openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vier heiße Tipps für Contact Center zur kostenlosen Warteschleife

23.02.201212:17 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Vier heiße Tipps für Contact Center zur kostenlosen Warteschleife
CreaLog-Marketingchef Jürgen Walther gibt nützliche Tipps zur kostenlosen Warteschleife.
CreaLog-Marketingchef Jürgen Walther gibt nützliche Tipps zur kostenlosen Warteschleife.

(openPR) CreaLog zeigt Call Center-Betreibern, wie man Warteschleifen verhindert

München, 22. Februar 2012 – Jetzt hat auch der Bundesrat die Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG) verabschiedet. Und damit ist die kostenlose telefonische Warteschleife endgültig beschlossene Sache. Während die Verbraucherschützer Beifall klatschen, bereiten die Details mit Übergangs- und Ausnahmeregelungen vor allem den Call Center-Betreibern noch Kopfschmerzen. Ihnen kann der Münchner Voice Portal- und Contact Center-Spezialist CreaLog weiterhelfen. Pünktlich zur CallCenterWorld 2012 in Berlin präsentiert das Systemhaus vier heiße Tipps für einen kühlen Kopf in Sachen Warteschleife.



Top Tipp Nr. 1: Voice Self Service
Automatisierte Sprachdialoge für mehr Anrufkapazität
Dieser Tipp ist besonders heiß, denn hier geht es darum, Wartezeiten möglichst ganz zu vermeiden! Und zwar durch teil- oder vollautomatisierte Sprachdialoge. CreaLog-Marketingchef Jürgen Walther erläutert: „Unsere Sprachdialogsysteme sorgen in Contact Centern unterschiedlichster Branchen dafür, dass Anrufer ohne Wartezeit vorqualifiziert werden. Hier gibt es keine ärgerlichen Warteschleifen, denn das Voice Portal hat auch in ‚Lastspitzen’ immer freie Leitungen und ausreichende Anrufkapazitäten. Das kann ein Call Center bei stark schwankenden Anrufvolumen durch den Einsatz von Mitarbeitern kaum leisten. Per Sprachdialogsystem lassen sich dagegen in vielen Bereichen zu jeder Tages- und Nachtzeit ganze Transaktionen abwickeln. Zum Beispiel Bestellungen, Fahrplan-Informationen, Adress-Änderungen, Störungsansagen bei Versorgern oder die voll automatisierte, fallabschließende Geldüberweisung im Telefonbanking. Das alles ist zweifellos kostengünstiger und effektiver, erhöht zudem die Servicequalität des Anbieters.“

Top Tipp Nr. 2: Rückruf-Management
Weniger Anrufspitzen durch intelligente
Steuerung von Rückrufen
Ist in Spitzenzeiten kein Agent innerhalb von 120 Sekunden (Übergangsregelung) erreichbar, nimmt das Voice Portal die Daten und Wünsche des Anrufers entgegen. Laut Gesetz stehen ja das Sprachdialogsystem und die persönliche Beratung durch einen Agenten gleichberechtigt nebeneinander. Dazu Jürgen Walther: „Also kann unser System den Rückrufwunsch abfragen, dazu den gewünschte Zeitpunkt des Rückrufs, die Ruf-Nummer des Kunden und sogar sein spezielles Anliegen. Diese Informationen werden ausgewertet und an die zuständigen Agenten weitergeleitet. Für den Kunden heißt das: kein kostenloses oder kostenpflichtiges Warten, zuverlässiger und pünktlicher Rückruf.“

Top Tipp Nr. 3: Kundensegmentierung
Wertvolle Kunden sofort bedienen
Zu den typischen Funktionen eines IVR-Systems gehören das Vorqualifizieren und Identifizieren des Anrufers – über dessen Rufnummer oder über einen automatisierten Sprachdialog. Genau darauf baut der dritte heiße Tipp auf, den Jürgen Walther so beschreibt: „Wenn die Kunden in der Datenbank zum Beispiel nach A-, B- und VIP-Kunden segmentiert sind, kann unser Voice Portal sie entsprechend zuordnen und betreuen. So werden die besonders wertvollen VIP-Kunden unverzüglich mit ihrem persönlichen Bankberater oder mit der Vertriebsleitung verbunden. In den anderen Segmenten bietet unser Sprachdialogsystem den Anrufern Voice Self Services und alternative Kommunikationswege wie E-Mail oder Fax an. Oder fragt nach, ob ein späterer Rückruf gewünscht ist, falls alle Mitarbeiter gerade im Gespräch sind.

