(openPR) Burnout und Erschöpfung
Immer mehr Menschen leiden an Erschöpfung, Burnout und / oder Depressionen. Psychische Erkrankungen nehmen kontinuierlich zu und verursachen lange Ausfallzeiten und hohe Kosten für die Unternehmen. Für die Betroffenen ist das Leid sehr groß, denn oft erkennen sie die Anzeichen für eine anhaltende Erschöpfung nicht und geraten immer tiefer in ein Burnout. Erschwerend kommt hinzu, dass seelische Erkrankungen häufig stigmatisiert sind und deshalb nicht oder selten darüber gesprochen wird.
In der Fortbildung FachberaterIn für Burnout-Prävention und Stressmanagement vermitteln wir Ihnen Informationen zur Entwicklung von Stress, Erschöpfung und Burnout. Sie lernen Handlungswege kennen, können erste Anzeichen früher erkennen und können gezielte Maßnahmen treffen.
Das Selbstsorgeprinzip
Die angewandte Selbstsorge als Burnout- Prävention und die Weiterbildung Ihrer fachlichen Kompetenz sind wertvolle Bausteine, die Sie nachhaltig zu mehr Ausgeglichenheit und Handlungssicherheit in Beruf und Privat führen können.
Diese Fortbildung zielt darauf ab, Ihnen ein fundiertes Wissen über die Entstehungsfaktoren von Burnout zu vermitteln. Sie lernen Methoden und Selbstsorge-Techniken kennen und können diese sofort praktisch anwenden.
Zielgruppe:
Die Fortbildung richtet sich an alle, die zu Burnout und Stressmanagement beratend und unterstützend tätig sind oder sein wollen.
Anerkennung als Bidungsveranstaltung / Bildungsurlaub
Nächste Bildungswoche ist vom 27.05.2013 bis 31.05 2013 im Institut für Selbstsorge
Sie lernen in entspannter Atmosphäre in kleinen Gruppen
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Institut für Selbstsorge
Am Ginsterbusch 24
30459 Hannover www.selbstsorge.de
0511 1316332
Das Institut für Selbstsorge® wurde 2005 von mir, Regina Bruns, in Hannover gegründet.
Vorausgegangen war die intensive Auseinandersetzung mit Herausforderungen für Menschen in sich verändernden Arbeitswelten und Lebenswelten.
Die eigenen Erfahrungen mit einer zunehmenden Verdichtung der Arbeit und ständig wechselnden Rahmenbedingungen, gelebten Krisen und die Frage nach einer eignen guten Balance in verschiedenen Systemen führte mich zur Dozentin und späteren Mentorin Uta Schatteburg und zur Selbstsorge.
In Verbindung mit einer intensiven Auseinandersetzung mit der sich wandelnden Gesellschaft und Arbeitswelt sowie die Freude daran, Menschen auf ihren persönlichen Weg zu begleiten und zu unterstützen, entwickelte ich, inspiriert durch verschiedenen Ausbildungen und Weiterbildungen, in denen ich Menschen begenen durfte, die mich nachhaltig in meiner Entwicklung beeinflussten, gemeinsam mit WegbegleiterInnen Konzepte für eine Idee der Selbstsorge.
Das Ziel ist es, Menschen in der Sorge um sich für die Herausforderungen und Erwartungen in Beruf und Privatleben (wieder) zu stärken und sie darin zu unterstüzuen, dass sie in dieser Stärke wieder die Verantwortung für Andere(s) übernehmen können
In der Sorge um sich stark für die Sorge um Andere(s)
Als Therapeutin, Coach und Trainerin lege ich in meiner Arbeit immer auch einen Fokus auf die Sorge um sich . Ob Burnout, Erschöpfung, Ängste oder Sinnkrisen. Häufig ist die vernachlässigte Sorge um die eigene Person mit ihren Bedürfnissen ein Grund für Krisen in Partnerschaft, Privat und Beruf. Nicht selten zeigt sich dies auch in zunehmenden körperlichen Beschwerden oder Erkrankungen.
Ich verknüpfe in meiner Arbeit die Philosophie und Techniken der Lebenskunst /Selbstsorge mit aktuellen Methoden, Techniken und Kenntnissen aus Beratung, Psychologie und Gehirnforschung.
Besondere Bedeutung bekommt die aktive Vermittlung von Selbstwirksamkeitstechniken. Die Klientinnen und Klienten erfahren ihre eigene Selbstwirksamkeit und können aktiv ihren Heilungsprozess unterstützen und mitgestalten.
