openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Patiententag Prostata am 9.12.2011 in Köln

24.11.201112:11 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Operieren, bestrahlen, Mini-Implantate einsetzen oder einfach nur abwarten? Viele Männer, die mit der Diagnose Prostatakrebs konfrontiert werden, sind erst einmal überfordert. Neben der Angst vor Impotenz und Inkontinenz, fühlen sich Betroffene häufig unzureichend über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten informiert. Hinzu kommen Fragen, wie zum Beispiel: Macht der PSA-Test weiterhin Sinn, wann sollte eine Biopsie erfolgen und wie behandelt man eine gutartige Vergrößerung der Prostata?

Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Patientenhilfe e.V. informieren die Experten des Westdeutschen Prostatazentrums der Klinik am Ring in Köln am 09. Dezember 2011 von 15.00 bis 18.00 Uhr Betroffene, Angehörige und Interessierte über Krebsfrüherkennung, Vorsorge und moderne Therapiemöglichkeiten bei Prostataerkrankungen. Nach kurzen einführenden Vorträgen der Urologie und Strahlentherapie, stehen Experten auch für individuelle Fragen zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

10. Kölner Patiententag PROSTATA
Vorsorge - Diagnose - Moderne Behandlung
Am 09. Dezemeber 2011 von 15 bis 18 Uhr
Maternushaus, Dreikönigssaal
Kardinal-Fringsstraße 1-3, 50668 Köln
-Teilnahme kostenfrei-

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 590055
 1110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Patiententag Prostata am 9.12.2011 in Köln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Westdeutsches Prostatazentrum

