openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Private Krankenversicherung Vergleich Stiftung Warentest Finanztest

13.07.201012:08 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Private Krankenversicherung Vergleich Stiftung Warentest Finanztest
Finanztest Private Krankenversicherung Vergleich Stiftung Warentest
Finanztest Private Krankenversicherung Vergleich Stiftung Warentest

(openPR) Immer mehr privat Versicherte sind von der unabhängigen und glaubwürdigen Bewertung der privaten Krankenversicherung durch Stiftung Warentest bzw. Finanztest überzeugt und vertrauen dem Urteil der Verbraucherschützer. Nach dem Vergleich zahlreicher privater Krankenversicherungen und den Tests durch die Experten von Stiftung Warentest werden die Testergebnisse in der hauseigenen Verbraucherzeitschrift Finanztest veröffentlicht. Dabei werden mehrere sogenannte "PKV Testsieger" vorgestellt, je nach Berufsgruppe, Alter und Geschlecht, weshalb ein PKV Vergleich auch der Testsieger von Stiftung Warentest wichtig ist ( Quelle: http://www.pkv-private-krankenversicherung.net/rating/stiftung-warentest ). Denn beim PKV Test wird von einigen Faktoren abgesehen, um eine objektive Vergleichbarkeit der vielen Private Krankenversicherung Tarife zu ermöglichen.

Im Vergleich zur gesetzlichen Krankenkasse spielt das Bruttoeinkommen eines Versicherten in der PKV keine Rolle bei der Beitragsfestsetzung. Entscheidend für den Preis sind lediglich Faktoren wie Alter, Geschlecht, Berufsstand und gesundheitlicher Zustand. Bei einem wieder angehobenen Beitragssatz von 15,5 Prozent für die GKV ist eine Private Krankenversicherung für gutverdienende Angestellte meist wesentlich günstiger, von den umfangreicheren Versicherungsleistungen ganz zu schweigen. Zusätzlich erhobene Zusatzbeiträge zur gesetzlichen Krankenkasse machen die PKV interessanter, womit der stetig steigende Wechsel in die PKV zu erklären ist. Jedoch gibt es auch unter den PKV Tarifen große Unterschiede in Versicherungsumfang und Preis, weswegen ein PKV Vergleich vor allem der Testsieger von Stiftung Warentest lohnt. Ein individueller Testvergleich der Finanztest PKV unter http://www.pkv-private-krankenversicherung.net/finanztest-private-krankenversicherung-testsieger-vergleich-1093 kann helfen, eine günstige und optimal abgestimmte private Krankenversicherung zu ermitteln. Solche Testvergleich sind im Internet meist kostenlos und unverbindlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 447347
 120

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Private Krankenversicherung Vergleich Stiftung Warentest Finanztest“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PKV Private Krankenversicherung

