openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Burnout beim Lehrer, Erzieher, Sozialarbeiter besiegen

27.11.201819:05 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Burnout und Depressionen sind die größten psychischen Krankheiten unserer Zeit. Viele Menschen sind erschöpft, ausgebrannt und haben einfach keine Lust mehr. Der tägliche Stress im Beruf und im privaten Umfeld raubt uns unsere Energie. Wir spüren genau das etwas nicht stimmt, aber wir können nicht die Kraft aufwenden es zu ändern. Es ist ein Teufelskreislauf.

Der Autor - der selbst mehrfach Burnout hatte - hat eine Buchreihe zum Thema Burnout und Depressionen überwinden begonnen. Dies ist der zweite Band. Im zweiten Teil des Buches gehe ich auf die Burnout-Situation von Lehrern, Erziehern und Sozialarbeitern ein. Ihre Arbeit wird von der Gesellschaft viel zu wenig mit Wertschätzung versehen. Dieses Buch kann vielleicht einen kleinen Beitrag dazu leisten auf die unbefriedigende Situation hinzuweisen und diese „Helden des Alltages“ zu ehren!

Hier ist der zweite Band: https://www.amazon.de/Burnout-Lehrer-Erzieher-Sozialarbeiter-Entfaltungsm%C3%B6glichkeiten-ebook/dp/B07KWB5FS2/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1543332028&sr=8-3&keywords=joachim+rieger

In diesem Buch erfahren Sie sehr viel über Burnout und Depressionen. Sie bekommen Tipps, um der Erschöpfung und dem Stress vorzubeugen. Sie können mit diesem Buch sehr viel Energie auftanken. Sie erhalten sehr viele Tipps und Tricks zur Vorbeugung von Burnout und Depressionen. Sie bekommen ein Konzept zur sinnvollen Überwindung der Krankheiten.

Außerdem betreibt der Autor eine kostenfreie Community (Blog), wo Sie sich weiter zu den Themen Burnout und Depressionen informieren und austauschen können.
Link zum Blog: http://burnout-vorbeugen.blogspot.com/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1028403
 599

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Burnout beim Lehrer, Erzieher, Sozialarbeiter besiegen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Joachim Rieger

Lachen ist gesund
Lachen ist gesund
Lachen ist die beste Medizin. Gute Laune ist die Grundlage für jede Gesundheit und wer lacht nicht gerne unbeschwert abseits oder trotz der Alltagssorgen ? Witzebücher gibt es viele und es gibt auch viele Witzebücher für Erwachsene. Die meisten Witzebücher sind dann doch stark auf eine Art von Witz ausgelegt. Schwarzer Humor, Männerwitze oder Frauenwitze, flache Witze oder geistreichere Witze usw. Der 50-jährige Joachim Rieger der in Maintal in der Nähe von Frankfurt lebt, wollte ein Witzebuch für Erwachsene schreiben, welches die verschied…
Lachen ist gesund
Lachen ist gesund
Lachen ist die beste Medizin. Gute Laune ist die Grundlage für jede Gesundheit und wer hört nicht gerne das Lachen eines Kindes ? Witzebücher gibt es viele und es gibt auch viele Witzebücher speziell für Kinder. Aber ein Witzebuch für Kinder, welches von einem Kind geschrieben wird? Dies dürfte doch ziemlich selten vorkommen oder sogar einmalig sein. Die 9-jährige Lara Rieger, die aktuell in die 4te Klasse der Paul Gerhardt Schule in Hanau geht, hat sich ein großes Ziel gesetzt und bewältigt. Sie liebt es selbst zu lachen und andere zum lac…

Das könnte Sie auch interessieren:

