(openPR) Düsseldorf, 14.12.2011: Die GETTINGS GmbH hat ihr Entwickler-Team zum ersten Dezember dieses Jahres erweitert. Ab sofort unterstützt Viet Anh Nguyen den Location Based Service Anbieter als Mobile Application Developer Android. Zu seinen Aufgaben gehört im Wesentlichen die Weiterentwicklung der GETTINGS App und entsprechender Features.
Zuletzt war er als Softwareentwickler für Android Apps bei der REWE-Informations-Systeme GmbH tätig. Davor entwickelte er mehrere Jahre mobile Anwendungen auf Basis von Android sowie MobileWALK-Anwendungen bei der IT2media GmbH & Co. KG. Nguyen verfügt über einen Master of Science in Informatik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
„Android hält mit einem Marktanteil von 30 Prozent die Spitze unter den Smartphone Betriebssystemen in Deutschland. Entsprechend erfolgsentscheidend sind für uns attraktive und performante Android-Apps. Mit Viet Anh Nguyen haben wir einen erfahrenen Android-Spezialisten gewonnen, mit dessen Unterstützung wir die Weiterentwicklung unsers Unternehmens in diesem Bereich gezielt vorantreiben können“, so Boris Lücke, Geschäftsführer, GETTINGS GmbH.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Pressekontakt
Marketing & PR on demand
Andrea Fischedick
Brahmsstrasse 7
63225 Langen
Tel.: +49 (0)6103-2021885
Email:
Die GETTINGS GmbH betreibt deutschlandweit einen Location Based Service. Per Smartphone-App oder über die auch mobil verfügbare GETTINGS Homepage können sich Konsumenten angepasst an ihre individuellen Interessensgebiete über Angebote und Aktionen in ihrer Umgebung aus den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie und Freizeit informieren. Die GETTINGS App ist mit mobilen Endgeräten der Serien iPhone, iPad, iPod touch sowie Android Phones nutzbar. Sämtliche Angebote sind mit einer integrierten Routenführung versehen, so dass sich Konsumenten per Smartphone zum jeweiligen Handelspartner leiten lassen können. Sowohl für regionale und lokale Anbieter als auch große Filialisten bietet der GETTINGS Service einen modernen Kommunikationskanal, der ein zielgerichtetes, effizientes Marketing ermöglicht und die Kunden an den Point-of-Sale bringt.
Das Tochterunternehmen der E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG wurde 2009 als Mobile Marketing-Anbieter gegründet und hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf. GETTINGS ist Mitglied im Bundesverband digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Weitere Informationen sowie Downloadoptionen für die Vorteils-App stehen unter www.gettings.de zur Verfügung.
News-ID: 594254
542
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „GETTINGS verstärkt Entwicklerteam für native mobile Applikationen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Düsseldorf, 21.12.2011: Die GETTINGS GmbH präsentiert ihr Location Based Service Angebot ab sofort über eine gestalterisch und technisch grundlegend überarbeitete Website. Besonderer Wert wurde auf einen vereinfachten Zugriff und eine übersichtlichere Darstellung der lokalen Inhalte sowie eine klare Struktur gelegt.
So können die Angebote und Aktionen sowohl per Karten- als auch Listen-Ansicht angezeigt werden. Außerdem wurde die Sofortansicht der Detailinformationen nutzerfreundlicher gestaltet. Die 11 Branchen- Kategorien, nach denen gefil…
Düsseldorf, 06.12.2011: Der Einrichtungshändler POCO-Domäne setzt seine erfolgreiche Location Based Advertising Kampagne mit dem Kooperationspartner GETTINGS auch im kommenden Jahr fort. Im Rahmen der bundesweiten Marketing Kampagne können standortbezogene Vorteils-Angebote in teilnehmenden Einrichtungs-Märkten eingelöst werden.
