openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umfrage bei Kinder- und Jugendärzten

12.01.201211:56 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Welche Gesundheitsrisiken haben Kids?

sup.- Drei Faktoren nennen Ärzte eindeutig als die größten Gefahren für die Gesundheit von Kindern: mangelnde Bewegung in der Freizeit, einseitige Ernährung und hoher Medienkonsum. Zu diesem Ergebnis kommt eine bundesweite Forsa-Befragung bei hundert Kinder- und Jugendärzten. "Wer sich keine Zeit für Bewegung nimmt, wird sich irgendwann ganz viel Zeit für seine Krankheiten nehmen müssen", fasst Prof. Ingo Froböse (Sporthochschule Köln) die negativen Entwicklungen bei Kindern und Jugendlichen zusammen. Deshalb ist es heute eine ganz wesentliche Aufgabe von Eltern, dem passiven Lebensstil ihres Nachwuchses entgegenzuwirken. Praktische Tipps und Anregungen, wie mehr körperliche Aktivität in den Alltag der Kinder gebracht werden kann, gibt z. B. das Ratgeber-Portal www.komm-in-schwung.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 598821
 80

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Umfrage bei Kinder- und Jugendärzten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Supress

Bild: Transporte gefährlicher Güter sind unverzichtbarBild: Transporte gefährlicher Güter sind unverzichtbar
Transporte gefährlicher Güter sind unverzichtbar
Gütezeichen gibt Hinweis auf überprüfte Lieferqualität sup.- Jährlich werden in Deutschland Gefahrguttransporte in einer Größenordnung von rund 300 Mio. Tonnen durchgeführt. Das ergeben aktuelle Berechnungen des Statistischen Bundesamtes. Die meisten dieser Beförderungen rollen über die Straße: Mit rund 140 Mio. Tonnen fällt das Gefahrgut im Straßengüterverkehr fast ebenso umfangreich aus wie die gemeinsame Menge aus dem Eisenbahn-, Seeschiffs- und Binnenschiffsverkehr. Ohne die Straßentransporte würde unser Wirtschaftsleben allerdings sofor…
Bild: Geld vom Staat für die SolaranlageBild: Geld vom Staat für die Solaranlage
Geld vom Staat für die Solaranlage
Bonus bei gleichzeitigem Heizkessel-Austausch sup.- Ein technisches Upgrade, das sich bezahlt macht: Der Austausch einer veralteten Ölheizung durch ein effizientes Öl-Brennwertgerät und die gleichzeitige Installation einer Solaranlage können den Brennstoffbedarf um bis zu 40 Prozent reduzieren. Deshalb liegt diese kombinierte Modernisierungsmaßnahme derzeit bei deutschen Hausbesitzern stark im Trend. Die Vorteile liegen auf der Hand: Ab sofort steht modernster Heizkomfort zur Verfügung, ohne dass Umstellungskosten für einen Energieträgerwech…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Immer an der Seite der Patienten -Besuch des Bezirkstagspräsidenten Josef Mederer im kbo-Kinderzentrum MünchenBild: Immer an der Seite der Patienten -Besuch des Bezirkstagspräsidenten Josef Mederer im kbo-Kinderzentrum München
Immer an der Seite der Patienten -Besuch des Bezirkstagspräsidenten Josef Mederer im kbo-Kinderzentrum München
… Autismus. Wir beobachten außerdem eine Zunahme von Kinderschutz-Themen.“ Um hier schnell präventiv gegenzusteuern, entsteht beispielsweise gerade in Zusammenarbeit mit Kinder- und Jugendärzten das Projekt „Corona-BaBY“, das vom Freistaat Bayern gefördert wird. Durch das Projekt sollen vor allem junge Familien in psychosozialen Belastungssituationen frühzeitig …
AOK Brandenburg mit neuem Angebot für bessere Kindergesundheit – Stärkung der Kinderärzte
AOK Brandenburg mit neuem Angebot für bessere Kindergesundheit – Stärkung der Kinderärzte
… der körperlichen Leistungsfähigkeit und Übergewicht bis hin zu gesundheitlichen Schädigungen und sogar chronischen Erkrankungen. Dagegen setzen wir zusammen mit den Brandenburger Kinder- und Jugendärzten eine Offensive für Kindergesundheit.“ Dafür sei die Stärkung der Rolle von Kinder- und Jugendärzten nötig, die für Kinder und Jugendliche der Lotse …
peb-Projekt zur Übergewichtsprävention arbeitet mit kurzen Filmen für werdende und junge Eltern
peb-Projekt zur Übergewichtsprävention arbeitet mit kurzen Filmen für werdende und junge Eltern
