openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Investieren in Problemvierteln: Geht das? Dr. Hetmeier Immobilien in Dortmund sieht Chancen und Risiken

31.01.201212:27 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Investieren in Problemvierteln: Geht das? Dr. Hetmeier Immobilien in Dortmund sieht Chancen und Risiken
Ihr freundliches Maklerbüro in Dortmund
Ihr freundliches Maklerbüro in Dortmund

(openPR) Lage, Lage Lage: So antworten Makler, wenn sie gefragt werden, worauf es bei einem Investment in Immobilien ankommt. Investitionen in Problemvierteln geraten da selten in den Blick. Dabei bieten schwierige Lagen nicht nur Risiken; sie eröffnen auch Chancen für überdurchschnittliche Renditen.



Soziale Brennpunkte haben sich vielen deutschen Städten etabliert. Oft sind es innenstadtnahe Viertel mit liebenswerter Altbausubstanz. Doch eine multikulturelle Einwohnerstruktur, hohe Arbeitslosigkeit, Armut und Suchtprobleme schrecken Investoren ab. Denn verschärfen sich die Probleme, drohen Leerstände und Wertverfall. Städte, die diesem Trend entgegenwirken wollen, haben es schwer, Investoren von einem Engagement zu überzeugen.

Das Dortmunder Maklerbüro Dr. Hetmeier Immobilien rät seinen Kunden, nicht nur die Risiken, sondern auch die Chancen solcher Problemlagen in den Blick zu nehmen. Es sei falsch die Bewertung einer Immobilie auf die Lage zu verengen. Für die Vermietbarkeit von Anlageimmobilien spielten auch die Ausstattung und der Preis eine Rolle. Schließlich liege im Einkauf bekanntlich der Gewinn.

„Wie bei jeder Anlageentscheidung, halten sich auch bei einem Engagement in Immobilien Risiken und Chancen die Waage. Wer bereit ist, höhere Risiken einzugehen, gewinnt auch die Chance auf eine höhere Rendite.“ Maklerin Dr. Marita Hetmeier rechnet vor: „Ein ordentliches Mehrfamilienhaus in der Dortmunder Nordstadt kann man schon für das achtfache der Jahresmiete bekommen. Das entspricht einer Rendite von 12,5 Prozent. In Hamburg und München zahlen Investoren inzwischen bis zum 36fachen der Jahresmiete. Bei einer Rendite von weniger als drei Prozent kann man von einer Anlage in Immobilien nur abraten.“

Neben dem Preisargument winken Investoren in problematischen Wohnlagen Zuschüsse und steuerliche Vorteile. Dr. Hetmeier: „Investoren sollten darauf achten, ob die Immobilie in einem ausgewiesenen förmlichen Sanierungsgebiet liegt. Wer hier ein sanierungsbedürftiges Mehrfamilienhaus kauft und saniert, kann den Sanierungsaufwand ähnlich wie bei Baudenkmälern mit 9 % in den ersten acht Jahren und 7% in den folgenden vier Jahren steuerlich abschreiben. Das ist ein seriöses und zugleich hochlukratives Steuersparmodell.“

Wer sich mit dem Gedanken trägt, eine preisgünstige Anlageimmobilie in einem Problemviertel zu erwerben, muss aber nicht nur Geld, sondern auch Zeit investieren. „Der Zeitaufwand für die Betreuung solcher Immobilien ist höher“, weiß Maklerin Dr. Hetmeier und fügt hinzu: „Wer länger als eine Stunde fahren muss, um die gewünschte Immobilie zu erreichen, sollte lieber die Finger davon lassen.“ Wenn alles gut läuft, kann die Immobilie im Problemviertel irgendwann von dem Trend zugunsten innenstadtnaher Wohnlagen profitieren. „Wer bereits investiert ist, wenn der Prozess der Gentrifizierung einsetzt, hat alles richtig gemacht. Dann winken Wertsteigerungen, die das renditestarke Investment erst richtig lukrativ machen. Das ist so, als wenn dividendenstarke Aktientitel an der Börse einen Kurssprung Richtung Norden machen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 603413
 906

