openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vorsorgeuntersuchungen für Kinder jetzt kostenlos

25.03.200809:46 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Bergische Krankenkasse übernimmt die Kosten für die Vorsorgeuntersuchungen U7a und U10

Ab sofort können die Eltern von Kindern im Alter von 3 und 7-8 Jahren die Kindervorsorgeuntersuchungen U7a und U10 kostenlos in Anspruch nehmen.

Hintergrund: Die beiden Untersuchungen wurden bisher nur von
Kinder- und Jugendärzten empfohlen, mussten aber im Gegensatz zu den üblichen kostenfreien Vorsorgeuntersuchungen (U1 – U9) von Eltern privat gezahlt werden. Die Abrechnung erfolgt nun direkt über die Krankenversicherungskarte bei den teilnehmenden, qualifizierten Kinder- und Jugendärzten.

Schwerpunkte der U7a sind die Abklärung der sprachlichen Fähigkeit und die Beratung der Eltern in Bezug auf den Kindergarten. Bei den größeren Kindern werden während der U10 die allgemeine Entwicklung, die Motorik und Lese-, Rechtschreib- und Rechenstörungen geprüft.

Dazu Joachim Wichelhaus, Vorstand der Bergischen Krankenkasse: „Kinder sind Zukunft – und Vorsorge immer eine gute Investition. Die neuen, kostenlosen Kinderuntersuchungen sind ein echter Pluspunkt für Familien und ganz direkt für die Kinder.“

Nutzen können das Angebot alle Versicherten aus dem Bereich der KV Nordrhein, d. h. den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln. Hierzu gehört das Bergische Land wie auch viele andere Städte in NRW. Eine Übersicht sowie weitere Informationen zu den Untersuchungen bietet die Bergische Krankenkasse im Internet unter www.die-bergische-kk.de/kinder.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 198157
 1585

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vorsorgeuntersuchungen für Kinder jetzt kostenlos“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BKK DIE BERGISCHE KRANKENKASSE

