(openPR) (Dortmund). Mit den Vorsorgeuntersuchungen U7a und U10 führt die Vereinigte IKK in Westfalen-Lippe ab sofort zwei zusätzliche Früherkennungstermine für Kinder ein.
Kinder- und Jugendärzte kritisieren schon lange die Zeitabstände der im gesetzlichen Leistungskatalog enthaltenen Vorsorgeuntersuchungen. „Zu große Lücken bedeuten verpasste Chancen“, sagt Sylvia Strothotte, Unternehmenssprecherin der Vereinigten IKK. Vorsorge für Kinder muss engmaschig erfolgen, damit eventuelle Fehlentwicklungen rechtzeitig entdeckt und behoben werden können. Und sie darf keine Frage des Geldbeutels sein. „Deshalb haben wir die U7a und die U10 in unser kostenloses Vorsorgeprogramm für Kinder aufgenommen. Auch eine Praxisgebühr fällt nicht an“, betont Sylvia Strothotte.
Im Kindergarten-Check U7a vom 33. bis 38. Lebensmonat untersuchen Ärzte die Kinder auf Anzeichen von Allergien, Sprachentwicklungsstörungen, Kieferanomalien, Übergewicht und Sozialverhalten. Bei der U10 im Grundschulalter von sieben bis acht Jahren werden die motorische Entwicklung und mögliche Hinweise auf ein Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (ADHS) überprüft.
Mehr Informationen zu den neuen Vorsorgeuntersuchungen erhalten Sie in den Service-Centern der Vereinigten IKK oder unter www.vereinigte-ikk.de/kindervorsorge im Internet.