openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Medienspagat in der Print-Industrie

23.08.201112:26 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Medienspagat in der Print-Industrie
07. September 2011 Hamburg
07. September 2011 Hamburg

(openPR) Verlagshäuser im Zwiespalt mit Off- und Online-Formaten


Um 74 Prozent nahm der Smartphone-Markt gegenüber dem Vorjahres-Quartal zu. Die Suche nach der optimalen digitalen und mobilen Strategie nimmt darum kein Ende. Verlagshäuser können kaum noch auf Lösungen für die boomenden Endgeräte wie Smartphones und Tablet-PCs verzichten. Am 07. September 2011 treffen sich Print- und Online-Publikationen in Hamburg, um aktuelle Trends und Möglichkeiten kennenzulernen und im Daily-Business anzuwenden: Mobile Couponing, Location Based Services, Augmented Reality, Mobile Advertising und Co. 2011 mit dabei: Axel Springer, BILD digital, Google Deutschland, Brigitte, Grey, Gettings, Fraunhofer Verbund IuK-Technologie, SIC! Software, Tomorrow Fokus Media, Carat Deutschland und viele mehr.



Im Medienpanel informieren TOP-Referenten über die Konvergenz der Informationsträgerquellen. Die Print-Welt muss den Spagat zwischen Off- und Online-Formaten schaffen und andere Mehrwerte für den Leser bieten. Somit ist klar, dass man sich nicht mehr nur allein im mobilen Segment auf mKampagnen und Gimmick-getriebenes Marketing beschränken muss. Die Instrumente der mobilen Konvergenz, wie Mobile Couponing, Location-based Services, Mobile Tagging oder Augmented Reality, bieten große Chancen alte und neue Leserschaften zu gewinnen.

Aktuelle Entwicklungen, Trends und Perspektiven für neue Technologien wird Thomas Bendig, Geschäftsführer des größten europäischen IuK-Forschungsverbunds „Fraunhofer Verbund IuK-Technologie“, präsentieren. Das Nutzerverhalten und daraus resultierende Marktentwicklungen in verschiedenen Medienbereichen stehen dabei im Fokus: Vom Internet über Fernsehen bis zur Zeitung. Welche Bedeutung spielen Applikationen heute und morgen?

Derzeit erlebt LBS im Kontext zu Couponing eine Renaissance. Diese technischen Möglichkeiten beleuchtet George von Waldenfels, CEO der lb-lab GmbH, in der Diskussionsrunde. QR-Code Reader und zusätzliche soziale Komponenten wie Twitter, Facebook und Co. runden die digitale mobile Welt ab.

Die Erweiterung von reinen Print- oder Online-Publikationen hin zu neuen mobilen Optionen wie Mobile Couponing fällt nicht leicht in einem großen Verlagshaus. Donata Hopfen, Geschäftsführerin der BILD digital GmbH & Co. KG, reflektiert die Thematik aus Sicht eines Publikations-Unternehmens. Welche Trends in der Verlags-Kommunikation werden bereits erfolgreich praktiziert? Welche Rolle nehmen die Tablet-PCs ein? Anhand von Best Practise Beispielen demonstriert Frau Hopfen welche mobilen Entwicklungen bereits gefruchtet haben.

Alle weiteren Informationen zu den Mobile National Days und Anmeldung finden Sie auf www.mobile-national-days.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 564402
 763

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Medienspagat in der Print-Industrie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 11 Prozent Communication

