openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neurodermitis: Ursache Nahrungsmittel-Unverträglichkeit

12.01.201212:48 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Die Hautkrankheit Neurodermitis ist weit verbreitet. Trockene Haut und juckende Ekzeme setzen den Betroffenen sehr zu. Häufig haben schon die ganz Kleinen Neurodermitis. Oft zieht sich die Krankheit aber im schulfähigen Alter wieder zurück. Neurodermitis kann auch später einfach auftauchen - und bleiben. Die Krankheit verläuft in Schüben und meist in Kombination mit Heuschnupfen oder Asthma. Doch woher kommt die Hauterkrankung eigentlich und welche Rolle spielt unsere Ernährung dabei?

Was verursacht Neurodermitis?
Viele Menschen bringen bereits die Anlagen für Neurodermitis mit. Die Pubertät und die Wechseljahre bringen Veränderungen des Hormonhaushalts mit sich und können so eine Ausbildung von Neurodermitis begünstigen. Stress kann ebenfalls für Schübe der Krankheit sorgen, außerdem Schimmel, trockene Luft, zu häufiges Duschen sowie der Einsatz von Pflegemitteln. Eine sehr häufige Ursache sind Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten und Allergien: Jeder dritte Erkrankungsfall lässt sich darauf zurückführen.

Neurodermitis und Nahrungsmittel-Intoleranzen
Viele Menschen, die unter einer Nahrungsmittel-Unverträglichkeit leiden, haben als Symptom dessen gleichzeitig mit Neurodermitisschüben zu kämpfen. Es ist wichtig, dass die Patienten herausfinden, welche Lebensmittel die Auslöser für ihre Beschwerden sind. Häufig stehen Nüsse, Schokolade, Milchprodukte, Fisch, Gewürze, Zitrusfrüchte und Gemüsesorten wie Sellerie, Möhren und Erbsen im Zusammenhang mit der Hauterkrankung. Um die Neurodermitis einzudämmen, müssen diese Nahrungsmittel dann entsprechend gemieden werden. Zusätzlich sollte genau auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden.

Den Juckreiz wirkungsvoll bekämpfen
Wer unter Neurodermitis leidet, sollte die betroffene Haut oft eincremen, in extremen Fällen sogar mit Salben, die Kortison enthalten. Verbände schützen die Haut und hindern den Patienten daran, an den juckenden Hautpartien zu kratzen. Der Salzgehalt des Meeres wirkt positiv auf die Haut ein, weswegen Patienten oft an die Küsten fahren. Zudem können Kräuter, ätherische Öle und zum Beispiel auch homöopathische Mittel helfen, die Beschwerden zu lindern.

Weitere Informationen
Der Gesundheitsexperte Thilo Schleip hat die Webseite www.ernaehrungsportal.eu ins Leben gerufen. Hier erhalten Sie viele hilfreiche Informationen über Lebensmittel-Intoleranzen und -Allergien, verschiedene Krankheiten und eine gesunde Ernährungsweise sowie zahlreiche weiterführende Links bezüglich des Themas „Neurodermitis und Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten”.

(Quellen: www.ernaehrungsportal.eu (11. Januar 2012); gesund.org (11. Januar 2012); www.neurodermitistherapie.info (11. Januar 2012))

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 598910
 1450

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neurodermitis: Ursache Nahrungsmittel-Unverträglichkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Laktonova Gesundheitsprodukte SLU

