openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Downshiften im Beruf - Die Alternative zum Burnout

19.03.201218:18 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Viele Menschen sind unglücklich mit ihrem Job. Sie fühlen sich entweder nicht richtig wertgeschätzt oder sind mit der Bezahlung, den Kollegen und den Arbeitsbedingungen unzufrieden. Überbelastung sowie Unzufriedenheit im Job können schnell zu gesundheitlichen Problemen führen, wie dem viel diskutierten Burnout. Eine Studie der australischen Nationaluniversität Canberra hat sich mit diesem Phänomen beschäftigt und mögliche Veränderungen unter die Lupe genommen. Das Onlineportal news.de berichtet mehr.

Wer im Job unzufrieden oder gestresst ist, wird schnell unmotiviert. Die Beruf News ( http://www.news.de/gesellschaft/beruf-und-karriere/367873925/1/ ) zeigen nun einen neuen Weg auf. Dieser nennt sich Downshiften und wird als Retter vor dem drohenden Burnout gehandelt. Viele US-Amerikaner sollen sich bereits für diese Alternative entschieden haben.
Unter Downshiften wird das bewusste Umentscheiden im Beruf verstanden. Das heißt, ein Arbeitnehmer oder Selbstständiger entscheidet sich für einen weniger stressigen Job. Das kann auch bedeuten, nur noch halbtags zu arbeiten oder in Zukunft weniger Verantwortung zu übernehmen. In den USA haben sich bereits viele Personen entsprechend umorientiert und dabei auch schlechter bezahlte Jobs in Kauf genommen, um zukünftig mehr Zeit für sich und die Familie zu haben.
In Deutschland steckt diese Entwicklung des Arbeitsmarktes noch in den Kinderschuhen und ist weniger verbreitet. Wer mehr erfahren möchte, kann sich das Buch „Runterschalten. Selbstbestimmt arbeiten – gelassener leben“ besorgen. Dieses wurde von der Karriereberaterin Dr. Wiebke Sponagel geschrieben und berichtet von ihren Erfahrungen in diesem Bereich. Sie beschäftigt sich seit zehn Jahren mit dem sogenannten Downshiften und erwartet eine entsprechende Abwendung des Workaholismus` auch in Deutschland.

Weitere Informationen:
http://www.news.de/gesellschaft/855146915/im-job-auf-die-bremse-treten/1/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 617306
 743

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Downshiften im Beruf - Die Alternative zum Burnout“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von news.de GmbH