Siebter „Show Your App“-Award startet – Konsumenten und Medien suchen die besten Apps
Siebter „Show Your App“-Award startet – Konsumenten und Medien suchen die besten Apps
Erding, 2. November 2016 – Mobile Apps sind aus unserem Privatleben schon lange nicht mehr wegzudenken, und auch im Beruf werden sie immer verbreiteter: 75 Prozent der deutschen Firmen nutzen inzwischen Mobile Enterprise Apps, so die aktuelle Studie „Adobe Enterprise Mobile Apps Survey". Grund genug, den Entwicklern und Machern hinter den Anwendungen mit dem 7. Show your App Award (www.show-your-app.de) eine Bühne zu bieten und die überzeugendsten Angebote hervorzuheben. Beim Show Your App Award entscheiden neben einer Jury aus Medien- und I…
App Day: Treffen von App-Suchern und -Entwicklern
App Day: Treffen von App-Suchern und -Entwicklern
Der App-Markt wächst immer weiter. Alleine im App-Store von Apple stehen über 900.000 Anwendungen zur Verfügung, der Google Play Store ist mit 850.000 Apps der zweit größte der über 60 Anbieter von Applikationen. Am 17. September, dem Vortag der dmexco in Köln, bietet sich mit dem 5. App Day eine Austauschplattform für Entwickler und App-Suchende, die die neuen Chancen diskutieren und nutzen wollen. Mit drei Keynotes, den Speedmeetings und dem „Advertiser App Award“ bietet der 5. App Day ein reichhaltiges Programm. Die deutsche Gründungsitzun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weltgrößter Online-Printer Vistaprint wird Mitglied der Initiative Online Print e.V.Bild: Weltgrößter Online-Printer Vistaprint wird Mitglied der Initiative Online Print e.V.
Weltgrößter Online-Printer Vistaprint wird Mitglied der Initiative Online Print e.V.
Zusammenschluss der Online-Druck Branche in D/A/CH wächst erfolgreich weiter. Vistaprint, Longo Group, Praeambel.com und Discountdruck treten der IOP bei. Durch Beitritt der Longo-Group öffnet sich die IOP in Richtung Italien. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Initiative Online Print e.V., am 18./19. September 2014 im Waldhotel Heiligenhaus, kam es zu einem „historischen Ereignis“ für die Online-Druck Industrie in D/A/CH. Bernd Zipper, Vorsitzender der IOP: „Mit dem Beitritt des weltgrößten Online-Druckers Vistaprint, wird die…
Bild: Ausgezeichnet - Die blaue MauritiusBild: Ausgezeichnet - Die blaue Mauritius
Ausgezeichnet - Die blaue Mauritius
Ulm, Juli 2008 – Das Forum Industrie Kommunikation Indukom hat die Print-Eigenwerbung der Hörger&Partner Werbeagentur GmbH aus Ulm am 5. Juni mit dem Indukom-Anzeigen-Award 2008 in Bronze prämiert. Insgesamt haben sich in diesem Jahr 63 Agenturen mit 88 Arbeiten am Wettbewerb beteiligt. Nach zahlreichen Auszeichnungen im Bereich Handelsmarketing erhielt die Ulmer Werbeagentur Hörger&Partner nun den Industrie-Kommunikations-Preis „Triple A“ 2008 in Bronze. Überzeugen konnten die Ulmer dabei mit ihrer 2/1 Anzeige, die ein Briefmarkenmotiv mit …
Bild: CEWE-COLOR AG und KBA Deutschland treten der Initiative Online Print e.V. beiBild: CEWE-COLOR AG und KBA Deutschland treten der Initiative Online Print e.V. bei
CEWE-COLOR AG und KBA Deutschland treten der Initiative Online Print e.V. bei
… für die Branche. Bernd Zipper, Vorsitzender der IOP: „Durch den Beitritt von CEWE COLOR und KBA wird die Bedeutung einer Interessensvertretung für die Online-Print-Industrie unterstrichen und gleichzeitig bewiesen, dass - bei allem Wettbewerb der Mitglieder untereinander – es zunehmend wichtiger wird, Themen von Abnehmern, Zulieferern, Entwicklern und …
Bild: “Print” einkaufen wie die ProfisBild: “Print” einkaufen wie die Profis
“Print” einkaufen wie die Profis
Orientiert man sich an den Zahlen des Bundesverbandes Druck und Medien e. V., so betrug der Umsatz an Print / Druck-Erzeugnissen im Jahr 2008 noch immer mehr als 23,3 Milliarden. Dieser Markt für Print, bietet auch semiprofessionellen Einkäufern aus Industrie, Handel und den öffentlichen Einrichtungen noch immer bedeutende Einsparpotentiale. Sowohl in mittelständischen Unternehmen, wie auch in einer Vielzahl von großen Konzernen, wird aber der Einkauf von Print nach wie vor äußerst stiefmütterlich behandelt.In Zeiten steigenden Kosten- und We…
