openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GETTINGS möbelt Marketing bei POCO-Domäne auf: Location Based Advertising zieht Kunden an den POS

Bild: GETTINGS möbelt Marketing bei POCO-Domäne auf: Location Based Advertising zieht Kunden an den POS
Location Based Service GETTINGS
Location Based Service GETTINGS

(openPR) Düsseldorf, 06.12.2011: Der Einrichtungshändler POCO-Domäne setzt seine erfolgreiche Location Based Advertising Kampagne mit dem Kooperationspartner GETTINGS auch im kommenden Jahr fort. Im Rahmen der bundesweiten Marketing Kampagne können standortbezogene Vorteils-Angebote in teilnehmenden Einrichtungs-Märkten eingelöst werden.
Die Angebote lassen sich sowohl digital per kostenloser GETTINGS-App für iPhone, iPad und iPod touch sowie Android Phones abrufen als auch über die Webseite www.gettings.de ausdrucken. Nach Eingabe der Postleitzahl oder des Ortes respektive automatisch bei aktivierter Standorterkennung werden den Nutzern entsprechende Vorteilsangebote aus unterschiedlichen frei wählbaren Kategorien angezeigt. Durch die intergierte Routenführung können sich Konsumenten mittels ihres Smartphones zur jeweiligen Filiale leiten lassen.

„Location Based Advertising ist für uns die ideale Werbeform, um Kunden auf eine moderne, innovative Art anzusprechen“, erläutert Marcel C. Bewersdorf, Leitung Onlinemarketing/eCommerce bei POCO-Domäne. „Gleichzeitig ermöglicht uns die eingesetzte Technologie eine sehr hohe Zielgruppengenauigkeit und geringe Streuverluste. Durch die große GETTINGS-Community von bereits rund einer Million Nutzern profitieren wir außerdem von einer enormen Reichweite, was uns dazu veranlasst hat, auch im Jahr 2012 die vertragliche Zusammenarbeit erfolgreich fortzuführen.“, so Bewersdorf.

GETTINGS bietet seinen Usern aktuell in über 800 Städten mehr als 10.000 Vorteils-Angebote und –Aktionen von mehr als 2.800 Partnern aus den Bereichen Einzelhandel, Dienstleistung, Gastronomie und Freizeit.
Weitere Informationen sowie Downloadoptionen für die Vorteils-App stehen unter www.gettings.de zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 592219
 150

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GETTINGS möbelt Marketing bei POCO-Domäne auf: Location Based Advertising zieht Kunden an den POS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GETTINGS GmbH