Wichtige Tipps zum Arbeitszeugnis - Codes zur Entschlüsselung
Wichtige Tipps zum Arbeitszeugnis - Codes zur Entschlüsselung
Wer sich für einen neuen Job entscheidet, muss seiner Bewerbung üblicherweise entsprechende Arbeitszeugnisse für vorangegangene Beschäftigungsverhältnisse oder gar Praktika beilegen. Diese richtig zu lesen und zu verstehen, ist zum Teil jedoch eine Wissenschaft für sich. Häufig können wohlklingende Sätze eigentlich eine Kritik enthalten, die dem ungeschulten Auge entgeht. Das Onlineportal news.de hat sich mit diesen Formulierungen näher beschäftigt und hilft dabei, das eigene Arbeitszeugnis besser entschlüsseln zu können. Die Beruf News ( ht…
Darwin-Awards 2011 - Nur die Besten sterben dumm
Darwin-Awards 2011 - Nur die Besten sterben dumm
Wer den Darwin-Award erhält, zeichnet sich in der Regel nicht durch gute Leistungen aus. Außerdem bekommt er von der „Ehrung“ nichts mit – der Preis wird posthum verliehen. Wahrscheinlich besser so, denn es braucht eine gute Portion Humor. Prämiert werden die dümmsten Todesfälle. Das Internetportal news.de verrät die Gewinner 2011. In den Gesellschaft News ( http://www.news.de/gesellschaft/vermischtes/367695286/1/ ) ist glücklicherweise immer mal wieder Lustiges zu lesen. Vor kurzem wurde wieder der Darwin-Award verlieren. Die nach dem briti…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Verlag für neue Autoren: Phänomen Burnout in C. Ehlen’s neuem Roman „Doch das Hamsterrad dreht sich weiter!“Bild: Verlag für neue Autoren: Phänomen Burnout in C. Ehlen’s neuem Roman „Doch das Hamsterrad dreht sich weiter!“
Verlag für neue Autoren: Phänomen Burnout in C. Ehlen’s neuem Roman „Doch das Hamsterrad dreht sich weiter!“
Die Autorin Christine Ehlen spricht in Ihrem Buch „Doch das Hamsterrad dreht sich weiter“ über Burnout - ein Thema, das gerade in der heute immer schneller wachsenden und nach Erfolg strebenden Gesellschaft bereits zum festen Alltag etlicher Berufstätiger geworden ist. In ihrem Werk berichtet sie offen über das Phänomen „Burnout“ und die damit verbunden …
Bild: Wege aus dem Burnout mit dem Burnwell IntensivprogrammBild: Wege aus dem Burnout mit dem Burnwell Intensivprogramm
Wege aus dem Burnout mit dem Burnwell Intensivprogramm
Vida Alegria hat mit dem Burnwell-Programm eine diskrete und effiziente Lösung für Burnout-Probleme. Individuelle und professionelle Betreuung in schöner Umgebung führen zu einem schnellen Erfolg. ------------------------------ Mallorca, 14.08.2018 - Burnwell Intensivprogramm hilft diskret zurück ins Leben (https://www.vida-alegria.com/burnout) Burnout …
Burnout beim Lehrer, Erzieher, Sozialarbeiter besiegen
Burnout beim Lehrer, Erzieher, Sozialarbeiter besiegen
Burnout und Depressionen sind die größten psychischen Krankheiten unserer Zeit. Viele Menschen sind erschöpft, ausgebrannt und haben einfach keine Lust mehr. Der tägliche Stress im Beruf und im privaten Umfeld raubt uns unsere Energie. Wir spüren genau das etwas nicht stimmt, aber wir können nicht die Kraft aufwenden es zu ändern. Es ist ein Teufelskreislauf. Der …
Burnout-Prävention –Ausgleichen statt Ausbrennen 2-tägiges praxisorientiertes Seminar
Burnout-Prävention –Ausgleichen statt Ausbrennen 2-tägiges praxisorientiertes Seminar
Das Thema Burnout ist in der heutigen Leistungsgesellschaft überall präsent – doch wenn es um konkrete Inhalte wie Prävention, Ursachen, Symptome oder Hilfe bei Erkrankung geht, sind viele ratlos. Wer sich in die Gruppe der Burnout-Gefährdeten zählt, weiß um die Konsequenzen in Beruf, Beziehung, Familie, Bekanntenkreis und vor allem für die Gesundheit. …
Bild: Vortrag „Life-Balance und Burnout“Bild: Vortrag „Life-Balance und Burnout“
Vortrag „Life-Balance und Burnout“
… Dortmund zu Gast beim Unternehmerinnenforum Castrop-Rauxel e.V. und erklärte, wie man zu einem Leben in Balance finden kann. Dabei antwortete er auch auf die Frage, ob Burnout nur eine Modediagnose, ein Sammelbegriff für Stress oder ein spezifisches Krankheitsbild sei. "Nicht nur im Beruf, sondern auch in anderen Lebensbereichen kann man ausbrennen. Die …
Bild: Burnout - ein Phänomen unserer Zeit?Bild: Burnout - ein Phänomen unserer Zeit?
Burnout - ein Phänomen unserer Zeit?
… Vorgesetzten, Gefühle von Inkompetenz, psychosomatische Erkrankungen, Zynismus, Sarkasmus, versteckte und offene Aggression 4. Apathie völlige Desillusionierung, Verzweiflung wegen schwindender beruflicher Alternativen, Resignation bis hin zur Hilflosigkeit mit depressiver, gehemmter Symptomatik. 5. Intervention Versuche, das Problem erst einmal selbst an zu …
Bild: Die geeignete Berufswahl ist die beste Burnout-PropyhlaxeBild: Die geeignete Berufswahl ist die beste Burnout-Propyhlaxe
Die geeignete Berufswahl ist die beste Burnout-Propyhlaxe
… Berufswahl“. Dieser Satz ist zum beliebten Zitat geworden und daran ist viel Wahres. Nach Schätzungen der Betriebskrankenkassen in Deutschland leidet jeder neunte Deutsche an Burnout. Burnout ist die komplette Erschöpfung, die dadurch entsteht, dass ein Mensch permanent über seine psychischen und physischen Grenzen hinweg geht. Allein 2010 stiegen die …
Burnout und Depressionen überwinden
Burnout und Depressionen überwinden
Burnout und Depressionen sind die größten psychischen Krankheiten unserer Zeit. Viele Menschen sind erschöpft, ausgebrannt und haben einfach keine Lust mehr. Der tägliche Stress im Beruf und im privaten Umfeld raubt uns unsere Energie. Wir spüren genau das etwas nicht stimmt, aber wir können nicht die Kraft aufwenden es zu ändern. Es ist ein Teufelskreislauf. Der …
Bild: FachberaterIn für Burnout-Prävention und StressmanagementBild: FachberaterIn für Burnout-Prävention und Stressmanagement
FachberaterIn für Burnout-Prävention und Stressmanagement
Burnout und Erschöpfung Immer mehr Menschen leiden an Erschöpfung, Burnout und / oder Depressionen. Psychische Erkrankungen nehmen kontinuierlich zu und verursachen lange Ausfallzeiten und hohe Kosten für die Unternehmen. Für die Betroffenen ist das Leid sehr groß, denn oft erkennen sie die Anzeichen für eine anhaltende Erschöpfung nicht und geraten …
Bild: Burnout: Was tun, wenn die Seele streikt?Bild: Burnout: Was tun, wenn die Seele streikt?
Burnout: Was tun, wenn die Seele streikt?
… Besonderheit dabei Ist das "Schwarze Gold", wie Naturmoor genannt wird. Die Behandlung mit Naturmoor ist bei zahlreichen Diagnosen eine wirksame und vor allem sanfte Alternative zu medizinischen Therapien. In den Bad Feilnbacher Kliniken werden vor allem präventive Maßnahmen angeboten. Mit gezielter Vorbeugung sollen die Menschen nachhaltig Hilfe bekommen …
Sie lesen gerade: Downshiften im Beruf - Die Alternative zum Burnout