Bild: Programmankündigung Online Print Symposium 2015Bild: Programmankündigung Online Print Symposium 2015
Programmankündigung Online Print Symposium 2015
Ankündigung 3. Online Print Symposium 2015 Zeit der Entscheidung: Online-Druck - Manufaktur oder Druckfabrik? Robert Keane, Gründer + CEO von Cimpress (Vistaprint), ist Keynote-Speaker / Der führende Event der Onlinedruck-Industrie spiegelt eine zunehmend „erwachsene“ Branche wider / Thema Internationalisierung wird drängender An zwei Tagen – 26. und 27. März 2015 – wird München wieder zur Hauptstadt der Online Print Industrie und zur Plattform für einen einmaligen Branchenevent: dem Online Print Symposium. Organisiert wird die Veranstaltu…
Bild: zipcon consulting verstärkt mit Michael Schelhorn sein Partner-NetzwerkBild: zipcon consulting verstärkt mit Michael Schelhorn sein Partner-Netzwerk
zipcon consulting verstärkt mit Michael Schelhorn sein Partner-Netzwerk
Essen / München, 04. Juni 2012 – Die zipcon consulting GmbH, eines der führenden Strategie- und Technologieberatungsunternehmen für die Kommunikations-, Druck- und Medienindustrie in D/A/CH, beruft Michael Schelhorn als Partner in das Consulting-Netzwerk und stärkt damit das Beratungs- und Leistungsportfolio in den Bereichen Marktstudien, Analyse und Verlagsberatung. Schelhorn, Druckereitechnik-Ingenieur und seit über 20 Jahren in verschiedenen Rollen in der Verlagsbranche tätig, leitet ab sofort die zipcon consulting münchen und bringt dort …
5. Web-to-Print-Forum - Software-Lösung „Vit2Print“ offizieller Partner der Fachveranstaltung
5. Web-to-Print-Forum - Software-Lösung „Vit2Print“ offizieller Partner der Fachveranstaltung
Mainz/Sittensen. Die Software-Lösung „Vit2Print” ist offizieller Partner des 5. Web-to-Print Forums, das am 9. April 2008 in Mainz stattfinden wird. Das Forum wendet sich an Agenturen, Druckereien, Mediengestalter und Verlage, die sich über die neuesten technischen Web-to-Print-Lösungen im Press-Bereich informieren wollen. Web-to-Print ist eine innovative Technologie für die graphische Industrie, die es ermöglicht, über das Internet effizienter zu produzieren. Während des Forums wird der neueste Stand der Technik vorgeführt und an konkreten …
Heidelberger Druck setzt auf Wachstumsregion Indien
Heidelberger Druck setzt auf Wachstumsregion Indien
Maschinenbauer eröffnet Print Media Academy in Chennai Heidelberg/Chennai - Die Heidelberger Druckmaschinen AG heidelberg.com hat die erste Print Media Academy in Chennai in Indien eröffnet. Damit hat das Unternehmen nach eigenen Angaben in den weltweit wichtigen Wachstumsregionen Brasilien, Russland, Indien und China (BRIC Staaten) eine Wissensplattform für die Printmedien-Industrie installiert. Insgesamt verfügt das Unternehmen nun über 18 Akademie-Standorte in 15 Ländern. Die indische Printmedien-Industrie verzeichne zum Teil zweistelli…
10 Jahre Initiative Online Print e.V.: Online Print ist fester Bestandteil der Drucklandschaft
10 Jahre Initiative Online Print e.V.: Online Print ist fester Bestandteil der Drucklandschaft
… IOP eine Stimme im Markt. Gemeinsam treten die Mitglieder aktiv für den fairen Wettbewerb im Bereich der Onlinedruck- Dienstleistungen und für die Sichtbarkeit der Online-Print-Industrie als eigenständige Branche ein. Das wird von vielen Unternehmen geschätzt, denn die Mitgliedszahlen steigen weiter an. Dem Ziel der IOP entspricht diese Vielfalt, da …
Fünftes Web-to-Print Forum – 9. April 2008, Mainz
Fünftes Web-to-Print Forum – 9. April 2008, Mainz
Mit dem Fünften Web-to-Print Forum setzen der Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm) und ZIPCON Consulting ihre erfolgreiche Veranstaltungsreihe fort und bieten vor der drupa einen umfassenden Überblick zu aktuellen Einsatzbereichen der Web-to-Print-Technologie. Neu sind die eintägigen Intensivworkshops, die sowohl Druck- und Mediendienstleister als auch Kunden qualifiziert an das Thema heranführen. Das Fünfte Web-to-Print Forum bietet mit Kongress und Web-to-Print-Night wieder eine anspruchsvolle Mischung aus Informationsvermittlung und…
Sie lesen gerade: Medienspagat in der Print-Industrie