum. Mit den Expertentalks offeriert Tyco somit Betreibern von Pflegeeinrichtungen und -diensten einen Mehrwert durch Wissen – für ihre tägliche Pflegepraxis und die Gestaltung von Wohnquartieren, in denen sich ältere Menschen wohl und sicher fühlen.

Außerdem zeigt Tyco auf dem Messestand sein ganzheitliches Portfolio an integrierten Sicherheits-, Kommunikations- und altersgerechten Assistenzsystemen und Services. Zu den Highlights zählen die neuen ELPAS Dementenfürsorge- sowie Real-time-Tracking Systeme für Personen und Gegenstände. Hinzu kommen IP-basierte Lichtruf- und Kommunikationslösungen rund um die hoch integrative, übergreifende Plattform ZETTLER Medicall 800 IP sowie das sensorbasierte Personenschutzsystem ZETTLER CareConnect – eine ganzheitliche Lösung aus altersgerechtem Assistenz- und Hausnotrufsystem.

Halle 1, Stand 315

Weitere Informationen zu der Messe Altenpflege 2013 und zur Online-Registrierung finden Sie unter www.totalwalther.de/altenpflege2013


Expertenvorträge auf dem Tyco Messestand:

9. April, 11:00 – 12:00 Uhr
Thema „Brandschutz in Pflegeeinrichtungen“
Dipl.-Ing. Ralf Heidelberg, Fachplaner sowie baurechtlich anerkannter Sachverständiger für Brandschutz

10. April, 14:00 – 15:00 Uhr
Thema „Unterstützende Technologien für die Pflege heute und morgen“ – Ambient Assisted Living (AAL),
Dr.-Ing. Markus Wiedeler, Abteilungsleiter Service Integration Management
beim Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik, ISST in Dortmund

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 711118
 727

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Im Fokus – Brandschutz und Ambient Assisted Living“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tyco Integrated Fire & Security

