openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Monster im Kinderzimmer? – Kinder malen ihr Stottern

20.07.200715:50 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Dortmund - In Deutschland stottern fünf Prozent der 6- bis 16-Jährigen. Die Vereinigte IKK hat in Kooperation mit dem Landesverband Stotterer-Selbsthilfe NRW e.V. das Bilderbuch für Erwachsene „Meine Worte hüpfen wie ein Vogel“ neu aufgelegt. Hier visualisieren Kinder ihr Stottern und ermöglichen Erwachsenen einen Einblick in ihre Gefühlswelt. Eltern, Sprachtherapeuten, Kinderärzte, Erzieher und Lehrer erhalten das Buch gratis.

Monster gehören nicht ins Kinderzimmer. Trotzdem schleichen sie sich ein und zwar, wenn ihre kleinen Bewohner eine Sprechstörung haben: Das Stottern löst Angst, Schuld, Scham und Hilflosigkeit aus. Außerdem werden noch immer viele Vorurteile mit Stottern verbunden. Eine bittere Tatsache, die 800.000 Deutsche im Alltag belastet.

Stottern hat nichts mit Intelligenz zu tun und ist keine psychische, sondern vielmehr eine körperliche Störung des Sprechablaufs. Oft sind Reaktionen der Umwelt schuld daran, dass Stottern zu einem Teufelskreislauf wird. „Mit diesem Projekt bieten wir dem häufig verschwiegenen Thema eine Plattform und möchten dadurch betroffene Familien unterstützen“, so Sylvia Strothotte, Unternehmenssprecherin der Vereinigten IKK.

Das Buch mit Zeichnungen und Kommentaren der Kinder sowie kurzen Sachinformationen der Bundesvereinigung Stotterer-Selbsthilfe e.V. kann gratis bei der Vereinigten IKK bestellt werden: Telefon 0251/2853-6903 oder E-Mail an E-Mail. Das Buch als PDF und mehr Infos zum Thema gibt es im Internet unter www.vereinigte-ikk.de/Stottern

Foto zur Pressemitteilung:
Ein Foto zum Pressegespräch finden Sie im Download-Center unter www.vereinigte-ikk.de

Vereinigte IKK
Artur-Ladebeck-Str. 220
33647 Bielefeld

Pressekontakt:
Sylvia Strothotte
Tel. 0521/94 43-15 01

Die Vereinigte IKK

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 147649
 2171

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Monster im Kinderzimmer? – Kinder malen ihr Stottern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vereinigte IKK