News-ID: 711891
989
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „FachberaterIn für Burnout-Prävention und Stressmanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Die MILD Akademie bietet ab 16. Oktober 2014 die nächste Ausbildung zum "Coach für Stressmanagement und Burnout-Prophylaxe" in München an.
Mit dieser Ausbildung sind Sie sowohl auf die Beratung und das Coaching von stressbelasteten Einzelpersonen als auch auf die Beratung von Unternehmen zur betrieblichen Stress- und Burnout-Prophylaxe vorbereitet.
Sie …
Berlin, 22.03.2010: Der Inhaber des Institutes für Kommunikation und Burnout-Prävention und Autor des Buches „Sold out! – Der ausgebrannte Verkäufer“ Friedhelm Sommerland erweitert sein Seminarangebot zum Thema Burn-out-Prävention. Nachdem das Kapitalanlage-Magazin Cash in seiner Ausgabe April 2010 das Buch mit dem Zitat „Ein Buch für alle, die sich …
… COMPANY unterstützt den User mit Funktionen zur Entspannung und Vitalisierung sowie einer innovativen Subliminal-Funktion bei der Stressbewältigung und Burnout-Prävention.
Obersulm, den 04.06.2012. Die neue Softwarelösung HAPPIFY-YOUR-WORK wurde von THE HAPPIFY COMPANY, einem Trainingsinstitut für Stress-Management und Burnout-Prävention, zur Unterstützung …
Wängi (CH) Authentic Horse Arts GmbH: Mit einem neuen Produkt in der Prävention und Selbstpflege, eröffnet Authentic Horse Arts GmbH erfolgreich das Jahr. Stressmanagement und Burnoutprävention ist heute in aller Munde und populär wie selten zuvor. Besonders gefährdet sind das Bankwesen, der Ärztebereich und das Bildungswesen. "Es ist das Ziel, die Zeichen …
… seiner Mitarbeiter nehmen kann.
Vom 27.-28.April 2012 veranstaltet die AHAB Akademie GmbH bereits zum 3. Mal einen Fachkongress bei dem diesmal das Thema „Burnout-Prävention – Was Unternehmen tun müssen!" im Mittelpunkt stehen wird.
Es werden 3 Ebenen betrachtet und dabei Antworten auf folgende Fragen gegeben:
• Unternehmensebene
o Welche ökonomischen …
… seiner Mitarbeiter nehmen kann.
Vom 27.-28.April 2012 veranstaltet die AHAB Akademie GmbH bereits zum 3. Mal einen Fachkongress bei dem diesmal das Thema „Burnout-Prävention – Was Unternehmen tun müssen!" im Mittelpunkt stehen wird.
Es werden 3 Ebenen betrachtet und dabei Antworten auf folgende Fragen gegeben:
• Unternehmensebene
o Welche ökonomischen …
WERDEN SIE ZUM EXPERTEN!!
Am 15. Oktober 2015 startet die nächste Ausbildung zum "Coach für Stressmanagement und Burnout-Prophylaxe" der MILD Akademie in München.
Mit dieser Ausbildung werden Sie sowohl auf die Beratung und das Coaching von stressbelasteten Einzelpersonen als auch auf die Beratung von Unternehmen zur betrieblichen Stress- und Burnout-Prophylaxe …
… keine psychische Widerstandskraft aufbaut und für seine eigene, innere Stabilität sorgt, kommt schnell an einen Punkt, an dem es heißt: „Game over“.Jasmin Fischer, Gesundheitsmanagerin und Fachberaterin für Stress und Burnout, aus dem oberbayerischen Burghausen, kennt viele Fälle, in denen es für ein Eingreifen fast schon zu spät war. „Es gibt nicht …
… bietet der Verband eine Orientierungshilfe am Anbietermarkt für Berater, Manager, Trainer, Psychologen, Heilpraktiker und Coaches im Bereich der Burnout-Prävention. Mit diesem Zertifizierungsprozess soll die Einhaltung von beraterischen und therapeutischen Qualitätsstandards gewährleistet werden.
Im Gegensatz zu Business-Coaches arbeiten Burnout-Prophylaxe-Coaches …
THE HAPPIFY COMPANY, Trainingsinstitut für Stress-Management und Burnout-Prävention, gibt neue Termine für die offenen Seminare im 2. Halbjahr 2012 bekannt
HAPPIFY-YOUR-WORK ist ein praxisbewährtes Trainingsprogramm zur Burnout-Prävention für Fach- und Führungskräfte, die in Ihrer aktuellen Arbeitssituation physisch, psychisch und/oder emotional stark …
Sie lesen gerade: FachberaterIn für Burnout-Prävention und Stressmanagement