… insbesondere bei den Menschen wenig bewirken, die aufgrund erhöhter Gesundheitsrisiken im Fokus der Gesundheitsförderung stehen sollten. Ihren Frauenärzten, Hebammen sowie ihren Kinder- und Jugendärzten vertrauen die jungen Eltern – hier fügen wir mit den Filmen die emotionale Ansprache hinzu“, erläutert peb-Geschäftsführerin Dr. Andrea Lambeck das innovative …
Bild: 9+12 Gemeinsam gesund - Neues Modellprojekt der Plattform Ernährung und BewegungBild: 9+12 Gemeinsam gesund - Neues Modellprojekt der Plattform Ernährung und Bewegung
9+12 Gemeinsam gesund - Neues Modellprojekt der Plattform Ernährung und Bewegung
… bisher in erster Linie der Krankheitsfrüherkennung dienen, auch für präventive Beratungen genutzt. Durch die enge Zusammenarbeit von Frauenärzten, Hebammen sowie Kinder- und Jugendärzten profitieren nahezu alle Familien – auch diejenigen mit ausgeprägten sozialen Risikofaktoren, die sonst durch Präventionsmaßnahmen kaum zu erreichen sind. Ähnlich dem …
Refluxkinder e.V. startet erste deutschlandweite Aufklärungskampagne für Kinder- und Jugendärzte
Refluxkinder e.V. startet erste deutschlandweite Aufklärungskampagne für Kinder- und Jugendärzte
… behandelt werden muss, ist schwierig. Die Unsicherheit bei Eltern betroffener Kinder und behandelnden Kinderärzten ist groß. Für uns ist die Aufklärung von Kinder- und Jugendärzten deswegen seit Beginn unserer Arbeit eine der TOP Prioritäten“, so Carolin Scheffler, 1. Vorsitzende des gemeinnützigen Refluxkinder e.V. zur anstehenden Präventionskampagne. „Die …
Bild: Psychische Störungen bei KidsBild: Psychische Störungen bei Kids
Psychische Störungen bei Kids
… drei- bis vierfach erhöhten Risiko für psychische Störungen unterliegen. Ursache für die hohe Prävalenz der Auffälligkeiten ist nach Vermutungen von Kinder- und Jugendärzten sowohl die Zunahme Alleinerziehender sowie von Patchwork-Familien als auch der vielfach stundenlange tägliche Medienkonsum von Kids, der oft mit einem bewegungsarmen Lebensstil …
Vorsorgeuntersuchungen für Kinder jetzt kostenlos
Vorsorgeuntersuchungen für Kinder jetzt kostenlos
… von 3 und 7-8 Jahren die Kindervorsorgeuntersuchungen U7a und U10 kostenlos in Anspruch nehmen. Hintergrund: Die beiden Untersuchungen wurden bisher nur von Kinder- und Jugendärzten empfohlen, mussten aber im Gegensatz zu den üblichen kostenfreien Vorsorgeuntersuchungen (U1 – U9) von Eltern privat gezahlt werden. Die Abrechnung erfolgt nun direkt über …
Neues Referenzsystem zur frühzeitigen Diagnose des Metabolischen Syndroms bei Kindern
Neues Referenzsystem zur frühzeitigen Diagnose des Metabolischen Syndroms bei Kindern
… orientieren konnten. Mit einem neuen Referenzsystem schließt das BIPS genau diese Lücke. Zudem hat das BIPS ein webbasiertes Online-Tool entwickelt, das Kinder- und Jugendärzten bei der Diagnose des Metabolischen Syndroms unterstützt. --- Übergewicht und Fettleibigkeit im Kindesalter haben im Laufe der letzten Jahrzehnte in Europa und auf der ganzen …
Sozial bedingte Entwicklungsdefizite im Kindes- und Jugendalter erkennen – gemeinsame Lösungen finden
Sozial bedingte Entwicklungsdefizite im Kindes- und Jugendalter erkennen – gemeinsame Lösungen finden
… befördern Entwicklungsdefizite in besonders starker Form. Der Ruhrgebietskongress „GESUND AUFWACHSEN IM REVIER“ vereint seit mehr als 6 Jahren neben den Kinder- und Jugendärzten viele weitere Professionen aus den Jugendämtern, den Jugendhilfeorganisationen und dem Erziehungs- und Bildungswesen zu einer ruhrgebietsweiten Community. Diese bearbeitet und …
Bild: Erneute Auszeichnung durch Deutsche Diabetes GesellschaftBild: Erneute Auszeichnung durch Deutsche Diabetes Gesellschaft
Erneute Auszeichnung durch Deutsche Diabetes Gesellschaft
… gerne kurz Zuckerkrankheit genannt, verläuft bei Kindern und Jugendlichen in ganz anderen Bahnen als bei Erwachsenen und sollte daher von Kinder- und Jugendärzten mit speziellen Diabetes-Kenntnissen behandelt werden.“ Dank der DDG-Basisanerkennung dürfen der EKO.-Chefarzt und seine Mitarbeiterinnen Christin Schrötter, Dr. Eva Hahn, Katharina Fischer, …
Sie lesen gerade: Umfrage bei Kinder- und Jugendärzten