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Investieren in Problemvierteln: Geht das? Dr. Hetmeier Immobilien in Dortmund sieht Chancen und Risiken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Hetmeier Immobilien

Bild: Ehrlich währt am längstenBild: Ehrlich währt am längsten
Ehrlich währt am längsten
Dr. Hetmeier Immobilien empfiehlt Verkäufern Offenlegung bekannter Mängel Zu den unterschätzen Risiken beim Verkauf einer Immobilie gehört die Sachmängelhaftung des Verkäufers. Zwar werden gebrauchte Häuser und Wohnungen regelmäßig unter Ausschluss der Gewährleistung verkauft. Der Verkäufer wird aber durch den Gewährleistungsausschluss im Notarvertrag nicht geschützt, wenn er ihm bekannte Mängel verschweigt. Für diesen Fall drohen Schadensersatzansprüche in empfindlicher Höhe. „Wir raten unseren Kunden deshalb zur Offenlegung aller bekannten…
Bild: Wohnungsvermittlung durch Makler: Wer zahlt die Provision?Bild: Wohnungsvermittlung durch Makler: Wer zahlt die Provision?
Wohnungsvermittlung durch Makler: Wer zahlt die Provision?
Dr. Hetmeier Immobilien in Dortmund arbeitet nach dem Bestellerprinzip In knapp einem Drittel der Fälle müssen bei Neuvermietungen Wohnungsmieter Provision an einen Immobilienmakler zahlen. Die Höhe der Provision ist im Wohnungsvermittlungsgesetz geregelt. Zulässig sind zwei Monatsmieten zuzüglich Mehrwertsteuer. Namentlich in den begehrten citynahen Wohnanlagen prosperierender deutscher Großstädte sind es meist die Mieter, die den Makler zahlen. Hinzu kommt oft noch eine Sicherheitsleistung an den Vermieter. Diese kann bis zu drei Monatsmi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dr. Hetmeier Immobilien rät zu Betongold als KapitalanlageBild: Dr. Hetmeier Immobilien rät zu Betongold als Kapitalanlage
Dr. Hetmeier Immobilien rät zu Betongold als Kapitalanlage
… Inflation Zinshäuser und vermietete Eigentumswohnungen eignen sich für konservative Kapitalanleger am besten, um langfristig ein Vermögen aufzubauen. Die Renditen von Immobilieninvestments sind im Schnitt attraktiver als die Zinscoupons staatlicher Rentenpapiere und Unternehmensanleihen. Im Vergleich zu börsennotierten Aktienwerten sind Immobilienanlagen …
Bild: Dr. Hetmeier Immobilien rät: Augen auf beim KaufBild: Dr. Hetmeier Immobilien rät: Augen auf beim Kauf
Dr. Hetmeier Immobilien rät: Augen auf beim Kauf
Regelmäßig keine Gewährleistung beim Erwerb von Bestandsimmobilien Das Dortmunder Maklerbüro Dr. Hetmeier Immobilien rät Käufern gebrauchter Häuser und Eigentumswohnungen, ihre Wunschimmobilie vor dem Notartermin auf Herz und Nieren zu prüfen. In den meisten Notarverträgen sei eine Gewährleistung des Verkäufers für Mängel standardmäßig ausgeschlossen. …
Bild: Steuern sparen mit ImmobilienBild: Steuern sparen mit Immobilien
Steuern sparen mit Immobilien
Dr. Hetmeier Immobilien empfiehlt vermietete Immobilien und Baudenkmäler als seriö-ses Steuerspar-Modell Wer zahlt schon gerne Steuern? Vermögende Deutsche entwickeln bekanntlich viel Energie, wenn es darum geht, Steuern zu sparen und dem Finanzamt ein Schnippchen zu schlagen. Doch manche der von der Finanzindustrie angedienten Steuerspar-Modelle schrieben …
Bild: Ehrlich währt am längstenBild: Ehrlich währt am längsten
Ehrlich währt am längsten
