(openPR) Wessen Beiträge zur privaten Krankenversicherung 2012 erhöht wurden, dem rät die Finanztest dazu, die Möglichkeiten eines versicherungsinternen Tarifwechsels zu prüfen. Dafür gibt sie in ihrer aktuellen Ausgabe 03/2012 Tipps und erklärt, wie Versicherte Schwierigkeiten mit ihrem Versicherer lösen können, wenn sich dieser gegen einen Tarifwechselt wehrt.
Gesetzlich hat jeder Privatversicherte das Recht auf einen Tarifwechsel nach § 204 des VVG. Dies bedeutet, bei einer Beitragserhöhung sollten Versicherte eigentlich ohne Probleme in einen günstigeren Tarif ihres Versicherers wechseln können, ohne Probleme zu bekommen. Aber Versicherer jedoch sehen den Wechsel in günstigere Tarife jedoch nicht gerne und machen es den Versicherten daher häufig nicht leicht, einen Tarifwechsel zu vollziehen. Da die Krankenversicherer nicht zur Auskunft über günstige Tarife verpflichtet sind, werden diese häufig verschwiegen.
Weitere Informationen zu privaten Krankenversicherung finden Sie unter:
http://www.pkv-vergleich.de/private-krankenversicherung
Für ihre neue Ausgabe führte die Finanztest eine Umfrage durch, in welcher nur 10 von 75 Befragten angaben, keine Probleme bei ihrem Tarifwechsel gehabt zu haben. Häufig würden Versicherer versuchen, den Versicherten mithilfe von einfachen „Ausreden“ von einem Wechsel abzubringen. Dabei wurden Versicherte häufig mit den Ausreden „Der Tarif benötigt eine erneute Gesundheitsprüfung“ oder „Der Tarif ist nur für Neukunden zugänglich“ konfrontiert. Versicherte sollten hier einfach stur bleiben und auf ihr Wechselrecht pochen. Häufig genüge es sogar, den Paragraphen während des Gesprächs mit dem Versicherer einfach nur zu erwähnen.
Jedoch sollte auch vor einem Tarifwechsel ein ausführlicher Vergleich durchgeführt werden. Unter Umständen könnte der Krankenversicherer ja auch noch weitere Tarife anbieten, die für den Versicherten in Frage kommen würden. Wer sich bzgl. der zukünftigen Kosten seines Tarifes unsicher ist, der kann den Beitrag zum neuen Tarif mit dem PKV Rechner bereits im Voraus berechnen, um die Kosten für die Gesundheitsversorgung besser abschätzen zu können.
Weitere Informationen zu einem Tarifwechsel innerhalb der PKV finden Sie unter http://www.pkv-vergleich.de/private-krankenversicherung-tarife





