openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zeit für Bildung? Online-Schnupperkurse im Januar und Februar

11.01.201108:02 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Im Januar/Februar 2011 bietet die E-Learning-Tochter der FH Lübeck zwei kostenfreie Online-Schnupperkurse zu den Themen Wirtschaft und Soft Skills an.
Alle, die für 2011 den Vorsatz haben, in ihre eigene Bildung zu investieren, haben im Januar und Februar die Möglichkeit in Online-Kurse, wie beispielsweise Qualitätsmanagement, Zeitmanagement, Marketing , Projektmanagement, Rechnungswesen kostenfrei “hineinzuschnuppern“.
Die Kurse finden vom 19. bis 26. Januar 2011 und 9. bis 16. Februar 2011 statt. In dieser Zeit können sie einen detaillierten Eindruck von den Inhalten und der Methode des E-Learning erhalten. Mentoren stehen zur Betreuung und für Fragen zur Verfügung.
„Wir möchten Weiterbildungsinteressierten durch diese Schnupperkurse die Möglichkeit geben, diese Lernform für sich auszuprobieren. Wenn die Teilnehmer festgestellt haben, wie bequem und flexibel das Lernen über das Internet ist, entscheiden sie sich zum Teil für ein komplettes berufsbegleitendes Online-Studium.“, so Professor Dr. Rolf Granow, Geschäftsführer der oncampus GmbH und E-Learning Beauftragter der Fachhochschule Lübeck.
Nähere Informationen zu den Schnupperkursen unter www.oncampus.de oder telefonisch unter 0451/300-5462. Anmeldungen sind unter http://www.oncampus.de/index.php?id=1233 bis zum 16. Januar bzw. 6. Februar möglich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 499714
 534

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zeit für Bildung? Online-Schnupperkurse im Januar und Februar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von oncampus/Fachhochschule Lübeck

Bild: Bewerbungscoaching vom Profi - Mit Sicherheit einen guten Eindruck machenBild: Bewerbungscoaching vom Profi - Mit Sicherheit einen guten Eindruck machen
Bewerbungscoaching vom Profi - Mit Sicherheit einen guten Eindruck machen
Lübeck – Das Tochterunternehmen der Fachhochschule Lübeck, oncampus, bietet vom 30. Mai – 30. Juni 2013 erneut den Online-Weiterbildungskurs „Bewerbungscoaching“ an. Damit können sich alle Personen, die über einen Jobwechsel nachdenken oder aktuell auf Jobsuche sind, auf die anstehende Bewerbung und das Bewerbungsgespräch vorbereiten. Der Kurs umfasst insgesamt etwa 30 Stunden und kann zu 90% von zuhause über das Internet absolviert werden. Die Präsenzphase findet an der Fachhochschule Lübeck an einem Tag eines Wochenendes statt. Dadurch biet…
Bild: 564 Online-Studierende wählen ihren “Teacher of the Year 2012“Bild: 564 Online-Studierende wählen ihren “Teacher of the Year 2012“
564 Online-Studierende wählen ihren “Teacher of the Year 2012“
Lübeck – Nach 923 Klicks von ca. 560 Studierenden stand das Ergebnis fest: Der Teacher of the Year (ToY) 2012 heißt, wie auch im letzten Jahr, Andreas Wilkens. In 2012 konnten die Studierenden der Virtuellen Fachhochschule unter den 315 Dozent/innen für ihren „Teacher of the Year“ voten. Zur Auswahl standen die Online-Betreuer/innen aus Lübeck, Brandenburg, Berlin, Braunschweig, Emden, Frankfurt, Wilhelmshaven und Kiel. Mit ihrem „Click“ für eine/n Lieblingsdozent/in äußerten die Studierenden somit ihre Zufriedenheit hinsichtlich einer intens…

Das könnte Sie auch interessieren:

