openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wichtige Tipps zum Arbeitszeugnis - Codes zur Entschlüsselung

23.03.201209:15 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Wer sich für einen neuen Job entscheidet, muss seiner Bewerbung üblicherweise entsprechende Arbeitszeugnisse für vorangegangene Beschäftigungsverhältnisse oder gar Praktika beilegen. Diese richtig zu lesen und zu verstehen, ist zum Teil jedoch eine Wissenschaft für sich. Häufig können wohlklingende Sätze eigentlich eine Kritik enthalten, die dem ungeschulten Auge entgeht. Das Onlineportal news.de hat sich mit diesen Formulierungen näher beschäftigt und hilft dabei, das eigene Arbeitszeugnis besser entschlüsseln zu können.

Die Beruf News ( http://www.news.de/gesellschaft/beruf-und-karriere/367873925/1/ ) beschäftigen sich häufig mit dieser Problematik. Arbeitnehmer benötigen beinahe einen Code, um ihr Arbeitszeugnis zu entschlüsseln. Wird beispielsweise davon gesprochen, dass der Mitarbeiter seine Arbeit „stets zur vollen Zufriedenheit“ erfüllt hat, bescheinigt der Arbeitgeber die Note 3. Oft hängt es an kleinen Füllwörtern, die den gesamten Zusammenhang ändern oder die Leistungsbewertung deutlich mindern.
Wie eine Studie der Personalmanagement Service GmbH von 2010 bewies, mangelt es vielen Arbeitszeugnissen an Qualität. Das bedeutet, die wichtigsten inhaltlichen und formellen Punkte wurden nicht ausreichend erfüllt. Grundsätzlich müssen in einer derartigen Leistungsbewertung alle Punkte zur Person, wie Vor- und Zuname, Geburtsdatum und Adresse angegeben werden. Angaben zur Dauer des Arbeitsverhältnisses und zur Position des bewerteten Mitarbeiters sind unbedingt erforderlich. Formell ist es mittlerweile nicht mehr üblich, handschriftliche Arbeitszeugnisse auszugeben. Stattdessen sollten diese etwa ein bis zwei Seiten umfassen und am besten auf Firmenpapier gedruckt werden. Üblicherweise wird dieses vom Personalchef oder dem Vorgesetzten unterzeichnet.
Wichtig sind selbstverständlich auch die detaillierte Benennung der Arbeitsaufgaben und Kompetenzen sowie eine Einschätzung des Sozialverhaltens, der Motivation und der erzielten Erfolge und Weiterentwicklungen.

Weitere Informationen:
http://www.news.de/gesellschaft/855161928/was-in-arbeitszeugnissen-wirklich-steht/1/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 618658
 679

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wichtige Tipps zum Arbeitszeugnis - Codes zur Entschlüsselung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von news.de GmbH

Downshiften im Beruf - Die Alternative zum Burnout
Downshiften im Beruf - Die Alternative zum Burnout
Viele Menschen sind unglücklich mit ihrem Job. Sie fühlen sich entweder nicht richtig wertgeschätzt oder sind mit der Bezahlung, den Kollegen und den Arbeitsbedingungen unzufrieden. Überbelastung sowie Unzufriedenheit im Job können schnell zu gesundheitlichen Problemen führen, wie dem viel diskutierten Burnout. Eine Studie der australischen Nationaluniversität Canberra hat sich mit diesem Phänomen beschäftigt und mögliche Veränderungen unter die Lupe genommen. Das Onlineportal news.de berichtet mehr. Wer im Job unzufrieden oder gestresst ist…
Darwin-Awards 2011 - Nur die Besten sterben dumm
Darwin-Awards 2011 - Nur die Besten sterben dumm
Wer den Darwin-Award erhält, zeichnet sich in der Regel nicht durch gute Leistungen aus. Außerdem bekommt er von der „Ehrung“ nichts mit – der Preis wird posthum verliehen. Wahrscheinlich besser so, denn es braucht eine gute Portion Humor. Prämiert werden die dümmsten Todesfälle. Das Internetportal news.de verrät die Gewinner 2011. In den Gesellschaft News ( http://www.news.de/gesellschaft/vermischtes/367695286/1/ ) ist glücklicherweise immer mal wieder Lustiges zu lesen. Vor kurzem wurde wieder der Darwin-Award verlieren. Die nach dem briti…

Das könnte Sie auch interessieren:

