(openPR) Düsseldorf, 06.12.2011: Der Einrichtungshändler POCO-Domäne setzt seine erfolgreiche Location Based Advertising Kampagne mit dem Kooperationspartner GETTINGS auch im kommenden Jahr fort. Im Rahmen der bundesweiten Marketing Kampagne können standortbezogene Vorteils-Angebote in teilnehmenden Einrichtungs-Märkten eingelöst werden.
Die Angebote lassen sich sowohl digital per kostenloser GETTINGS-App für iPhone, iPad und iPod touch sowie Android Phones abrufen als auch über die Webseite www.gettings.de ausdrucken. Nach Eingabe der Postleitzahl oder des Ortes respektive automatisch bei aktivierter Standorterkennung werden den Nutzern entsprechende Vorteilsangebote aus unterschiedlichen frei wählbaren Kategorien angezeigt. Durch die intergierte Routenführung können sich Konsumenten mittels ihres Smartphones zur jeweiligen Filiale leiten lassen.
„Location Based Advertising ist für uns die ideale Werbeform, um Kunden auf eine moderne, innovative Art anzusprechen“, erläutert Marcel C. Bewersdorf, Leitung Onlinemarketing/eCommerce bei POCO-Domäne. „Gleichzeitig ermöglicht uns die eingesetzte Technologie eine sehr hohe Zielgruppengenauigkeit und geringe Streuverluste. Durch die große GETTINGS-Community von bereits rund einer Million Nutzern profitieren wir außerdem von einer enormen Reichweite, was uns dazu veranlasst hat, auch im Jahr 2012 die vertragliche Zusammenarbeit erfolgreich fortzuführen.“, so Bewersdorf.
GETTINGS bietet seinen Usern aktuell in über 800 Städten mehr als 10.000 Vorteils-Angebote und –Aktionen von mehr als 2.800 Partnern aus den Bereichen Einzelhandel, Dienstleistung, Gastronomie und Freizeit.
Weitere Informationen sowie Downloadoptionen für die Vorteils-App stehen unter www.gettings.de zur Verfügung.