openPR Recherche & Suche
Presseinformation

E-Plus Tochter gettings startet mit neuem Mobile Marketing Service durch

02.11.201012:58 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Angebote für Verbraucher zur richtigen Zeit, am richtigen Ort
- Mobile Marketing 2.0: Internet, Mobilfunk, stationärer Einzelhandel und Gastronomie verschmelzen
- Standortabhängige individualisierte Angebote für Kunden aller Netzbetreiber


- Eigene Apps für iPhone und Android-Handys, mobile Webseite für alle Handys mit einem Internet-Browser
- Sukzessiver bundesweiter Ausbau mit weiteren Kooperationspartnern

Düsseldorf, 2. November 2010 – Mit einem vollständig überarbeiteten und in Deutschland neuen Angebot geht das Mobile Marketing Unternehmen gettings am Dienstag auf den Markt: Der mobile Dienst sorgt dafür, dass sich Verbraucher über die für sie relevanten Angebote aus den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie und Freizeit künftig stets zur richtigen Zeit, am richtigen Ort informieren können. Gleichzeitig bietet gettings kommerziellen Anbietern einen neuen Kanal, um ihre Angebote zielgerichtet und im richtigen Moment an die Konsumenten zu bringen.

Diese Anwendung von gettings ermöglicht allen Besitzern internetfähiger Mobiltelefone, unabhängig vom Netzbetreiber, sich über aktuelle Angebote und Aktionen in ihrer Nähe zu informieren. Der Service ist für alle Nutzer eines Handys mit Web-Browser über die mobile Webseite m.gettings.de erreichbar. Für iPhone-Kunden und Besitzer eines Handys mit Android-Betriebssystem (ab Mitte November) gibt es je eine gettings App.

Anstatt sich wie bisher mühsam durch Zeitungsbeilagen, Werbeanzeigen oder Hauswurfsendungen über interessante Angebote zu informieren, bietet gettings dies künftig mit einem Blick aufs Handy-Display. Beim Bummeln durch die Stadt werden die Vorteils-Angebote in der unmittelbaren Nähe des Verbrauchers anschaulich auf einer Straßenkarte dargestellt.

Chance für Werbetreibende: Kundenansprache während des Stadtbummels
Mit dem mobilen gettings Service holt das Unternehmen die Konsumenten unterwegs ab und führt sie virtuell zu den Verkaufs- oder Veranstaltungsorten in der Nähe. Dabei bietet der Service den Werbetreibenden eine Bandbreite an Optionen, die Angebote bekannt zu machen: Von reinen Textanzeigen über Coupons bis hin zur „Click to call“-Funktion, mit sofortiger telefonischer Kontaktaufnahme beim Klick auf das jeweilige Angebot. Damit schöpft gettings alle derzeitigen Möglichkeiten des mobilen Marketings aus. Der Nutzer kann situativ aus verschiedenen Themengebieten die für ihn relevanten Bereiche individuell auswählen und bekommt nur solche Angebote angezeigt, die seinen Interessen entsprechen. Ebenso gibt es die Möglichkeit, sich über eine aktive Mitteilung auf dem Handy über die neuesten Angebote bevorzugter Marken bzw. Angebote aus bestimmten Themenbereichen informieren zu lassen.

Neue Art der Werbung mit individueller Relevanz für den Käufer
Die E-Plus Tochter gettings stellt erstmals einen Dienst zur Verfügung, der Angebote lokaler wie bundesweiter Einzelhändler, unterschiedlicher Dienstleister oder Hinweise von Gastronomiebetrieben oder Veranstaltern im relevanten Moment dem Anwender übermittelt.
„Unser Service ist der erste digitale Kommunikationskanal, mit dem Werbetreibende aus Gastronomie, Handel, Dienstleistung und Freizeit ihre aktuellen Angebote an eine präsente und interessierte Zielgruppe übermitteln können“, erklärt Daniel Euler, Geschäftsführer der gettings GmbH. „Wir kehren damit klassische Werbemechanismen um“, so Euler weiter. „Der Konsument entscheidet sich bewusst für die über gettings transportierten Botschaften unserer Werbekunden, sie bieten ihm in der jeweiligen Situation einen direkten Mehrwert.“
Das Unternehmen kooperiert mit lokalen Anbietern ebenso wie mit bundesweiten Filialisten. Der Vorteil liegt in der sich daraus ergebenden Vielfalt. „Unsere Kooperationspartner kommen aus unterschiedlichen Branchen. Von der einzelnen Apotheke über Restaurants bis hin zur großen Parfümeriekette decken wir einen breiten Interessenbereich ab“, erklärt Euler.
Der neue gettings Service startet am 2. November 2010 mit über 1.000 Standorten, zum Beispiel von der Mayerschen Buchhandlung, The Body Shop und Nordsee sowie vielen lokalen Anbietern. Der Dienst ist zunächst im Rhein-Ruhr-Gebiet nutzbar und wird sukzessive innerhalb der nächsten zwölf Monate auf andere Regionen bis hin zur bundesweiten Verfügbarkeit ausgebaut.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 481632
 840

