openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aktuell: strengere Voraussetzungen für die Teilnahme an Luftsicherheitsschulungen

03.02.201217:48 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Am 18. Januar 2012 gab das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) bekannt, dass die Anmeldevoraussetzungen zu Schulungen im Bereich der Luftsicherheit streng zu beachten sind.

Die Anmeldevoraussetzungen betreffen Schulungen, bei denen die Teilnehmer Zugang zu sicherheitsrelevanten und nicht öffentlich verfügbaren Informationen erhalten. Dies sind zum Beispiel die bekannten 35-Stunden Schulungen für Sicherheitsbeauftragte im Bereich der Luftsicherheit oder die 3 + 1 Stunden-Schulungen für Personal mit Zugang zu identifizierbarer Luftfracht. Gemäß 11.1.4 des Anhangs zur VO (EU) Nr. 185/2010 gilt als Voraussetzung zur Teilnahme an einer 35-Stunden-Schulung die Vorlage einer gültigen Zuverlässigkeitsüberprüfung im Sinne des § 7 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG). Streng zu beachten ist, dass als Teilnahmevoraussetzung an der Schulung nach Kap. 11.2.3.9 (3+1 Schulung) eine Zuverlässigkeitsprüfung im Sinne des § 7 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG) oder eine beschäftigungsbezogenen Überprüfung vorzulegen ist. Die Prüfung dieser Voraussetzungen vor Kursbeginn obliegt hierbei den Bildungsträgern bzw. Trainern. LOGISTIC TRAINING CENTER verlangt aus diesem Grund von allen Teilnehmern an relevanten Kursen einen entsprechenden Nachweis im Vorfeld, spätestens aber am Tag des Kursbeginns.

Besondere Relevanz haben die Zulassungsvoraussetzungen zu Luftsicherheitsschulungen aktuell aus folgendem Grund: Ab März 2013 müssen Unternehmen, die weiterhin einen schnellen und reibungslosen Versand ihrer Luftfracht sicherstellen wollen, sich um eine Zertifizierung als sogenannter "Bekannter Versender" beim LBA bemühen. Grundlage hierfür sind unter anderem die oben genannten Schulungen für das betreffende Personal. Beratung und weitere Informationen zu diesem Thema sowie zu allen Themen rund um Schulungen im Bereich Luftsicherheit erhalten interessierte Firmen auf Anfrage bei LOGISTIC TRAINING CENTER.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 604763
 788

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aktuell: strengere Voraussetzungen für die Teilnahme an Luftsicherheitsschulungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LTC