Die maskierte Nahrungsmittel-Allergie: Körper unter Stress
Die maskierte Nahrungsmittel-Allergie: Körper unter Stress
Nahrungsmittel-Allergien zählen in vielen Fällen zu den sogenannten maskierten Allergien. Dieser Umstand führt bei der Diagnosestellung oft zu Verzögerungen. Der kleine Unterschied Eine Sofort-Allergie zeichnet sich dadurch aus, dass die Symptome bereits kurze Zeit nach der Berührung mit dem Allergen auftreten. So stellen sich zum Beispiel nach dem Verzehr von Nüssen bei Allergikern sehr rasch ein Jucken im Mundbereich, Atemnot oder Hautausschläge ein. Bei einer maskierten Allergie verhält sich das anders: Hier können die Körperreaktion Stu…
Eisen: Der Sauerstoff-Kontrolleur
Eisen: Der Sauerstoff-Kontrolleur
Der menschliche Körper enthält bis zu 4 Gramm Eisen. Das Spurenelement ist enorm wichtig für unsere Versorgung mit ausreichend Sauerstoff, da es ihn an das Hämoglobin der roten Blutkörperchen bindet. Nur so kann der Sauerstoff durch den Organismus transportiert werden. Unser Bedarf an Eisen Das Eisen wird zu einem gewissen Teil in unserem Körper gespeichert, ist Bestandteil von Enzymen und unterstützt neben der Sauerstoffversorgung auch die Immunabwehr. Während Männer täglich etwa 10 Milligramm Eisen aufnehmen sollten, haben Frauen einen wei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nahrungsmittel-Unverträglichkeit wird oft zu spät erkannt
Nahrungsmittel-Unverträglichkeit wird oft zu spät erkannt
… abklären. Denn unbehandelt wird der Organismus stark belasten. Mit der richtigen Therapie können viele Patienten dagegen wieder weitgehend beschwerdefrei leben. Stuttgart, 12.7.2010. Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten werden oft nicht als solche erkannt. Denn die Symptome sind unspezifisch und reichen von Übelkeit, Durchfall, Blähungen über Hautrötungen bis …
Bild: Neurodermitis: Pauschale Diätempfehlungen sind überflüssig und riskantBild: Neurodermitis: Pauschale Diätempfehlungen sind überflüssig und riskant
Neurodermitis: Pauschale Diätempfehlungen sind überflüssig und riskant
Neurodermitis: Kinder und Jugendliche können ihre Neurodermitis im Normalfall nicht mit einer Diät lindern. Pauschale Diätempfehlungen in dieser Richtung sind riskant, da sie zu einer Mangelernährung führen können, warnen Ärzte der Kinderklinik Osnabrück in ihrem Patienten- und Elternratgeber "Neurodermitis - das juckt uns nicht!" "Pauschaldiäten sind …
Nahrungsmittel-Intoleranzen: Schwierigkeiten im Alltag
Nahrungsmittel-Intoleranzen: Schwierigkeiten im Alltag
… gelindert, aber nicht beseitigt werden. Sabine ist ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten zur Linderung der Beschwerden. Expertenwissen ist gefragt: Leben mit Nahrungsmittel-Unverträglichkeit Domis Sohn klagte über Magenschmerzen. Ein Anruf beim Arzt und einige Tests später war klar, dass er unter einer Laktose- und einer Fructose-Intoleranz …
Bild: Neurodermitis - wenn die Haut zu durchlässig istBild: Neurodermitis - wenn die Haut zu durchlässig ist
Neurodermitis - wenn die Haut zu durchlässig ist
Sie ist ebenso belastend wie häufig: die Hautkrankheit Neurodermitis. In den Industrienationen leiden bis zu 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen an Neurodermitis, bei Erwachsenen liegt der Prozentsatz bei bis zu drei.\n\nSie ist ebenso belastend wie häufig: die Hautkrankheit Neurodermitis, auch atopisches Ekzem genannt. In den Industrienationen leiden …