Bild: ESTRO:Brachytherapie erzielt hervorragende ErgebnisseBild: ESTRO:Brachytherapie erzielt hervorragende Ergebnisse
ESTRO:Brachytherapie erzielt hervorragende Ergebnisse
Harn-Inkontinenz, Erektionsstörungen, Impotenz? Gerade für jüngere Patienten mit Prostatakrebs spielen zu erwartende Nebenwirkungen bei der Auswahl der Therapie eine ganz entscheidende Rolle. Hier hat sich die Brachytherapie, eine spezielle Form der „inneren“ Bestrahlung“, nicht nur als hoch effektiv, sondern auch als nebenwirkungsarm erwiesen. Eine aktuelle Studie, die kürzlich auf der Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Radiologie und Onkologie (ESTRO) vorgestellt wurde, belegt eindeutig: Wer statt der herkömmlichen Operation mit…
Bild: Höhere Lebensqualität nach Brachytherapie - Aktuelle Ergebnisse der SPIRIT-StudieBild: Höhere Lebensqualität nach Brachytherapie - Aktuelle Ergebnisse der SPIRIT-Studie
Höhere Lebensqualität nach Brachytherapie - Aktuelle Ergebnisse der SPIRIT-Studie
Höhere Lebensqualität, kaum Inkontinenz und bessere Erektionsfähigkeit. Die jüngsten Ergebnisse der SPIRIT- Studie zeigen deutliche Vorteile der Brachytherapie gegenüber der radikalen Entfernung der Prostata bei Patienten mit einem lokalisierten Prostatakarzinom. Auch hinsichtlich der Patientenzufriedenheit ist die Brachytherapie der OP weit überlegen. Bei Patienten mit einem Prostatakarzinom führen Brachytherapie, äußere Bestrahlung und Operation jeweils zu gleichen Heilungsraten, vorausgesetzt der Tumor wird frühzeitig erkannt. Dies konnt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 1. Komplementärmedizinischer Kongress Köln 2010: 21.11.2010: Patiententag an der Uniklinik Köln.Bild: 1. Komplementärmedizinischer Kongress Köln 2010: 21.11.2010: Patiententag an der Uniklinik Köln.
1. Komplementärmedizinischer Kongress Köln 2010: 21.11.2010: Patiententag an der Uniklinik Köln.
… Dr. med. Nadia Harbeck, OÄ Dr. med. Rachel Würstlein und Prof. Dr. med. Josef Beuth, beinhaltet einen Ärztetag am 20.11.2010 und einen Patiententag am 21.11.2010. Schwerpunkt des Kongresses sind komplementäre Behandlungsmethoden bei Brustkrebs und bei gynäkologischen Krebserkrankungen. Patiententag für Patientinnen und Patienten, deren Angehörige und …
Bild: Patiententag 2010: Krebs erkennen – Krebs behandelnBild: Patiententag 2010: Krebs erkennen – Krebs behandeln
Patiententag 2010: Krebs erkennen – Krebs behandeln
Klinik Öschelbronn, Centrum für Integrative Medizin und KrebstherapiePatiententag 2010: Krebs erkennen – Krebs behandeln Vorträge und Workshops am 2. Oktober Niefern-Öschelbronn - Krebs – wohl für alle Menschen und ihre Angehörigen ist diese Diagnose mit Ängsten und Verunsicherung verbunden. Obwohl in der Behandlung der Krebserkrankung inzwischen …
Krebs-Patiententag am 2. Oktober 2010
Krebs-Patiententag am 2. Oktober 2010
… Erkenntnisse gibt es bei der Diagnose und Behandlung von Blut- und Krebserkrankungen? Gibt es zukünftig die maßgeschneiderte Therapie für jeden Patienten? Beim Patiententag für Leukämie, Lymphome und Krebs anlässlich der Jahrestagung der deutschen, österreichischen und schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Onkologie am Samstag, 2. Oktober …
Bild: 11. Sächsischer Krebskongress an der TU ChemnitzBild: 11. Sächsischer Krebskongress an der TU Chemnitz
11. Sächsischer Krebskongress an der TU Chemnitz
Expertentreffen und Patiententag Im April dieses Jahres findet der 11. Sächsische Krebskongress statt. Die Veranstaltung versteht sich als Symposium für Ärzte und medizinisches Fach- und Pflegepersonal. Außerdem findet parallel der Patiententag mit Vorträgen für Betroffene, Angehörige und alle Interessierten statt. In Sachsen erkranken jährlich ca. 27.000 …
Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik lädt zum 19. Osteoporose-Patiententag
Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik lädt zum 19. Osteoporose-Patiententag
Am Samstag, 07.09.2019 lädt die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik alle Interessierten zum Osteoporose-Patiententag 2019. Experten/innen informieren über aktuelle Therapieansätze und -methoden und stellen Betroffenen den neuesten Stand der Forschung vor. Nümbrecht, 13.08.2019: Die eigene Erkrankung verstehen, um besser mit ihr umgehen zu können: Jedes Jahr …
Allergie-Patiententag: Experten informieren über neue Therapiemöglichkeiten
Allergie-Patiententag: Experten informieren über neue Therapiemöglichkeiten
Kronberg, den 10. September 2014. Der Allergie-Patiententag in Wiesbaden bietet Allergikern, Nahrungsmittelintoleranten, deren Angehörigen und sonstigen Interessenten zahlreiche Möglichkeiten, sich zu informieren und Fragen zu stellen. Er findet am Samstag, den 4. Oktober 2014 im Sitzungssaal (1. OG) des Rathauses Wiesbaden statt. Der Besuch ist gratis. Die …
Bild: Fortgeschrittener Prostatakrebs - Kombinierte Strahlentherapie besser als OPBild: Fortgeschrittener Prostatakrebs - Kombinierte Strahlentherapie besser als OP
Fortgeschrittener Prostatakrebs - Kombinierte Strahlentherapie besser als OP
Prostatakrebs-Patienten mit einem lokal fortgeschrittenen Tumor profitieren von einer kombinierten Strahlenbehandlung. Dabei wird der Tumor sowohl von innen mittels HDR-Brachytherapie als auch von außen bestrahlt. Bei gleichbleibender Lebensqualität ist die Heilungsrate der Kombinationstherapie nach dem Vergleich aktueller Studien der operativen Entfernung …
Mündiger Krebspatient: Patiententag klärt auf
Mündiger Krebspatient: Patiententag klärt auf
Berlin, 29. Sept. 2010 – Jährlich erkranken 450.000 Menschen in Deutsch­land neu an Krebs, davon etwa 16.000 Berlinerinnen und Berliner. Beim Patiententag für Leukämie, Lymphome und Krebs am Samstag, dem 2. Oktober können sich Krebspatienten über Neuigkeiten aus der onko­logischen Forschung sowie neueste Behandlungsmethoden bei Blut- und Krebserkrankungen …
Bild: Erster Patiententag beim OrthopädenkongressBild: Erster Patiententag beim Orthopädenkongress
Erster Patiententag beim Orthopädenkongress
… Arthrose: Anlässlich der 58. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden in Baden-Baden vom 29. April bis 2. Mai 2010 findet am 2. Mai 2010 zum ersten Mal ein Patiententag statt. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr das Thema Arthrose. Somit öffnet der Fachkongress erstmalig die Türen für Patienten und interessierte Besucher. Der Patiententag ist kostenlos …
Bild: Patiententag Prostata am 4. Juni in KölnBild: Patiententag Prostata am 4. Juni in Köln
Patiententag Prostata am 4. Juni in Köln
Das Westdeutsche Prostatazentrum lädt Sie herzlich ein zum 12. Kölner Patiententag Prostata # Vorsorge # moderne Diagnostik und Therapie # Fragestunde am Samstag, 04. Juni 2019 von 18.00 bis 20.00 Uhr Studio Dumont, 50667 Köln Eintritt frei Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Prostatakrebs? Macht der PSA-Test weiterhin Sinn? Wann sollte eine …
Sie lesen gerade: Patiententag Prostata am 9.12.2011 in Köln