Die Angebote lassen sich sowohl digital per kostenloser GETTINGS-App für iPhone, iPad und iPod touch sowie Android Phones abrufen als auch über die Webseite www.gettings.de ausdrucken. Nach Eingabe der Postleitzahl o…
Frankfurt, 2. November 2010 – Die gettings GmbH, ein Tochterunternehmen der E-Plus Gruppe, holt sich zum Start ihres neuen Mobile Marketing-Services Spezialisten ins Boot. Namhafte Partnerunternehmen wie Euro RSCG, Initiative Media GmbH, markenzeichen GmbH, pso vertriebsprogramme, Technologie-Anbieter SolidMedia, Inc. und SolidGround Solutions GmbH …
Düsseldorf, 01.08.2011: Ab heute bis einschließlich Sonntag können sich User des Location Based Services GETTINGS Angebote und Aktionen in ihrer Nähe rund um das Thema Beauty und Wellness sichern. Vom neuen Haarschnitt über Gesichtsbehandlung, Hot-Stone Massage, Waxing und Nagelmodellage bis zu Pflegeprodukten und Düften – sieben Tage lang heißt die …
Düsseldorf, 05.09.2011: Der Location Based Service GETTINGS widmet seine neue Themenwoche ganz den männlichen Usern. Bis Sonntag können sich die Nutzer zahlreiche Vorteils-Angebote und -Aktionen bei stationären Händlern, Dienstleistern und Freizeitanbietern in ihrer Nähe sichern.
Sonderkonditionen werden unter anderem für Bekleidung, Sport- und Hobbyartikel, …
Düsseldorf, 22.08.2011: GETTINGS startet in die vierte Themenwoche, diesmal unter dem Motto „Clubs & Bars“.
In Kooperation mit PRINZ – dem Magazin für urbane Lebenskultur – präsentiert der Location Based Service die besten Events der Woche in den angesagtesten Clubs und Bars in den deutschen Metropolen wie zum Beispiel dem legendären P1 in München. …
Düsseldorf, 15.08.2011: Der Location Based Service GETTINGS startet die neue Woche unter dem Motto „Mode & Accessoires“. Eine Woche lang bieten zahlreiche GETTINGS-Partner über entsprechende Coupons Bekleidung, Schmuck, Taschen, Tücher, Schuhe und Co. zu attraktiven Konditionen an.
Für Glanz in den Augen beziehungsweise an den Handgelenken der GETTINGS …
Düsseldorf/Dortmund, 10.05.2011: Der mobile Location Based Service GETTINGS kooperiert ab sofort mit dem Coupon-Clearing-Spezialist acardo technologies AG.
Im Rahmen der Zusammenarbeit integriert GETTINGS acardos Mobile Couponing Lösung open wallet in seine mobile Vorteils-App. Dadurch können Couponrabatte automatisch an der Kasse verarbeitet und abgerechnet …
Düsseldorf, 27.07.2011: Der Location Based Service GETTINGS ist seit dem bundesweiten Start im März 2011 weiter auf Erfolgskurs. Mehr als eine halbe Million Konsumenten nutzen inzwischen den Service per Smartphone-App oder Web. Mehr als 7.000 Vorteils-Angebote und -Aktionen von über 1.300 Partnern aus Einzelhandel, Gastronomie und Freizeit stehen aktuell …
Düsseldorf, 29.08.2011: Der Location Based Service GETTINGS bietet seinen Usern ab heute bis einschließlich Sonntag zahlreiche Angebote und Aktionen rund um die Themen Sport und Freizeit. Zu den Partnern gehören unter anderem Fitness-Center, Tanz- und Tauchschulen, Sportgeschäfte, Fahrradläden, Turnvereine sowie Kulturbetriebe wie Museen und Theater.
Das …
… Sukzessiver bundesweiter Ausbau mit weiteren Kooperationspartnern
Düsseldorf, 2. November 2010 – Mit einem vollständig überarbeiteten und in Deutschland neuen Angebot geht das Mobile Marketing Unternehmen gettings am Dienstag auf den Markt: Der mobile Dienst sorgt dafür, dass sich Verbraucher über die für sie relevanten Angebote aus den Bereichen Einzelhandel, …
Düsseldorf, 01.08.2011: GETTINGS gibt seinen Usern eins drauf: Ab dem 01.08.2011 bis einschließlich 04.08.2011 erhalten die ersten 1.000 GETTINGS-Nutzer, die sich ein Eis bei Häagen-Dazs gönnen, den zweiten Scoop gratis.
Das Angebot gilt bundesweit in allen 22 Häagen-Dazs Shops gegen Vorlage eines entsprechenden Coupons. Diese lassen sich über die GETTINGS …
Sie lesen gerade: GETTINGS verstärkt Entwicklerteam für native mobile Applikationen