openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neu auf dem deutschen Markt: Tests auf Nahrungsmittelunverträglichkeit von Lorisian

12.07.201317:01 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neu auf dem deutschen Markt: Tests auf Nahrungsmittelunverträglichkeit von Lorisian

(openPR) • 45% der Deutschen leiden unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten
• Die wenigsten Betroffenen sind darüber informiert
• Im Gegensatz zu Allergien können Unverträglichkeiten allein durch Ernährungsumstellung gelindert werden
• Dank der Lorisian Testergebnisse erfolgt diese Ernährungsumstellung zielgerichtet und ist dadurch besonders effektiv – im Gegensatz zu bisherigen Möglichkeiten, beispielsweise einer Kartoffel-Reis-Diät, die wesentlich langwieriger ist


• Neuer Test in Apotheken liefert Antworten

Ulm, 11. Juli 2013 Mehr als 45 Prozent der Bevölkerung leiden an Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Diese können die Lebensqualität der Betroffenen massiv einschränken durch Symptome wie Magen- und Darmbeschwerden, Völlegefühl, Migräne, depressive Verstimmungen, Erschöpfung und Hautprobleme. Ab sofort vertreibt Lorisian Nahrungsmittel-Unverträglichkeitstests (NMU) zur schnellen und einfachen Ermittlung von Unverträglichkeiten bestimmter Lebensmittel auch in deutschen Apotheken. Ein Verzicht auf entsprechende Lebensmittel für 3-12 Monate, die sogenannte Eliminierungs-Diät, kann genannte Symptome lindern oder gänzlich beseitigen und muss somit im Gegensatz zur Lebensmittelallergie nicht lebenslang andauern.

Um herauszufinden, ob eine Unverträglichkeit vorliegt, wird dem Kunden in der Apotheke mit einem schnellen und schmerzlosen Finger-Prick, wie man es vom Blutzuckermessen kennt, Blut entnommen, das anschließend im Labor analysiert wird. Das Ergebnis wird direkt in die Apotheke geliefert und beinhaltet einen ausführlichen Ratgeber sowie ein Ernährungstagebuch. Während eines individuellen Beratungsgesprächs zwischen Apotheker und Kunde wird das Testresultat ausführlich besprochen und die empfohlene Ernährungsumstellung in Zusammenarbeit mit Lorisian kompetent begleitet.

Die Umstellung erfolgt in Form der Eliminierungs-Diät, in deren Rahmen die Nahrungsmittel vom Speiseplan gestrichen werden, bei denen das Testergebnis eine Unverträglichkeit anzeigt. Der große Vorteil der Lorisian-Tests ist dabei, dass die Eliminierungs-Diät zielgerichtet erfolgt und dadurch besonders effektiv ist. Der Verbraucher kennt dank des Tests die Nahrungsmittel, auf die er mit einer Unverträglichkeit reagiert. Ein langwieriges Ausprobieren in Eigenregie, welches Nahrungsmittel oder welche Kombination von Nahrungsmitteln Auslöser für die individuellen Symptome ist, entfällt somit. Ohne dieses Vorwissen führt der Weg meist über eine Kartoffel-Reis-Diät, bei der alle Nahrungsmittel außer Kartoffeln und Reis eliminiert werden und dann nach und nach wieder in den Speiseplan aufgenommen werden, um herauszufinden, worauf der Körper mit einer Unverträglichkeit reagiert. Dank Lorisian können Verbraucher den direkten Weg wählen, indem sie sofort die Nahrungsmittel streichen, die sie nicht vertragen. Häufig können die entsprechenden Nahrungsmittel nach einer gewissen Zeit der Eliminierungs-Diät langsam wieder eingeführt werden. Auch hierbei ist der Apotheker vor Ort ein wichtiger Ratgeber.

„Mit den Tests von Lorisian haben wir die Möglichkeit, uns auch im Bereich der Nahrungsmittelunverträglichkeiten als professioneller Partner und Berater der Kunden zu positionieren“, so Frau Fenkl, Apothekerin in der St.Helena Apotheke in Grafenrheinfeld. „Die Kunden schätzen das unkomplizierte Verfahren und die enge Begleitung bei der anschließenden Ernährungsumstellung – und natürlich den Anstieg ihres individuellen Wohlbefindens.“

Lorisian besitzt mehr als 30 Jahre Erfahrung und ist spezialisiert auf Labortests. Die Tests sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Lorisian 50, Lorisian 75 und Lorisian 100 untersuchen jeweils die IgG-Antikörper-Reaktionen auf 50, 75 bzw. 100 unterschiedliche Nahrungsmittelproteine.