Bild: GETTINGS stellt optimierte Website vorBild: GETTINGS stellt optimierte Website vor
GETTINGS stellt optimierte Website vor
Düsseldorf, 21.12.2011: Die GETTINGS GmbH präsentiert ihr Location Based Service Angebot ab sofort über eine gestalterisch und technisch grundlegend überarbeitete Website. Besonderer Wert wurde auf einen vereinfachten Zugriff und eine übersichtlichere Darstellung der lokalen Inhalte sowie eine klare Struktur gelegt. So können die Angebote und Aktionen sowohl per Karten- als auch Listen-Ansicht angezeigt werden. Außerdem wurde die Sofortansicht der Detailinformationen nutzerfreundlicher gestaltet. Die 11 Branchen- Kategorien, nach denen gefil…
Bild: GETTINGS verstärkt Entwicklerteam für native mobile ApplikationenBild: GETTINGS verstärkt Entwicklerteam für native mobile Applikationen
GETTINGS verstärkt Entwicklerteam für native mobile Applikationen
Düsseldorf, 14.12.2011: Die GETTINGS GmbH hat ihr Entwickler-Team zum ersten Dezember dieses Jahres erweitert. Ab sofort unterstützt Viet Anh Nguyen den Location Based Service Anbieter als Mobile Application Developer Android. Zu seinen Aufgaben gehört im Wesentlichen die Weiterentwicklung der GETTINGS App und entsprechender Features. Zuletzt war er als Softwareentwickler für Android Apps bei der REWE-Informations-Systeme GmbH tätig. Davor entwickelte er mehrere Jahre mobile Anwendungen auf Basis von Android sowie MobileWALK-Anwendungen bei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Location Based Advertising im B2B-Bereich?Bild: Location Based Advertising im B2B-Bereich?
Location Based Advertising im B2B-Bereich?
Spätestens seit dem Siegeszug des Smartphones ist Location Based Advertising in aller Munde – aber was genau versteht man darunter, ergibt Location Based Advertising Sinn, lässt sich Location Based Advertising auch im B2B-Bereich einsetzen? Im eigentlichen Wortsinne bedeutet Location Based Advertising nichts weiter als ortsbezogene Werbung. Also das, …
Bild: GETTINGS und acardo schließen strategische Partnerschaft im Bereich Mobile CouponingBild: GETTINGS und acardo schließen strategische Partnerschaft im Bereich Mobile Couponing
GETTINGS und acardo schließen strategische Partnerschaft im Bereich Mobile Couponing
… per Smartphone oder browserfähigem Handy direkt an der Kasse identifizieren. Ihre zuvor per GETTINGS App ausgewählten Coupons werden automatisch eingelöst. „Durch die Bündelung unserer mobile Marketing Expertise mit dem Coupon Clearing Know-how von acardo wollen wir unseren mobile Location Based Service sowohl für den stationären Handel als auch die …
E-Plus Tochter gettings setzt mit ihrem neuen Mobile Marketing-Service auf hochkarätigen Partner-Pool
E-Plus Tochter gettings setzt mit ihrem neuen Mobile Marketing-Service auf hochkarätigen Partner-Pool
Frankfurt, 2. November 2010 – Die gettings GmbH, ein Tochterunternehmen der E-Plus Gruppe, holt sich zum Start ihres neuen Mobile Marketing-Services Spezialisten ins Boot. Namhafte Partnerunternehmen wie Euro RSCG, Initiative Media GmbH, markenzeichen GmbH, pso vertriebsprogramme, Technologie-Anbieter SolidMedia, Inc. und SolidGround Solutions GmbH …
Bild: GETTINGS neues Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft BVDW e.V.Bild: GETTINGS neues Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft BVDW e.V.
GETTINGS neues Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft BVDW e.V.
… die Etablierung des mobilen Kanals zu beschleunigen und nachhaltig zu stärken. Wie hoch das Potential dieses Branchenzweigs ist, zeigt eine aktuelle Erhebung der Unit Mobile Advertising (MAC) der Fachgruppe Mobile im BVDW e.V.: 2010 wuchs der Markt für Mobile Adverstising um knapp 40 Prozent. Die werbungtreibenden Unternehmen schalteten insgesamt 1.221 …
Bild: Location Based Service GETTINGS auf Erfolgskurs: Verfügbar in 800 Städten – 7.000 Angebote - 1.300 PartnerBild: Location Based Service GETTINGS auf Erfolgskurs: Verfügbar in 800 Städten – 7.000 Angebote - 1.300 Partner
Location Based Service GETTINGS auf Erfolgskurs: Verfügbar in 800 Städten – 7.000 Angebote - 1.300 Partner
… dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, wird der Service auch in Zukunft durch zusätzlichen Mehrwert für Konsumenten und Werbetreibende weiter optimiert. So startet der Mobile Marketing Spezialist unter anderem eine Reihe von Themenwochen, in denen Angebote zu einem spezifischen Motto jeweils sieben Tage lang verfügbar sind. Begleitet werden die Sonderaktionen …
Bild: Mobile Couponing: Distanz zum Angebot hat signifikanten Einfluss auf das KlickverhaltenBild: Mobile Couponing: Distanz zum Angebot hat signifikanten Einfluss auf das Klickverhalten
Mobile Couponing: Distanz zum Angebot hat signifikanten Einfluss auf das Klickverhalten
… Electronic Commerce und Digitale Märkte (ECM) der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und dem mobile Location Based Service Anbieter GETTINGS GmbH zur Wirkungsweise von Location Based Advertising. Im Rahmen der ersten Studienphase wurde die Nutzung des mobilen Services durch mehr als 80.000 User über einen Zeitraum von 3,5 Monaten analysiert. Dabei …
Geofencing, Beacons, Location-Based - Mobile Kontexte und Touchpoints geben den Takt an
Geofencing, Beacons, Location-Based - Mobile Kontexte und Touchpoints geben den Takt an
… nutzen bereits 78 Prozent der deutschsprachigen Onliner (30,7 Millionen Personen ab 14 Jahren) das Internet mobil auf dem Smartphone. Doch für viele Unternehmen bedeutet Mobile Marketing noch immer nur, bereits aus dem "Desktop Internet" bekannte Maßnahmen für die mobile Nutzung zu adaptieren. Darüber hinaus gilt es jedoch, auch den mobilen Nutzungskontext …
Bild: GETTINGS startet Themenwoche für das starke GeschlechtBild: GETTINGS startet Themenwoche für das starke Geschlecht
GETTINGS startet Themenwoche für das starke Geschlecht
Düsseldorf, 05.09.2011: Der Location Based Service GETTINGS widmet seine neue Themenwoche ganz den männlichen Usern. Bis Sonntag können sich die Nutzer zahlreiche Vorteils-Angebote und -Aktionen bei stationären Händlern, Dienstleistern und Freizeitanbietern in ihrer Nähe sichern. Sonderkonditionen werden unter anderem für Bekleidung, Sport- und Hobbyartikel, …
Bild: Medienspagat in der Print-IndustrieBild: Medienspagat in der Print-Industrie
Medienspagat in der Print-Industrie
… Online-Publikationen in Hamburg, um aktuelle Trends und Möglichkeiten kennenzulernen und im Daily-Business anzuwenden: Mobile Couponing, Location Based Services, Augmented Reality, Mobile Advertising und Co. 2011 mit dabei: Axel Springer, BILD digital, Google Deutschland, Brigitte, Grey, Gettings, Fraunhofer Verbund IuK-Technologie, SIC! Software, Tomorrow …
Jede fünfte mobile Werbekampagne wird bereits mit Orts-Targeting gebucht
Jede fünfte mobile Werbekampagne wird bereits mit Orts-Targeting gebucht
* madvertise zieht Bilanz: Fünf Monate Location Based Advertising (LBA) in Europa * Werbeauslieferung auf bis zu 50 Meter genau: Immer mehr Werbetreibende sprechen Handy-Nutzer gezielt an Berlin, 05. Mai 2011 - Vor fünf Monaten hat das paneuropäische mobile Werbenetzwerk madvertise (www.madvertise.de) Location Based Advertising eingeführt und damit …
Sie lesen gerade: GETTINGS möbelt Marketing bei POCO-Domäne auf: Location Based Advertising zieht Kunden an den POS