Top Tipp Nr. 4: Predictive Outbound
Gezielt handeln, bevor der Kunde anruft
Auch der vierte Tipp dient natürlich dem Ziel, Warteschleifen möglichst zu verhindern. Dazu Jürgen Walther: „Wenn im Logistik-Zentrum des Discounters der Computer streikt oder die Lieferwagen des Zeitungsverlages im Schnee stecken bleiben, laufen die Telefonleitungen im Call Center der betroffenen Firmen schnell heiß. Besorgte Filialleiter oder verärgerte Großhändler wollen wissen, was los ist. Wer hier sofort handelt und seine Geschäftspartner per Voice Portal automatisiert über die Verspätungen informiert, verhindert mögliche Kommunikations-Engpässe. Mit Hilfe der CreaLog-Lösung lässt sich eine solche Outbound-Aktion schnell und problemlos realisieren und sorgt für einen vorausschauenden Kunden-Service.“

Sie wollen weitere Details zu diesen vier Top Tipps von CreaLog erfahren? Und darüber, was unser ‘Next Generation Contact Center’ für Ihr Unternehmen leisten kann? Dann besuchen Sie CreaLog auf der CallCenterWorld in Berlin: Halle 4, Stand D15
28.2. bis 1.3.2012 im Estrel Convention Center www.callcenterworld.de

Mehr zum Thema „Kostenlose Warteschleife“:
http://callcenter-verband.de/themen/ccv-positionen/warteschleife/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 610282
 921

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vier heiße Tipps für Contact Center zur kostenlosen Warteschleife“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CreaLog GmbH