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „E-Plus Tochter gettings startet mit neuem Mobile Marketing Service durch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von gettings GmbH

Bild: GETTINGS stellt optimierte Website vorBild: GETTINGS stellt optimierte Website vor
GETTINGS stellt optimierte Website vor
Düsseldorf, 21.12.2011: Die GETTINGS GmbH präsentiert ihr Location Based Service Angebot ab sofort über eine gestalterisch und technisch grundlegend überarbeitete Website. Besonderer Wert wurde auf einen vereinfachten Zugriff und eine übersichtlichere Darstellung der lokalen Inhalte sowie eine klare Struktur gelegt. So können die Angebote und Aktionen sowohl per Karten- als auch Listen-Ansicht angezeigt werden. Außerdem wurde die Sofortansicht der Detailinformationen nutzerfreundlicher gestaltet. Die 11 Branchen- Kategorien, nach denen gefil…
Bild: GETTINGS verstärkt Entwicklerteam für native mobile ApplikationenBild: GETTINGS verstärkt Entwicklerteam für native mobile Applikationen
GETTINGS verstärkt Entwicklerteam für native mobile Applikationen
Düsseldorf, 14.12.2011: Die GETTINGS GmbH hat ihr Entwickler-Team zum ersten Dezember dieses Jahres erweitert. Ab sofort unterstützt Viet Anh Nguyen den Location Based Service Anbieter als Mobile Application Developer Android. Zu seinen Aufgaben gehört im Wesentlichen die Weiterentwicklung der GETTINGS App und entsprechender Features. Zuletzt war er als Softwareentwickler für Android Apps bei der REWE-Informations-Systeme GmbH tätig. Davor entwickelte er mehrere Jahre mobile Anwendungen auf Basis von Android sowie MobileWALK-Anwendungen bei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Deutliche Unterschiede im Kundenservice der Mobilfunker
Deutliche Unterschiede im Kundenservice der Mobilfunker
… 28 Leistungsmerkmalen und ihrer Gesamtzufriedenheit mit den Mobilfunkern befragt. Testsieger im Kundenservice: O2 Service-Testsieger mit 79 von 100 möglichen Service-Punkten ist O2. Die Telefonica-Tochter erhält als einziger Anbieter von seinen Kunden das Testurteil "sehr gut". Auf den Plätzen zwei und drei folgen Vodafone (74 Punkte) und E-Plus (72) …
CONTNET AG gewinnt Andreas Hofmann für den Ausbau des Geschäftsbereichs Mobile Marketing
CONTNET AG gewinnt Andreas Hofmann für den Ausbau des Geschäftsbereichs Mobile Marketing
… Mai 2009. Die CONTNET AG, einer der führenden deutschen Full-Service-Anbieter in den Bereichen Mobile Value Added Services und Mobile Content, stärkt ihr Mobile Marketing-Geschäft: Ab sofort treibt Andreas Hofmann als Director Mobile Marketing den Ausbau des für CONTNET wichtigen Geschäftsbereichs voran. Die Hauptaufgabe des 37-jährigen Marketing- und …
Bild: cellity baut seine Präsenz auf dem Mobilfunkmarkt weiter ausBild: cellity baut seine Präsenz auf dem Mobilfunkmarkt weiter aus
cellity baut seine Präsenz auf dem Mobilfunkmarkt weiter aus
… getestet und den Entwicklern direktes Feedback gegeben werden. “Damit möchten wir auch E-Plus Kunden von unserem innovativen Adressbuch 2.0 überzeugen”, erklärt Sarik Weber, Vorstand Marketing und Mitgründer der cellity AG. “Wir legen sehr großen Wert auf das Feedback unserer Nutzer und freuen uns mit dieser Kooperation auf viele neue Inspirationen.” …
cellity baut seine Präsenz auf dem Mobilfunkmarkt weiter aus
cellity baut seine Präsenz auf dem Mobilfunkmarkt weiter aus
… getestet und den Entwicklern direktes Feedback gegeben werden. “Damit möchten wir auch E-Plus Kunden von unserem innovativen Adressbuch 2.0 überzeugen”, erklärt Sarik Weber, Vorstand Marketing und Mitgründer der cellity AG. “Wir legen sehr großen Wert auf das Feedback unserer Nutzer und freuen uns mit dieser Kooperation auf viele neue Inspirationen.” …
