openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsche medienakademie ist neues Mitglied in der BVDW Akademie

09.06.200811:45 UhrIT, New Media & Software
Bild: Deutsche medienakademie ist neues Mitglied in der BVDW Akademie
BVDW Akademie
BVDW Akademie

(openPR) Düsseldorf/Köln, 09. Juni 2008. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. kann ein weiteres Mitglied in der Akademie der Digitalen Wirtschaft begrüßen. Die deutsche medienakademie GmbH erweitert das Bildungsangebot der BVDW Akademie durch Weiterbildungsmaßnahmen mit dem Schwerpunkt der Qualifizierung von Führungskräften im Bereich Kommunikation und Medien. Das Programm der BVDW Akademie umfasst damit mehr als 50 unterschiedliche Qualifizierungsangebote, die dem akuten Fachkräftemangel gezielt entgegen wirken.

Mit Hilfe eines Netzwerks von rund 1.500 Trainern, Referenten, Dozenten und Coaches vermittelt die deutsche medienakademie als Center-of-Excellence einzigartige Kompetenz. Sie verfolgt dabei das Ziel, Unternehmen zu unterstützen, wettbewerbs- und zukunftsfähiger zu werden. Durch vier neue Seminare im Bereich Rhetorik, Reputationsmanagement, Stimm- und Sprechtraining sowie Zeitmanagement vervielfältigt sich das Angebot der Akademie der Digitalen Wirtschaft, das mehr als 50 unterschiedliche Angebote in den Kernbereichen der digitalen Wertschöpfungskette umfasst.

Der BVDW hat bereits vor mehreren Jahren den heute akuten Fachkräftemangel prognostiziert. In Zusammenarbeit mit der Fachgruppe Aus- und Weiterbildung wurde daher am 12. Dezember 2007 die Akademie der Digitalen Wirtschaft gegründet. Um einen Ausweg aus dem aktuellen Dilemma zu weisen, wurden im Frühjahr 2008 daher erste konkrete Maßnahmen eingeleitet: Betroffene Unternehmen und Bildungsanbieter haben gemeinsam unter Führung des BVDW auf die Gründung einer Akademie der Digitalen Wirtschaft hingearbeitet, um gezielt Bildungsangebote zur Verfügung stellen zu können, die der Branche in dieser Situation schnell und effektiv helfen.

Die Teilnehmer der Bildungsangebote erhalten aussagekräftige Zertifikate, die sowohl den Namen des Bildungsanbieters als auch die Bezeichnung der Akademie der Digitalen Wirtschaft des BVDW tragen. Alle weiteren Informationen zu den Bildungsangeboten der deutschen medienakademie GmbH sowie der weiteren Bildungsanbieter finden Sie unter http://akademie.bvdw.org. BVDW-Mitglieder erhalten die Bildungsangebote zu Sonderkonditionen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 217702
 794

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsche medienakademie ist neues Mitglied in der BVDW Akademie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

