openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GETTINGS neues Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft BVDW e.V.

19.04.201110:08 UhrIT, New Media & Software
Bild: GETTINGS neues Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft BVDW e.V.

(openPR) Düsseldorf, 19.04.2011: Der mobile Location Based Service GETTINGS ist dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. beigetreten. Die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern.

GETTINGS wird sich insbesondere in der Fachgruppe Mobile engagieren, in der sich Firmen und Institutionen zusammengeschlossen haben, die das mobile Endgerät als interaktives Informations-, Unterhaltungs-, Vertriebs- und Marketing-Medium forcieren. Gemeinsames Hauptanliegen der Mitglieder ist es, die Etablierung des mobilen Kanals zu beschleunigen und nachhaltig zu stärken.

Wie hoch das Potential dieses Branchenzweigs ist, zeigt eine aktuelle Erhebung der Unit Mobile Advertising (MAC) der Fachgruppe Mobile im BVDW e.V.: 2010 wuchs der Markt für Mobile Adverstising um knapp 40 Prozent. Die werbungtreibenden Unternehmen schalteten insgesamt 1.221 Kampagnen auf mobilen Endgeräten. Die Anzahl der Werbungtreibenden stieg im vergangenen Jahr auf 248 Unternehmen, was einem Anstieg um mehr als 27 Prozent entspricht.

„Durch unsere Mitgliedschaft im BVDW möchten wir zum einen die digitale Wirtschaft und speziell die Themen mobile Location Based Services sowie mobile Marketing aktiv mitgestalten. Zum anderen wollen wir durch den intensiven Informationsaustausch und die Nutzung von Synergieeffekten unseren Service weiter professionalisieren“ erläutert Boris Lücke, Geschäftsführer der GETTINGS GmbH.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 530589
 815

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GETTINGS neues Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft BVDW e.V.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GETTINGS GmbH