Bild: Neurodermitis - Eine der häufigsten HauterkrankungenBild: Neurodermitis - Eine der häufigsten Hauterkrankungen
Neurodermitis - Eine der häufigsten Hauterkrankungen
Die Neurodermitis ist eine häufig vorkommende, nicht-ansteckende Hautkrankheit, die meist schon im Kleinkindalter beginnt. Bei der Neurodermitis sind bestimmte Hautstellen chronisch entzündet, oder die Entzündungsreaktion der Haut tritt wiederholt schubweise auf. Die Neurodermitis ist auch unter Bezeichnungen wie atopisches Ekzem oder atopische Dermatitis …
Bild: arzneimittel.de ++ Informationen zu der Hauterkrankung NeurodermitisBild: arzneimittel.de ++ Informationen zu der Hauterkrankung Neurodermitis
arzneimittel.de ++ Informationen zu der Hauterkrankung Neurodermitis
Neurodermitis beginnt meist schon im Kindesalter, ist eine chronische Entzündungsreaktion der Haut, die schubweise auftritt und eine der häufigsten Hauterkrankungen. Einige Menschen wurden geheilt und sind frei von Neurodermitis, aber normalerweise hat man diese Hauterkrankung ein Leben lang. Die Neurodermitis oder auch Atopische Dermatitis genannt ist …
Bild: Neu auf dem deutschen Markt: Tests auf Nahrungsmittelunverträglichkeit von LorisianBild: Neu auf dem deutschen Markt: Tests auf Nahrungsmittelunverträglichkeit von Lorisian
Neu auf dem deutschen Markt: Tests auf Nahrungsmittelunverträglichkeit von Lorisian
… einschränken durch Symptome wie Magen- und Darmbeschwerden, Völlegefühl, Migräne, depressive Verstimmungen, Erschöpfung und Hautprobleme. Ab sofort vertreibt Lorisian Nahrungsmittel-Unverträglichkeitstests (NMU) zur schnellen und einfachen Ermittlung von Unverträglichkeiten bestimmter Lebensmittel auch in deutschen Apotheken. Ein Verzicht auf entsprechende …
Bild: BIOLABOR Verdauungs enzym Tabletten / So wird Wintergemüse leichter verdaulichBild: BIOLABOR Verdauungs enzym Tabletten / So wird Wintergemüse leichter verdaulich
BIOLABOR Verdauungs enzym Tabletten / So wird Wintergemüse leichter verdaulich
… ihre Wirkung erst, wenn die Beschwerden durch übermäßige Gasbildung bereits eingesetzt haben. Weitere Informationen und Broschüren zum Thema Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten, gesunde Ernährung und Darmgesundheit bietet die Internetseite www.initiative-fitforfood.de. Über BIOLABOR BIOLABOR sieht einen Schwerpunkt seiner Produktpalette in hochwertigen …
Bild: Nahrungsmittelunverträglichkeiten – Laktose & FruktoseBild: Nahrungsmittelunverträglichkeiten – Laktose & Fruktose
Nahrungsmittelunverträglichkeiten – Laktose & Fruktose
… Auswirkungen im Bereich des Darms (z.B. Übelkeit, Durchfall, Krämpfe) oder aber auch im ganzen Körper (z.B. Blutdruckabfall, Ausschlag, Herzrasen) hervorrufen. Häufige Ursache für Nahrungsmittelunverträglichkeiten ist die Schädigung des Darms durch Medikamente und Infektionen. Dann ist es besonders wichtig, die geschädigte Darmschleimhaut sowohl mit …
Bild: Allergien: Ursachen und biologische Therapie-AnsätzeBild: Allergien: Ursachen und biologische Therapie-Ansätze
Allergien: Ursachen und biologische Therapie-Ansätze
… klassischen allergischen Krankheitsbildern gehören: der allergische Schnupfen, das allergische Asthma, Kontaktekzeme, Allergie auf Insektenstiche genau so dazu wie z.B. die Neurodermitis. Selbst Migräne, Darmentzündungen, Blähbauch, Kopfschmerzen und Erschöpfung können Resultate einer dauerhaften Allergiebelastung sein. In meinem Vortrag wird es in erster …
Sie lesen gerade: Neurodermitis: Ursache Nahrungsmittel-Unverträglichkeit