Mobile Websites fallen bei jedem zweiten Smartphone-Nutzer durch
Mobile Websites fallen bei jedem zweiten Smartphone-Nutzer durch
Fachgruppe Mobile im BVDW, Google und TNS Infratest veröffentlichen Studie zur Nutzung und Akzeptanz von mobilen Endgeräten und mobilen Branchen-Websites Düsseldorf, 26. August 2013 – Mobile ist nicht mehr aufzuhalten, jedenfalls nicht bei den Verbrauchern. Die Nutzung von Smartphones ist in den letzten zwei Jahren um 122 Prozent angestiegen und der Nutzungsanteil in der deutschen Bevölkerung liegt aktuell bei 40 Prozent. Auf Unternehmensseite scheint dieser Trend noch nicht angekommen zu sein. Die mobilen Websites bleiben hinter den Erwart…
Bild: BVDW aktualisiert Code of Conduct Affiliate Marketing mit MarktteilnehmerkonzeptBild: BVDW aktualisiert Code of Conduct Affiliate Marketing mit Marktteilnehmerkonzept
BVDW aktualisiert Code of Conduct Affiliate Marketing mit Marktteilnehmerkonzept
Aufruf zur Unterzeichnung für Advertiser, Agenturen, Netzwerke und Publisher für jeweils angepasste Selbstverpflichtung Düsseldorf, 22. August 2013 – Die Unit Affiliate Marketing der Fachgruppe Performance Marketing des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat den Code of Conduct für Affiliate Marketing aktualisiert und die Selbstverpflichtung mit konkreten Regelungen für Advertiser, Agenturen, Netzwerke und Publisher aufgeteilt. Gleichzeitig regeln Teilnahmebedingungen mit einer neuen Verfahrensordnung mögliche Verstöße von Unterze…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ BVDW: Fachgruppe legt Grundstein für Akademie der Digitalen Wirtschaft
direct/ BVDW: Fachgruppe legt Grundstein für Akademie der Digitalen Wirtschaft
… Fachgruppe Aus- und Weiterbildung, die im Rahmen der letzten Sitzung ein funktionsfähiges Grundkonzept für eine "Akademie der Digitalen Wirtschaft" erarbeitet hat. Die Mitglieder der Fachgruppe reagieren damit auf die Trendwende auf dem Arbeitsmarkt der Digitalen Wirtschaft und die daraus resultierende hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften. …
Letzte Chance für die Bewerbung zum BVDW-Stipendium
Letzte Chance für die Bewerbung zum BVDW-Stipendium
… Berufseinsteigern im Online-Marketing mit einer berufsbegleitenden Weiterbildung für die Anforderungen des digitalen Marktes zu rüsten“, so Dirk Kedrowitsch, Vizepräsident des BVDW und Mitglied der Vergabekommission des Förderungsprogramms. „Außerdem können wir mit der Stipendienvergabe dem heutigen Nachwuchs das zurück geben, was wir selbst einmal als …
direct/ BVDW eröffnet Akademie der Digitalen Wirtschaft
direct/ BVDW eröffnet Akademie der Digitalen Wirtschaft
… Möglichkeit, auf der Basis ihres breiten Erfahrungsschatzes, Versäumtes nachzuholen. Alle Bildungsangebote der Akademie sind unter www.akademie.bvdw.org zu finden. BVDW-Mitglieder erhalten die Bildungsangebote zu Sonderkonditionen. Kontakt: Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. Thomas Schauf, Fachgruppenmanager Kaistraße 14, 40221 Düsseldorf …
BVDW vergibt zum zweiten Mal Stipendien für Nachwuchskräfte
BVDW vergibt zum zweiten Mal Stipendien für Nachwuchskräfte
… Die Entscheidung fällt jeweils zum Stichtag, wobei ausschließlich die Zusagen an Stipendiaten veröffentlicht werden. Die Vergabekommission besteht zunächst aus den folgenden Mitgliedern: • Harald R. Fortmann, Vizepräsident BVDW und Advertising.com • Dirk Kedrowitsch, Vizepräsident BVDW und Pixelpark AG • Marco Zingler, denkwerk GmbH • Dwight Cribb, …
BVDW startet Bewerbungsphase für Stipendien an der DDA - Die Dialog Akademie
BVDW startet Bewerbungsphase für Stipendien an der DDA - Die Dialog Akademie
… ist der 31. Januar 2013. Der Studienbeginn findet am 15. März 2013 in Köln und im Saarland sowie am 22. März 2013 in Stuttgart und München statt. BVDW-Mitglieder erhalten Sonderkonditionen für die geprüften Bildungsangebote des Verbands. Hochauflösendes Bildmaterial auf dem BVDW-Presseserver unter: http://www.bvdw.org/presseserver/bvdw_stipendien_2013/
Drehbücher treffen talentierte Produktions- und Regiestudenten
Drehbücher treffen talentierte Produktions- und Regiestudenten
… Soap. WAM – DIE MEDIENAKADEMIE ist eine private Ergänzungsschule und hat die staatliche Anerkennung. Sie ist anerkannter Ausbildungspartner des Kommunikationsverbandes sowie Mitglied im BVDW (Bundes-Verband Digitale Wirtschaft) und im VDP (Verband Deutscher Privatschulen). Anders als andere (Hoch-)Schulen kombiniert sie systematisch kreative Inhalte …
Bild: BVDW vergibt Stipendien für berufsbegleitende StudiengängeBild: BVDW vergibt Stipendien für berufsbegleitende Studiengänge
BVDW vergibt Stipendien für berufsbegleitende Studiengänge
… o.ä. tragen die Stipendiaten selbst bzw. deren Arbeitgeber. Weitergehende Informationen und die Bewerbungsunterlagen des BVDW sind unter www.akademie.bvdw.org zu finden. BVDW-Mitglieder erhalten die geprüften Bildungsangebote der Akademie der Digitalen Wirtschaft zu Sonderkonditionen. Die Vorstellung des Bildungsnetzwerks erfolgt am 4.3.08 im Rahmen der …
Bild: BAW ist neues Mitglied in der BVDW AkademieBild: BAW ist neues Mitglied in der BVDW Akademie
BAW ist neues Mitglied in der BVDW Akademie
Dialog- und Medienmarketing-Fachwirt der BAW ergänzen Bildungsangebot Düsseldorf, 14. April 2008. Bayerische Akademie für Marketing und Werbung (BAW) ist neues Mitglied in der virtuellen Akademie des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. Das Bildungsangebot wird somit um die Studiengänge Dialog- und Medienmarketing-Fachwirt BAW ergänzt. Der …
Bild: TV-Akademie Berlin und WAM – Die Medienakademie in Dortmund (Fachbereich Film & Fernsehen) kooperierenBild: TV-Akademie Berlin und WAM – Die Medienakademie in Dortmund (Fachbereich Film & Fernsehen) kooperieren
TV-Akademie Berlin und WAM – Die Medienakademie in Dortmund (Fachbereich Film & Fernsehen) kooperieren
… MEDIENAKADEMIE ist eine von Inez Koestel geleitete private Ergänzungsschule und hat die staatliche Anerkennung. Sie ist anerkannter Ausbildungspartner des Kommunikationsverbandes sowie Mitglied im BVDW (Bundes-Verband Digitale Wirtschaft) und im VDP (Verband Deutscher Privatschulen). Anders als andere (Hoch-) Schulen kombiniert sie systematisch kreative …
Bild: BVDW eröffnet Akademie der Digitalen WirtschaftBild: BVDW eröffnet Akademie der Digitalen Wirtschaft
BVDW eröffnet Akademie der Digitalen Wirtschaft
… Möglichkeit, auf der Basis ihres breiten Erfahrungsschatzes, Versäumtes nachzuholen. Alle Bildungsangebote der Akademie sind unter www.akademie.bvdw.org zu finden. BVDW-Mitglieder erhalten die Bildungsangebote zu Sonderkonditionen. Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. Thomas Schauf, Fachgruppenmanager Kaistraße 14, 40221 Düsseldorf Tel.: +49 (0)211 60 …
Sie lesen gerade: Deutsche medienakademie ist neues Mitglied in der BVDW Akademie