(openPR) München/Grünwald, 22. Februar 2012: Kunst an der Wand - statt Geld auf der Bank? In Zeiten steigender Inflation sind alternative Investments gefragt. „Wir leben in einer Zeit negativer realer Zinsen. Die Inflationsrate ist höher als der Marktzins vieler Geldanlagen und damit schrumpft ihr Kapital“, analysiert Vermögensverwalter Frank Präuner, Geschäftsführer von Dr. Lux & Präuner, die aktuelle Situation.
Gute Gründe für Kunst als Geldanlage
Jürgen Schneider, Inhaber der Firma „Fine Art Banking“, referiert anlässlich der Vortragsreihe „Sachwerte und alternative Investments“ von Dr. Lux & Präuner am Dienstag, 28. Februar, über die Werthaltigkeit von Kunstobjekten. Für ihn gibt es sechs gute Gründe für die Anlage in Kunst:
• Sie lieben Kunst.
• Sie legen Wert auf Inflationsschutz.
• Sie streben eine kontinuierliche Wertentwicklung an.
• Sie schätzen Sachwertanlagen.
• Sie kennen und nutzen steuerliche Aspekte.
• Sie sind an einem mobiler Vermögensgegenstand interessiert.
Risiken der Kunstanlage
„Wer sich von Experten beraten lässt, ist auf der sicheren Seite. Hastige Käufer hingegen können sich nicht unbedingt drauf verlassen, dass die schönen Stücke auch tatsächlich einmal die eigene Rente aufbessern“, resümiert Ira Zahlmann vom rbb Fernsehen in ihrer Sendung „Kunst als Geldanlage“. Experten wie Schneider führen deshalb Analysen zur Preisentwicklung von Kunstobjekten durch. „Nicht jedes Kunstwerk ist dauerhaft werthaltig. Entscheidend sind künstlerischer Rang, Einzigartigkeit und Ausführungsqualität“, fasst er die Kriterien zusammen.
Einladung zum Vortrag „Kunst“
Interessierte lädt Dr. Lux & Präuner gerne kostenlos zum Fachvortrag „Kunst“ mit dem Referenten Jürgen Schneider ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 28. Februar, um 19.00 Uhr im Restaurant Alter Wirt in Grünwald statt. Um Anmeldung unter
oder Telefon 089/62021979-0 wird gebeten.