Die Lorisian Nahrungsmittelunverträglichkeits-Tests beinhalten: Entnahme-Set (Desinfektionstuch, eine Lanzette, Watteträger und Behälter, Pflaster, Kundendatenblatt, Freiumschlag) sowie einen Ergebnis-Umschlag (Leitfaden mit Ernährungstagebuch, Personalisierte Ergebnisübersicht mit Farbschlüssel sowie Ratgeber zu komplexen Unverträglichkeiten und möglichen Alternativen), der dem Kunden anschließend zugeschickt wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 733499
 859

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neu auf dem deutschen Markt: Tests auf Nahrungsmittelunverträglichkeit von Lorisian“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lorisian

Wenn Obst krank macht: Einfach mit Lorisian Nahrungsmittelunverträglichkeit in der Apotheke testen lassen
Wenn Obst krank macht: Einfach mit Lorisian Nahrungsmittelunverträglichkeit in der Apotheke testen lassen
Endlich Sommer. Das heißt auch, dass nun wieder Nahrungsmittel auf dem Speiseplan landen, auf die man während des Winters meist verzichten musste. Ob Beeren, Ananas, Kokosnuss oder Melone: Sommerfrüchte gehören zur warmen Jahreszeit wie Sonnenmilch und Eiscreme. Doch viele Menschen leiden unter einer Nahrungsmittelunverträglichkeit, ohne dies richtig benennen zu können. Denn diese kann sich durch unterschiedliche Symptome äußern, wie zum Beispiel Reizdarm, Verdauungsprobleme, Migräne, Kopf- oder Gelenkschmerzen, Hautprobleme aber auch Müdigke…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Gesundheit immer im Blick
Die Gesundheit immer im Blick
… Testverfahren führt das geprüfte Labor mit diesem Blut dann ein umfassendes Screening sowohl auf IgE-Antikörper als auch auf IgG4-Antikörper durch. Bei einer Nahrungsmittelunverträglichkeit (IgG4), die sich durch den IgG4-Test diagnostizieren lässt, vertragen Betroffene, anders als bei einer Allergie (IgE), geringe Mengen der entsprechenden Nahrungsmittel. …
Bild: Paralympics-Sieger Wolfgang Sacher steigert seine Leistungsfähigkeit mit dem novo-TestBild: Paralympics-Sieger Wolfgang Sacher steigert seine Leistungsfähigkeit mit dem novo-Test
Paralympics-Sieger Wolfgang Sacher steigert seine Leistungsfähigkeit mit dem novo-Test
… führt Energieverlust dazu, dass die Leistungsgrenze sinkt und sich die Regenerationszeiten verlängern. Ursache dafür können Immunreaktionen sein, die durch Nahrungsmittelunverträglichkeit hervorgerufen werden. Der Goldmedaillengewinner und derzeit führende der UCI-Weltrangliste, Wolfgang Sacher, hat mit Hilfe des novo-Tests diejenigen Nahrungsmittel …
Bild: Trotz Nahrungsmittel Unverträglichkeit schöne Feiertage erlebenBild: Trotz Nahrungsmittel Unverträglichkeit schöne Feiertage erleben
Trotz Nahrungsmittel Unverträglichkeit schöne Feiertage erleben
Ressort: Gesundheit, Medizin, Lifestyle, Wellness, Ernährung, Kochen Man schätzt, dass ein Viertel der europäischen Bevölkerung an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit leidet. Bei diesen Krankheiten reagiert der Körper auf bestimmte Substanzen in der Nahrung mit Blähungen, Übelkeit, Krämpfen, Schweißausbrüchen, Juckreiz, Ausschlag, Durchfall oder anderen …
Bild: Neues Ernährungsportal bietet Service rund um NahrungsmittelunverträglichkeitBild: Neues Ernährungsportal bietet Service rund um Nahrungsmittelunverträglichkeit
Neues Ernährungsportal bietet Service rund um Nahrungsmittelunverträglichkeit
Ernährung soll auch bei Nahrungsmittelunverträglichkeit kein Buch mit 7 Siegeln sein – für Betroffene und Familie – Portal setzt auf gesunde und natürliche Ernährung Schätzungsweise 20 % aller Deutschen leiden an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit, besser bekannt auch als Lebensmittelallergie. Nicht immer ist den Betroffenen bekannt, dass Symptome …