Arbeitszeugnis schreiben lassen - Ghostwriter Service für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Arbeitszeugnis schreiben lassen - Ghostwriter Service für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Arbeitszeugnis schreiben lassen - Ghostwriter Service für Arbeitnehmer und ArbeitgeberArbeitszeugnisse sind wichtige und in Deutschland im Rahmen einer Bewerbung oftmals entscheidende berufliche Dokumente. Die in der Region ansässige Personalexpertin Angelika Landskron-Wallies bietet sowohl Arbeitnehmer, die ihr Zeugnis selbst schreiben dürfen bzw. müssen …
Bild: Das Arbeitszeugnis und die formalen und inhaltlichen AnforderungenBild: Das Arbeitszeugnis und die formalen und inhaltlichen Anforderungen
Das Arbeitszeugnis und die formalen und inhaltlichen Anforderungen
Die Rechtsprechung setzt als Wert für Streitigkeiten um ein Arbeitszeugnis regelmäßig ein Bruttomonatsgehalt oder weniger an. Daran messen sich die anwaltlichen Gebühren, die dann ebenfalls sehr niedrig sind. Das wird der heutigen Bedeutung eines Arbeitszeugnisses nicht gerecht. Quasi als Fortsetzung dieser fatalen Ideologie nehmen auch die meisten Arbeitnehmer …
Bild: Arbeitsrecht Dresden - Rechtsanwalt Horrion ArbeitszeugnisBild: Arbeitsrecht Dresden - Rechtsanwalt Horrion Arbeitszeugnis
Arbeitsrecht Dresden - Rechtsanwalt Horrion Arbeitszeugnis
Arbeitsrecht Dresden - Arbeitszeugnis als wichtige Voraussetzung für berufliches Fortkommen Gemäß § 109 GewO (oder Tarifvertrag) hat der Arbeitnehmer Anspruch auf ein sog. qualifiziertes Arbeitszeugnis nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Neben Art und Dauer des Arbeitsverhältnisses ist darin auch die Beurteilung seiner Leistung und Führung enthalten. Nach …
Bild: Kontaktlose Revolution: DENSO zeigt Vorteile seiner QR Code Versionen aufBild: Kontaktlose Revolution: DENSO zeigt Vorteile seiner QR Code Versionen auf
Kontaktlose Revolution: DENSO zeigt Vorteile seiner QR Code Versionen auf
… Datenerfassungsgeräte von DENSO die vertraulichen verschlüsselten Datenteile mit dem speziellen Encryption Key lesen. Das Cloud-basierte Q-Revo-System von DENSO kann jedoch diese Entschlüsselung für andere mobile Datenerfassungsgeräte, einschließlich Mobiltelefone, erleichtern. Mit dem SQRC® von DENSO werden keine persönlichen Informationen unsicher auf einem Server …
Bild: Mit dem perfekten Arbeitszeugnis zum Traumjob! Karrierexpertin Dr. Cornelia Riechers gibt Insider-TippsBild: Mit dem perfekten Arbeitszeugnis zum Traumjob! Karrierexpertin Dr. Cornelia Riechers gibt Insider-Tipps
Mit dem perfekten Arbeitszeugnis zum Traumjob! Karrierexpertin Dr. Cornelia Riechers gibt Insider-Tipps
Das Arbeitszeugnis, ein Relikt aus der Steinzeit?Sie glauben, Arbeitszeugnisse liest doch sowieso keiner? Falsch gedacht! Auch heute noch kann das Arbeitszeugnis bei der Jobsuche über Zu- oder Absage entscheiden. In diesem Buch lernen Bewerber von einer Insiderin, wie sie für sich selbst einen professionellen Zeugnisentwurf schreiben und so gestalten …
Wie Unternehmen das Potenzial von Arbeitszeugnissen besser nutzen können
Wie Unternehmen das Potenzial von Arbeitszeugnissen besser nutzen können
… Auch die vielfachen Versuche, die Zeugnissprache zu normieren, haben an diesem Problem nichts geändert. Denn die von Fachautoren veröffentlichten Tabellen zur „Entschlüsselung von Codes“ und zur Benotung von Formulierungen beruhen teils auf unterschiedlichen Gerichtsurteilen und Expertenmeinungen, so dass sie mitunter voneinander abweichen. Zudem ist …
Bild: Geheimsprache im ArbeitszeugnisBild: Geheimsprache im Arbeitszeugnis
Geheimsprache im Arbeitszeugnis
Die Bedeutung eines guten Arbeitszeugnisses ist erheblich höher, als oft vermutet. „Das Arbeitszeugnis ist quasi die Visitenkarte mit der sich um einen neuen Arbeitsplatz beworben wird“, betonen die Experten der Kanzlei Himmelsbach & Sauer in Lahr. Gerade im Zusammenhang mit einer Kündigung wird dies von vielen Arbeitnehmern leider übersehen. Dann …
Geheime Codes im Arbeitszeugnis: Tabellarische Übersicht bei Arbeitszeugnisgenerator.de
Geheime Codes im Arbeitszeugnis: Tabellarische Übersicht bei Arbeitszeugnisgenerator.de
Arbeitszeugnisse müssen wohlwollend formuliert sein, außerdem klar und verständlich - so will es das Gesetz. Doch nicht alles, was nett klingt, ist auch nett gemeint: Wem "Interesse bei der Arbeit" bescheinigt wird, den sah der Chef als erfolglos; wer seine Aufgaben "immer ordnungsgemäß" erledigte, zeigte keine Eigeninitiative; und wer als "anspruchsvoll …
Bild: Anspruch auf ein Arbeitszeugnis und formale und inhaltliche AnforderungenBild: Anspruch auf ein Arbeitszeugnis und formale und inhaltliche Anforderungen
Anspruch auf ein Arbeitszeugnis und formale und inhaltliche Anforderungen
Die Rechtsprechung setzt als Wert für Streitigkeiten um ein Arbeitszeugnis regelmäßig ein Bruttomonatsgehalt oder weniger an. Daran messen sich die anwaltlichen Gebühren, die dann ebenfalls sehr niedrig sind. Das wird der heutigen Bedeutung eines Arbeitszeugnisses nicht gerecht. Quasi als Fortsetzung dieser fatalen Ideologie nehmen auch die meisten Arbeitnehmer …
Bild: Anwalt in der Tasche Zeugnisknacker für iPhones und iPadsBild: Anwalt in der Tasche Zeugnisknacker für iPhones und iPads
Anwalt in der Tasche Zeugnisknacker für iPhones und iPads
Ab sofort: Internet-Rechtsdienstleister janolaw bietet kostenlosen Zeugnisknacker für iPhones und iPads Sulzbach/Ts., 3. November 2010 – Er hat sich stets bemüht. Wer im Arbeitszeugnis auf diese Formulierung stößt, weiß sofort: Dahinter verbirgt sich ein glattes "mangelhaft". Doch nicht immer liegt der Fall so klar wie bei diesem Klassiker. Für die …
Sie lesen gerade: Wichtige Tipps zum Arbeitszeugnis - Codes zur Entschlüsselung