Der Wechsel in die private Krankenversicherung
Der Wechsel in die private Krankenversicherung
In Deutschland sind circa 85 % der Bevölkerung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichert. Da es seit dem Jahr 2009 eine Versicherungspflicht gibt, sind somit etwa 15 % der Bundesbürger Mitglieder bei einer privaten Krankenkasse (PKV). Doch nicht jeder Versicherte kann sich bei einer privaten Krankenkasse anmelden, sondern es müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden, bevor man als Privatpatient zum Arzt gehen kann. Die wichtigste Voraussetzung für angestellte Arbeitnehmer, um Mitglieder einer privaten Krankenversicherung zu…
Private Krankenversicherung: FDP für mehr Patientenrechte
Private Krankenversicherung: FDP für mehr Patientenrechte
Mit der Vorlage des Gesetzentwurfs zur Stärkung der Patientenrechte in der privaten Krankenversicherung, welches die Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) vor einigen Tagen vorgelegt hat, sollen nicht nur die Rechte gesetzlich Versicherter gestärkt werden. Die Ministerin will sich auch den Rechten von Privatpatienten widmen und dabei unter anderem eine verbesserte Kostenübernahme erreichen, siehe Bericht auf www.pkv-vergleich.de/private-krankenversicherung-fdp-gesetzesentwurf-505 Mit dem Gesetzentwurf zur Stärkung d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Pflegeversicherung-Vergleich
Pflegeversicherung-Vergleich
… Mandantengespräch wurden wir auf einen Test der Stiftung Warentest aufmerksam gemacht. In diesem Test wurden die Hanse Merkur und die Mecklenburgische Krankenversicherung in der Pflegetagegeldversicherung bei der Sortierung: Bewertung, Leistungsniveau Pflegestufe I –III, auf Platz 1 und 2 geführt. Als Versicherungsmakler und Experte in Versorgungsfragen, …
Bild: PKV Test: neue PKV Berechnung nach den Unisex-TarifenBild: PKV Test: neue PKV Berechnung nach den Unisex-Tarifen
PKV Test: neue PKV Berechnung nach den Unisex-Tarifen
Die Private Krankenversicherung steht nach der Einführung der PKV Unisex-Tarife vor einer neuen versicherungsmathematischen Berechnung. Da das Europäische Gerichtshof befand, dass höhere Beiträge für Frauen im vergleich zu Männern eine Diskriminierung darstellen, sind alle Versicherungen angehalten, bis spätestens Ende 2012 ihre Private Krankenversicherung …
Bild: Gefährlicher als Nachbar's Hund, die Finanztest PKV AnalyseBild: Gefährlicher als Nachbar's Hund, die Finanztest PKV Analyse
Gefährlicher als Nachbar's Hund, die Finanztest PKV Analyse
… der falschen Tarifempfehlungen tragen Verbraucher lebenslang und müssen selbst für den entstandenen Schaden aufkommen", so Hennig weiter. Bereits in dem Test zur Privaten Krankenversicherung hatte Finanztest sich falsche Aussagen und im Chat danach sogar Lügen erlaubt, berichtetet Hennig bereits in seinem 11-seitigen Kommentar, welchen er kostenlos …
Kenzahlen und Analysen privater Krankenversicherungen im Test
Kenzahlen und Analysen privater Krankenversicherungen im Test
Immer mehr Verbraucher entscheiden sich in Deutschland für einen Wechsel in die private Krankenversicherung. Dies lässt sich sicherlich vor allem durch zwei Faktoren begründen. Zum einen sei hier die einkommensunabhängige Beitragserhebung genannt, die vor allem für besserverdienende Personen ein Kriterium darstellen dürfte, in die PKV zu wechseln. Zum …
Private Krankenversicherung PKV: Die Test-Sieger Falle
Private Krankenversicherung PKV: Die Test-Sieger Falle
Immer mehr Verbraucher vertrauen dem Testurteil der Stiftung Warentest bzw der Finanztest, auch in Sachen Private Krankenversicherung (PKV). Ein Vergleich der aktuellen Testsieger der Stiftung Warentest bzw. der Verbraucherzeitschrift Finanztest zeigt jedoch, dass ein unkritischer Konsum nach hinten losgehen kann. Denn anders als in der gesetzlichen …
Bild: Private Krankenversicherung Wechsel 2011 für Angestellte einfacherBild: Private Krankenversicherung Wechsel 2011 für Angestellte einfacher
Private Krankenversicherung Wechsel 2011 für Angestellte einfacher
Die Gesundheitsreform bringt 2011 eine bedeutende Erleichterung beim Wechsel in die Private Krankenversicherung für Angestellte und Arbeitnehmer, deren Bruttogehalt die Versicherungspflichtgrenze übersteigt. Die dreijährige Wartezeit, auch als Drei-Jahres-Regelung bekannt, wird ab 2011 von drei auf lediglich ein Jahr verkürzt. Zudem wurde ein leichte …
Private Krankenversicherung Wechsel vor Unisex Einführung
Private Krankenversicherung Wechsel vor Unisex Einführung
Der Wechsel in die Private Krankenversicherung 2012 oder der Tarifwechsel innerhalb des gleichen Versicherers sollte laut Experten noch vor dem 21. Dezember, dem Stichtag für die Einführung der Unisex Tarife erfolgen, um unnötige Beitragserhöhung zu meiden. Dabei soll laut Stiftung Warentest auch die Beitragsstabilität des neuen Tarifs berücksichtigt …
Auslandsreise-Krankenversicherungen: uniVersa erhält „Sehr gut“ von Stiftung Warentest
Auslandsreise-Krankenversicherungen: uniVersa erhält „Sehr gut“ von Stiftung Warentest
Rechtzeitig vor dem Urlaubsbeginn hat die Stiftung Warentest in der aktuellen Juni-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest insgesamt 40 Auslandsreise-Krankenversicherungen untersucht. Die Leistungen der verschiedenen Anbieter variieren nach Angaben der Stiftung Warentest sehr stark. So übernehmen zum Beispiel nur wenige Versicherer Leistungen für provisorischen …
Online Krankenversicherung ohne Expertenrat
Online Krankenversicherung ohne Expertenrat
Pressemitteilung eNA 2/2011 Im Test: „Der private Krankenversicherung Vergleich“ oder warum Transparenz in der Privaten Krankenversicherung mit Ratings kaum erreichbar ist Die Frage nach dauerhafter Stabilität von Beiträgen ist eine Kernfrage aller Vergleiche in der Privaten Krankenversicherung PKV. Sie ist für Kunden auf der Suche nach einer günstigen …
Zahnzusatzversicherung schützt vor hohen Eigenbeteiligungen: uniVersa erhält „sehr gut“ von Finanztest
Zahnzusatzversicherung schützt vor hohen Eigenbeteiligungen: uniVersa erhält „sehr gut“ von Finanztest
… Stiftung Warentest hat in der Novemberausgabe der Zeitschrift Finanztest private Zahnzusatzversicherungen verglichen und als sinnvollen Schutz empfohlen. Grund: Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) übernimmt nur einen geringen Teil der Kosten für Zahnersatz. Mit einer Zahnzusatzversicherung können sich Kassenpatienten auch teure Implantate, Kronen …
Sie lesen gerade: Private Krankenversicherung Vergleich Stiftung Warentest Finanztest