„Online-Schnupperkurse“ von oncampus bieten noch freie Plätze
„Online-Schnupperkurse“ von oncampus bieten noch freie Plätze
E-Learning im Oktober kostenfrei ausprobieren Lübeck, 22. September 2005 – Im Oktober 2005 bietet oncampus der Fachhochschule Lübeck zwei Online-Schnupperkurse an. Einige Kapitel aus den Weiterbildungsmodulen Rechnungswesen und Einführung in die Informatik können kostenfrei studiert werden. Interessierte sind aufgefordert, in der Zeit vom 10.-23. Oktober …
Bild: Mentale Veränderung für 2009 ein MussBild: Mentale Veränderung für 2009 ein Muss
Mentale Veränderung für 2009 ein Muss
… Volker Heinz. „Wir sprechen nur über Misserfolge. Barack Obama zeigte uns wie es geht. Er startete einen Zusammenhalt und eine positive Einstellung, gepaart mit entsprechender Bildung. Er zeigte es alles mit dem Wahlspruch „Yes, we can“.“ „Kraft der Gedanken kann jeder eine positivere Lebenseinstellung bekommen und Erfolgreich sein. Ich beschäftige mich …
Kostenlose E-Learning-Kurse
Kostenlose E-Learning-Kurse
… Akademie bietet im Frühjahr 2008 kostenlose Schnupperkurse an. Diese Angebote richten sich an alle Interessierten, welche sich über die Möglichkeiten einer Weiterbildung mit E-Learning informieren wollen. In einem Zeitumfang von einer Stunde werden die Möglichkeiten des Lernens in Virtuellen Klassenräumen vorgestellt. Außerdem erhalten Interessenten …
Bild: Ferienakademie: Drei Tage Medienluft schnuppernBild: Ferienakademie: Drei Tage Medienluft schnuppern
Ferienakademie: Drei Tage Medienluft schnuppern
Köln, 07.04.2014. bm - bildung in medienberufen bietet in den Osterferien vom 14.-16. April 2014 in Köln-Zollstock Schnupperkurse für Medieninteressierte an. In den dreitägigen Workshops der Ferienakademie können Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren von Medienprofis lernen. Zur Auswahl stehen die Workshops „Photoshop“, „Webdesign“ und „Videoproduktion“. Die …
Bild: Zentraler Kongress der Ahnen- und FamilienforscherBild: Zentraler Kongress der Ahnen- und Familienforscher
Zentraler Kongress der Ahnen- und Familienforscher
Der zentrale Kongress der deutschsprachigen Ahnen- und Familienforscher, der 61. Deutsche Genealogentag, findet vom 11.-14. September 2009 in der Stadthalle Bielefeld statt. Motto der Veranstaltung lautet "Genealogie und Industriegeschichte". Ausrichter des diesjährigen Kongresses ist im Jubiläumsjahr seines 20-jährigen Bestehens der "Verein für Computergenealogie e.V.", Veranstalter ist der "DAGV - der Dachverband der deutschen genealogischen Verbände", der in diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum feiert. Unterstützt wird der 61. Deutsche Ge…
Bild: Neue Online-Seminare zu Projekt- und Zeitmanagement bei der Hamburger Akadamie – mit Gratis-SchnupperkursenBild: Neue Online-Seminare zu Projekt- und Zeitmanagement bei der Hamburger Akadamie – mit Gratis-Schnupperkursen
Neue Online-Seminare zu Projekt- und Zeitmanagement bei der Hamburger Akadamie – mit Gratis-Schnupperkursen
Die Hamburger Akademie für Fernstudien erweitert ihr Weiterbildungs-Programm um reine Online-Seminare (Webinare). Die ersten Termine zu den Themen „Projektmanagement mit MS Project“ sowie „Zeit- und Selbstmanagement“ finden am 27. und 29. Juni 2011 statt. Die Webinare können unabhängig von einem Fernlehrgang belegt werden. „Interaktion und Echtzeit-Kommunikation …
Bild: 05.10.-07.10.2015: Ferienakademie Medien in HerbstferienBild: 05.10.-07.10.2015: Ferienakademie Medien in Herbstferien
05.10.-07.10.2015: Ferienakademie Medien in Herbstferien
… zwischen vier unterschiedlichen Workshops wählen. Neu ist der Workshop „Game-Design“. Hier können Jugendliche eigene kleine Spielewelten erschaffen. Zudem bietet bm - bildung in medienberufen in Köln dreitägige Schnupperkurse im Bereich „Webdesign“, „Videoproduktion“ und „Photoshop“ an. Spannung, Spaß und interessante Informationen: Das sind die Ferienakademie-Workshops …
7. Gesundheitstag der BKK VBU
7. Gesundheitstag der BKK VBU
Am Donnerstag, dem 3. Juli, lädt die BKK·VBU zum Gesundheitstag ein. Zum 7. Mal hat die Krankenkasse ein attraktives Gesundheitsprogramm zusammen gestellt. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr warten zahlreiche kosten-freie Tests, Beratungen und Schnupperkurse auf große und kleine Besucher in der Lindenstraße 67 in 10969 Berlin. Die Gesundheitschecks reichen …
Bild: Ferienakademie: In den Herbstferien Medien machenBild: Ferienakademie: In den Herbstferien Medien machen
Ferienakademie: In den Herbstferien Medien machen
… den Herbstferien. Schülerinnen und Schüler können im Oktober in spannende Medienberufe reinschnuppern. Webseiten programmieren, Videos drehen oder Fotos bearbeiten? Bei bm - bildung in medienberufen kein Problem. Der Kölner Bildungsträger bietet vom 6.-8. Oktober 2014 Schnupperkurse für medieninteressierte Schülerinnen und Schüler an. Hier lernen sie …
E-Learning kostenfrei ausprobieren? Online-Schnupperkurse im August
E-Learning kostenfrei ausprobieren? Online-Schnupperkurse im August
Im August bietet die E-Learning-Tochter der FH Lübeck zwei kostenfreie Online-Schnupperkurse zu den Themen Wirtschaft und Soft Skills an. Alle diejenigen, die das Lernen via Internet ausprobieren möchten, können in der Zeit vom 2. August – 9. August einige Kapitel aus den Weiterbildungskursen zum Thema Soft Skills und vom 16. August – 23. August 2012 …
Sie lesen gerade: Zeit für Bildung? Online-Schnupperkurse im Januar und Februar