BERGISCHE erhebt keinen Zusatzbeitrag 2009
BERGISCHE erhebt keinen Zusatzbeitrag 2009
Der Gesundheitsfonds kommt. Und mit ihm der einheitliche Beitragssatz für alle gesetzlichen Krankenkassen. Viele Versicherte müssen dann mit höheren Beiträgen rechnen. Um die Belastung für ihre Kunden so gering wie möglich zu halten, hat sich die BERGISCHE Krankenkasse dazu entschieden, keinen Zusatzbeitrag von ihren Versicherten zu erheben. Als letzte Solinger Krankenkasse mit einer mehr als 135-jährigen Tradition, erfreut sich die BERGISCHE seit Jahren großer Beliebtheit. Sie hat es geschafft, sich trotz aller Höhen und Tiefen auf dem Ges…
Neues Internet-Beratungsportal „GesundheitOnline“
Neues Internet-Beratungsportal „GesundheitOnline“
Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen oder anderen psychischen und physischen Handicaps greifen heutzutage vermehrt ratsuchend auf das Medium Internet zurück. Hier erhoffen sie sich, neue Informationen, Beratungen und Lösungen für ihre individuellen Probleme zu finden. Ab sofort steht zu diesem Zweck mit ‚GesundheitOnline’ ein neues Gesundheitsportal zur Verfügung: unter www.die-bergische-kk.de finden Betroffene und Angehörige Unterstützung und nützliche Informationen zu wechselnden Schwerpunktthemen. Mit ‚GesundheitOnline’ w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Vorsorgeuntersuchungen sind sinnvoll: Jetzt aktiv werden!
Vorsorgeuntersuchungen sind sinnvoll: Jetzt aktiv werden!
… geben. Diese reichen von einer gesunden Ernährung über ausreichende Bewegung bis hin zum Verzicht auf Nikotin und Alkohol. Doch auch medizinische Vorsorgeuntersuchungen können einen wesentlichen Teil dazu beitragen, weiß Dr. Dirk Piorko, Ärztlicher Direktor des Vinzentius-Krankenhauses Landau: „Vorsorgeuntersuchungen dienen dazu, Erkrankungen möglichst …
Bild: Panse: Vorsorgeuntersuchungen werden ausgeweitetBild: Panse: Vorsorgeuntersuchungen werden ausgeweitet
Panse: Vorsorgeuntersuchungen werden ausgeweitet
Die CDU-Fraktion setzt sich für verbindliche Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern ein und will den Kinderschutz in Thüringen ausweiten. Ein entsprechender Antrag der Fraktion ist heute im Sozialausschuss beraten und beschlossen worden. „Verbindliche gesetzliche Regelungen für Vorsorgeuntersuchungen sollen helfen, mögliche Vernachlässigungen oder Misshandlungen …
Bild: Frauenarzt DübendorfBild: Frauenarzt Dübendorf
Frauenarzt Dübendorf
Ab September 2014 wird das Ärtze Team der mediX praxis dübendorf durch einen Frauenarzt unterstützt. Der Frauenarzt wird dann Vorsorgeuntersuchungen und Beratungen in Sachen Empfängnisverhütung und ungewollter Schwangerschaft durchführen. Des weiteren steht der Frauenarzt auch für Ultraschalluntersuchungen, Fertilitätsberatung und Schwangerschaftsbetreuung …
Mehr Sicherheit für Kinder - Vereinigte IKK schließt Lücken im Vorsorgeprogramm
Mehr Sicherheit für Kinder - Vereinigte IKK schließt Lücken im Vorsorgeprogramm
(Dortmund). Mit den Vorsorgeuntersuchungen U7a und U10 führt die Vereinigte IKK in Westfalen-Lippe ab sofort zwei zusätzliche Früherkennungstermine für Kinder ein. Kinder- und Jugendärzte kritisieren schon lange die Zeitabstände der im gesetzlichen Leistungskatalog enthaltenen Vorsorgeuntersuchungen. „Zu große Lücken bedeuten verpasste Chancen“, sagt …
Kinder unter sechs Jahren gehen zu selten zum Zahnarzt
Kinder unter sechs Jahren gehen zu selten zum Zahnarzt
… sechs Jahren nehmen an einer regelmäßigen Zahnprophylaxe beim Zahnarzt teil. Dies zeigt eine aktuelle Untersuchung der Krankenkasse Barmer GEK. Andere ärztliche Untersuchungen wie die Vorsorgeuntersuchungen U5 bis U7 (6. bis 24. Lebensmonat) werden von 95 Prozent der Kinder hierzulande absolviert. Bei den Vorsorgeuntersuchungen U8 bis U9 (46. bis 64. …
Änderungen bei den U-Untersuchungen für Kinder – Praxisdienst informiert mit eigener Themenwelt
Änderungen bei den U-Untersuchungen für Kinder – Praxisdienst informiert mit eigener Themenwelt
Longuich, den 19.09.2016. Seit dem 01. September 2016 gilt die geänderte Kinder-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses. In dieser Richtlinie sind die Kinder-Vorsorgeuntersuchungen, auch bekannt als U-Untersuchungen, geregelt. Bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres haben Kinder in Deutschland Anspruch auf die Durchführung von Untersuchungen, mit …
Bild: Panse begrüßt Vorstoß der KBV zum Ausbau der KindervorsorgeuntersuchungenBild: Panse begrüßt Vorstoß der KBV zum Ausbau der Kindervorsorgeuntersuchungen
Panse begrüßt Vorstoß der KBV zum Ausbau der Kindervorsorgeuntersuchungen
Der sozialpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Michael Panse, hat die aktuellen Bemühungen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) begrüßt, die Kinder-Vorsorgeuntersuchungen auszubauen. Damit wird laut Panse ein wichtiger Schritt zum Schutz von Kindern vor Misshandlung und Verwahrlosung umgesetzt. Die Möglichkeiten zu einer umfassenderen …
Bild: Kinderärzte drängen auf ReformenBild: Kinderärzte drängen auf Reformen
Kinderärzte drängen auf Reformen
Vorsorgeuntersuchungen müssen ausgeweitet werden sup.- Die Zahl der übergewichtigen Kinder und Jugendlichen ist in den letzten 15 Jahren um 50 Prozent und die Zahl der Adipösen sogar um 100 Prozent gestiegen. Das hat der Nationale Kinder- und Gesundheitssurvey (KiGGS) gezeigt. Demnach sind bereits 15 Prozent der Minderjährigen zu dick, davon rund sechs …
Bild: Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern und JungendlichenBild: Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern und Jungendlichen
Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern und Jungendlichen
Die Vorsorgeuntersuchungen U1 bis U9, sowie J1 sind für Kinder von der Geburt an bis zum 18. Lebensjahr kostenlos. Diese 11 Untersuchungen werden bis auf die J1, deren Ergebnisse auf einem gesonderten Dokumentationsbogen notiert werden, in einem gelben Vorsorgeheft des Gemeinsamen Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen dokumentiert. Dieses Heft …
Bild: Maßnahmenkatalog zum Kinderschutz wird durch Gesetz fortentwickeltBild: Maßnahmenkatalog zum Kinderschutz wird durch Gesetz fortentwickelt
Maßnahmenkatalog zum Kinderschutz wird durch Gesetz fortentwickelt
… begrüßt. Er verwies heute in Erfurt darauf, dass die Landesregierung zurzeit einen Gesetzentwurf zur Weiterentwicklung des Kinderschutzes in Thüringen berät, der neben verbindlicheren Vorsorgeuntersuchungen auch auf aufsuchende und niederschwellige Angebote für überforderte Eltern setze. Mit dem Gesetz wird laut Panse an den im Dezember 2006 verabschiedeten …
Sie lesen gerade: Vorsorgeuntersuchungen für Kinder jetzt kostenlos