openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erstaunliche Besucherzahlen für Nahrungsmittel-Intoleranz.com

20.07.200611:38 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Die Werbeagentur panthera.cc startete Anfang 2006 die größte deutschsprachige Plattform für Menschen mit Nahrungsmittelintoleranzen. 25% der europäischen Bevölkerung leiden mittlerweile an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit, Tendenz steigend. Das Konzept von www.Nahrungsmittel-Intoleranz.com baut auf wissenschaftlich korrekte Informationen, sachliche Herangehensweise und Aufklärung der Betroffenen. „Viel zu oft wird einfach nur Panik verbreitet“, meint Michael Zechmann, Macher des Portals und selbst Betroffener, „dabei kann man auch mit einer Nahrungsmittelunverträglichkeit wirklich gut leben. Das wichtigste ist einfach Information.“

Neben einem großen Forum, vielen Rezepten, einer eigenen Gesundheits-News Rubrik die seit Juli auch auf Google News gelistet wird, Buchrezensionen und genauen Erklärungen und Tabellen zu den verschiedenen Intoleranzen, bietet das Portal auch die Hilfe verschiedener Experten aus den Bereichen der Medizin, Pharmazie und Naturheilkunde. „Uns ist es sehr wichtig zu betonen, dass neben den schulmedizinischen auch alternative Methoden bei diesem Krankheitsbild ihre Berechtigung haben.“
„25% der Bevölkerung sind betroffen, das ist ein gutes Werbepotential. Wir haben mittlerweile 60.000 Seitenimpressionen und über 8.000 unique User pro Monat mit steigender Tendenz“ freut sich Michael Zechmann. „Wir haben gewusst, dass es hier einen Informationsbedarf gibt, aber mit einem derartigen Interesse haben wir nicht gerechnet.“

Mag. Michael Zechmann
+43 (0)650 40 20 307
michael.zechmann (at) panthera.cc
http://www.panthera.cc

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 93870
 64

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erstaunliche Besucherzahlen für Nahrungsmittel-Intoleranz.com“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von panthera.cc