Jahrhundertflut - Sicherheitsspezialist Tyco Integrated Fire & Security unterstützt Rettungseinsätze
Jahrhundertflut - Sicherheitsspezialist Tyco Integrated Fire & Security unterstützt Rettungseinsätze
Mensch und Technik im Einsatz: Sicherheitsspezialist Tyco Integrated Fire & Security unterstützt Rettungseinsätze mit Leitstellentechnik und stellt Mitarbeiter frei, um Flutopfern zu helfen Ratingen, 20. Juni 2013 – CELIOS im Härtetest – das CKS Einsatz- und Gefahrenmanagementsystem von Tyco Integrated Fire & Security unterstützte die Arbeit der Einsatzkräfte verschiedener Leitstellen in den Hochwassergebieten. Jörg Zäh, Leiter der integrierten Rettungsleitstelle Plauen, die seit 2006 mit der CKS Lösung CELIOS arbeitet, erinnert sich: „Wir s…
Tyco Integrated Fire & Security - Feuerschutz und Security mit gemeinsamer Vertriebs- und Servicestruktur
Tyco Integrated Fire & Security - Feuerschutz und Security mit gemeinsamer Vertriebs- und Servicestruktur
Ratingen, 7. Juni 2013 – Tyco Integrated Fire & Security treibt die Neugliederung seiner Deutschlandstruktur weiter voran: Unter der Leitung von Werner Kühn, der als General Manager jetzt das gesamte Deutschland-Geschäft von Tyco Integrated Fire & Security verantwortet, werden die bisher getrennten Bereiche Feuerschutz und Security organisatorisch zu einer Einheit verbunden. Dieser Schritt folgt auf die kürzlich bekanntgegebene Zusammenfassung aller deutschen Tyco Tochtergesellschaften, darunter ADT Deutschland GmbH, ADT Sensormatic GmbH, ADT…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mehr Sicherheit und Lebensqualität im Alter
Mehr Sicherheit und Lebensqualität im Alter
… und übergreifendem Service der vom TÜV mit „sehr gut“ zertifizierten ADT Notruf- und Service-Leitstelle in Ratingen. Einen zusätzlichen Messefokus bildet der technische Brandschutz: Neben Produktneuheiten rund um die Brandmeldetechnik gibt ein Expertenvortrag am Tyco-Messestand Gelegenheit, sich über das Thema „Brandschutz in Pflegeeinrichtungen“ zu …
Tyco zeigt auf Altenpflege 2013 integrierte Sicherheits-, Kommunikations- und altersgerechte Assistenzsysteme
Tyco zeigt auf Altenpflege 2013 integrierte Sicherheits-, Kommunikations- und altersgerechte Assistenzsysteme
… ergänzend eine neue Diskussionsplattform für interessierte Fachleute. Eingeladen sind renommierte Experten, die live auf dem Messestand über Schwerpunkthemen der Pflegewirtschaft wie Brandschutz und Ambient Assisted Living (AAL) diskutieren. Damit offeriert Tyco Betreibern von Pflegeeinrichtungen und -diensten einen Mehrwert durch Informationen – für …
Bild: Generationsübergreifende Produkte und DienstleistungenBild: Generationsübergreifende Produkte und Dienstleistungen
Generationsübergreifende Produkte und Dienstleistungen
Neu an der HTW Berlin: Der berufsbegleitende Masterstudiengang Ambient Assisted Living Eine Wohnung, die weiß, wann ihre Mieter in Gefahr sind und im Notfall automatisch Alarm schlägt. Ein Smartphone, das vor dem Verlassen der Wohnung an die Haustürschlüssel oder die Tasche erinnert. Wer wünscht sich das nicht? Das Bedürfnis nach einfacher Bedienbarkeit …
Wie Ambient Assisted Living den Arbeitsmarkt beeinflusst – eine europäische Sicht
Wie Ambient Assisted Living den Arbeitsmarkt beeinflusst – eine europäische Sicht
… „Special Session“ Raum für zwei weitere Vorträge zu den Ergebnissen des CompAAL Projektes und eine Podiumsdiskussion gegeben. Unter dem Titel „Wie Ambient Assisted Living den Arbeitsmarkt beeinflusst – eine europäische Sicht“, wird das Spannungsverhältnis von realen Kompetenzanforderungen im Bereich Ambient Assisted Living (Assistenzssysteme für das …
Bild: Barrierearme Produkte und Angebote entwickeln: das Masterprogramm Ambient Assisted LivingBild: Barrierearme Produkte und Angebote entwickeln: das Masterprogramm Ambient Assisted Living
Barrierearme Produkte und Angebote entwickeln: das Masterprogramm Ambient Assisted Living
… im Studienangebot der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) angekommen. Zum Sommersemester 2014 geht der berufsbegleitende und gebührenpflichtige Masterstudiengang Ambient Assisted Living an den Start. Er zielt auf die Entwicklung, Umsetzung und Platzierung von altersgerechten Produkten und Assistenzsystemen, die das Leben der Menschen …
Bild: Produkte und Angebote für ältere Menschen: das Masterprogramm Ambient Assisted LivingBild: Produkte und Angebote für ältere Menschen: das Masterprogramm Ambient Assisted Living
Produkte und Angebote für ältere Menschen: das Masterprogramm Ambient Assisted Living
… Studienangebot der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) angekommen. Zum Wintersemester 2013/2014 geht der berufsbegleitende und gebührenpflichtige Masterstudiengang Ambient Assisted Living an den Start. Er zielt auf die Entwicklung, Umsetzung und Platzierung von altersgerechten Produkten und Assistenzsystemen, die das Leben der …
Bild: Fotowettbewerb 2014 „Geliebte Technik“Bild: Fotowettbewerb 2014 „Geliebte Technik“
Fotowettbewerb 2014 „Geliebte Technik“
Ab 24.03.2014 können sich alle Hobby- und Berufsfotograf/-innen beim Studiengang Ambient Assisted Living am Berliner Institut für Akademische Weiterbildung der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) bewerben, die ein für sie im Alltag unentbehrliches technisches Gerät in einem ungewöhnlichen Blickwinkel zeigen möchten. Der Studiengang …
Demografiefest gestalten: Ein Blick in die Zukunft des Wohnens
Demografiefest gestalten: Ein Blick in die Zukunft des Wohnens
… hierauf bietet die BBA am 03. Juli 2014 mit ihrem Seminar „Zukunft des Wohnens: Möglichkeiten durch barrierearmes Bauen, innovative Dienstleistungen und technische Assistenzsysteme (Ambient Assisted Living)“ in Berlin. Themen des Seminars sind z.B. die neuen Möglichkeiten, die sich durch vernetztes Wohnen wie z.B. AAL (Ambient Assisted Living) ergeben. …
Bild: Ambient Assisted Living: Jetzt auch als Weiterbildung buchbarBild: Ambient Assisted Living: Jetzt auch als Weiterbildung buchbar
Ambient Assisted Living: Jetzt auch als Weiterbildung buchbar
Module des berufsbegleitenden Fernstudiengangs „Ambient Assisted Living“ an der HTW Berlin können ab sofort auch einzeln gebucht werden. Für Fachkräfte aus den Bereichen Design, Ingenieur- und Humanwissenschaften, die sich im Bereich interdisziplinärer Produktentwicklung weiterqualifizieren wollen, bietet der Studiengang Ambient Assisted Living (AAL) …
EUPROMA betreut neues europäisches Projekt zum Thema Ambient Assisted Living (AAL)
EUPROMA betreut neues europäisches Projekt zum Thema Ambient Assisted Living (AAL)
•Das Projekt ist am 01. Januar 2012 gestartet und läuft über 24 Monate •Ziel: Definition neuer Berufsbilder im Bereich das Ambient Assisted Living – dafür steht ein erfahrenes Projektteam zur Verfügung, dass bereits weitreichende Erfahrung in der Entwicklung von Anforderungsprofilen neuer Berufsbilder gesammelt hat •EUPROMA ist Projektkoordinator und …
Sie lesen gerade: Im Fokus – Brandschutz und Ambient Assisted Living