Bei den Bewerber-Camps Punkte sammeln – Supermacher 2011 werden
Bei den Bewerber-Camps Punkte sammeln – Supermacher 2011 werden
Wer an der Aktion Bewerber-Camps der Vereinigten IKK teilnimmt, kann sich gleichzeitig Punkte für den Macher-Cup 2011 des bayerischen Handwerks sichern. Am Ende winken tolle Preise wie iPods, Spielekonsolen oder ein Blick hinter die Kulissen einer internationalen Messe. Unter www.bewerber-camps.de können Schüler online Persönlichkeits- und Fähigkeitstests machen. „Die Teilnehmer erhalten dort ein anerkanntes Zertifikat für die eigene Bewerbungsmappe und Punkte für den Macher-Cup“, erläutert Karl Simon, Landesdirektor der Vereinigten IKK in …
Bayerischer Gesundheitspreis 2011 – KVB und Vereinigte IKK loben Preis für besondere Ärzteprojekte aus
Bayerischer Gesundheitspreis 2011 – KVB und Vereinigte IKK loben Preis für besondere Ärzteprojekte aus
München, 28. Februar 2011. Nach erfolgreichem Auftakt im Jahr 2010 geht der Bayerische Gesundheitspreis in die zweite Runde. Ab sofort können sich niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten erneut mit besonderen Projekten in der ambulanten medizinischen Versorgung in Bayern bewerben. Das Bewerbungsformular finden Interessierte unter www.bayerischer-gesundheitspreis.de. Bewerbungsschluss ist der 13. Mai 2011. „Die Resonanz im ersten Jahr hat alle unsere Erwartungen übertroffen“, erklärt René Wünschmann, Landesbereichsleiter Vertragspolitik b…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gegen die Sprechangst
Gegen die Sprechangst
Am 22. Oktober ist Welttag des Stotterns. SRH Fachschulen bilden künftige Logopäden aus. Heidelberg, 18. Oktober 2010 Die Worte wollen einfach nicht heraus, die Zunge hängt an einer einzelnen Silbe fest. Stottern bedeutet für die rund 800.000 Betroffenen in Deutschland oft Angst, vor allem vor den Vorurteilen der Gesellschaft. Darauf macht am 22. Oktober …
Bild: Luminale 2016: Der Mann im MondBild: Luminale 2016: Der Mann im Mond
Luminale 2016: Der Mann im Mond
… Szenerie. Claus Fischer, Geschäftsführer der Agentur VOSS+FISCHER, erklärt: „Wir haben uns bewusst einem kindlichen Blick für dieses ernste Thema bedient: Der Mann im Mond verjagt die Monster unter den Betten und aus dunklen Ecken der Kinderzimmer weltweit und obwohl er ganz zuverlässig jeden Abend da ist, greift die Symbolik in den Krisenherden nicht (mehr)".
Bild: Die Stimme lernt fliegenBild: Die Stimme lernt fliegen
Die Stimme lernt fliegen
Auf der Suche nach Sternengold trainieren stotternde Kinder eine dauerhaft flüssige Sprechweise Ein kleines Raumschiff namens FLUXXY ist der neue Begleiter für Kinder mit Stotterproblematik. Die App für Android-Smartphones ermöglicht es Kindern ab 6 Jahren, jederzeit und überall einen spielerischen Zugang zum Sprechtraining zu finden. FLUXXY ist die …
Bild: Leuchtende Alternative fürs Osternest: Pauleen-Lampen bringen Kinderaugen zum StrahlenBild: Leuchtende Alternative fürs Osternest: Pauleen-Lampen bringen Kinderaugen zum Strahlen
Leuchtende Alternative fürs Osternest: Pauleen-Lampen bringen Kinderaugen zum Strahlen
… die Batterien nicht unbeobachtet entnehmen können. Ob an der Wand, im Regal oder auf dem Boden, die Lampen lassen sich flexibel im Kinderzimmer platzieren. Weitere Informationen zum Pauleens Kinderzimmer-Sortiment Neben Wandleuchten und tierischen Nachtlichtern, bietet das Sortiment mit Tisch- und Schreibtischlampen gutes Licht für jedes Kinderzimmer. …
Bild: Eltern sollten sprachliche Auffälligkeiten ihrer Kinder ernst nehmenBild: Eltern sollten sprachliche Auffälligkeiten ihrer Kinder ernst nehmen
Eltern sollten sprachliche Auffälligkeiten ihrer Kinder ernst nehmen
… beim Logopäden erhält. Was sie in der Praxis wohl erwartet? Umso überraschter war sie dass die Übungsecke im Therapieraum von Anika Aulert eher aussah wie in einem Kinderzimmer statt wie in einer sterilen Praxis. In den Regalen liegen unzählige Spiele, von denen in nahezu jeder Therapiestunde welche zum Einsatz kommen. Anika Aulert: „Die Kinder merken …
Bild: Diese Leuchten bringen Kinderaugen zum StrahlenBild: Diese Leuchten bringen Kinderaugen zum Strahlen
Diese Leuchten bringen Kinderaugen zum Strahlen
Schlitz, 5.06.2018. Die Welt der Kinder ist bunt und hält jeden Tag neue Überraschungen bereit. Im Kinderzimmer wird gespielt, gebastelt, gekuschelt und geschlafen. Während die Einrichtung zunächst sehr verspielt sein kann und über dem Kinderbett beispielsweise eine Hängeleuchte im Piraten- oder Prinzessinnenmotiv hängt, wird diese irgendwann durch eine …
Bild: Umweltschutz mit Käpt’n Klima – Benny Blu Bambini-Serie schult Umweltbewusstsein von VorschulkindernBild: Umweltschutz mit Käpt’n Klima – Benny Blu Bambini-Serie schult Umweltbewusstsein von Vorschulkindern
Umweltschutz mit Käpt’n Klima – Benny Blu Bambini-Serie schult Umweltbewusstsein von Vorschulkindern
… tritt Käpt’n Klima auf den Plan und macht die Geschwister zu wahren Umwelt-Einkauf-Profis. Käpt’n Klima … und die Stromfresser: Spannungshungrige, Elektronen mampfende Monster tummeln sich im Kinderzimmer. Käpt’n Klima schlägt sie in die Flucht und erklärt dabei, wie man kinderleicht Strom sparen kann. Käpt’n Klima … und die Wasserschlacht: Maja und Max …
Bild: Kreative Lichtideen fürs Kinderzimmer - Lampenwelt.de präsentiert coole Leuchten für coole KidsBild: Kreative Lichtideen fürs Kinderzimmer - Lampenwelt.de präsentiert coole Leuchten für coole Kids
Kreative Lichtideen fürs Kinderzimmer - Lampenwelt.de präsentiert coole Leuchten für coole Kids
… einer ansprechenden Grundbeleuchtung dürfen da Schreibtischlampe, Nachtlicht, Wand- und Stehleuchten für gemütliche Spielecken nicht fehlen. Bei all den Funktionen der einzelnen Leuchten fürs Kinderzimmer steht bei den Kleinen eines im Vordergrund: Welche Motive haben die Leuchten? Von den liebsten Comic-Helden bis zu leuchtenden Hunden und Katzen ist …
Bild: Erstes Onlineportal für Eltern mit stotterndem Kind - Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe vernetzt ElternBild: Erstes Onlineportal für Eltern mit stotterndem Kind - Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe vernetzt Eltern
Erstes Onlineportal für Eltern mit stotterndem Kind - Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe vernetzt Eltern
Das erste Netzwerk für Eltern mit stotterndem Kind ist jetzt online. Unter eltern.bvss.de können betroffene Familien miteinander in Kontakt kommen, sich vertrauensvoll austauschen und einander den Rücken stärken. Die größeren und kleineren Probleme, die das Stottern eines Kindes mit sich bringt, können Mütter und Väter deren Kind ebenfalls stottert einfach …
Bild: Drei Fakten über Stottern, die überraschenBild: Drei Fakten über Stottern, die überraschen
Drei Fakten über Stottern, die überraschen
Welttag des Stotterns am 22. Oktober Drei Fakten über Stottern, die überraschen Nahezu jeder Mensch meint, er wisse über Stottern Bescheid. Das tun wir doch alle mal, heißt es dann oder, man müsse nur ruhig atmen. Auch Singen wird wohlwollend als Lösung empfohlen und tatsächlich könnten die Mitglieder der Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe …
Sie lesen gerade: Ein Monster im Kinderzimmer? – Kinder malen ihr Stottern