Bild: CreaLog realisiert IVR Hosting-Lösungen in Kenia, Uganda und GhanaBild: CreaLog realisiert IVR Hosting-Lösungen in Kenia, Uganda und Ghana
CreaLog realisiert IVR Hosting-Lösungen in Kenia, Uganda und Ghana
Zahlreiche Dienste gemeinsam mit afrikanischen Partnern Johannesburg/München, Juli 2012 - Der Münchner Voice und Media Portal-Spezialist CreaLog weitet seine Aktivitäten in Afrika deutlich aus: In Kenia, Uganda und Ghana sind jetzt Sprachdialogsysteme in Betrieb gegangen, die allen Telefonkunden eine ganze Reihe vielseitiger Sprach-Mehrwertdienste bieten. Weitere IVR-Plattformen in Nigeria und Tansania sind in Planung. Die Vermarktung der Kommunikationsdienste an die Kunden in den jeweiligen Ländern erfolgt gemeinsam mit den lokalen CreaLog-…
Bild: CallCenterWorld 2012 in BerlinBild: CallCenterWorld 2012 in Berlin
CallCenterWorld 2012 in Berlin
CreaLog realisiert größtes Contact Center-Projekt in Deutschland Anrufverteilung für über 100.000 Mitarbeiter und 20.000 Kundenbetreuer München, 2. Februar 2012 – Bei einer großen Bundesbehörde realisiert CreaLog das zur Zeit größte Contact Center-Projekt in Deutschland. In Kooperation mit namhaften Partnern entwickelt das Münchner Systemhaus dabei die zentrale Anrufverteilung für über 100.000 Mitarbeiter sowie alle Service-Rufnummern der Behörde. Außerdem realisiert CreaLog das Next Generation Contact Center für die 20.000 Kundenbetreuer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Cloud-basierte Contact Center Dienste werden weltweit mit ECT Technologie angeboten
Cloud-basierte Contact Center Dienste werden weltweit mit ECT Technologie angeboten
… automatischer Anrufweiterleitung (ACD), kenntnisbasiertem Routing, Netz-basiertem Sprachdialogsystem (IVR) mit Sprachsynthese (TTS), Spracherkennung (ASR), Gesprächsaufzeichnung sowie mit intelligenter Warteschleife, Outbound-Dienste, eine umfassende web-basierte Entwicklungsumgebung für Services sowie Integration mit jeder Datenbank in der IP Cloud. „Wir …
STARFACE auf der CCW 2016
STARFACE auf der CCW 2016
… der Basiskonfiguration: Das aktuelle STARFACE Release 6.1 unterstützt standardmäßig die integrierte Hotline STARFACE iQueue. Diese bietet unter anderem Abfragegruppen mit Warteschleife, Wartemusik und eine automatische Verteilung eingehender Anrufe (ACD). Das in die STARFACE Benutzeroberfläche integrierte iQueue-Dashboard ermöglicht darüber hinaus Live …
Offen, modular, skalierbar: STARFACE präsentiert auf der CCW 2019 innovative Contact-Center-Lösungen
Offen, modular, skalierbar: STARFACE präsentiert auf der CCW 2019 innovative Contact-Center-Lösungen
… standardmäßig die integrierte Hotline-Funktion STARFACE iQueue. Mit dieser nativen Contact-Center-Lösung implementieren Unternehmen einfach und schnell eigene Hotline-Umgebungen mit Warteschleife, Live-Monitoring, Logging, Reporting und Wartemusik. Die automatische Anrufverteilung (ACD) leitet eingehende Gespräche nach spezifischen Skillsets oder anhand …
Bild: NICE lädt am Vortag der contact center trends zum Business Seminar nach Frankfurt am MainBild: NICE lädt am Vortag der contact center trends zum Business Seminar nach Frankfurt am Main
NICE lädt am Vortag der contact center trends zum Business Seminar nach Frankfurt am Main
… stehen genauso auf der Agenda wie Sprachanalyse und Echtzeit-Anwendungen. Ein fundierter Gastbeitrag der profiTel consultpartner GmbH vertieft das Thema Kennzahlen. „Die kostenlose Warteschleife ist beschlossen. Für Contact Center bedeutet das, dass sie kurzfristig noch effizienter arbeiten müssen“, sagt Sabina Mustica. „Wir zeigen, welchen Beitrag die …
Bild: Sikom registriert wachsendes Interesse an Cloud Computing und Social MediaBild: Sikom registriert wachsendes Interesse an Cloud Computing und Social Media
Sikom registriert wachsendes Interesse an Cloud Computing und Social Media
… Unternehmen beobachtete in diesem Jahr vor allem ein wachsendes Interesse an den Themen Cloud Computing und Social Media. Außerdem schienen Fragen rund um die kostenlose Warteschleife viele Messebesucher zu beschäftigen. „Die Call Center World ist ein guter Mix aus Fachausstellung und Kongress. Die ist und bleibt die zentrale Veranstaltung der Contact …
Bild: o-byte.com bietet passgenaue Contact Center-LösungenBild: o-byte.com bietet passgenaue Contact Center-Lösungen
o-byte.com bietet passgenaue Contact Center-Lösungen
… Das aktuelle Release STARFACE 6 erweitert die hybride TK-Anlage zudem um die Funktion STARFACE iQueue, mit der die Unternehmen Abfragegruppen mit Warteschleife, Wartemusik und flexibler automatischer Rufverteilung (ACD) integrieren können. Auf diese Weise garantiert das nahtlos in die Benutzeroberfläche integrierte iQueue-Dashboard Mitarbeitern einen …
Bild: Experten begrüßen kostenlose Warteschleife, erwarten steigende Kosten – Studie erwartet VeränderungenBild: Experten begrüßen kostenlose Warteschleife, erwarten steigende Kosten – Studie erwartet Veränderungen
Experten begrüßen kostenlose Warteschleife, erwarten steigende Kosten – Studie erwartet Veränderungen
Heidelberg, den 15. Juni 2011 – Auf eine weitgehend positive Resonanz stößt der aktuelle Gesetzesentwurf zur kostenlosen Warteschleife, auch wenn dadurch Kostensteigerungen im Kundenservice zu erwarten sind. Zu diesem Schluss kommt die Sikom Software GmbH bei der Auswertung einer aktuellen Studie. Das Softwareunternehmen hat im Rahmen des Best Practice-Tages …
Contact Center nach Maß: STARFACE auf der CCW 2018
Contact Center nach Maß: STARFACE auf der CCW 2018
… die Plattformen überdies eine nativ integrierte Contact-Center-Lösung: Mittelständische Unternehmen haben damit die Möglichkeit, out-of-the-box eigene Hotline-Umgebungen mit Warteschleife, skill- oder prioritätsbasierter Anrufverteilung (ACD), Live Monitoring, Logging, Reporting und Wartemusik aufzusetzen. Attraktive Add-on-Module Beim Einsatz in anspruchsvolleren …
Bild: Schnellere Prozesse im Contact Center durch Real Time Interaction ManagementBild: Schnellere Prozesse im Contact Center durch Real Time Interaction Management
Schnellere Prozesse im Contact Center durch Real Time Interaction Management
Tübingen, den 19. Februar 2012 – Zeit ist Geld im telefonischen Kundenservice, und das nicht erst seit der Verabschiedung der kostenlosen Warteschleife im Bundestag. Optimale Prozesse in Contact Centern senken nicht nur Kosten, sondern steigern die Kundenzufriedenheit. Aus diesen Gründen hat sich die Gesellschaft für Reisevertriebssysteme mbH (GfR) für …
Kostenlose Warteschleifen nur ein Element im Kundenservice
Kostenlose Warteschleifen nur ein Element im Kundenservice
Kostenlose Warteschleifen nur ein Element im Kundenservice –be.connected. rät zu differenzierter Betrachtung Eltville, 11. Juni 2010 – Die anhaltende Debatte über kostenfreie Warteschleifen bei Telefonhotlines mausert sich gegenwärtig zu einem der kontroversesten Themen im Bereich Kundenservice. Für Henning Ahlert, Vorstand Operations/Customer Care …
Sie lesen gerade: Vier heiße Tipps für Contact Center zur kostenlosen Warteschleife