Bundesregierung beschäftigt sich mit dem Thema "Bekannter Versender"
Bundesregierung beschäftigt sich mit dem Thema "Bekannter Versender"
In einer sogenannten Kleinen Anfrage fordern einige Abgeordnete und die SPD-Fraktion im deutschen Bundestag die Regierung auf, Antworten auf offene Fragen beim Thema "Bekannte Versender" zu geben. Hintergrund sind die Änderungen bei den Luftsicherheitsvorschriften, die zum 25. März 2013 in Kraft treten. An diesem Stichtag endet die Übergangsfrist und bisher per Sicherheitserklärung zugelassene "Bekannte Versender" verlieren ihren Status. Im Sinne der "sicheren Lieferkette" gilt deren Fracht fortan als unsicher und somit werden zusätzliche Ko…
Fachkräftemangel: Die Logistikbranche steht vor einem echten Strukturwandel
Fachkräftemangel: Die Logistikbranche steht vor einem echten Strukturwandel
Das Geschäft brummt, doch es mangelt an qualifizierten Arbeitskräften. Die Unternehmen der Logistikbranche werden deshalb in Zukunft hinsichtlich Recruiting und Arbeitsabläufen ganz andere Wege einschlagen müssen. Es gibt einiges zu tun - so lässt sich eine aktuelle Studie der PricewaterhouseCoopers AG (PwC) zur Situation in der Logistikbranche zusammenfassen. Die international agierende Beratungsgesellschaft hat in Kooperation mit dem Institut für Zukunftsforschung und Wissensmanagement (IFK) an der EBS Business School in Wiesbaden weltweit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Luftsicherheitsschulungsverordnung des Luftfahrtbundesamtes -- Wer prüft die aktuelle Ausbilderzulassung?Bild: Neue Luftsicherheitsschulungsverordnung des Luftfahrtbundesamtes -- Wer prüft die aktuelle Ausbilderzulassung?
Neue Luftsicherheitsschulungsverordnung des Luftfahrtbundesamtes -- Wer prüft die aktuelle Ausbilderzulassung?
… Maßnahmenkataloges beweisen zu können. Aber wie man ja weiß ist Papier geduldig. Und wer rechnet bei all dieser Sorgfalt damit, dass auch im Bereich der Luftsicherheitsschulungen massive Lücken bestehen könnten? Aber mal Hand aufs Herz: Wer hat bei der Suche nach entsprechenden Anbietern solcher Schulungen die Zulassung des Ausbilders in Augenschein …
Welche Kernfunktionen, einer Vertriebsteuerung werden von der Praxis erwartet?
Welche Kernfunktionen, einer Vertriebsteuerung werden von der Praxis erwartet?
… Vertriebssteuerung mit System. Customer-Relationship-Management ist keine Software! Zielsetzung der Studie/Umfrage der Firma crmvemaconsult ist es, einen aktuellen Status aufzuzeigen, mit welchen Voraussetzungen und Instrumenten Vertriebssteuerung heutzutage funktioniert. Es haben bereits 320 Teilnehmer an der Umfrage teilgenommen. Die Umfrage läuft nur noch bis …
BuT - Fachtagung für Kommunen und Jobcenter bei Lämmerzahl
BuT - Fachtagung für Kommunen und Jobcenter bei Lämmerzahl
… mit sich bringt. Ausgehend von dem bereit gestellten monetären Rahmen wird erörtert, welche Vorteile elektronische Verfahren für die Erstattung der Leistungsausgaben haben. Zudem wird auf die Voraussetzungen für die Belegführung der Ausgaben und das Reporting zu den Gesamtausgaben für Bildung und Teilhabe gemäß § 46 SGB II Absatz 8 Satz 4 eingegangen. …
Bild: Verhindert eine schlechte Adressqualität eine gezielte Marktbearbeitung?Bild: Verhindert eine schlechte Adressqualität eine gezielte Marktbearbeitung?
Verhindert eine schlechte Adressqualität eine gezielte Marktbearbeitung?
… Vertriebssteuerung mit System. Customer-Relationship-Management ist keine Software! Zielsetzung der Studie/Umfrage der Firma crmvemaconsult ist es, einen aktuellen Status aufzuzeigen, mit welchen Voraussetzungen und Instrumenten Vertriebssteuerung heutzutage funktioniert. Ihre Meinung zählt! Starten Sie jetzt mit Ihrer Teilnahme an der Umfrage. Kopieren Sie dem …
Bild: Zertifizierung zum Bekannten Versender: Achten Sie auf QualitätBild: Zertifizierung zum Bekannten Versender: Achten Sie auf Qualität
Zertifizierung zum Bekannten Versender: Achten Sie auf Qualität
… unabsehbar, gerade auch in finanzieller Hinsicht. Als gäbe es der Probleme nicht genug, sind nun in letzter Zeit offenbar Unregelmäßigkeiten bei den zur Zulassung notwendigen Luftsicherheitsschulungen aufgetreten. So berichtet der DVZ-Brief z. B. über einen Fall, in dem sich ein vom LBA zugelassender Ausbilder für die 35h-Schulung von Sicherheitsbeauftragten …
sysob-„Heimzahl-Aktion“: Punkte sammeln und exklusive Wunschprämien erhalten
sysob-„Heimzahl-Aktion“: Punkte sammeln und exklusive Wunschprämien erhalten
… Slim (100 Punkte), Apple iPod touch 32 GB (100 Punkte), Nintendo Wii Black Edition (75 Punkte) oder Apple iPod shuffle 4GB silber (25 Punkte).Voraussetzungen der sysob-„Heimzahl-Aktion“ im Überblick: - Gilt ausschließlich beim Kauf von Produkten der Hersteller Barracuda Networks, Clavister, M86 Security, Blue Coat, Array Networks, ForeScout, Ruckus Wireless …
Berliner entwicklungspolitische Organisationen begrüßen Ablehnung von Humana als weltwärtsEntsendeorganisation
Berliner entwicklungspolitische Organisationen begrüßen Ablehnung von Humana als weltwärtsEntsendeorganisation
… anerkennt. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung zitierte am vergangenen Freitag den Sprecher von Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul, „Humana“ erfülle „derzeit nicht die Voraussetzungen“ für die Teilnahme an dem Programm, „vor allem weil es an ausreichender entwicklungspolitischer Erfahrung fehlt“. Der Koordinator des Berliner entwicklungspolitischen …
Bild: FR8 solutions GmbH – Geschäftsführung vom LBA als Ausbilder zugelassenBild: FR8 solutions GmbH – Geschäftsführung vom LBA als Ausbilder zugelassen
FR8 solutions GmbH – Geschäftsführung vom LBA als Ausbilder zugelassen
… GmbH, im Mai 2012 als Ausbilder für Sicherheitspersonal nach § 2 Abs. 2, § 22 Abs. 3 der Verordnung zur Einführung von Luftsicherheitsschulungen (LuftSiSchulV) zugelassen. Durch diese Zulassung ist er berechtigt Sicherheitspersonal/Luftsicherheitsbeauftragte (35h) und zudem anderes Sicherheitspersonal gemäß Kapitel 11.2.3.9. der VO (EU) Nr. 185/2010 …
Bild: Planung 2015 abgeschlossen - Ge-Lo Gefahrgutschulungen (IATA, ADR, IMDG)Bild: Planung 2015 abgeschlossen - Ge-Lo Gefahrgutschulungen (IATA, ADR, IMDG)
Planung 2015 abgeschlossen - Ge-Lo Gefahrgutschulungen (IATA, ADR, IMDG)
… versandt, drohen empfindliche Strafen, nicht zuletzt kann sich das LBA (Luftfahrtbundesamt) einschalten. Neben IATA-Schulungen werden auch ADR-Lehrgänge, IMDG-Seminare, Luftsicherheitsschulungen (z.B. 11.2.3.9), Zollkurse, CFR49-Schulungen und besondere Kurse zum Versand biologischer Proben (Klasse 6.2) und Lithium-Batterien angeboten. Die Planung 2015, …
Bild: Sitel Magdeburg stellt Karrierechancen im Kundenservice vorBild: Sitel Magdeburg stellt Karrierechancen im Kundenservice vor
Sitel Magdeburg stellt Karrierechancen im Kundenservice vor
… Call- und Service-Center Branche teil. Los geht es im Alten Rathaus um 9:15 Uhr. Bis 17:00 Uhr können Interessierte dort alles über die Anforderungen und Voraussetzungen sowie die Karrierechancen bei Sitel am Sitel-Informationsstand erfahren; Ansprechpartnerin am Stand ist Frau Jana Böttcher. Magdeburg gehört zu den Standorten von Sitel, an denen das …
Sie lesen gerade: Aktuell: strengere Voraussetzungen für die Teilnahme an Luftsicherheitsschulungen