Bild: GETTINGS stellt optimierte Website vorBild: GETTINGS stellt optimierte Website vor
GETTINGS stellt optimierte Website vor
Düsseldorf, 21.12.2011: Die GETTINGS GmbH präsentiert ihr Location Based Service Angebot ab sofort über eine gestalterisch und technisch grundlegend überarbeitete Website. Besonderer Wert wurde auf einen vereinfachten Zugriff und eine übersichtlichere Darstellung der lokalen Inhalte sowie eine klare Struktur gelegt. So können die Angebote und Aktionen sowohl per Karten- als auch Listen-Ansicht angezeigt werden. Außerdem wurde die Sofortansicht der Detailinformationen nutzerfreundlicher gestaltet. Die 11 Branchen- Kategorien, nach denen gefil…
Bild: GETTINGS verstärkt Entwicklerteam für native mobile ApplikationenBild: GETTINGS verstärkt Entwicklerteam für native mobile Applikationen
GETTINGS verstärkt Entwicklerteam für native mobile Applikationen
Düsseldorf, 14.12.2011: Die GETTINGS GmbH hat ihr Entwickler-Team zum ersten Dezember dieses Jahres erweitert. Ab sofort unterstützt Viet Anh Nguyen den Location Based Service Anbieter als Mobile Application Developer Android. Zu seinen Aufgaben gehört im Wesentlichen die Weiterentwicklung der GETTINGS App und entsprechender Features. Zuletzt war er als Softwareentwickler für Android Apps bei der REWE-Informations-Systeme GmbH tätig. Davor entwickelte er mehrere Jahre mobile Anwendungen auf Basis von Android sowie MobileWALK-Anwendungen bei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutsche medienakademie ist neues Mitglied in der BVDW AkademieBild: Deutsche medienakademie ist neues Mitglied in der BVDW Akademie
Deutsche medienakademie ist neues Mitglied in der BVDW Akademie
Düsseldorf/Köln, 09. Juni 2008. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. kann ein weiteres Mitglied in der Akademie der Digitalen Wirtschaft begrüßen. Die deutsche medienakademie GmbH erweitert das Bildungsangebot der BVDW Akademie durch Weiterbildungsmaßnahmen mit dem Schwerpunkt der Qualifizierung von Führungskräften im Bereich Kommunikation …
direct/ BVDW beim medienforum.nrw: Auf halber Strecke Richtung Zukunft
direct/ BVDW beim medienforum.nrw: Auf halber Strecke Richtung Zukunft
Zukunftswerkstatt und Panel beim internationalen Konvergenzkongress Düsseldorf, 5. Juni 2007 - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. beteiligt sich mit spannenden und richtungsweisenden Denkanstößen am 19. medienforum.nrw. Beim Gipfeltreffen der Medienbranche, zu dem auch Bundeskanzlerin Angela Merkel, EU-Kommissarin Viviane Reding und NRW-Ministerpräsident …
Bild: AVAGO Online Business jetzt auch Mitglied des BVDWBild: AVAGO Online Business jetzt auch Mitglied des BVDW
AVAGO Online Business jetzt auch Mitglied des BVDW
Berlin – März 2010 – Die AVAGO Online Business, Spezialist für Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenmarketing (SEM) wurde im Februar diesen Jahres, vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ganz herzlich als neues Mitglied begrüßt. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich …
BVDW Zertifikat SEA 2014 für rankingCHECK
BVDW Zertifikat SEA 2014 für rankingCHECK
Die Interessenvertretung Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) zertifiziert bereits im siebten Jahr die rankingCHECK GmbH (ranking-check.de). Für das Jahr 2014 konnte rankingCHECK, neben 29 weiteren Online Marketing Dienstleistern, das SEA Zertifikat erfolgreich wieder erlangen. Um die Zertifikate für dieses Jahr zu erlangen wurden die Unternehmen …
BVDW entscheidet sich für Verbandslösung
BVDW entscheidet sich für Verbandslösung
… gewinnt die betriebliche Vorsorge immer stärker an Bedeutung - auch für die Unternehmen der digitalen Wirtschaft. Mit dem BVDW Vorsorgeplan bietet der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) seinen Mitgliedern ab sofort eine eigene, präzise auf deren Vorsorgebedürfnisse zugeschnittene Verbandslösung. Vielen Unternehmen fehlen auch heute noch zeitgemäße …
direct/ BVDW: Peter J. Bisa wird medienpolitischer Sprecher des BVDW
direct/ BVDW: Peter J. Bisa wird medienpolitischer Sprecher des BVDW
Zentrale Schnittstelle zwischen Digitaler Wirtschaft und Politik Düsseldorf 24. Mai 2007 - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat Peter J. Bisa zum medienpolitischen Sprecher ernannt. Der 62-jährige ist schon seit einigen Jahren in verschiedenen politischen Gremien auf Bundesebene aktiv. Nachdem erst im letzten Jahr die Position des Referenten …
direct/ BVDW: Mit Harald R. Fortmann und Thomas Brommund ins neue Jahr
direct/ BVDW: Mit Harald R. Fortmann und Thomas Brommund ins neue Jahr
… Anliegen des Mittelstandes, die er auch über seine Funktion als Leiter des Arbeitskreises Medienpolitik auf politischem Parkett geltend macht. Über den BVDW: Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung aller am digitalen Wertschöpfungsprozess beteiligten Unternehmen. Der BVDW steht im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit …
direct/ BVDW ist Partner beim Web2.0-Kongress
direct/ BVDW ist Partner beim Web2.0-Kongress
… entsprechend zu wappnen und auf diese veränderte Consumergeneration einzustellen. Ob und wie das möglich ist, damit befasst sich der der Kongress "Das neue Web 2.0". Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. unterstützt zusammen mit seinem regionalen Netzwerkpartner Bremen IT und Medien e. V. die Veranstaltung, die sich an alle Unternehmen richtet, …
ContactLab ist BVDW-Mitglied in Deutschland -Weitere Mitgliedschaften und Zertifizierungen in ganz Europa
ContactLab ist BVDW-Mitglied in Deutschland -Weitere Mitgliedschaften und Zertifizierungen in ganz Europa
München/Mailand, 10. November 2009 – Kurz nach der Eröffnung des Deutschland-Büros in München, ist ContactLab, italienischer Marktführer im Bereich digitales Marketing, dem Bundesverband der Digitalen Wirtschaft (BVDW) e.V. beigetreten. Der BVDW ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive …
direct/BVDW: Neuer Vorsitzender der Fachgruppe Softwareindustrie im BVDW
direct/BVDW: Neuer Vorsitzender der Fachgruppe Softwareindustrie im BVDW
Thomas Klimmer mit neuem Schwung und neuen Schwerpunkten Im Rahmen ihrer Sitzung am Rande der SYSTEMS 2005 in München hat die Fachgruppe "Softwareindustrie" im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. Thomas Klimmer (Geschäftsführer der AFONTIS IT + Services GmbH) zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der Kopf des mittelständischen IT-Dienstleisters hat …
Sie lesen gerade: GETTINGS neues Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft BVDW e.V.