(openPR) E-Learning im Oktober kostenfrei ausprobieren
Lübeck, 22. September 2005 – Im Oktober 2005 bietet oncampus der Fachhochschule Lübeck zwei Online-Schnupperkurse an. Einige Kapitel aus den Weiterbildungsmodulen Rechnungswesen und Einführung in die Informatik können kostenfrei studiert werden.
Interessierte sind aufgefordert, in der Zeit vom 10.-23. Oktober 2005, Lernen mittels E-Learning für sich zu testen. In dieser Zeit können sie einen detaillierten Eindruck von den Inhalten und der Methode des E-Learning erhalten. Mentoren stehen zur Betreuung und für Fragen zur Verfügung.
„Wir möchten Weiterbildungsinteressierten durch diese Schnupperkurse die Möglichkeit geben, diese Lernform für sich auszuprobieren, da wir die Erfahrung gemacht haben, dass, wenn einmal die Entscheidung für berufsbegleitendes Online-Lernen getroffen wurde, die Buchung für ein zweites Modul wie selbstverständlich folgt“, so Professor Dr. Rolf Granow, Geschäftsführer der oncampus GmbH.
Anmeldungen sind telefonisch bei Alexandra Klose unter Tel.-Nr. 0451/2903-134 bis zum 30. September 2005 möglich.
Bei den Modulen Rechnungswesen und Einführung in die Informatik handelt es sich um Inhalte aus dem Bachelor Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen.
Der nächste Studienstart für die rund 25 Weiterbildungsmodule, die über oncampus studiert werden können, ist der 15. März 2006. Anmeldungen für das kommende Sommersemester sind bis 15. Februar 2006 möglich.
oncampus GmbH
Die Fachhochschule Lübeck hat sich mit ihrer oncampus GmbH zu einem der führenden europäischen Anbieter im Bereich des Online-Fernstudiums entwickelt. Über oncampus erhalten Studierende Zugang zu Online-Fernstudiengängen und zu Online-Weiterbildung an nationalen und internationalen Hochschulen. Am Standort Lübeck werden mit einem Team von 38 Mitarbeitern internationale Online-Studiengänge entwickelt und betreut.
Im Verbund der Virtuellen Fachhochschule VFH und des Baltic Sea Virtual Campus BSVC sind mehr als 1.000 Studenten für die Studiengänge Medieninformatik, Wirtschaftingenieurwesen und Industrial Engineering sowie 260 in der Weiterbildung eingeschrieben. Studieren mit oncampus ist eine gelungene Verbindung von Online-Lehre und Präsenzphasen an Hochschulen. Speziell geschulte Online-Trainer stehen für die Studierenden für Beratung und Betreuung zur Verfügung. Das Lernraumsystem von oncampus ist das Kommunikationsmedium, in dem sich die Studierenden untereinander und mit ihren Mentoren verständigen und austauschen. Sie haben einen direkten Draht zum Online-Betreuer über moderierte Chats, Discussion Boards, E-mail und Announcements. In Präsenzphasen wird Gelerntes vertieft, individuelle Fragen geklärt, geprobt und ausprobiert, was online nicht möglich ist und Klausuren vorbereitet.
(Zeichen 2.831)
Weitere Informationen:
oncampus GmbH
Claudia Richter
Stephensonstraße 3
23562 Lübeck
Telefon: 0451/2903-139
Fax: 0451/ 2903-130
Email:

Internet-Adresse
http://www.oncampus.de
Pressekontakt:
Kruse & Partner
Agentur für Marketing und Kommunikation
Seefeld 32
23843 Bad Oldesloe
Telefon: 04531/ 89 47 81
Fax: 04531/ 89 47 82
Email:

Internet-Adresse: http://www.kruse-kommunikation.de