MindMatics und Deutsche Post Com schließen weit reichenden Vertrag über die Vermarktung mobiler Kommunikationsdienste
MindMatics und Deutsche Post Com schließen weit reichenden Vertrag über die Vermarktung mobiler Kommunikationsdienste
… sich über Produkte und Dienstleistungen aller vier Geschäftsbereiche der MindMatics AG – Mobile Messaging & Payment, Mobile Applications, Mobile Content und Mobile Marketing. Dabei umfasst das Angebot Lösungen von der Kreation bis hin zur vollständigen Ab-wicklung einschließlich des Versands von SMS- und MMS-Kampagnen. Erstes gemeinsames Projekt …
Bild: Ortel Mobile ist neuer Kunde der international agierenden Tripicchio AGBild: Ortel Mobile ist neuer Kunde der international agierenden Tripicchio AG
Ortel Mobile ist neuer Kunde der international agierenden Tripicchio AG
„Die Welt spricht Ortel“ wird ab jetzt auch über das E-Mail-Marketing der Tripicchio AG kommuniziert. Der führende Anbieter von Kommunikation für Menschen mit Migrationshintergrund Ortel Mobile versendet Newsletter ab sofort mit der Tripichio AG. Konzept, Technologie und umfassender Service sind die Säulen der Dialogagentur – darauf aufbauend ist die …
GS1 Germany beantwortet auf der „Consumer 2.0“ die Frage „Vision oder Wirklichkeit?“
GS1 Germany beantwortet auf der „Consumer 2.0“ die Frage „Vision oder Wirklichkeit?“
… Konzepte und App-Lösungen für mobiles Couponing als Live-Demo in jeweils fünfminütigen Slots vor. Es präsentieren Rainer Otterbein, Managing Director von Catalina Marketing Deutschland, Coupies Geschäfts-führer Felix Schul, Steffen Böning, Geschäftsführer der E-Plus-Tochter gettings, André Reif, MyMobai CEO sowie Georg von Waldenfels, Geschäftsführer …
Bild: Vorteils-App GETTINGS bringt lokale Angebote und Aktionen auf Smartphone und HandyBild: Vorteils-App GETTINGS bringt lokale Angebote und Aktionen auf Smartphone und Handy
Vorteils-App GETTINGS bringt lokale Angebote und Aktionen auf Smartphone und Handy
… auf der GETTINGS Plattform präsentieren möchten, können den Service einen Monat lang kostenlos testen. „Wir wollen dem stationären Handel mit unserem mobilen Marketing Service einen modernen Kommunikationskanal bieten, der ein zielgerichtetes, kostengünstiges und effizientes Marketing ermöglicht und die Kunden an den Point-of-Sale bringt.“ so Lücke. Testweise …
Mobilfunk-Betreiber greifen Telekom an: Handy-Telefonate günstiger als Festnetz - Vieltelefonierer können ihre Kosten mehr als halbieren
Mobilfunk-Betreiber greifen Telekom an: Handy-Telefonate günstiger als Festnetz - Vieltelefonierer können ihre Kosten mehr als halbieren
München, 17. Januar 2006. Handy-Telefonate zu Festnetzpreisen und sogar günstiger – neue Flatrates für mobile Festnetz-Anrufe machen´s möglich. Selbst die Telekom-Tochter T-Mobile attackiert jetzt das eigene Angebot – sehr zur Freude der Mobilfunkkunden. Verbraucherberater Xonio (www.xonio.com) hat die neuen Tarife verglichen. Ergebnis: T-Mobile agiert …
Neuer Prepaid-Discounter startet Mitte Dezember 2008
Neuer Prepaid-Discounter startet Mitte Dezember 2008
… aufladen. Diese finden sie bei über 20.000 Verkaufsstelen überall in Deutschland. Weiter Informationen zum Produkt finden sie unter der Webseite www.pttmobile.de. Um die Marketing und Vertriebsaktivitäten in Deutschland auszuweiten, hat die PTT-Minex GmbH für den Start des neuen Mobilfunkproduktes neue Vertriebszentren in Frankfurt, Hamburg, München und …
Sie lesen gerade: E-Plus Tochter gettings startet mit neuem Mobile Marketing Service durch