Dr. Hetmeier Immobilien empfiehlt Verkäufern Offenlegung bekannter Mängel Zu den unterschätzen Risiken beim Verkauf einer Immobilie gehört die Sachmängelhaftung des Verkäufers. Zwar werden gebrauchte Häuser und Wohnungen regelmäßig unter Ausschluss der Gewährleistung verkauft. Der Verkäufer wird aber durch den Gewährleistungsausschluss im Notarvertrag …
Bild: Makler helfen beim Vermieten - Dr. Hetmeier Immobilien bietet professionellen VermietungsserviceBild: Makler helfen beim Vermieten - Dr. Hetmeier Immobilien bietet professionellen Vermietungsservice
Makler helfen beim Vermieten - Dr. Hetmeier Immobilien bietet professionellen Vermietungsservice
In den meisten Fällen lohnt es sich für private Vermieter, einen Immobilienmakler mit der Vermietung von Wohnraum zu beauftragen. Diese Auffassung vertritt das Dortmunder Maklerbüro Dr. Hetmeier Immobilien. Inhaberin Dr. Marita Hetmeier verweist vor allem auf das bessere Marketing durch Immobilienprofis: "Viele Vermieter versuchen über Monate vergeblich, …
Bild: Wohnungsvermittlung durch Makler: Wer zahlt die Provision?Bild: Wohnungsvermittlung durch Makler: Wer zahlt die Provision?
Wohnungsvermittlung durch Makler: Wer zahlt die Provision?
Dr. Hetmeier Immobilien in Dortmund arbeitet nach dem Bestellerprinzip In knapp einem Drittel der Fälle müssen bei Neuvermietungen Wohnungsmieter Provision an einen Immobilienmakler zahlen. Die Höhe der Provision ist im Wohnungsvermittlungsgesetz geregelt. Zulässig sind zwei Monatsmieten zuzüglich Mehrwertsteuer. Namentlich in den begehrten citynahen …
Bild: Immobilien weiterhin bestimmendBild: Immobilien weiterhin bestimmend
Immobilien weiterhin bestimmend
… Portal fondstelegramm hat sich wieder einige indirekte Immobilieninvestitionen angeschaut und zeigt in seinen Analysen: Anleger sollten die Risiken kennen, bevor sie investieren. Oft werden Risiken nur marginal benannt, oft stecken mögliche Bruchstellen im Detail. Folgende Produkte wurden von den Analysten besprochen: ? iFunded – Lützowstraße Berlin ? WIDe …
Bild: Makler bringen Verkäufer und Käufer zusammenBild: Makler bringen Verkäufer und Käufer zusammen
Makler bringen Verkäufer und Käufer zusammen
Dr. Hetmeier Immobilien empfiehlt Privatverkäufern die Einschaltung eines Immobilienmaklers Die meisten Menschen kaufen und verkaufen nur einmal im Leben eine Immobilie. Dennoch verzichten Schätzungen zu Folge gut die Hälfte aller Privatverkäufer in Deutschland auf die Einschaltung eines Immobilienmaklers. Das Dortmunder Maklerbüro Dr. Hetmeier Immobilien …
TTIP: Freihandelslüge oder Freihandelschance?
TTIP: Freihandelslüge oder Freihandelschance?
Streitgespräch mit Bestseller-Autor Thilo Bode und Heinz Hetmeier in Frankfurt Freitag, den 10. Juli 2015, 19 Uhr Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt Anmeldung erbeten unter: , oder telefonisch unter 069 – 800 871 8400 Frankfurt am Main, 3. Juli 2015 – Der Foodwatch-Gründer und frühere Greenpeace-Geschäftsführer Thilo Bode hat sich in seinem aktuellen …
Bild: Crowdfunding für ImmobilienBild: Crowdfunding für Immobilien
Crowdfunding für Immobilien
… Immobilien ist eine Finanzierungsoption, die Elemente von Eigenkapital und Fremdkapital kombiniert. Es handelt sich um eine Art Zwischenfinanzierung, bei der Investoren in Immobilienprojekte investieren, indem sie in Form von Darlehen oder Beteiligungen Kapital zur Verfügung stellen. Mezzanine Kapital kann in der Regel höhere Zinsen oder Gewinnbeteiligungen …
Sie lesen gerade: Investieren in Problemvierteln: Geht das? Dr. Hetmeier Immobilien in Dortmund sieht Chancen und Risiken