Stipendium für die Ausbildung "Schulmediation" in Dresden
Stipendium für die Ausbildung "Schulmediation" in Dresden
Vom 08.05.2009 – 31.10.2009 an bietet klären & lösen eine 80stündige Ausbildung „Schulmediation“ für Lehrer/innen, Sozialarbeiter/innen und Erzieher/innen gemäß den Standards des Bundesverbandes Mediation e.V. an. Mediation an Schulen kann einen wichtigen Beitrag zu einem konstruktiven und gewaltfreien Miteinander an der Schule und der Gesellschaft …
Presse- und Fototermin
Presse- und Fototermin
… Durchgeführt wird der Kooperations-Workshop in den Räumlichkeiten der Kita Heilig-Geist. Organisiert wird der Workshop vom Arbeitskreis Neue Medien (AKNM), zu dem Lehrer, Sozialarbeiter, Erzieher, Schulleiter, Medienpädagogen und weitere Fachleute gehören. Finanziert wird der Workshop von der Rewe-Gruppe, unterstützt von deren Mitarbeiter in den Märkten …
Schulmediationsausbildung in Berlin. Beginn am 6.November: Noch wenige Plätze frei
Schulmediationsausbildung in Berlin. Beginn am 6.November: Noch wenige Plätze frei
Vom 6.11.2009 an bietet klären & lösen eine 80stündige Ausbildung „Schulmediation“ für Lehrer/innen, Sozialarbeiter/innen und Erzieher/innen gemäß den Standards des Bundesverbandes Mediation e.V. an. Für diesen Ausbildungsgang sind noch wenige freie Plätze zu vergeben. klären & lösen hat in den letzten Jahren an vielen Berliner Schulen erfolgreich …
Neue Ausbildung "Schulmediation" in Dresden
Neue Ausbildung "Schulmediation" in Dresden
Vom 08.05.2009 – 31.10.2009 bietet klären & lösen eine 80stündige Ausbildung „Schulmediation“ für Lehrer/innen, Sozialarbeiter/innen und Erzieher/innen gemäß den Standards des Bundesverbandes Mediation e.V. an. klären & lösen hat in den letzten Jahren an vielen Berliner Schulen erfolgreich Streitschlichter-Programme eingeführt und dabei auch …
Bild: Mit neuem BTB-Lehrgang „Coach für Kinderentspannung“ den Stresspegel von Kindern und Jugendlichen senkenBild: Mit neuem BTB-Lehrgang „Coach für Kinderentspannung“ den Stresspegel von Kindern und Jugendlichen senken
Mit neuem BTB-Lehrgang „Coach für Kinderentspannung“ den Stresspegel von Kindern und Jugendlichen senken
… für Entspannungstrainer/innen, Erziehungsberater/innen, Kinderbetreuungspersonal wie Tagesmütter und -väter, Erzieher/innen, Kinderpfleger/innen sowie pädagogische Fachkräfte wie Sozialarbeiter/innen und Lehrer/innen. Die Kombinationsmöglichkeit mit den Lehrgängen „Erziehungsberater/in“ oder „Entspannungspädagoge/in“ erweitert das Wirkungsspektrum von …
Lehrer - häufig geringer Tätigkeitsspielraum und wenig Anerkennung
Lehrer - häufig geringer Tätigkeitsspielraum und wenig Anerkennung
LehrerInnen sind größeren beruflichen Belastungen ausgesetzt als ErzieherInnen, bestätigte eine Studie von Prof. Dr. Klaus Scheuch und Dr. Reingard Seibt (TU Dresden). Einzelne Burnout-Symptome geben 58% der Lehrer und 9% der Erzieher an. Doch das Vollbild eines "Burnout" (Erschöpfung, Zynismus, reduzierte Leistungsfähigkeit) ließ sich bei keinem Studienteilnehmer …
Lehrer - häufig geringer Tätigkeitsspielraum und wenig Anerkennung
Lehrer - häufig geringer Tätigkeitsspielraum und wenig Anerkennung
LehrerInnen sind größeren beruflichen Belastungen ausgesetzt als ErzieherInnen, bestätigte eine Studie von Prof. Dr. Klaus Scheuch und Dr. Reingard Seibt (TU Dresden). Einzelne Burnout-Symptome geben 58% der Lehrer und 9% der Erzieher an. Doch das Vollbild eines "Burnout" (Erschöpfung, Zynismus, reduzierte Leistungsfähigkeit) ließ sich bei keinem Studienteilnehmer …
Früchte-Quiz und Disco mit Bobby Banane
Früchte-Quiz und Disco mit Bobby Banane
… Storchennest-Kinder konnten sich an einem großen Gemüse- und Obst-Buffet jeweils ihre fünf Lieblingsorten aussuchen und mit nach Hause nehmen. Das Projekt wurde organisiert vom Arbeitskreis Neue Medien (AKNM), zu dem Lehrer, Sozialarbeiter, Erzieher, Schulleiter, Medienpädagogen und weitere Fachleute gehören. Finanziert werden die Workshops von der Rewe-Gruppe.
Neue Ausbildung "Schulmediation" in Berlin
Neue Ausbildung "Schulmediation" in Berlin
Vom 21.11.2008 an bietet klären & lösen eine 80stündige Ausbildung „Schulmediation“ für Lehrer/innen, Sozialarbeiter/innen und Erzieher/innen gemäß den Standards des Bundesverbandes Mediation e.V. an. klären & lösen hat in den letzten Jahren an vielen Berliner Schulen erfolgreich Streitschlichter-Programme eingeführt und dabei auch Fortbildungen …
Stipendium für die Ausbildung "Schulmediation" in Berlin
Stipendium für die Ausbildung "Schulmediation" in Berlin
Vom 21.11.2008 an bietet klären & lösen eine 80stündige Ausbildung „Schulmediation“ für Lehrer/innen, Sozialarbeiter/innen und Erzieher/innen gemäß den Standards des Bundesverbandes Mediation e.V. an. Mediation an Schulen kann einen wichtigen Beitrag zu einem konstruktiven und gewaltfreien Miteinander an der Schule und der Gesellschaft leisten. Um …
Sie lesen gerade: Burnout beim Lehrer, Erzieher, Sozialarbeiter besiegen