Tests auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten - Das Geschäft mit der Gesundheit
Tests auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten - Das Geschäft mit der Gesundheit
Gesundheit ist ein wertvolles Gut, das Geschäft damit ein Milliardenmarkt. Doch viele Produkte sind nicht nur wirkungslos, sondern unter Umständen sogar riskant. Tiroler Experten nehmen den aktuellen Trend um so genannte IgG-Tests in die Kritik. Der Wunsch nach einem langen, gesunden Leben ist ein nachvollziehbarer. Kein Wunder, dass Handel und Industrie mit stets neuen Produkten auf das Bedürfnis der Konsumenten reagieren und neue Trends kreieren. Einer davon: So genannte IgG-Tests. Diese sollen Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeit…
Bild: Alles super, oder was? Superfoods und IntoleranzenBild: Alles super, oder was? Superfoods und Intoleranzen
Alles super, oder was? Superfoods und Intoleranzen
„Superfoods“ sind sprichwörtlich in aller Munde. Ob Maca, Chia oder Chlorella – die Liste der angeblichen Wunderlebensmittel wird immer länger. Beinahe wöchentlich geistert ein neues Superfood durch diverse Medien und Onlineplattformen. Doch was steckt hinter dem Hype? Und vor allem – wie verträglich sind Superfoods bei Nahrungsmittel-Intoleranzen? Superfoods sind nun also auch im Mainstream angekommen. Der Fast-Food-Riese McDonald‘s bietet seit einiger Zeit Matcha-Tee an, Diskounter wie Hofer haben Chiasamen ins Sortiment aufgenommen. Damit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Histamin-Intoleranz: Welche Lebensmittel sind gut verträglich?
Histamin-Intoleranz: Welche Lebensmittel sind gut verträglich?
yndrom. Das umfangreiche Webportal stellt zahlreiche kostenlose Leistungen für Betroffene bereit. Das Unternehmen bietet darüber hinaus ein spezielles Sortiment für Menschen mit Laktose-, Fructose- und Histamin-Intoleranz sowie Reizdarmsyndrom an. (Quellen: www.laktonova.de (21. Dezember 2011); www.nahrungsmittel-intoleranz.com (21. Dezember 2011))
Tests auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten - Das Geschäft mit der Gesundheit
Tests auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten - Das Geschäft mit der Gesundheit
… werden, sondern die Tests der Gesundheit sogar mehr schaden als nützen können. Mag. Michael Zechmann, Ernährungsbiologe und Gründer der Webseite www.nahrungsmittel-intoleranz.com, einer Plattform von und für Betroffene von Nahrungsmittelunverträglichkeiten, hat gemeinsam mit weiteren Experten solche Heimtests in einem ausführlichen Selbstversuch genau …
Bild: Endlich: Informationsportal über Nahrungsmittel UnverträglichkeitenBild: Endlich: Informationsportal über Nahrungsmittel Unverträglichkeiten
Endlich: Informationsportal über Nahrungsmittel Unverträglichkeiten
… und sie betreffen immerhin fast 15% der Bevölkerung. Die Informationen dazu waren bis vor kurzem spärlich gesät. Seit 2 Monaten schafft die Seite www.nahrungsmittel-intoleranz.com Abhilfe. Dezember 2005. Das Portal für Nahrungsmittel-Intoleranzen (nmi) geht online. Ein Monat später. „Das Interesse für das nmi-Portal ist deutlich größer als erwartet.“ …
Bild: Reisen mit Laktose- und FruktoseintoleranzBild: Reisen mit Laktose- und Fruktoseintoleranz
Reisen mit Laktose- und Fruktoseintoleranz
h von Michael Zechmann, erschienen im Berenkamp Verlag: „Erste Hilfe nach der Diagnose: Fruktoseintoleranz, Laktoseintoleranz und Histaminintoleranz“, 128 Seiten, ISBN 978-3850932967; Michael Zechmann ist Betroffener, Biologe, Sachbuchautor und Gründer des Portals für Nahrungsmittel-Intoleranz (www.nahrungsmittel-intoleranz.com).
Re-Launch des größten deutschsprachigen Internetportals zum Thema Nahrungsmittel-Intoleranzen
Re-Launch des größten deutschsprachigen Internetportals zum Thema Nahrungsmittel-Intoleranzen
Das Portal für Nahrungsmittel-Intoleranz (NMI-Portal) hat seinen Internetauftritt nahrungsmittel-intoleranz.com überarbeitet. „Die User können nun schneller und einfacher auf die gesuchten Informationen zugreifen und sich im neuen Forum noch effektiver mit anderen Betroffenen austauschen.“, sagt Mag. Michael Zechmann, Sprecher des NMI-Portals und selbst …
Bild: Neue Kooperation bietet vielfältige Möglichkeiten für Personen mit Nahrungsmittel-IntoleranzenBild: Neue Kooperation bietet vielfältige Möglichkeiten für Personen mit Nahrungsmittel-Intoleranzen
Neue Kooperation bietet vielfältige Möglichkeiten für Personen mit Nahrungsmittel-Intoleranzen
… eine Kooperation eingegangen, um Betroffenen so noch besser und effektiver helfen zu können. Die Informationsplattform Portal für Nahrungsmittel-Intoleranz (www.nahrungsmittel-intoleranz.com) und die Rezeptdatenbank mitohnekochen (www.mitohnekochen.com) bieten gemeinsam alles, was Betroffene benötigen: Informationen, Tabellen, Rezepte, ein Forum mit …
Bild: Weihnachten mit BauchschmerzenBild: Weihnachten mit Bauchschmerzen
Weihnachten mit Bauchschmerzen
… Versuchung verurteilt, denn zwei österreichische Internetprojekte bieten Betroffenen entsprechend Rat und Rezepte. Das Portal für Nahrungsmittel-Intoleranz (www.nahrungsmittel-intoleranz.com) hat neben qualitativ hochwertige Informationen über Nahrungsmittel-Intoleranzen, auch eine Social Community, Lebensmittel-Tabellen und viele weitere hilfreiche …
Bild: Hilfe für Menschen mit IntoleranzBild: Hilfe für Menschen mit Intoleranz
Hilfe für Menschen mit Intoleranz
Innsbruck, 2.10.2007 - Seit nunmehr zwei Jahren ist das Internet Portal nahrungsmittel-intoleranz.com eine der wichtigsten Anlaufstellen für alle Menschen mit Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten wie Laktoseintoleranz oder Fruktoseunverträglichkeit. Über 700 registrierte Benutzer und mehrere tausend Zugriffe auf die Homepage konnten die InitiatorInnen …
Bild: nahrungsmittel-intoleranz.com – Das Informations- und Diskussionsportal für Menschen mit Nahrungsmittel-UnverträglichkeitenBild: nahrungsmittel-intoleranz.com – Das Informations- und Diskussionsportal für Menschen mit Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten
nahrungsmittel-intoleranz.com – Das Informations- und Diskussionsportal für Menschen mit Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten
… sehr einfache Umstellung der Ernährung, kann es für den Patienten zu einem vollkommen symptomfreien und unbeschwerten Leben kommen. Das Portal www.nahrungsmittel-intoleranz.com widmet sich diesen Menschen. Es bietet Informationen zu den gängigsten Unverträglichkeiten, wie u.a. Fruchtzucker-, Milchzucker-, Weizenkleber- oder Histaminunverträglichkeit. Es …
1. Juni ist Weltmilchtag – Kein Feiertag für Laktoseintolerante
1. Juni ist Weltmilchtag – Kein Feiertag für Laktoseintolerante
… dem NMI-Portal hat das Bewusstsein für Laktoseintoleranz in Industrie, Bevölkerung und Ärzteschaft gestärkt. Betroffene können auf der Webseite des NMI-Portals (www.nahrungsmittel-intoleranz.com) Lebensmittellisten mit Laktosegehalten und viele weitere Informationen nachlesen, sowie sich in einem Forum mit anderen Betroffenen austauschen. So kann man …
Sie lesen gerade: Erstaunliche Besucherzahlen für Nahrungsmittel-Intoleranz.com