Bild: Nahrungsmittelunverträglichkeit auf dem Vormarsch – neue, innovative Hilfe bei LaktoseintoleranzBild: Nahrungsmittelunverträglichkeit auf dem Vormarsch – neue, innovative Hilfe bei Laktoseintoleranz
Nahrungsmittelunverträglichkeit auf dem Vormarsch – neue, innovative Hilfe bei Laktoseintoleranz
… % der Nord-Europäer und 75–80 % der Weltbevölkerung leiden an Laktoseintoleranz – Tendenz steigend. Die Gründe für den alarmierenden Anstieg der Nahrungsmittelunverträglichkeit sind nicht einstimmig geklärt. Möglich sind der steigende Konsum von Milch- und laktosehaltigen Produkten, die Belastung von Nahrungsmitteln mit unverträglichen Zusatzstoffen …
Wenn Obst krank macht: Einfach mit Lorisian Nahrungsmittelunverträglichkeit in der Apotheke testen lassen
Wenn Obst krank macht: Einfach mit Lorisian Nahrungsmittelunverträglichkeit in der Apotheke testen lassen
… musste. Ob Beeren, Ananas, Kokosnuss oder Melone: Sommerfrüchte gehören zur warmen Jahreszeit wie Sonnenmilch und Eiscreme. Doch viele Menschen leiden unter einer Nahrungsmittelunverträglichkeit, ohne dies richtig benennen zu können. Denn diese kann sich durch unterschiedliche Symptome äußern, wie zum Beispiel Reizdarm, Verdauungsprobleme, Migräne, Kopf- …
Ein neuer Onlineshop bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Ein neuer Onlineshop bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Wer an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit leidet und mit den typischen Symptomen konfrontiert wird, zu denen etwa allergische Reaktionen, asthmatische Anfälle aber auch Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall zählen, weiß, welche Probleme es unter Umständen bereitet, verträgliche Produkte zu finden. Seit Mitte Oktober ist unvertraeglichkeitsladen.de …
Bild: cerascreen® Basic Test auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten: umfangreiche Diagnostik Zuhause möglichBild: cerascreen® Basic Test auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten: umfangreiche Diagnostik Zuhause möglich
cerascreen® Basic Test auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten: umfangreiche Diagnostik Zuhause möglich
Die Firma cerascreen® bietet den cerascreen® Basic Test zur Nachforschung auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Nahrungsmittelallergien an, welcher Zuhause durchgeführt werden kann. Er beinhaltet die Austestung von 95% der möglichen Verursacher. Das Produkt eignet sich für Menschen, die in Beruf und Alltag mehr leisten möchten und für Personen, die …
Erstaunliche Besucherzahlen für Nahrungsmittel-Intoleranz.com
Erstaunliche Besucherzahlen für Nahrungsmittel-Intoleranz.com
… 2006 die größte deutschsprachige Plattform für Menschen mit Nahrungsmittelintoleranzen. 25% der europäischen Bevölkerung leiden mittlerweile an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit, Tendenz steigend. Das Konzept von www.Nahrungsmittel-Intoleranz.com baut auf wissenschaftlich korrekte Informationen, sachliche Herangehensweise und Aufklärung der Betroffenen. …
Bild: Allergien auf dem Vormarsch – und mit Ihnen kommt die UnsicherheitBild: Allergien auf dem Vormarsch – und mit Ihnen kommt die Unsicherheit
Allergien auf dem Vormarsch – und mit Ihnen kommt die Unsicherheit
Nahezu jeder Mensch in unserer westlichen Gesellschaft macht heutzutage leider die Bekanntschaft mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien. Diese Form der Abwehrreaktion unseres Immunsystems äußert sich in der Regel in Form unterschiedlichster Symptome. Der cerascreen Basic Test verhilft Menschen bequem von zuhause sich Sicherheit zu verschaffen. Die …
Sie lesen gerade: Neu auf dem deutschen Markt: Tests auf Nahrungsmittelunverträglichkeit von Lorisian